
Hilfe für
GigaCube 5G T21

Häufige Fragen
Installation

- Öffne die SIM-Karten-Abdeckung auf der Rückseite des GigaCube 5G T21.
- Setz die Nano-SIM-Karte vorsichtig in das Kartenfach ein, bis Du ein Klicken hörst. Schließ anschließend die SIM-Karten-Abdeckung.
- Schließ das Netzteil an den Router an.
Wichtig: Der GigaCube muss ausgeschaltet sein, wenn Du die SIM-Karte einsetzt oder heraus nimmst. Sonst kann sie beschädigt werden.








Bevor Du startest, prüf den Inhalt des gelieferten GigaCube. Zum Lieferumfang gehören der GigaCube 5G, das Netzteil und eine Installationsanleitung.
Steck die Nano-SIM-Karte in den GigaCube. Schließ danach das Netzteil an den Router an. Schließ das Stromkabel an. Verbinde Dein Smartphone, Tablet, PC oder Laptop mit dem WLAN-Netz Deines GigaCube.
Gut zu wissen: Nutzt Du WLAN, gib das WLAN-Kennwort (Netzwerksicherheitsschlüssel) ein.
Du findest es auf dem Aufkleber an der Unterseite des GigaCube.
Hinweis: Der GigaCube muss mit dem mobilen Internet verbunden sein.
Gib im Adressfeld Deines Internetbrowsers http://giga.cube oder 192.168.8.1 ein.
Gib das GigaCube-Kennwort ein. Das vorgegebene Kennwort findest Du auf dem Aufkleber an der Unterseite des GigaCube.
Wähl Anmelden.
Damit Dein Router sicher ist, wähl Jetzt ändern.
Gib das Aktuelle Anmeldekennwort ein.
Gib ein neues Anmeldekennwort für Deinen Router ein.
Wiederhol das neue Anmelde-Kennwort, und wähl Anwenden.
Gib den SIM-PIN ein und wähl Anwenden.
Du kannst den SIM-PIN auch speichern.
Vergib auf Wunsch einen Profilnamen und wähl Weiter.
Konfigurier auf Wunsch das Netzwerk und wähl Weiter.
Schließ die Einrichtung ab wähl Fertig.
Gut zu wissen: Du möchtest das WLAN-Kennwort ändern? Gib ein neues WLAN-Kennwort für die gewünschte Frequenz ein und wähl Fertig.
Weitere Einstellungen auf der Benutzeroberfläche






Gib im Adressfeld Deines Internetbrowsers http://giga.cube oder 192.168.8.1 ein.
Gib das GigaCube-Kennwort ein. Das vorgegebene Kennwort findest Du auf dem Aufkleber an der Unterseite des GigaCube.
Wähl Anmelden.
Hast Du Probleme mit der Internet-Verbindung? Dann änder ggf. den APN.
Wähl dafür über die GigaCube-Web-Oberfläche Einstellungen.
Klick im Register Einstellungen auf Einrichtung.
Klick jetzt auf Profilverwaltung.
Gut zu wissen: Über die Klappliste neben Profilverwaltung siehst Du die möglichen APNs.
Klick auf Neu.
Gib den Profilnamen ein, z.B. Home_2.
Gib home.vodafone.de bei APN ein.
Gut zu wissen: Der APN lässt sich neu anlegen, ändern aber nicht löschen.
Klick auf Als Standard festlegen. Der APN wird jetzt geändert.








Gib im Adressfeld Deines Internetbrowsers http://giga.cube oder 192.168.8.1 ein.
Gib das GigaCube-Kennwort ein. Das vorgegebene Kennwort findest Du auf dem Aufkleber an der Unterseite des GigaCube.
Wähl Anmelden.
Du möchtest die Netzauswahl ändern? Dann trenn zuerst die Verbindung.
Wähl Status.
Klick jetzt auf Verbindung trennen.
Wähl Einstellungen.
Wähl Einrichtung.
Klick auf Netzwerkeinstellungen.
Öffne die Klappliste neben Netzmodus > Auto (5G/4G). Du hast die Wahl zwischen Auto (5G/4G) oder Nur 4G.
Klick nach Deiner Auswahl auf Anwenden.
Wähl Status.
Wähl Verbindung.
Gut zu wissen: Der Verbindungsaufbau kann ein paar Sekunden dauern.



