Vodafone E-Mail & Cloud
-
Wie registriere ich mich für Vodafone E-Mail?
So geht's:
- Ruf die Seite Vodafone E-Mail & Cloud in Deinem Browser auf. Du findest dort viele Infos rund um Vodafone E-Mail.
- Klick dort auf den roten Button Jetzt einrichten. Logg Dich mit Deinem Benutzernamen und Deinem Internet-Passwort ein.
Noch nicht bei MeinVodafone registriert? Dann hol es jetzt einfach nach. - Nach dem Login startet die Registrierung für Vodafone E-Mail & Cloud.
- Gib Deinen Vor- und Nachnamen ein.
- Wähl Deine gewünschte E-Mail-Adresse aus. Das wird dann Deine Hauptadresse. Du kannst sie nicht mehr ändern. Danach kannst Du aber weitere E-Mail-Adressen (Aliase) anlegen. Insgesamt bis zu 10 Adressen mit @vodafonemail.de.
- Wähl ein IMAP/POP3-Passwort aus. Das brauchst Du, um Deine E-Mails mit einem externen E-Mail-Programm abzurufen. Z.B. Outlook oder Thunderbird. Oder über die E-Mail-Funktion Deines Handys.
- Bestätige die AGB und klick dann auf Weiter. - Überprüf die eingegebenen Daten und klick auf Speichern. Du bekommst eine Bestätigung.
Mit diesen letzten Schritten verbessern wir die Sicherheit für neu angelegte Vodafone E-Mail-Konten:- Klick in der Bestätigung auf den Link Zur Logout-Seite.
- Logg Dich dann wieder ein und klick auf Deiner MeinVodafone-Startseite oben auf Mein E-Mail-Konto.
- Gib Deine deutsche Mobilfunk-Nummer ein. Und eine andere Kontakt E-Mail-Adresse. Also nicht die, die Du eben angelegt hast. Die Daten sind wichtig, falls Du mal Deine Zugangsdaten vergisst. Gib noch den Captcha-Code (Zeichenkette) ein und klick auf SMS-Freischaltcode anfordern.
- Du bekommst von uns einen Code an Deine Mobilfunk-Nummer. Gib den Code innerhalb von 15 Minuten ein und klick auf Freischaltcode bestätigen.
Fertig! Dein neues E-Mail-Konto ist jetzt freigeschaltet.Du hast noch Fragen? Wir helfen Dir!Hat Dir die Antwort geholfen?
Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.Danke für Dein Feedback.
Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.Wie registriere ich mich für Vodafone E-Mail? -
Gibt es eine App für Vodafone E-Mail & Cloud?
Ja, die App Vodafone E-Mail & Cloud kannst Du für Vodafone-, Arcor-, Kabel- und Unity-Mail nutzen. Und zwar für Android und iOS.
Du hast damit auch von unterwegs immer Zugriff auf Deine E-Mails. Und auf Deine Fotos, Videos, Musik und wichtige Dokumente in der Vodafone Cloud. Logg Dich mit Deinen E-Mail-Zugangsdaten ein.
Gut zu wissen: Du kannst Dich nicht mit Deinem Passwort für das MeinVodafone- oder MeinKabel-Kundenportal einloggen.
Nutz bitte immer die neuste Version der App. Lad Sie Dir bei Google Play oder im App Store runter.
Du hast noch Fragen? Wir helfen Dir!Hat Dir die Antwort geholfen?
Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.Danke für Dein Feedback.
Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.Gibt es eine App für Vodafone E-Mail & Cloud? -
Was mache ich, wenn ich mein E-Mail/IMAP-Passwort vergessen habe oder es ändern möchte?
Das E-Mail/IMAP-Passwort wird auch IMAP/POP3-Passwort genannt. Es ist nicht identisch mit Deinem Internet-Passwort fürs MeinVodafone-Login. Du brauchst das E-Mail/IMAP-Passwort, um Deine E-Mails mit externen E-Mail-Programmen abzurufen, wie z.B. Outlook oder Thunderbird. Und auch auf Smartphones und Tablets.
Du hast Dein E-Mail/IMAP-Passwort vergessen?
