Beratung & Bestellung: 0800 724 26 59

Welche FRITZ!Box – Vergleich aktueller Modelle

Find die FRITZ!Box, die zu Deinem Internet-Anschluss passt.

Überblick

Was ist eine FRITZ!Box?

FRITZ!Box ist die Bezeichnung für die Router des deutschen Technik-Herstellers AVM. Eine FRITZ!Box ist also ein klassischer WLAN-Router. Der Router stellt bei Dir zuhause die Verbindung zum Internet her. Er baut das WLAN auf, über das Du Deine Geräte kabellos mit dem Internet verbindest. Der Hersteller AVM und die FRITZ!Box stehen für Leistungsstärke und Bedienfreundlichkeit. Gegenüber weiteren Routern ist eine FRITZ!Box leicht zu installieren, die Verbindung ist stabil und kommt mit vielen Nutzer:innen zurecht. Außerdem gelten die AVM-Geräte als besonders sicher.

Besondere Funktionen: Warum sich eine FRITZ!Box lohnt

Die Hauptaufgabe eines WLAN-Routers ist die Verbindung Deiner Geräte mit dem Internet. Die FRITZ!Box-Router von AVM werden besonders gut bewertet, weil sie einfach zu installieren sind und stabiles WLAN liefern durch den modernen WLAN-Standard Wi-Fi 6. Ob DSL, Kabel oder Glasfaser, es gibt für jeden Internet-Anschluss das passende Modell.

Diese Funktionen sind besonders hilfreich für Dein Internet zuhause:

  • Praktische Telefon-Funktionen: Anrufbeantworter, Fax-Funktion, Weiterleitungen
  • Einfach extern zugreifen: auf das eigene Heim-Netzwerk von unterwegs
  • Mehr WLAN-Reichweite: durch Mesh-Technologie
  • Hohe Sicherheitsstandards: Firewall & automatisierte Updates
  • Viele Schnurlostelefone: Einfach anschließen
  • Drucker & Multimedia: per USB-Port einfach mit dem Internet verbinden
  • Einfach konfigurieren: Benachrichtigungen & App-Steuerung

FRITZ!Box mieten oder kaufen?

Egal ob DSL, Kabel oder Glasfaser, Du bekommst das passende Gerät zu Deinem Tarif dazu. Wähle die Hardware direkt in Deinem Warenkorb aus. Dabei hast Du die Wahl. Möchtest Du Deine FRITZ!Box mieten und monatlich bezahlen oder entscheidest Du Dich für ein Kaufgerät?
  1. FRITZ!Box mieten: Du zahlst monatlich einen kleinen Betrag für Dein Mietgerät. Nach der Vertragslaufzeit musst Du Deinen Internet-Router an uns zurücksenden.
  2. FRITZ!Box kaufen: Du zahlst einen Einmal-Preis bei der Buchung Deines Tarifs. Es fällt keine monatliche Gebühr an. Der Router gehört auch nach Vertragslaufzeit Dir und muss nicht zurückgesendet werden.
Kabel
DSL
Glasfaser

HomeBox FRITZ!Box 6660

Premium-WLAN-Router für Kabel-Internet. Mit WiFi 6, Mesh-Technologie und DECT-Telefonanlage.
4,99 €pro Monat

HomeBox FRITZ!Box 6690

Highspeed-WLAN-Router für Kabel-Internet. Mit WiFi 6, Mesh-Technologie und DECT-Telefonanlage.
7,99 €pro Monat
Du bist schon Vodafone-Kund:in? Auch Bestandskund:innen können ihren Router wechseln. Meld Dich dazu bei MeinVodafone an und informiere Dich über Preise.

Die beste FRITZ!Box – Darauf solltest Du bei Deiner Wahl achten

Weitere Themen rund um Deinen Router:

Häufige Fragen zu FRITZ!Box-Routern

Wann ist eine FRITZ!Box richtig für mich?

Eine FRITZ!Box ist der richtige Router für Dich, wenn Du hohe Sicherheitsanforderungen hast, viele Geräte mit deinem WLAN verbunden sind oder z.B. Deine Wohnun rehct groß ist. Die Fritz!Box wird oft positiv bewertet, weil sie stabiles WLAN liefert. Außerdem ist eine FRITZ!Box leicht zu installieren. Die FRITZ!Box lohnt sich auch, wenn die Dein Festnetz für das Telefonieren benutzt. Die Router von AVM liefern besonders viele Telefon-Funktionen wie Anrufbeantworter, Rumumleitungen oder Fax-Funktionen.

