Vertrag ändern
Du hast Fragen zu einer Vertragsänderung oder -verlängerung? Du möchtest Deinen Tarif wechseln? Dann bekommst Du hier die Antworten.
Die häufigsten Fragen zu Vertrag ändern
-
Wie teile ich Ihnen meine Namensänderung mit?
Melde Dich dazu bitte bei unserer Kundenbetreuung. Du brauchst für Deine Namensänderung Dein Kunden-Kennwort.
Du hast Dein Kunden-Kennwort vergessen? Schick uns eine Kopie Deiner Eheurkunde zu. Das geht über unser Kontaktformular.
Mehr dazu: Was ist das Kunden-Kennwort und wie ändere ich es, z.B. wenn ich es vergessen habe?
Wichtig: Betrifft die Änderung Deinen Mobilfunk- und Deinen DSL Festnetz-Vertrag, ändere bitte die Daten in beiden Verträgen.
Wie teile ich Ihnen meine Namensänderung mit? -
Kann ich einen anderen Vodafone-Vertrag übernehmen?
Ja, das geht, wenn Du
- eine gute Bonität hast,
- uns eine Einzugsermächtigung gibst,
- volljährig bist.
Bitte wähl aus, um welchen Vertrag es geht:Kann ich einen anderen Vodafone-Vertrag übernehmen? -
Wie beantrage ich eine Vodafone Pause und was kostet sie?
Das geht bei unserer Kundenbetreuung. Die Pause kostet einmalig 29,95 €.
Denk bitte dran, uns mindestens 2 bis zu 6 Wochen vorher zu kontaktieren, damit wir prüfen können, ob Du die Voraussetzungen für die Vodafone Pause erfüllst. Nenn bitte gleich den Start und das Ende Deiner Pause.
Die Vodafone Pause richtet sich nach dem Abrechnungszeitraum. Das heißt, sie kann nur mit Beginn eines Abrechnungszeitraums starten. Und sie kann nur am Ende eines Abrechnungszeitraums stoppen. Die Pause dauert mindestens 2 und maximal 12 Monate. Eine nachträgliche Verlängerung der Pause ist nicht möglich.
Darauf musst Du achten:
- Wichtig ist, dass Dein Vertrag eine Mindestvertragslaufzeit von mindestens 24 Monaten hat und dass Du ihn schon seit mindestens 6 Monaten abgeschlossen hast.
- Du kannst die Pause nicht rückwirkend einrichten.
- Wir brauchen Deine gültige EU-Bankverbindung und eine schriftliche Einzugsermächtigung.
Du hast uns noch keine Einzugsermächtigung erteilt? Mit dem InfoDok230 geht's ganz einfach. - Nenn uns Deine gültige E-Mail-Adresse.
- Der Vertrag läuft nach der Vodafone Pause automatisch weiter und verlängert sich dann um die Zeit der Pause.
- Hattest Du Deinen Vertrag vorher schon gekündigt? Dann gilt die Kündigung mit dem Auftrag zur Pause nicht mehr.
- Während der Pause kannst Du Deinen Vertrag nicht mehr ändern.
- Zahlst Du während der Vodafone Pause eine Rechnung nicht, können wir die Pause früher beenden. Damit ist Deine letzte Rechnung vor der Pause gemeint. Oder Rechnungen anderer Verträge bei uns.
- Vodafone ist während der Vodafone Pause nicht verpflichtet, Mobilfunk-Leistungen zu erbringen.
Gut zu wissen: Bei offenen Rechnungen, Rücklastschriften oder wenn Du Raten- oder andere Zahlungsvereinbarungen hast, ist keine Vodafone Pause möglich.
Du bist GigaKombi-Kunde? Die Vodafone Pause gilt nicht für bestehende Festnetz-, DSL- oder Kabelverträge. Während der Vodafone Pause fällt der GigaKombi-Vorteil weg.
Du bist Red+ Kunde? Die Vertragspause gilt nur für eine Rufnummer. Beantrage sie für weitere Nummern bitte separat. Legst Du eine Red+ Hauptkarte still, kann in dieser Zeit keiner der Teilnehmer Daten nutzen.
Wie beantrage ich eine Vodafone Pause und was kostet sie? -
Wie kündige oder übernehme ich einen Vertrag in einem Todesfall?
Zunächst möchten wir Dir unser aufrichtiges Beileid aussprechen.
Bitte wähl aus:Wie kündige oder übernehme ich einen Vertrag in einem Todesfall? -
Kann ich meine Handy-Nummer ändern?
Ja, wende Dich dazu bitte an unsere Kundenbetreuung. Du brauchst für die Änderung Dein Kunden-Kennwort.
Du bekommst einen Brief mit Deiner neuen Handy-Nummer und dem Datum, ab wann Du die neue Nummer nutzen kannst.
Das Ändern Deiner Nummer kostet 15 Euro.