Dann ruf die Seite live.vodafone.de/login auf. Klick unterhalb des Login-Buttons auf Passwort vergessen und folge dann den weiteren Anweisungen.Du möchtest Dein E-Mail/IMAP-Passwort ändern?
Dann melde Dich in Deinem E-Mail-Konto an und klick Deinen Namen oben rechts und wähl Einstellungen. Dann wähl links im Menü Mein Konto > Passwort aus. Über den Button Bearbeiten kannst Du Dein E-Mail-Passwort ändern.Gut zu wissen: Die Änderung des E-Mail/IMAP-Passworts wird sofort wirksam. Im Interesse Deiner Sicherheit empfehlen wir Dir, von Zeit zu Zeit Dein E-Mail/IMAP-Passwort zu ändern.
Du hast noch Fragen? Wir helfen Dir!Hat Dir die Antwort geholfen?
Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.Danke für Dein Feedback.
Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.Was mache ich, wenn ich mein E-Mail/IMAP-Passwort vergessen habe oder es ändern möchte? -
Was ist der Vodafone E-Mail & Cloud Premium-Tarif und wie buche ich ihn?
Das sind die Vorteile unseres neuen Premium-Tarifs gegenüber dem aktuellen Standard-Tarif:
E-Mail & Cloud Tarif: Aktueller Freemailer Premium Preis kostenlos 1,99 Euro im Monat
im aktuellen Angebot 0,99 Euro im Monat*
1. Monat kostenlosMindestlaufzeit keine 4 Wochen
mit automatischer Verlängerung
jederzeit zum Ende der Laufzeit kündbarSpeicher für E-Mail und Cloud 2 GB 10 GB Alias-Adressen
zusätzlich zur Hauptadresse9 20 E-Mails versenden pro Tag 200 1.000 Werbung im Web-Mail mit Werbung werbefrei *Unser aktuelles Angebot: Zur Einführung unseres neuen Premium-Tarifs zahlst Du nur 0,99 Euro im Monat – und das dauerhaft. Nach Ablauf der Aktion kostet der Premium-Tarif 1,99 Euro im Monat. Der erste Monat ist kostenlos. Du zahlst einfach über Deine Mobilfunk-Rechnung.
Schon jetzt: Der Premium-Tarif für alle Mobilfunk-Kund:innenDu bist Mobilfunk-Kund:in und nutzt einen Freemailer-Tarif? Dann kannst Du auf den neuen Premium-Tarif upgraden. Ab Dezember 2022 kannst Du ihn auch als Kabel-Kund:in buchen.
Du hast Vodafone Special (früher Arcor PIA Special) oder Vodafone E-Mail 25 GB? Dann kannst Du den neuen Tarif nicht buchen. Denn Du hast schon mehr Leistungen in Deinem kostenlosen Tarif.
So buchst Du den Premium-Tarif- Logg Dich in Vodafone E-Mail & Cloud ein.
- Klick oben rechts auf Deinen Namen und wähl Mein Tarif.
- Neben Deinem aktuellen Tarif siehst Du den neuen Tarif Vodafone Premium.
Du siehst den neuen Tarif nur, wenn Dein aktueller Tarif fürs Upgrade zugelassen ist. - Klick auf Jetzt kostenpflichtig upgraden.
- Bestätige jetzt noch die Bezahlung über Deine Mobilfunk-Rechnung.
Gut zu wissen: Um den Premium-Tarif zu kündigen, klick einfach unter Mein Tarif auf Premium Abo bearbeiten. Der Tarif wird dann zum Ende der Laufzeit beendet. Du wechselst danach automatisch in Deinen vorher genutzten Freemailer-Tarif.Du hast noch Fragen? Wir helfen Dir!Hat Dir die Antwort geholfen?
Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.Danke für Dein Feedback.
Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.Was ist der Vodafone E-Mail & Cloud Premium-Tarif und wie buche ich ihn? -
Kann ich auch ohne Vertrag ein Vodafone E-Mail-Konto einrichten?
