Vodafone Sicherheitspaket
Sicherheit im Internet ist heute besonders wichtig. Surfst Du ohne Schutz, haben Viren und Schadsoftware freien Zugang zu Deinem PC oder Laptop. Du gibst Dritten freien Zugang zu Deiner Privatsphäre und verlierst wichtige Daten.
Viele Gratisprogramme schützen Dich nur vor Viren, nicht aber vor anderen Gefahren im Internet. Unser Sicherheitspaket kann mehr.
Lad Dir unser Sicherheitspaket am besten sofort herunter. Nach dem Download gibst Du nur noch den Aktivierungsschlüssel ein. Du bekommst ihn in Deinem Service-Portal oder mit einem Brief.
Du hast schon gebucht?
Wie Du Dein Sicherheitspaket runterlädst, hängt davon ab, ob Du einen Kabel-, Glasfaser- oder DSL-Anschluss hast. Klick auf den Button und wir zeigen den für Dich passenden Download-Link.
Du hast noch nicht gebucht?
Dann buche als DSL- und Glasfaser-Kund:in Secure Net+. Es löst das alte DSL-Sicherheitspaket ab. Als Kabel-Kund:in buchst Du das Sicherheitspaket in MeinVodafone. Alle Infos bekommst Du dann dort.
Die Leistungen im Überblick
Das Vodafone Sicherheitspaket erkennt und löscht beim Scannen schädlichen Code auf dem Rechner. Die Anti-Spy-Software verhindert, dass Spionage-Software Dein Surfverhalten ausspioniert. Die Leistungen im Einzelnen:
- Permanenter Scan nach Viren und Spyware
- Scannt eine ausgewählte Datei oder einen ausgewählten Ordner auf Virusbefall
- Scannt alle Dateien auf Festplatten nach Viren
- Scannt das System nach Rootkits und anderen verborgenen und verdächtigen Elementen
- Scannt Ihren Computer vollständig nach Viren, Spyware und Rootkits
- Quarantäne für Spyware
- Scan-Bericht
- Pop-Up-Blocker
Der Internet-Schutzschild kontrolliert alle Verbindungen, die das Internet zu Deinem Computer und Dein Computer zum Internet herstellt.
Die Software enthält diese Komponenten:
- Firewall
- Anwendungssteuerung
- Intrusion, Prävention
- Dialer-Schutz
Sie ermöglicht unter anderem diese Einstellungen:
- Änderung der Sicherheitsstufen
- Blockierung des gesamten Netzwerkdatenverkehrs
- Zulassung des gesamten Netzwerkdatenverkehrs: Diese Einstellung deaktiviert die Firewall.
Dein Computer ist dann allen Netzwerkangriffen schutzlos ausgesetzt.
Die Anti-Spam-Lösung schützt vor Massen- und Werbemails. Diese Einstellungen sind möglich:
- Automatische Spam-Erkennung
- Änderung der Einstellungen der Anti-Spam-Software
- Absender zulassen: Fügt die Adresse des E-Mail-Absenders zur Liste der zugelassenen Absender hinzu. Die Liste der zugelassenen Absender enthält Adressen, die nicht gefiltert und in den Spam-Ordner verschoben werden.
- Absender filtern: Fügt die Adresse des E-Mail-Absenders zur Liste der gefilterten Absender hinzu. Die Liste der gefilterten Absender enthält Adressen, die herausgefiltert und in den Spam-Ordner verschoben werden.
Mit dem Familien-Manager schränkst Du den Zugriff auf bestimmte Internet-Inhalte ein. Du kannst Dir diese in einer Liste anzeigen lassen. Die Surfzeiten legst Du in den Einstellungen fest. Tipp: Schütz die Programmkonfiguration mit einem Passwort.
Die Software ermöglicht diese Einstellungen:
- Webseitenfilter: Aktiviert den Webseitenfilter oder hält diesen an
- Webseitenfilter aktivieren oder aussetzen: Solange der Webseitenfilter angehalten ist, werden Webseiten nicht blockiert oder protokolliert.
Zeitsperre aktivieren oder aussetzen
- Aktiviert die Zeitsperre oder hält diese Anwendung an. Solange die Zeitsperre angehalten ist, wird der Zugang zum Internet nicht unterbunden.
- Blockierung des gesamten Netzwerkdatenverkehrs
- Zulassung des gesamten Netzwerkdatenverkehrs: Diese Einstellung deaktiviert die Firewall.
Dein Computer ist dann allen Netzwerkangriffen schutzlos ausgesetzt.
Diese Softwarebestandteile werden automatisch über das Internet aktualisiert:
- Virus-Definitionen
- Spyware-Definitionen
- Webseitenfilter
- Sicherheitsstufen
- Software-Aktualisierungen
Die häufigsten Fragen zum Sicherheitspaket
-
So lädst Du das Vodafone Sicherheitspaket runter
Wie Du Dein Sicherheitspaket runterlädst, hängt davon ab, ob Du Kabel-Kund:in in Baden-Württemberg, NRW, Hessen oder einem anderen Bundesland bist. Oder ob Du einen DSL- oder Glasfaser-Anschluss hast.
Wähl bitte ausDu hast noch Fragen? Wir helfen Dir!Hat Dir die Antwort geholfen?
Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.Danke für Dein Feedback.
Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.So lädst Du das Vodafone Sicherheitspaket runter -
Wie kündige ich das Vodafone Sicherheitspaket?
Du kündigst das Sicherheitspaket ganz einfach in MeinVodafone. Klick auf der MeinVodafone-Startseite auf Deinen DSL- oder LTE Zuhause-Vertrag.
Klick dann auf Meine Produkte.
Danach klick auf Sicherheitspaket.
Scroll auf der Seite nach unten zu Sicherheitspaket abbestellen > Abbestellen. Auf der nächsten Seite wähl noch einmal Abbestellen.
Oder Du kündigst das Sicherheitspaket schriftlich per Post oder Fax.Das Schreiben muss diese Angaben enthalten:
- den Satz: Ich kündige das Vodafone-Sicherheitspaket...
- Deinen Namen, Deine Anschrift und Dein Geburtsdatum
- Deine Kundennummer
- das Kündigungsdatum
- Deine Unterschrift
Schick das Ganze an:
Vodafone GmbH
Kundenbetreuung
40875 RatingenOder schick ein Fax an:
02102 986575
Das Sicherheitspaket hat eine Vertragslaufzeit von mindestens 1 Monat. Du kannst es monatlich kündigen. Wenn Du das Sicherheitspaket abbestellst, werden wir dies mit der nächstmöglichen Rechnung berücksichtigen.
Gut zu wissen: Kündigst Du Deinen DSL & Festnetz-Vertrag, endet auch die Laufzeit Deines Sicherheitspaketes.
Du hast noch Fragen? Wir helfen Dir!Hat Dir die Antwort geholfen?
Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.Danke für Dein Feedback.
Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300"D20CA6E5E4C044ED923EA747067899EB""96F43A23F58C482B9F564B53E2950A55"Wie kündige ich das Vodafone Sicherheitspaket?