Kann ich meine Handy-Nummer ändern?
Die häufigsten Fragen zum Tarifwechsel
-
Wann und wie kann ich meinen Prepaid-Tarif wechseln?
Wechsel Deinen Tarif innerhalb von CallYa jederzeit und kostenlos:
- mit Deinem Smartphone in der MeinVodafone-App.
Öffne dafür unten rechts unter Mehr das Menü. Klick auf Mein Tarif > Details & andere Tarife. Du wechselst unter Mehr Tarife in einen anderen CallYa-Tarif. - in MeinVodafone.
Logg Dich in MeinVodafone ein und klick auf Ihr Tarif. Klick auf Tarif ändern. Wähl den für Dich passenden Tarif aus. Bestätige die Nutzungsbedingungen und klick auf Speichern. Du siehst dann eine Übersicht Deines neuen Tarifs. - telefonisch unter 22 0 44.
Ruf bitte mit Deinem CallYa-Handy an. Wenn Du den CallYa Flex-Tarif nutzt, ruf an unter 0172 229 0 229.
Wichtig: Deine Extras und Optionen wechseln nicht mit in den neuen Tarif. Buche sie nach dem Wechsel einfach wieder neu dazu. Ein Wechsel von aktuellen Tarifen in alte Tarife ist nicht möglich.
Wann und wie kann ich meinen Prepaid-Tarif wechseln? - mit Deinem Smartphone in der MeinVodafone-App.
-
Wie kann ich meinen Tarif wechseln und kostet das was?
Das hängt von Deinem Vertrag ab. Du hast einen Mobilfunk-Vertrag? Dann klick unten links auf Für Mobilfunk. Hast Du einen DSL Festnetz-Vertrag? Dann klick unten rechts auf Für LTE Zuhause, DSL Festnetz.
Bitte wähl aus, um welchen Vertrag es geht:Wie kann ich meinen Tarif wechseln und kostet das was? -
Wann und wie wechsle ich aus CallYa in einen Laufzeit-Vertrag?
Du wechselst jederzeit:
- telefonisch unter der kostenlosen 0800 800 10 70.
- persönlich in einem unserer Shops.
Deine Vorteile beim Wechsel:
- Du behältst Deine Rufnummer.
- Guthaben auf Deinem Prepaid-Konto schreiben wir Deinem Kundenkonto gut.
- Du sparst 39,99 Euro Anschlusspreis.
- Du musst nie wieder Guthaben aufladen.
- Je nach Tarif bekommst Du ein vergünstigtes Handy.
- Wie bringe ich meine Mobilfunk-Nummer zu Vodafone CallYa/Prepaid mit?
- Wann und wie kann ich meinen Prepaid-Tarif wechseln?
Wann und wie wechsle ich aus CallYa in einen Laufzeit-Vertrag? -
Kann ich aus einem Laufzeit-Vertrag in CallYa wechseln?
Ja, das geht nach Ablauf Deiner Mindestlaufzeit.
Mehr Infos findest Du unter Alles zur Rufnummern-Mitnahme.
Kann ich aus einem Laufzeit-Vertrag in CallYa wechseln? -
Wird mein DSL-Tarif automatisch auf günstigere Konditionen umgestellt?
Nein, wir stellen Deinen Tarif nicht automatisch auf aktuelle Tarif- oder Paketangebote um.
Klick auf der MeinVodafone-Startseite auf Deinen DSL- oder LTE Zuhause-Vertrag und dann auf Meine Produkte. Dort informier Dich bitte über unser aktuelles DSL & Festnetz-Angebot.
Mehr dazu: Wie kann ich meinen Tarif wechseln und kostet das was?
Wird mein DSL-Tarif automatisch auf günstigere Konditionen umgestellt?
Die häufigsten Fragen zu Vertrag verlängern
-
Wie verlängere ich meinen Vertrag ohne neues Handy?
Hier kannst Du Deinen Vertrag verlängern und Deinen Tarif wechseln. Gib Deine Handy-Nummer ein und fordere einen SMS-Code an. Oder ruf uns unter 0800 724 26 60 an.
Bitte beachte: Du kannst Deinen Vertrag ohne Handy erst nach Ablauf der Mindestlaufzeit von 2 Jahren verlängern.Warum es gut ist, den Vertrag auch ohne neues Handy zu verlängern
Nach der Mindestlaufzeit verlängert sich Dein Vertrag mit denselben Konditionen. Meistens sind neue Tarife aber günstiger oder bieten mehr Datenvolumen. Außerdem läuft die Zuzahlung für Dein Handy jeden Monat weiter.
Wechselst Du nach 2 Jahren den Tarif, hast Du diese Vorteile:
- Weniger Kosten
- Mehr Datenvolumen
- Keine Handy-Zuzahlung mehr
Du kannst jederzeit ein neues Handy kaufen
Warum das interessant ist? Stell Dir vor, Deine Mindestlaufzeit endet, aber Dein neues Wunsch-Handy ist noch nicht im Verkauf. So kannst Du die Zeit überbrücken, bis Du Dein Wunsch-Handy kaufen kannst.
