Hilfe für Dein Samsung Galaxy S25+
Wähl ein Thema, zu dem Du mehr wissen willst.
-
Hilfe zur SIM-Karte
SIM-Kartentyp
Dein Samsung Galaxy S25+ braucht den SIM-Kartentyp Nano-SIM oder eSIM. Gut zu wissen: Den SIM-Karten Einschub findest Du unten links, neben dem Netzanschluss.
Zweite SIM-Karte einschalten
- Öffne das Menü Deines Smartphones und wähl Einstellungen aus.
- Wähl Verbindungen.
- Wähl SIM-Manager aus.
- Tipp auf die gewünschte SIM-Karte.
- Über den Schieberegler schaltest Du die SIM-Karte ein oder aus.
PIN ändern
Um die PIN Deiner SIM-Karte zu ändern, gibst Du über die Tastatur Deines Geräts **04*alte PIN*neue PIN*neue PIN wiederholen# ein.
Hilfe zur eSIM
eSIM-Profil auf ein Gerät pushen
Du hast Deinen Tarif mit Gerät online bei uns bestellt? Dann läuft der eSIM-Push automatisch. ein eSIM-Profil haben wir bei Deiner Online-Bestellung schon über den eSIM-Push aktiviert und mit Deinem Gerät gekoppelt.
Und so verbindest Du Dein Gerät mit dem Vodafone-Netz:
- Verbinde Dein Gerät mit dem WLAN.
- Lad das eSIM-Profil bei der ersten Einrichtung über Dein Gerät runter. Oder später über die Geräte-Einstellungen.
- Dein eSIM-Profil wird jetzt runtergeladen. Danach bist Du mit unserem Netz verbunden.
Wichtig: Du möchtest Dein Gerät zur Reparatur einschicken? Oder es verkaufen? Dann musst Du vorher Dein eSIM-Profil vollständig vom Gerät entfernen.
eSIM aktivieren
- Geh ins Menü Deines Samsung-Smartphones und wähl Einstellungen aus.
- Wähl Verbindungen.
- Wähl SIM-Manager.
- Wähl eSIM hinzufügen aus.
- Wähl QR-Code scannen auf Deinem Smartphone. Du hast ihn mit der Post bekommen.
- Scan den QR-Code. Gut zu wissen: Den QR-Code bekommen.
- Gib jetzt die 6-stelligen ePIN (Bestätigungscode) ein. Du findest Deine ePIN auch in MeinVodafone > Mobilfunk-Vertrag wählen > SIM-Karte. Oder frag Deine ePIN einfach in der MeinVodafone-App ab. Unter Mein Vertrag > SIM-Karte > Zugangsdaten.
- Tipp auf OK. VodafoneDE-eSIM wird hinzugefügt. Dies kann einige Minuten dauern.
- Du kannst Deinen SIM-Karten einen eigenen Namen geben. Tipp dann auf Weiter.
- Wähl aus, welche SIM-Karte Du bevorzugt für Anrufe nutzen wirst. Und tipp auf Weiter.
- Wähl aus, welche SIM-Karte Du bevorzugt für Nachrichten nutzen wirst. Tipp dann auf Weiter.
- Wähl aus, welche SIM-Karte Du bevorzugt für mobile Daten nutzen wirst. Tipp dann auf OK.
- Fertig – Deine eSIM ist jetzt hinzugefügt.
eSIM entfernen
- Stell sicher, dass Dein Smartphone mit dem Mobilfunknetz oder mit dem WLAN verbunden ist.
- Geh ins Menü Deines Smartphones und wähl Einstellungen aus.
- Wähl Verbindungen.
- Wähl SIM-Manager.
- Wähl eSIM 1 aus.
- Wähl Entfernen.
- Wähl noch einmal Entfernen.
- Deine eSIM wird entfernt.
SIM und eSIM – kurz erklärt
SIM = Die klassische SIM-Karte gibt es in 3 Größen. Wir schicken Dir alle zu. Als Triple SIM-Karte. Du wählst Deine Größe aus und legst die Karte ein. Fertig!
eSIM = Die eSIM ist als Chip im Gerät verbaut. Du bekommst das eSIM-Profil automatisch mit jedem eSIM-fähigen Smartphone. eSIM-Profil runterladen, freischalten. Fertig!
-
Vodafone APN-Einstellungen für Deinen Internet-Zugang
Internet einrichten
- Wähl Einstellungen.
- Wähl Verbindungen.
- Wähl Mobile Netzwerke.
- Wähl Zugangspunkte aus.
- Tipp auf das Plus-Zeichen, um einen neuen APN hinzuzufügen.
- Wähl Hinzufügen.
- Bitte gib die unten aufgelisteten Daten ein.
- Tipp auf Menü-Symbol.
- Tipp dann auf Speichern.
