test

Hilfe für

Fairphone 4

SIM-Karte

NEU ab 10. Mai 2022

Du hast Dein neues eSIM-Gerät mit einem Neuvertrag oder einer Vertragsverlängerung im Online-Shop auf vodafone.de bestellt? Dann ist die eSIM-Aktivierung besonders einfach, durch eSIM-Push. Damit das funktioniert, koppeln wir schon vor dem Versand das eSIM-Profil mit Deinem bestellten Gerät. Genauer gesagt mit der EID. Das ist die Seriennummer der eingebauten eSIM. Du brauchst weder einen Aktivierungscode noch Deine ePIN.

Und so einfach geht´s:

  1. Verbind während der Ersteinrichtung, Dein neues Gerät mit dem WLAN.

  2. Lad Dein eSIM-Profil direkt über Dein Gerät herunter, sobald dazu die Aufforderung erscheint.

  3. Dein eSIM-Profil wird heruntergeladen. Du bist mit dem Vodafone-Netz verbunden. Gut zu wissen: Du kannst entweder bei der Ersteinrichtung oder jederzeit über die Geräte-Einstellungen, Dein eSIM-Profil herunterladen. Wie das geht, findest Du in unseren Geräte-Anleitungen.

Für Dein Fairphone 4 brauchst Du den SIM-Kartentyp Nano-SIM oder eSIM. Gut zu wissen: Du findest den SIM-Kartenhalter, rechts unter der Akku-Abdeckung.

Wähl Einstellungen.

Wähl Netzwerk & Internet.

Tipp neben Mobilfunknetz auf das Plus-Symbol.

Tipp auf Stattdessen SIM herunterladen? Nummer mit eSIM hinzufügen.

Tipp auf Weiter. 

Scann jetzt den QR-Code mit Deinem Smartphone.

Wähl Aktivieren.

Gib den 6-stellige ePIN (Bestätigungscode) ein.
Gut zu wissen: Du findest Deine 6-stellige ePIN auch in MeinVodafone > Mobilfunk-Vertrag wählen > SIM-Karte.
Oder frag Deine ePIN über die MeinVodafone-App über Mein Vertrag > SIM-Karte > Zugangsdaten ab.

Wähl Weiter.

Tipp auf Fertig. Deine eSIM ist aktiviert.

Wähl Einstellungen.

Wähl Netzwerk & Internet.

Tipp neben Mobilfunknetz auf das Plus-Symbol.

Wähl unter Heruntergeladene SIM > Vodafone DE Aktiv aus.

Tipp auf SIM verwenden.

Im Display erscheint Vodafone DE deaktivieren? Bestätige mit Ja.

Wähl SIM Löschen und tipp erneut auf Löschen, um Deine eSIM zu entfernen.

Nachrichten

Tipp auf das Nachrichten-Symbol.

Tipp auf das Menü-Symbol.

Wähl Einstellungen.

Wähl Erweitert.

Wähl SMSC.

Gib +491722270333 ein.

Tipp auf OK, um die Eingabe zu speichern.

Öffne Gmail. 

Tipp auf E-Mail-Adresse hinzufügen.

Wähl Sonstige.

Gib Deine Vodafone E-Mail-Adresse ein. Deine Vodafone-E-Mail-Adresse z.B.: name@arcor.de, name@vodafone.de, name@vodafonemail.de oder name@kabelmail.de

Wähl Weiter.

Wähl Privat (IMAP).  

Gib Dein Vodafone E-Mail-Passwort ein.

Tipp auf Weiter.

Gib unter Server imap.vodafonemail.de ein.

Tipp dann auf Weiter.

Gib unter SMTP-Server smpt.vodafonemail.de ein.

Tipp dann auf Weiter.

Wähl noch die Einstellungen zum Abrufen neuer E-Mails aus.

Wähl Weiter.

Dein Konto ist jetzt auf Deinem Smartphone eingerichtet und E-Mail demnächst verfügbar.
Gib noch einen Kontonamen ein (optional). Und einen Namen, der bei gesendeten Nachrichten angezeigt wird.

Tipp zum Speichern auf Weiter.

Internet

Wähl Einstellungen.

Wähl Netzwerk & Internet.

Tipp auf Mobilfunknetz.

Wähl Erweitert.

Wähl Zugangspunkte (APNs).

Tipp auf das Plus-Symbol, um einen neuen APN hinzuzufügen.

Bitte gib folgende Daten ein:

Name: VF DE Web
APN: web.vodafone.de
Proxy: Nicht definiert
Port: Nicht definiert
Nutzername: Nicht definiert
Passwort: Nicht definiert
Server: Nicht definiert
MMSC: Nicht definiert
MMS-Proxy: Nicht definiert
MMS-Port: Nicht definiert
MCC: 262
MNC: 02
Authentifizierungstyp: PAP oder CHAP
APN-Typ: default,supl,xcap
APN-Protokoll: IPv4/IPv6
APN-Roaming-Protokoll: IPv4/IPv6
Träger: HSPA,EVDO_B,eHRPD,LTE,HSPAP,GPRS,EDGE,UMTS,IS95A,IS95B,1xRTT,EVDO_0,EVDO_A,HSDPA,HSUPA
MVNO-Typ:
Keiner
MVNO-Wert: Nicht definiert

Tipp auf das Menü-Symbol.

Wähl Speichern, um den Zugangspunkt zu speichern.

Netzwerk

Wähl Einstellungen.

Wähl Netzwerk & Internet.

Tipp auf Mobilfunknetz.

Wähl Bevorzugter Netztyp.

Wähl den gewünschten Netztypen.

Je nach Aufenthaltsort sind unterschiedliche Netzwerktypen verfügbar. Stell den schnellsten Netzwerktypen ein, damit Dein Handy immer das Netz mit der schnellsten Daten-Geschwindigkeit und dem besten Empfang findet.

Wähl Einstellungen.

Wähl Netzwerk & Internet.

Wähl Mobilfunknetz.

Wähl Erweitert.

Wähl Wi-Fi Calling aus.

Tipp auf den Schieberegler neben WiFi Calling, um die Funktion einzuschalten.

Wähl Weiter.

WiFi-Calling ist jetzt eingeschaltet.

Gerät zurücksetzen

Wähl Einstellungen.

Wähl System.

Wähl Erweitert.

Wähl Optionen zum Zurücksetzen.

Wähl Alle Daten löschen (auf Werkseinstellungen zurücksetzen).
Hinweis:
Alle Daten werden aus dem Telefonspeicher gelöscht.

Tipp: Sicher vorher Deine Daten, damit Dir z.B. keine Kontakte verloren gehen.

Tipp auf Alle Daten löschen.

Wähl Alle Daten löschen.

Reparatur

Du hast Dich doch anders entschieden? Oder Dein Gerät ist kaputt?

Die passende Lösung findest Du auf unserer Seite zum Thema Alles zu Retoure & Widerruf.

Gefällt Dir unsere Hilfe-Seite?

Können wir noch was verbessern?