Wie verlängere ich meinen Vertrag ohne neues Handy? -
Wo kann ich meinen Vertrag verlängern?
Du hast verschiedene Möglichkeiten:
- Online: Handy-Vertrag verlängern
- In einem unserer Shops
- Telefonisch: Kontakt zu Vodafone
- In der MeinVodafone-App
Du hast die App noch nicht? Dann lad sie kostenlos bei Google Play oder im App Store herunter.
Wo kann ich meinen Vertrag verlängern? -
Ab wann kann ich meinen Mobilfunk-Vertrag verlängern oder meinen Tarif anpassen?
Das geht immer. Passe Deinen Tarif einfach so an, wie Du ihn brauchst. Hier geht's zur Vertragsverlängerung. Oder logg Dich in MeinVodafone ein. Ein neues Smartphone kannst Du Dir schon nach 21 Monaten aussuchen. Also 3 Monate bevor Dein Vertrag endet. Hattest Du bisher einen Tarif mit Smartphone? Und möchtest jetzt einen Tarif ohne Smartphone? Kein Problem. Das geht nach dem Ende Deiner Vertragslaufzeit – also nach 24 Monaten.
Du findest Deine Vertragslaufzeit auch in der MeinVodafone-App. Öffne unten rechts unter Mehr das Menü. Wähle dann Mein Vertrag > Mein Tarif.
Ab wann kann ich meinen Mobilfunk-Vertrag verlängern oder meinen Tarif anpassen? -
Ab wann kann ich mir ein neues Smartphone, Handy oder Tablet aussuchen?
Das geht nach 21 Monaten, also 3 Monate bevor Dein Vertrag endet. Wechsel einfach in einen neuen Tarif. Oder behalte Deinen alten Tarif und suche Dir ein neues Smartphone, Handy oder Tablet aus. Dein alter Vertrag läuft noch die 3 Monate weiter. Danach startet Dein neuer Vertrag wieder mit 24 Monaten Laufzeit. Das neue Gerät und den neuen Tarif kannst Du aber schon sofort nutzen. Wie's geht, siehst Du hier.
Du findest Deine Mindestlaufzeit auch in der MeinVodafone-App unter Mein Tarif > Mein Vertrag.
Du hast die App noch nicht? Dann lad sie kostenlos bei Google Play oder im App Store herunter.
Ab wann kann ich mir ein neues Smartphone, Handy oder Tablet aussuchen? -
Wie ändert sich die Laufzeit bei einer Vertragsverlängerung?
Hast Du bis 3 Monate vor dem Ende der Laufzeit nichts an Deinem Vertrag geändert, verlängert er sich automatisch um 1 Jahr. Hast Du Deinen Vertrag selbst verlängert und Dir ein neues Smartphone ausgesucht? Oder bist Du in einen Tarif ohne Smartphone gewechselt? Dann läuft Dein neuer Vertrag wieder 24 Monate.
Wie ändert sich die Laufzeit bei einer Vertragsverlängerung? -
Wo finde ich meine Vertragslaufzeit?
Wähl bitte aus, für welchen Vertrag Du die Antwort brauchst: Für Mobilfunk, Für DSL & Festnetz oder Für Kabel.
Bitte wähl aus, um welchen Vertrag es geht:Wo finde ich meine Vertragslaufzeit? -
Welche Unterlagen brauche ich für eine Vertragsverlängerung?
Ob Du online oder am Telefon verlängern möchtest: Du brauchst dazu nur Dein Kunden-Kennwort. Dies hast Du Dir selbst ausgesucht, als Du Deinen Vertrag abgeschlossen hast. Du erinnerst Dich nicht mehr dran? Kein Problem. Du findest das Kunden-Kennwort auch in Deinen Vertragsunterlagen.
Welche Unterlagen brauche ich für eine Vertragsverlängerung? -
Was passiert, wenn ich meinen Mobilfunk-Vertrag nicht verlängere oder nicht kündige?
Hast Du bis 3 Monate vor dem Ende der Laufzeit nichts an Deinem Vertrag geändert, verlängert er sich automatisch um 1 Jahr. Hast Du bisher ein Smartphone? Dann läuft die Zuzahlung dafür weiter. Denn laut Deinem Vertrag kannst Du Dir ja jetzt ein neues aussuchen. Möchtest Du kein Smartphone mehr? Dann wechsel bitte in einen Tarif ohne Smartphone (SIM Only). Das geht nach Deiner Mindestlaufzeit von 24 Monaten.
Logge Dich hier ein. Oder ruf uns an unter 0800 724 26 60.
Was passiert, wenn ich meinen Mobilfunk-Vertrag nicht verlängere oder nicht kündige?