Gib im Adressfeld Deines Internetbrowsers http://giga.cube oder 192.168.8.1 ein.
Gib das GigaCube-Kennwort ein. Das vorgegebene Kennwort findest Du auf dem Aufkleber an der Unterseite des GigaCube.
Wähl Anmelden.
Wähl über die GigaCube-Web-Oberfläche Einstellungen.
Klick links auf Sicherheit.
Wähl SIM-PIN-Verwaltung.
Schalt über SIM-PIN-Status die Nutzung der PIN ein oder aus.




Gib im Adressfeld Deines Internetbrowsers http://giga.cube oder 192.168.8.1 ein.
Gib das GigaCube-Kennwort ein. Das vorgegebene Kennwort findest Du auf dem Aufkleber an der Unterseite des GigaCube.
Wähl Anmelden.
Wähl über die GigaCube-Web-Oberfläche Einstellungen.
Klick links auf Sicherheit.
Wähl SIM-PIN-Verwaltung.
Wähl PIN ändern.
Gib Deinen alten PIN ein.
Gib danach Deinen neuen PIN ein.
Wiederhol die neue PIN nochmal.
Klick auf Anwenden.




Gib im Adressfeld Deines Internetbrowsers http://giga.cube oder 192.168.8.1 ein.
Gib das GigaCube-Kennwort ein. Das vorgegebene Kennwort findest Du auf dem Aufkleber an der Unterseite des GigaCube.
Wähl Anmelden.
Wähl über die GigaCube-Web-Oberfläche die Einstellungen. Damit kommst Du in die WLAN-Einstellungen.
Wähl links WLAN.
Wähl Gast-Netzwerk.
Aktivier das Gast-Netzwerk rechts über den Schalter.
Richte jetzt Dein Gast-WLAN ein.
Gib Deinem Gast-WLAN einen eigenen WLAN-Namen (Netzwerkname SSID).
Gib ihm auch ein eigenes WLAN-Kennwort.
Klick auf Anwenden.
Gerät verstehen
Der GigaCube ist ein schneller WLAN-Router, mit dem Du übers Mobilfunknetz ins Internet gehen kannst. Du kannst den Router überall in Deutschland nutzen. Dazu brauchst Du nur eine Mobilfunk-Verbindung von Vodafone, einen Stromanschluss und ein WLAN-fähiges Gerät zum Surfen. Also z.B. ein Smartphone, Tablet, Laptop oder einen Computer. Schon kannst Du lossurfen. Du brauchst keine Festnetz-Leitung. Daher kannst Du den Nutzungsstandort des GigaCube beliebig oft wechseln. Das Gerät ist nicht an eine feste Adresse gebunden.
Gut zu wissen: Den GigaCube kannst Du nicht im Ausland nutzen.
Den GigaCube kannst Du für fast alle Arten der Internet-Nutzung nutzen: Surfen, Videos streamen, Dateien herunterladen oder verschicken, Musik streamen, über WhatsApp chatten, Video-Telefonie und vieles mehr.
Bestimmte Anwendungen, die eine öffentliche IP-Adresse erfordern, funktionieren nicht mit dem GigaCube. Also z.B. einige Konsolenspiele.

