
Umschalten auf Zukunft
Unitymedia und Vodafone wachsen weiter zusammen. Daher vereinheitlichen wir unser TV-Angebot. So können wir unser Giga-Kabelnetz künftig besser nutzen. Denn TV und Internet funktionieren für Dich nur mit einem zuverlässigen Giga-Kabelnetz.
Im April starten wir damit, einige PayTV-Sender in Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen abzuschalten. Für weitere Infos klick auf den Button.
Am 26. Mai 2021 bekommen einige Sender neue Plätze. Hier erfährst Du, was Du dabei beachten solltest:
- In Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen.
- In der Nacht vom 25.05. auf den 26.05.2021 wird Dein Receiver von Vodafone (vormals Unitymedia) oder Sky automatisch umgestellt. Manchmal ist aber ein einmaliger Sendersuchlauf notwendig.
Wichtig: Trenn Deinen Receiver in dieser Nacht bitte nicht vom Stromnetz. - Bei allen anderen Geräten kann ein einmaliger Sendersuchlauf notwendig sein. Hilft das nicht, setz Dein Gerät bitte auf die Werkseinstellungen zurück. Leider werden dabei Deine Aufnahmen und Deine Favoritenliste gelöscht. Programmiere sie danach bitte neu.
Um das erweiterte TV-Angebot voll und ganz genießen zu können, musst Du vielleicht einen Sendersuchlauf an Deinem Empfangsgeräts durchführen.
Bitte wähl Deine Empfangsart aus. Wir helfen Dir bei der Umstellung:

Kabel/DVB-C-Receiver aus dem freien Handel

TV-Geräte mit integriertem Kabel/DVB-C-Receiver/CI+ Modul

Horizon

Vodafone Receiver
So geht der Sendersuchlauf:
1. TV/CI+/
Receiver
2. Menü/
Einstellungen
öffnen
3. Sendersuchlauf
starten
4. Favoriten
anlegen und
sortieren
5. Los geht's
in HD


Infos zum Netzausbau und Hilfe nach Senderumbelegung
Umschalten auf Zukunft – in diesem Video bekommst Du einen Überblick übers Thema Netzausbau. Dein Empfangsgerät funktioniert nach der Senderumbelegung am 26. Mai nicht wie gewohnt? Dann siehst Du im Video, was Du dann machen kannst.


Sendersuchlauf am HD-Receiver
Nach unserer Senderumbelegung am 26. Mai kann es passieren, dass Du an Deinem HD-Receiver einen manuellen Sendersuchlauf durchführen musst. Wie das geht, erfährst Du Schritt für Schritt in diesem Video.