Ja, registrier Dich einfach kostenlos bei MeinVodafone. Danach kannst Du ein E-Mail-Konto einrichten, auch wenn Du keinen Mobilfunk- oder Festnetz-Vertrag bei uns hast.
Oder möchtest Du Dich zuerst informieren, was Vodafone E-Mail & Cloud alles zu bieten hat? Dann schau Dir die Infos auf Vodafone E-Mail & Cloud an. Auch dort findest Du einen Jetzt registrieren-Link.
Du hast noch Fragen? Wir helfen Dir!Hat Dir die Antwort geholfen?
Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.Danke für Dein Feedback.
Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.Kann ich auch ohne Vertrag ein Vodafone E-Mail-Konto einrichten? -
Wie lauten die Server-Einstellungen für Vodafone E-Mail?
Leg in Deinem E-Mail-Programm bitte ein neues Konto an. Wie das geht, liest Du in der Anleitung des jeweiligen Herstellers:
> Thunderbird: Support Mozilla > Konto einrichten
> Outlook 2013 oder 2016: Support Microsoft > Einrichten von Internetmail
> Windows Mail: Support Microsoft > Einrichten von E-Mail in der Mail-App für Windows 10
> Apple: Support Apple > Support für Mail
Tipp: Leg bei der Authentifizierung im Postausgangs-Server (SMTP) die gleichen Einstellungen fest wie für den Posteingang.
Wichtig: Die Einstellungen in der Tabelle gelten für alle Vodafone-, Arcor- und Kabel E-Mail-Konten, die wir schon auf die neue Plattform umgezogen haben. Du hast eine Kabelmail.de Adresse? Dann nutz bis zur Umstellung Deines E-Mail-Kontos bitte weiter Deine bisherigen Server- und Zugangsdaten (Posteingangsserver: imap.kabelmail.de und Postausgangsserver: smtp.kabelmail.de).Gut zu wissen: Du musst Deine bisherigen, evtl. abweichenden Server-Einstellungen für Arcor-, Kabel- und Vodafone-Mail nicht ändern.
Einstellungen für Dein E-Mail-Programm Name: Dein Name
(wird in der E-Mail als Absender angezeigt)E-Mail-Adresse: Deine E-Mail-Adresse
z.B.: name@arcor.de, name@vodafonemail.de oder name@kabelmail.dePosteingangsserver IMAP:
(empfohlen)imap.vodafonemail.de
Ports (verschlüsselt)
SSL: 993
TLS: 143Posteingangsserver POP3:
(alternativ zu IMAP, keine Synchronisation auf mehreren Geräten)pop3.vodafonemail.de
Ports (verschlüsselt)
SSL: 995
TLS: 110Postausgangsserver SMTP:
smtp.vodafonemail.de Ports (verschlüsselt)
SSL: 465
TLS: 25 oder 587Benutzer-/Kontoname: Deine vollständige E-Mail-Adresse
z.B.: name@arcor.de, name@vodafonemail.de oder name@kabelmail.deE-Mail/IMAP-Passwort: Dein E-Mail/IMAP-Passwort.
Dein E-Mail/IMAP-Passwort, auch IMAP/POP3-Passwort genannt, änderst Du in Vodafone E-Mail unter Einstellungen.
Mehr dazu: Wie logge ich mich in mein E-Mail-Konto ein?Wichtig: Dein IMAP/POP3 Passwort muss mindestens 8 Zeichen haben. Es muss mindestens einen Buchstaben, eine Zahl und ein Sonderzeichen beinhalten. Zu Deiner eigenen Sicherheit sollte es nicht leicht zu erraten sein. Also besser nicht der Name Deines Haustieres oder Dein Geburtsdatum. Sicherer ist eine zufällige Mischung aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen, wie z.B. A&p+3Xo5 oder g5#ac79efz.
Diese Sonderzeichen sind erlaubt: ! $ % & / ( ) = ? < > , ; : _ # + { [ ] } | ~ "Tipp: Du willst Deine E-Mails mit Smartphone oder Tablet abrufen? In unseren Geräte-Anleitungen findest Du die passenden Anleitungen für Dein Gerät.
Du hast noch Fragen? Wir helfen Dir!Hat Dir die Antwort geholfen?
Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.Danke für Dein Feedback.
Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.Wie lauten die Server-Einstellungen für Vodafone E-Mail? -
Was mache ich bei Problemen nach der Umstellung meines E-Mail-Kontos?
Das Empfangen und Versenden von E-Mails über Dein E-Mail-Programm klappt nicht?
Nach der Umstellung bieten wir aus Sicherheitsgründen keine unverschlüsselten Verbindungen mehr an. Kontrolliere bitte die Server-Einstellungen in Deinem E-Mail-Programm und verwende nur noch die SSL-Verschlüsselung mit den entsprechenden Ports.
Mehr dazu: Wie lauten die Server-Einstellungen für Vodafone E-Mail?
Du siehst nicht alle Deine IMAP-Ordner in Deinem E-Mail-Programm?Bei einigen E-Mail-Programmen ist es möglich, nur ausgewählte Ordner synchron zu halten. Bei der Umstellung oder Einrichtung Deines E-Mail-Programms kann es deshalb vorkommen, dass Du nicht direkt alle Ordner angezeigt bekommst. Du kannst die restlichen Ordner aber mit wenigen Klicks abonnieren. Eine Anleitung für Dein E-Mail-Programm findest Du auf der jeweiligen Anbieterseite, z.B. für Thunderbird oder Outlook.
Du hast doppelte E-Mails in Deinem externen E-Mail-Programm?Das liegt vermutlich daran, dass Du noch das veraltete POP3-Protokoll nutzt und die E-Mails nicht von Server löschst. In dem Fall werden bei einigen externen E-Mail-Programmen E-Mails doppelt in Deinem Postfach angezeigt. Wir empfehlen das modernere und kostenlose IMAP-Protokoll.
Die Infos in dieser FAQ haben Dir nicht geholfen?Dann beschreib uns Dein Problem in einer E-Mail an: support@vodafonemail.de
Mehr dazu: Wo rufe ich bei Fragen zu meinem E-Mail-Konto an?Du hast noch Fragen? Wir helfen Dir!Hat Dir die Antwort geholfen?
Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.Danke für Dein Feedback.
Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.Was mache ich bei Problemen nach der Umstellung meines E-Mail-Kontos? -
Warum werden alle E-Mail-Konten umgestellt?
Wir optimieren unsere E-Mail & Cloud Angebote. Seit Mitte September 2020 betreiben wir E-Mail & Cloud von Vodafone, Arcor und Kabel Deutschland zentral auf einer neuen und hochmodernen technischen Plattform. Seit März 2022 sind auch die Unitymedia-Mail Konten auf der neuen Plattform. Alle Deine Daten liegen nur in deutschen Rechenzentren und damit sicher entsprechend den strengen deutschen Datenschutzanforderungen.
Wir stellen alle E-Mail-Konten nach und nach um. Das dauert pro Konto in der Regel nur wenige Minuten. Du bekommst von uns eine Willkommens-Mail, sobald wir Dein E-Mail-Konto auf die neue E-Mail-Plattform umgezogen haben.
All Deine E-Mails, E-Mail-Adressen, Dateien in der Cloud, Kontakte usw. bleiben erhalten. Auch Deine Konto- und Login-Einstellungen bleiben gleich – Du musst nichts machen.
Es kann sein, dass Du nach der erfolgreichen Umstellung bestimmte individuelle Services neu einrichten musst, z.B. Widgets auf der Startseite oder den Geburtstagskalender.
Du hast noch Fragen? Wir helfen Dir!Hat Dir die Antwort geholfen?
Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.Danke für Dein Feedback.
Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.Warum werden alle E-Mail-Konten umgestellt? -
Was ändert sich für mich als Kabelmail Nutzer:in?
Wir ziehen Dein Kabelmail-Konto auf die zentrale Vodafone Plattform um. Und zwar zwischen November 2022 und voraussichtlich März 2023. Du bekommst eine E-Mail, sobald wir Dein Konto umgestellt haben. Keine Sorge! Dein gebuchtes Cloud-Paket oder weitere Postfächer zu Deinem Hauptkonto ziehen natürlich mit um.
