

Glasfaser-Ausbau für Highspeed bei Dir zuhause
Mehr Glasfaser-Leitungen für Highspeed-Internet bei Dir zuhause

Entscheide Dich fürs Netz der Zukunft
Als Anbieter von Highspeed-Internet setzen wir auf Glasfaser. Und treiben den Glasfaser-Ausbau in Deutschland voran. Dafür verlegen wir immer mehr Glasfaser-Leitungen. Am besten mit so wenig Bauarbeiten wie möglich. So kommst Du schnell und einfach ins Netz der Zukunft. Wird in Deiner Gemeinde schon Glasfaser ausgebaut? Dann sicher Dir jetzt Deinen Glasfaser-Anschluss.
So kommt Glasfaser zu Dir nach Hause
Dein Zuhause bekommt Glasfaser. Hier siehst Du genau, wie's geht.

01. Grundverlegung vor Ort
Sobald der Glasfaser-Ausbau in Deinem Ort geplant ist, geht's los. Die neuen Glasfaser-Leitungen laufen durch das Glasfaserkabel (1) später von einem Haupt- zu mehreren Unterverteilern. Und von dort bis in Deine Straße.

02. Verlegung zum Haus
Bei einer Hausbegehung planen wir, wie die Glasfaser-Leitung zu Dir kommt. Die Eintrittsstelle kann variieren. Ist sie im Keller? Dann kommt das Glasfaserkabel mit Hilfe einer Erdrakete (1) unterirdisch von der Straße ins Gebäude. Dein Grundstück bleibt dadurch unberührt und der Aufwand ist gering.
Gut zu Wissen:
Bei der Erdrakete handelt es sich um einen Bodenverdrängungshammer, die mit schlagender Energie durch das Erdreich getrieben wird.

03. Anschluss ans Glasfasernetz
Es wird ein kleines Loch in die Kellerwand gebohrt. Dadurch läuft die Glasfaser-Leitung durch das Glasfaserkabel (1) in Dein Haus an den Hausübergabepunkt (2). Der heißt auch HÜP.

04. Installation in Deinem Haus oder Deiner Wohnung
In Deinem Haus montieren wir die Glasfaser-Dose (3). So wird Deine Glasfaser-Leitung eindeutig zugeordnet. Deinen Router (4) verbindest Du per Kabel mit der Glasfaser-Dose. Jetzt kannst Du über Deinen Glasfaser-Anschluss im Internet surfen.
Gut zu Wissen:
Platzier den Router an einer zentralen Stelle. So bekommst Du ein gutes Signal. Vielleicht musst Du dafür einen Leitungsweg bis in Deine Wohnung oder den Wohnraum vorbereiten. Wie der verläuft, zeigt Dir die Abbildung. Dort siehst Du auch einen Router mit integriertem Glasfaser-Modem.

04a. Installation in Deinem Haus oder Deiner Wohnung
In Deinem Haus montieren wir die Glasfaser-Dose (3). So wird Deine Glasfaser-Leitung eindeutig zugeordnet. Wenn Du einen Router (5) ohne integriertes Glasfaser-Modem nutzt, musst Du das Glasfaser-Modem (4) separat installieren. Dafür werden zwei Steckdosen gebraucht. Jetzt kannst Du über Deinen Glasfaser-Anschluss im Internet surfen.
Gut zu Wissen:
Das Glasfaser-Modem wandelt die Lichtwellen in ein elektronisches Signal um und kann somit direkt an einen IP-fähigen Router verbunden werden.

Du brauchst noch Hilfe beim Einrichten Deines Glasfaser-Anschlusses?
Wir helfen Dir gerne
Deine Vorteile mit einem Glasfaser-Anschluss
Stabile Internet-Verbindung
Jederzeit ruckelfrei surfen und streamen
Mehr Up- und Download-Speed
Surfen & streamen mit vielen Geräten gleichzeitig
Wähl Deine passende Bandbreite
Tarifauswahl mit 100 bis 1.000 Mbit/s inkl. Festnetz-Flat
Zukunftssicher und umweltfreundlich
Setz auf den Technologie-Standard von morgen


Erlebe Glasfaser bei Dir zuhause
Prüf jetzt, ob Glasfaser bei Dir verfügbar ist. Gib Deine Adresse ein und entdeck unsere Tarife. Du kannst mit bis zu 1.000 Mbit/s surfen.
Glasfaser-Ausbau: Schnell entscheiden und Kosten sparen
Wir prüfen, wie viele Haushalte in Deiner Gemeinde an Glasfaser interessiert sind. Entscheidest Du Dich direkt für einen Glasfaser-Vertrag, sparst Du die Installationskosten. Hier siehst Du, wo wir aktuell das Glasfasernetz ausbauen.

Essen
Jetzt informieren und sparen:
17.04.2023 bis 31.12.2023

Köln
Jetzt informieren und sparen:
20.03.2023 bis 31.08.2023

Landkreis Main-Kinzig
Beratungsphase
aktuell für Sie vor Ort