|
LED |
Farbe |
Beschreibung |
---|---|---|---|
1 |
Netzschalter
|
1 Sek. gedrückt halten |
GigaCube 5G T21 schaltet sich ein |
3 Sek. gedrückt halten |
GigaCube 5G T21 schaltet sich aus |
||
2 |
5G-Anzeige |
leuchtet blau |
Starker Mobilfunk-Empfang |
leuchtet gelb |
Guter Mobilfunk-Empfang |
||
leuchtet rot |
Schwacher Mobilfunk-Empfang |
||
Aus |
Kein Mobilfunk-Empfang, keine SIM-Karte eingelegt, Offline-Modus |
||
3
|
4G-Anzeige
|
leuchtet blau |
Starker Mobilfunk-Empfang |
leuchtet gelb |
Guter Mobilfunk-Empfang |
||
leuchtet rot |
Schwacher Mobilfunk-Empfang |
||
Aus |
Kein Mobilfunk-Empfang, keine SIM-Karte eingelegt, Offline-Modus |
||
4
|
WLAN-Anzeige |
leuchtet blau |
WLAN ist aktiviert |
Aus |
WLAN ist ausgeschaltet |
||
5
|
Power-Anzeige |
leuchtet blau |
Gerät ist eingeschaltet |
Aus |
Gerät ist ausgeschaltet, kein Strom |

|
Schnittstelle |
Beschreibung |
---|---|---|
6 |
WPS-Taste |
Drück diese Taste, um die WPS-Funktion zu aktivieren. |
7 |
Reset-Taste / Externer Antennen-Anschluss |
Reset-Taste für Werkseinstellungen. |
8 |
Nano-SIM-Steckplatz |
Fach für Nano-SIM-Karte. |
9 |
LAN- / WAN-Anschlüsse |
WAN/LAN1/LAN2-Anschluss zur Verbindung mit dem PC oder Mac. |
10 |
TEL-Anschluss |
Schließ ein Telefon an. |
11 |
Stromanschluss |
Schließ das Netzteil an. |
Ja, das geht.
Verbesser den Empfang Deines GigaCubes mit einer externen Antenne. Dafür brauchst Du einen CRCR9 (2,1mm)-Stecker. Es wird nur das Band N78 unterstützt.
Gut zu wissen: Wenn eine externe Antenne angeschlossen ist, wird sie automatisch eingeschaltet und die interne Antenne wird ausgeschaltet.
Lass Dich gern in einem unserer Shops zu unserer Auswahl von Antennen und Adaptern beraten.
Dein GigaCube ist defekt, dann nutz bitte unseren Reparatur und Austausch Service.
Weitere Infos findest Du auf Reparatur und Austausch.
Gerät zurücksetzen




Gib im Adressfeld Deines Internetbrowsers http://giga.cube oder 192.168.8.1 ein.
Gib das GigaCube-Kennwort ein. Das vorgegebene Kennwort findest Du auf dem Aufkleber an der Unterseite des GigaCube.
Wähl Anmelden.
Es gibt zwei Möglichkeiten den GigaCube auf seine Werkseinstellungen zurückzusetzen. Gut zu wissen: Du löscht damit all Deine persönlichen Modem-Einstellungen, wie z.B. Passwörter, WLAN-Namen (SSID) und das WLAN-Kennwort.
Halt die Reset-Taste auf der Unterseite des Vodafone GigaCube 5G mit einem spitzen Gegenstand gedrückt, bis die Stromanzeige erlischt. Du stellst damit alle Standardeinstellungen wieder her. Starte und konfigurier Deinen GigaCube danach wieder neu.
Oder öffne über die GigaCube-Web-Oberfläche System.
Wähl links Neu starten und zurücksetzen.
Wähl rechts Zurücksetzen unter Auf Werkszustand zurücksetzen.
Bestätige die Info mit einem Klick auf Zurücksetzen.
Die Parameter werden auf Werkseinstellungen zurückgesetzt! Das Gerät wird neu gestartet!
Konfigurier Deinen GigaCube jetzt wieder neu.
Das tut uns leid.
Was hat Dir an der neuen Hilfe-Seite nicht gefallen?