Du bekommst nach dem Umzug Deines Kabelmail-Kontos ein Cloud-Laufwerk zum Speichern von Dateien, Fotos und Musik. Außerdem kannst Du den erhöhten Speicherplatz flexibel nutzen.
Dein Hauptkonto überführen wir in diese Tarife:
Haupt-Account / Cloud-Paket ohne Kabel Cloud Kabel Cloud S Kabel Cloud M Kabel Cloud L Kabelmail Start
(1 GB Mail)Kabelmail Start & Cloud 2 GB Kabelmail Start & Cloud 5 GB Kabelmail Power & Cloud 25 GB Kabelmail Profi & Cloud 50 GB Kabelmail Power
(5 GB Mail)Kabelmail Power & Cloud 25 GB Kabelmail Power & Cloud 25 GB Kabelmail Power & Cloud 25 GB Kabelmail Profi & Cloud 50 GB Kabelmail Profi
(8 GB Mail)Kabelmail Profi & Cloud 50 GB Kabelmail Profi & Cloud 50 GB Kabelmail Profi & Cloud 50 GB Kabelmail Profi & Cloud 50 GB Deine optionalen Postfächer überführen wir in diese Tarife:
Sub-Accounts / Postfächer ohne Kabel Cloud Kabelmail Start (1 GB Mail) Kabelmail Start & Cloud 2 GB Postfach Kabelmail Power (5 GB Mail) Kabelmail Power & Cloud 5 GB Postfach Kabelmail Profi (8 GB Mail) Kabelmail Profi & Cloud 8 GB Postfach
Du nutzt ein externes E-Mail-Programm? Mobil auf dem Smartphone oder z.B. Thunderbird auf Deinem Laptop?
Dann brauchst Du nichts zu ändern. Alle Einstellungen fürs Login im Web und auch die IMAP/POP3 Zugangsdaten bleiben gleich.Wichtig: Damit wir Dir schnell und sicher helfen können, falls Du Dein Passwort mal vergessen hast: aktualisier bitte Deine Kontakt E-Mail-Adresse. Klick dazu in Vodafone E-Mail rechts oben auf Deinen Namen und wähl Einstellungen. Klick dann links im Menü auf Meine Daten.
Das ändert sich für Dich:- Du kannst einen eingerichteten Sub-Account (Postfach) nach der Umstellung nicht mehr über den Haupt-Account verwalten. Wenn Du also z.B. das Passwort ändern oder den Sub-Account löschen willst, geht das nur noch direkt im Sub-Account.
- Den Ordner Postausgang siehst Du bei externen E-Mail-Programmen wie z.B. Apple Mail oder Thunderbird nicht mehr.
Diese Funktionen ziehen nicht mit um:E-Mail
- die gelöschten Dateien im Ordner Papierkorb
Cloud
- die EventLogs unter Aktivität
- eingerichtete Sharing-Links für Dateien oder Ordner
- unter Eigenschaften eingegebene Beschreibungen für Dateien
Kalender
- über die Web-Oberfläche hochgeladene Anhänge zu Kalendereinträgen
- freigegebene Kalender
Weitere Funktionen
- eingerichtete externe POP3-Konten im E-Mail-Sammeldienst
- WebDAV und CalDAV
- die SMS-Funktion aus den Tarifen Kabelmail Profi und Kabelmail Power
Du nutzt schon die Vodafone E-Mail & Cloud-App?
Du musst die App mindestens auf die Version 6.x aktualisieren. Lad Dir am besten immer die aktuelle Version runter. Das geht bei Google Play und im Apple App Store.Du hast noch Fragen? Wir helfen Dir!Hat Dir die Antwort geholfen?
Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.Danke für Dein Feedback.
Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.Was ändert sich für mich als Kabelmail Nutzer:in? -
Wie logge ich mich in mein E-Mail-Konto ein?
Über MeinVodafone
Logg Dich in MeinVodafone ein. Dafür brauchst Du Deinen Benutzernamen und Dein Internet-Passwort. Klick dann auf Deiner MeinVodafone-Startseite rechts oben auf Mein E-Mail-Konto (Briefumschlag-Symbol). Wähl ein E-Mail-Konto aus, falls Du mehrere hast.
