Hilfe für Deinen Ultra Hub 7 Kabel

Wähl ein Thema, zu dem Du mehr wissen willst.

  • Bedienungsanleitungen

    Einrichten

    UltraConnect-App

  • Einstellungen

    Leistungsmerkmale für Telefonie aktivieren oder deaktivieren

    Technische Details

    Geräte-Erkennung

  • Internet einrichten

  • Telefon einrichten

  • Fehler beheben

    Router müssen heutzutage viel leisten. Dabei erzeugen sie Wärme. Das ist ganz normal. Damit Dein Router nicht überhitzt und kaputt geht, lässt Du ihm am besten viel Luft.

    Stell Deinen Router:

    • senkrecht hin, nicht waagerecht auf die Seite legen
    • an eine offene Stelle, nicht in einen Schrank oder unter Möbel
    • an einen Ort mit Zimmertemperatur, nicht zu nah an die Heizung, den Computer oder andere Wärmequellen

    Das WLAN-Funknetz kann durch andere Geräte in der Nähe des WLAN-Kabel-Routers oder des WLAN-Gerätes gestört werden. Geh so vor, um solche Störquellen zu ermitteln:

    • Schalt nacheinander alle Geräte aus, die das WLAN-Funknetz stören könnten.
    • Als Störquellen kommen alle Geräte in Frage, die Funkwellen aussenden. Das sind z. B. andere WLAN-Geräte, Bluetooth-Geräte, Babyfone, Mobiltelefone, DECT-Basisstationen und -Handgeräte (Schnurlostelefone) und Mikrowellen-Geräte.
    • Prüfe nach dem Ausschalten jedes Gerätes, ob die WLAN-Verbindung zum WLAN-Kabelrouter weiterhin beeinträchtigt wird.
    • Hast Du ein Gerät als Störquelle ermittelt, schalt es aus oder versuch, die Störung durch manuelle Anpassung des Funkkanals oder Wechsel des Frequenzbands zu umgehen.
  • Videos

Haben Dir die Infos auf dieser Seite geholfen?

Hättest Du uns deswegen telefonisch oder schriftlich kontaktiert?