Welche FRITZ!Box hat die größte WLAN-Reichweite?

Der Kabel-Router FRITZ!Box 6690 steh für eine sehr gute WLAN-Reichweite für den Kabelanschluss. Die Reichweite Deines WLANs Dank kann durch Wände, Winkel und große Distanzen im Haus oder in der Wohnung beeinträchtigt werden. Die AVM-Hardware kommt damit allgemein sehr gut zurecht und liefert eine zuverlässige Verbindung. Um die Reichweite Deines Routers auf Dein gesamtes Heimnetz auszuweiten, kannst Du zusätzlich zum WLAN-Router einen Repeater einsetzen. So genießt Du überall starkes Signal.

Was kostet es eine FRITZ!Box zu mieten?
Kann ich einen beliebigen WLAN-Router nutzen?
Was ist der Unterschied zwischen Vodafone Station und FRITZ!Box?
Welche FRITZ!Box ist die beste?
Welche FRITZ!Box ist besser 7530 oder 7590?
Welche FRITZ!Box ist die beste für meinen Glasfaser-Anschluss?
Welche FRITZ!Box ist die beste für meinen Kabelanschluss?
* Weitere Hinweise und Fußnoten
Kabel-Tarife:
GigaZuhause CableMax 1000: 49,99 € pro Monat
Die ersten 6 Monate rabattiert

Bestelle Kabel-Internet und profitiere von einem Rabatt in den ersten 6 Monaten. Je nach Tarif zahlst Du:

  • 19,99 € in den ersten 6 Monaten, danach 49,99 €/Monat für GigaZuhause 500 Kabel
  • 19,99 € in den ersten 6 Monaten, danach 44,99 €/Monat für GigaZuhause 250 Kabel
  • 19,99 € in den ersten 6 Monaten, danach 39,99 €/Monat für GigaZuhause 100 Kabel
  • 9,99 € in den ersten 6 Monaten, danach 34,99 €/Monat für GigaZuhause 50 Kabel

Mindestlaufzeit 24 Monate. Kündigungsfrist zum Ende der Mindestlaufzeit 1 Monat. Erfolgt keine fristgerechte Kündigung zum Ende der Mindestlaufzeit, verlängert sich der Vertrag automatisch auf unbestimmte Zeit und ist jederzeit mit einer Frist von einem Monat kündbar. Der Anschlusspreis von 69,99€ für Neukund:innen entfällt. Die Versandkosten von 9,99 € für Neukunden entfallen.

Inklusive Sicherheitspaket für 2 Geräte in den ersten 2 Monaten gratis und ab dem 3. Monat 3,99 € pro Monat, bzw. in NRW, Hessen und BW für 3 Geräte in den ersten 3 Monaten gratis und ab dem 4. Monat 3,99 € pro Monat, jederzeit in Textform kündbar mit einer 1-Monats-Frist.

Inklusive Festnetz-Flat ins deutsche Festnetz und die deutschen Mobilfunknetze. Sonderrufnummern sind von der Festnetz-Flat ausgenommen. Telefonate ins Ausland, z. B. USA, ab 9,9 Cent pro Min. Call-by-Call und Preselection nicht verfügbar.

Der erforderliche WLAN-Kabelrouter wird während der Vertragslaufzeit zur Verfügung gestellt und ist nach Vertragsende zurückzugeben.

Beachte bitte die Verfügbarkeit: GigaZuhause-Kabel-Produkte sind in vielen unserer Kabel-Ausbaugebiete und mit modernisiertem Hausnetz verfügbar. Prüf, ob das Produkt an Deiner Adresse verfügbar ist.

Das Angebot gilt nur für GigaZuhause-Kabel-Neukund:innen, in deren Haushalt in den letzten 3 Monaten weder ein Internet- noch ein Telefonanschluss von Vodafone vorhanden war.

Aktion Startguthaben
Neukund:innen bekommen bei Bestellung online:
  • 50 € für GigaZuhause 50 Kabel
  • 100 € für GigaZuhause 100 Kabel
  • 100 € für GigaZuhause 250 Kabel
  • 120 € für GigaZuhause 500 Kabel

Dieses Guthaben wird von Deinen Rechnungen abgezogen, bis es aufgebraucht ist.