- Name: Vodafone Internet
- APN: web.vodafone.de
- Proxy: Nicht festgelegt
- Port: Nicht festgelegt
- Benutzername: Nicht festgelegt
- Passwort: Nicht festgelegt
- Server: Nicht festgelegt
- MMSC: Nicht festgelegt
- MMS-Proxy: Nicht festgelegt
- MMS-Port: Nicht festgelegt
- MCC: 262
- MNC: 02
- Authentifizierungstyp: PAP oder CHAP
- APN-Typ: default,supl,xcap
- APN-Protokoll: IPv4/IPv6
- APN-Roaming-Protokoll: IPv4/IPv6
- Übertragungsart: Nicht angegeben
- Typ des virtuellen Mobilfunknetzbetreibers: Ohne
- Wert des virtuellen Mobilfunknetzbetreibers: Nicht festgelegt
Häufige Probleme und Lösungen bei APN-Einstellungen im Vodafone-Netz
Manchmal können trotz korrekter APN-Einstellungen Probleme mit der mobilen Datenverbindung auftreten. Hier sind einige Lösungsansätze:
Überprüfe zunächst, ob die mobilen Daten auf Deinem Gerät aktiviert sind. Du findest diese Option in den Netzwerkeinstellungen Deines Geräts.
Ein einfacher Neustart Deines Smartphones kann oft Verbindungsprobleme lösen.
Stelle sicher, dass es keine ausstehenden System- oder Netzbetreiber-Updates gibt. Diese können Verbesserungen für die Netzwerkverbindung enthalten. Du findest diese Option in den Systemeinstellungen Deines Geräts.
Netzwerk-Einstellungen
Netzmodus ändern
- Öffne das Menü Deines Smartphones und wähl Einstellungen aus.
- Wähl Verbindungen.
- Wähl dann Mobile Netzwerke.
- Wähl Netzmodus. Nutzt Du mehrere SIM-Karten? Dann siehst Du Netzmodus SIM 1, Netzmodus SIM 2 oder Netzmodus eSIM1.
- Wähl die gewünschte SIM-Karte aus. Wähl danach den Netzmodus aus. Du kannst zum Beispiel 5G bevorzugt, 4G bevorzugt oder 3G bevorzugt auswählen.
Je nach Aufenthaltsort sind unterschiedliche Netzmodi verfügbar. Stell den schnellsten Netzmodus ein. Damit hat Dein Smartphone immer die schnellste Daten-Geschwindigkeit und dem besten Empfang.
Grund-Einstellungen
IMEI-Nr. abfragen
Tipp über die Wähltastatur Deines Smartphones den Code *#06# in das Wählfeld ein.
Die IMEI-Nummer wird Dir sofort auf dem Display angezeigt.Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen
Dein Smartphone ist langsam oder funktioniert nicht richtig. Dann setz es auf die Werkseinstellungen zurück. In den meisten Fällen hilft das. Wichtig: Deine eigenen Handy-Einstellungen werden gelöscht.
- Öffne dafür das Menü Deines Smartphones und wähl Einstellungen aus.
- Wähl Allgemeine Verwaltung.
- Wähl Zurücksetzen.
- Wähl Auf Werkseinstellungen zurücksetzen oder Reset auf Werkseinstellungen.
- Wähl Zurücksetzen. Wichtig: Alle Daten werden aus Deinem Telefonspeicher gelöscht. Tipp: Sicher vorher Deine Daten, damit Dir zum Beispiel keine Kontakte verloren gehen.
- Wähl Alles löschen.
-
Hilfe zu Anrufe
Mailbox abhören
Um die Mailbox einzurichten oder abzuhören, wähl 55 00.
WLAN-Anrufe ein-oder ausschalten
- Tipp auf das Telefon-Symbol.
- Tipp auf das Menü-Symbol (3-Punkte-Taste).
- Wähl Einstellungen aus.
- Wähl WiFi Calling aus.
- Schalt WiFi Calling über den Schieberegler für die gewünschte SIM-Karte ein.
-
Hilfe SMS einrichten
So richtest Du SMS ein
- Tipp auf das Nachrichten-Symbol.
- Tipp auf das Kontakt-Symbol.
- Tipp auf Messages-Einstellungen.
- Nutzt Du 2 SIM-Karten? Dann wähl zuerst die gewünschte SIM-Karte aus. Nutzt Du nur eine SIM-Karte, tipp auf Erweitert.
- Scroll runter bis auf SMSC.
- Jetzt siehst Du die Nachrichtenzentrale – sie ist mit +491722270333 festgelegt. Ändere die Nummer bitte nicht, sonst funktioniert SMS nicht mehr.
Hilfe E-Mail einrichten
So richtest Du E-Mail ein
- Öffne Gmail und tipp auf OK
- Tipp auf E-Mail-Adresse hinzufügen.
- Wähl Sonstige.
- Gib Deine Vodafone E-Mail-Adresse ein. Deine Vodafone-E-Mail-Adresse z.B.: name@arcor.de, name@vodafone.de, name@vodafonemail.de oder name@kabelmail.de. Tipp auf Weiter.
- Gib das E-Mail-/IMAP-Passwort ein. Tipp auf Weiter.
- Stell noch die Kontooptionen für die Synchronisierungshäufigkeit ein. Tipp dann auf Weiter.
- Dein Konto ist jetzt auf Deinem Smartphone eingerichtet und demnächst verfügbar.
- Vergib noch einen Kontonamen. Und einen Namen, der bei gesendeten Nachrichten angezeigt wird.
- Tipp zum Speichern auf Weiter.