Werkseinstellungen an der Horizon Box
Deine Horizon Box führt automatisch einen Sendersuchlauf durch, wenn wir am 26. Mai unserer TV-Netz anpassen. Trotzdem kommt es in Einzelfällen vor, dass Du Deine Horizon Box auf Werkseinstellungen zurücksetzen musst. In diesem Video siehst Du Schritt für Schritt, wie Du dabei vorgehst.
1. Sendersuchlauf starten und finalisieren: brich angefangene Sendersuchläufe bitte nicht ab. Viele Sender sind nach der Kanal-Neubelegung auf neuen Programmplätzen. Das Einrichten kann je nach Gerät mehrere Minuten dauern.
2. Fehlen nach dem Sendersuchlauf Programme, dann setz Dein TV-Gerät auf die Werkseinstellungen zurück (Reset). Danach mach nochmal einen Sendersuchlauf.
3. Eine mögliche Fehlerquelle könnten veraltete oder abgeknickte Kabel- oder Steckverbindungen zwischen Kabeldose und Receiver/Fernseher sein. Tausch schadhafte Kabel bitte aus.
Häufige Fragen zur Senderumbelegung
-
Warum finde ich auf der Senderliste nicht alle Sender?
Regionale Sender sind nicht überall in unserem Netz verfügbar. Den Sender Regio TV kannst Du z.B. nur in einigen Gebieten von Baden-Württemberg empfangen.
Warum finde ich auf der Senderliste nicht alle Sender? -
Wieso bleibt mein Bildschirm manchmal schwarz?
Bei Senderumstellungen sortieren wir die Sender neu. Dadurch kommt es vor, dass Du Sender nicht mehr auf den ursprünglichen Sendeplätzen findest. Dann bleibt der Bildschirm schwarz. Führ bitte einen Sendersuchlauf durch. Sollte Dein Gerät dann noch immer keine Sender empfangen, setz es bitte auf die Werkseinstellungen zurück.
Denk daran, dass bei einem Werksreset Deines Receivers alle Deine Aufnahmen verloren gehen. Achte bitte auf die Hinweise Deines Empfangsgeräts oder sieh in die Bedienungsanleitung. Starte dann nochmal einen Sendersuchlauf an Deiner Box.
Wieso bleibt mein Bildschirm manchmal schwarz? -
Warum kann ich meine Favoritenliste nicht mehr nutzen und meine Sender teilweise nicht auswählen?
Bei Senderumstellungen sortieren wir die Sender neu. Dadurch kommt es vor, dass Du die Sender nicht mehr in Deiner Favoritenliste siehst. Mach dann einfach einen Sendersuchlauf. Sollte Dein Gerät dann noch immer keine Sender empfangen, setz es bitte auf Werkseinstellungen zurück.
Denk bitte daran, dass dabei alle Deine Aufnahmen verloren gehen. Achte bitte auf die Hinweise Deines Gerätes oder sieh in die Bedienungsanleitung. Leg im Anschluss Deine Favoritenliste neu an.
Warum kann ich meine Favoritenliste nicht mehr nutzen und meine Sender teilweise nicht auswählen? -
Was mache ich, wenn bei meinen Vodafone Receiver die Senderliste am Umstellungstag nicht aktualisiert wurde?
Wenn Deine Senderliste nicht aktualisiert wurde, versuche bitte das:
- Schalte auf Das Erste und von dort mit der Taste P plus auf ZDF.
Mit der P-Taste wechselst Du von Sender zu Sender. - Dann schalte mit der Taste P minus zurück auf Das Erste.
Sollten Dir die Sender nach 5 Minuten immer noch nicht angezeigt werden, starte bitte einen manuellen Sendersuchlauf an Deiner Box.
Was mache ich, wenn bei meinen Vodafone Receiver die Senderliste am Umstellungstag nicht aktualisiert wurde? - Schalte auf Das Erste und von dort mit der Taste P plus auf ZDF.
-
Meine programmierten Aufnahmen wurden nicht durchgeführt, was muss ich tun?
Bei Senderumstellungen sortieren wir die Sender neu. Dadurch findest Du sie nicht mehr auf den ursprünglichen Sendeplätzen. Und schon programmierte Aufnahmen verweisen auf falsche Sendeplätze. Starte dann bitte einen Sendersuchlauf. Sollte Dein Gerät dann immer noch keine Sender empfangen, setz es bitte auf die Werkseinstellungen zurück.
Denk bitte daran, dass bei einem Werksreset alle Deine Aufnahmen verloren gehen. Achte bitte auch auf die Hinweise Deines Empfangsgeräts oder sieh in die Bedienungsanleitung. Programmiere im Anschluss bitte Deine Aufnahmen neu.
Meine programmierten Aufnahmen wurden nicht durchgeführt, was muss ich tun? -
Wie verhält sich mein Sky-Receiver nach der Umstellung?
Dein Sky Receiver erkennt die Änderungen automatisch und führt einen Sendersuchlauf durch. Auch Deine Senderlisten werden dabei automatisch aktualisiert. Bei einigen Geräten musst Du den Sendersuchlauf bestätigen oder manuell durchführen.
Hast Du Aufnahmen für die Zukunft geplant? Dann kann es nötig sein, dass Du den Sky-Receiver auf die Werkseinstellungen zurücksetzt. Starte danach einen kompletten Sendersuchlauf, um die Sender auf ihren neuen Plätzen empfangen zu können.
Für mehr Infos zu Sky-Geräten wende Dich am besten direkt an Sky.
Wie verhält sich mein Sky-Receiver nach der Umstellung? -
Wer hilft mir, wenn ich nicht weiterkomme?
Dann ruf uns kostenlos an unter 0800 10 70 830.
Wer hilft mir, wenn ich nicht weiterkomme?