In NRW, Hessen, Baden-Württemberg ist dies ein Angebot der Vodafone West GmbH, Ferdinand-Braun-Platz 1, 40549 Düsseldorf. In den übrigen Bundesländern von der Vodafone Deutschland GmbH, Betastraße 6-8, 85774 Unterföhring

DSL-Tarife:
Die ersten 6 Monate rabattiert
Bestelle DSL-Internet & Telefon-Flat und profitiere von einem Rabatt in den ersten 6 Monaten. Je nach Tarif zahlst Du:
  • 19,99 € in den ersten 6 Monaten, danach 54,99 €/Monat für GigaZuhause 250 DSL
  • 19,99 € in den ersten 6 Monaten, danach 44,99 €/Monat für GigaZuhause 100 DSL
  • 14,99 € in den ersten 6 Monaten, danach 39,99 €/Monat für GigaZuhause 50 DSL
  • 9,99 € in den ersten 6 Monaten, danach 34,99 €/Monat für GigaZuhause 16 DSL

Tarifpreis gilt bei Nutzung Deines eigenen IP-fähigen DSL-Routers, der für die von Dir gewählte Bandbreite geeignet ist. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 24 Monate. Die Kündigungsfrist zum Ende der Mindestvertragslaufzeit beträgt 1 Monat. Erfolgt keine fristgerechte Kündigung in Textform zum Ende der Mindestlaufzeit, läuft der Vertrag auf unbestimmte Zeit weiter und ist jederzeit mit einer Frist von 1 Monat kündbar. Der Anschlusspreis entfällt, Standard-Gespräche ins dt. Festnetz und ins dt. Vodafone Mobilfunknetz inklusive. Weitere Kosten verbrauchsabhängig, z. B. 0,199 € pro Minute für nationale Standard-Gespräche in dt. Mobilfunk-Netze. Call-by-Call und Preselection ausgeschlossen.

Hast Du keinen eigenen Router, stellt Dir Vodafone einen Router während Deiner Vertragslaufzeit zur Verfügung. Dieser Router kostet pro Monat 2,99 € (EasyBox 805)/4,99 € (FRITZ!Box 7530AX)/ 6,99 € (FRITZ!Box 7590AX). Alternativ können diese Router gekauft werden: https://www.vodafone.de/infofaxe/120.pdf. Angebot gilt bis 11.02.2023 und nur für Neukunden ohne Vodafone- Anschluss innerhalb der letzten 3 Monate. Prüf Deine DSL-Verfügbarkeit und ob Du im Vodafone-Netzausbaugebiet bist auf vodafone.de/dsl.

Bei Verfügbarkeit von Vodafone 175 VDSL liegt die Übertragungsgeschwindigkeit beim Download zwischen 105.000 und 175.000 kbit/s, beim Upload zwischen 20.000 und 40.000 kbit/s. Bei Verfügbarkeit von Vodafone 250 VDSL liegt die Übertragungsgeschwindigkeit beim Download zwischen 175.000 und 250.000 kbit/s, beim Upload zwischen 20.000 und 40.000 kbit/s. Sollte Deine o.g. Mindestbandbreite nicht verfügbar sein, kontaktiert Dich Dein Vodafone-Team.

Bei Verfügbarkeit von Vodafone 100 VDSL liegt die Übertragungsgeschwindigkeit beim Download zwischen 54.000 und 100.000 kbit/s, beim Upload zwischen 20.000 und 40.000 kbit/s.
Bei Verfügbarkeit von Vodafone 100 VDSL liegt die Übertragungsgeschwindigkeit beim Download zwischen 54.000 und 100.000 kbit/s, beim Upload zwischen 20.000 und 40.000 kbit/s.
Bei Verfügbarkeit von Vodafone 16 DSL liegt die Übertragungsgeschwindigkeit beim Download zwischen 6.145 und 16.000 kbit/s, beim Upload zwischen 700 kbit/s und 2.400 kbit/s.

Aktion Startguthaben
Neukund:innen bekommen bei Bestellung online:
  • 50 € für GigaZuhause 16 DSL
  • 100 € für GigaZuhause 50 DSL
  • 120 € für GigaZuhause 100 Kabel
  • 175 € für GigaZuhause 250 Kabel