Wichtig für unsere Unitymedia-Kund:innen: Du hast zusätzliche Postfächer? Dann logg Dich bitte über live.vodafone.de ein. Über MeinVodafone kannst Du Dich nicht in Deine Zusatz-Postfächer einloggen.
Über Vodafone LiveDu kannst Dich mit Deinem MeinVodafone-Login oder mit Deinen E-Mail-Zugangsdaten (IMAP) in Dein E-Mail-Konto einloggen.
Du hast noch Fragen? Wir helfen Dir!Hat Dir die Antwort geholfen?
Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.Danke für Dein Feedback.
Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.Wie logge ich mich in mein E-Mail-Konto ein? -
Wo rufe ich bei Fragen zu meinem E-Mail-Konto an?
Du hast zusätzlich zu Deinem E-Mail-Konto einen Mobilfunk- oder DSL & Festnetz-Vertrag in MeinVodafone hinzugefügt?
Dann ruf uns an, kostenlos aus allen deutschen Netzen unter 0800 172 1212. Halte dafür bitte Deine Kundennummer bereit.Wichtig für unsere Unitymedia-Kund:innen: Ruf uns bitte an unter 0221 466 19 100.
Mehr dazu: Wo finde ich meine Kundennummer?
Du hast nur ein E-Mail-Konto (Freemailer) bei uns?
Dann ruf bitte die 0900 123 45 23 an. Das geht montags bis freitags zwischen 8 und 17 Uhr und kostet 1,99 Euro pro Minute aus dem deutschen Festnetz. Damit es für Dich schneller geht, logg Dich vor dem Gespräch mit der Kundenbetreuung am besten schon in MeinVodafone ein.Du hast noch Fragen? Wir helfen Dir!Hat Dir die Antwort geholfen?
Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.Danke für Dein Feedback.
Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.Wo rufe ich bei Fragen zu meinem E-Mail-Konto an? -
Wie kündige ich Vodafone E-Mail & Cloud?
Du möchtest Dein E-Mail-Konto löschen? Das geht in MeinVodafone unter Mein Konto > Übersicht > Vodafone E-Mail löschen.
Setz dort das Häkchen bei Ich bin mit der Löschung aller Daten einverstanden. Klick dann auf Unwiderruflich löschen. Erst danach löschen wir Dein E-Mail-Konto mit allen E-Mail-Adressen, E-Mails, Kalendereinträgen, Kontakten usw. Diese Daten sind dann nicht wieder herstellbar.
Wichtig: Löschst Du Deinen MeinVodafone-Account, wird auch Dein E-Mail-Konto gelöscht.
Du bist Kund:in der ehemaligen Unitymedia GmbH?
Dann kannst Du Dein E-Mail-Postfach noch nicht online über MeinVodafone löschen. Ruf uns einfach an unter 0221 466 19 100.Du hast noch Fragen? Wir helfen Dir!Hat Dir die Antwort geholfen?
Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.Danke für Dein Feedback.
Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.Wie kündige ich Vodafone E-Mail & Cloud? -
Wann stellt Vodafone E-Mail & Cloud die Unterstützung für TLS 1.0/1.1 ein?
Ab voraussichtlich Ende Mai 2023 unterstützen wir TLS 1.0 und 1.1 für SMTP (Mail-Versand) nicht mehr. TLS 1.0 und 1.1 für IMAP und POP3 (Mail-Empfang) haben wir schon abgeschaltet.
Du hast nach der Abschaltung Probleme beim E-Mail-Versand?
Dann findest Du hier Hilfe: Ich habe E-Mail-Probleme nach der Abschaltung von TLS 1.0/1.1. Was kann ich jetzt tun?Gut zu wissen: Du kannst Deine E-Mails immer über live.vodafone.de lesen und versenden. Du kannst Dich mit Deinem MeinVodafone-Login oder mit Deinen E-Mail-Zugangsdaten (IMAP) einloggen.
Du hast noch Fragen? Wir helfen Dir!Hat Dir die Antwort geholfen?
Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.Danke für Dein Feedback.
Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.Wann stellt Vodafone E-Mail & Cloud die Unterstützung für TLS 1.0/1.1 ein? -
Was ist TLS?
TLS steht für Transport Layer Security und ist ein Verschlüsselungsprotokoll. Es ist auch als SSL bekannt. TLS ist eine aktualisierte Version von SSL.
TLS verschlüsselt die Kommunikation im Internet, um Deine Privatsphäre zu sichern. Und E-Mails sicher zwischen Absender und Empfänger zu übertragen.
Du hast noch Fragen? Wir helfen Dir!Hat Dir die Antwort geholfen?
Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.Danke für Dein Feedback.
Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.Was ist TLS? -
Warum werden TLS 1.0 und 1.1 nicht mehr unterstützt?
Um Dir immer die höchste Sicherheit für Deine E-Mail-Kommunikation zu bieten, unterstützen wir die alten TLS-Versionen nicht mehr.
TLS 1.0 und 1.1 gibt's schon sehr lange. Sie sind inzwischen veraltet. Die aktuellen Versionen TLS 1.2 und TLS 1.3 beseitigen Sicherheitslücken.
Seit März 2020 unterstützen Browser wie Google Chrome und Mozilla Firefox nur noch die aktuellen TLS-Versionen für die Website-Verschlüsselung über HTTPS.
Du hast noch Fragen? Wir helfen Dir!Hat Dir die Antwort geholfen?
Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.Danke für Dein Feedback.
Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.Warum werden TLS 1.0 und 1.1 nicht mehr unterstützt? -
Wird sich die TLS-Änderung auf mein E-Mail-Programm auswirken?
Betroffen sind nur ältere Geräte, die TLS 1.2 oder höher nicht unterstützen. Dein E-Mail-Programm ist auf dem neusten Stand? Und Du hast ein aktuelles Betriebssystem auf Deinem Gerät installiert? Dann betrifft Dich die Änderung nicht.
Nutzt Du ein älteres Betriebssystem? Dann können Probleme beim Empfang und Versand von E-Mails auftreten.
Diese Betriebssysteme können betroffen sein:
Desktop- und Laptop
- Windows XP
- Windows Vista
- Windows 7 und Windows 8
- OS X 10.2 bis 10.8 . Linux
Tablet- und Smartphone
- Android 1 bis Android 4
- iOS 1 bis iOS 4
Du hast noch Fragen? Wir helfen Dir!Hat Dir die Antwort geholfen?
Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.Danke für Dein Feedback.
Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.Wird sich die TLS-Änderung auf mein E-Mail-Programm auswirken? -
Wie kann ich mich auf die TLS-Änderung vorbereiten?
Wir empfehlen Dir, Dein E-Mail-Programm auf die neuste Version zu aktualisieren. Und prüf bitte auch, ob es Updates fürs Betriebssystem Deines Geräts gibt.
Wie das geht, liest Du hier: Ich habe E-Mail-Probleme nach der Abschaltung von TLS 1.0/1.1. Was kann ich jetzt tun?
Du hast noch Fragen? Wir helfen Dir!Hat Dir die Antwort geholfen?
Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.Danke für Dein Feedback.
Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.Wie kann ich mich auf die TLS-Änderung vorbereiten? -
Ich habe E-Mail-Probleme nach der Abschaltung von TLS 1.0/1.1. Was kann ich jetzt tun?
Aktualisier Dein E-Mail-Programm und Dein Betriebssystem. Oder nutz Webmail über live.vodafone.de. Du kannst Dich dort mit Deinem MeinVodafone-Login oder mit Deinen E-Mail-Zugangsdaten (IMAP) einloggen.
So findest Du heraus, ob es Updates für Dein Betriebssystem gibt:
Wähl bitte ausDu hast noch Fragen? Wir helfen Dir!Hat Dir die Antwort geholfen?
Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.Danke für Dein Feedback.
Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300"EB156A79D5BA4A67AC8F510F809DA556""B3739DE88186497CB005DA138F5335E3"Ich habe E-Mail-Probleme nach der Abschaltung von TLS 1.0/1.1. Was kann ich jetzt tun?