Altgeräte-Recycling

Gib's zurück - der Umwelt zuliebe

Du möchtest Dein altes Handy entsorgen? Recycle es bei uns. Und hilf uns, kostbare Rohstoffe für neue Produkte wiederzuverwerten.
#SwitchToGigaGreen

Altgeräte-Recycling

Jeder von uns nutzt heute elektronische Geräte. Dazu gehören nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) auch SIM- und Speicherkarten. Oft verschwinden Geräte nach kurzer Zeit zuhause in der Versenkung. Entweder sind sie kaputt oder wir haben sie schon gegen Neue ausgetauscht. Möchten wir in Deutschland unsere Elektro-Geräte loswerden, müssen wir sie korrekt entsorgen. Dazu sind Hersteller, Vertreiber und Verbraucher gesetzlich verpflichtet.

Dieses Symbol bedeutet, dass Elektro-Altgeräte, Batterien und Akkus nicht in den Hausmüll gehören:

Batterien und Akkus nicht in den Restmüll

Mit uns kommst Du Deiner Verpflichtung ganz einfach nach: Nutz unsere kostenlose Rücknahme und schick uns Dein Altgerät zu. Das gilt für Elektro-Kleingeräte bis zu einer Kantenlänge von 25 cm.

Checkliste: Bevor Du uns Dein Gerät zuschickst
  • Entferne entnehmbare Batterien, Akkus und Lampen. Und nutz die für Dich kostenlose Entsorgung, z.B. über unseren stationären Handel oder andere öffentliche Sammelstellen. Schick uns bitte keine Batterien, Akkus und Lampen.
  • Das Altgerät funktioniert noch? Dann lösch vorher Deine Daten. Oder setz das Gerät auf die Werkseinstellungen zurück.
  • Datenträger wie SIM- oder SD-Karten knickst oder zerstörst Du am besten vor dem Versand.

Gut zu wissen: Wenn wir Altgeräte sammeln und recyceln gewinnen wir wertvolle Rohstoffe zurück. Das schont die Umwelt. Hilf uns dabei, die versteckten Schätze zu heben. Schick uns Deine alten Geräte kostenlos zu.

So schickst Du uns Deine Elektro-Geräte mit Elektro-Zubehör
  1. Füll das Retouren-Etikett auf der DHL-Seite aus.
  2. Kleb es auf ein stabiles Paket.
  3. Pack Deine Geräte und das Zubehör (z.B. Kabel, Adapter etc.) in das Paket (bis max. 30 kg)
  4. Bring es zu einer Annahmestelle für DHL-Pakete

Das Recycling übernimmt unser Partner ALBA Electronics Recycling GmbH. Die Logistik übernimmt DHL. Der Versand ist für Dich kostenlos!

Schick über diesen Weg keine Mietgeräte zurück

Mehr dazu liest Du unter Was muss ich vor der Rücksendung meines DSL-, Kabel-, LTE- oder TV-Mietgeräts beachten?
Du hast einen Kabel-Vertrag? Dann wähl bitte zuerst aus, wo Du wohnst.

NRW, BW oder Hessen    Andere Bundesländer

Rücknahme im Vodafone Shop

Dein altes Gerät kannst Du natürlich auch direkt vor Ort im Shop abgeben. Wir schicken es für Dich kostenlos an unseren Recycling-Partner ALBA. Bitte gib keine Mietgeräte im Shop ab.

Weiteres Infos

Wusstest Du schon?

Für jedes Handy, das Du bei uns kaufst, führen wir eins zurück in die nachhaltige Kreislaufwirtschaft.

Mehr zu unserem One for One-Versprechen

Haben Dir die Infos auf dieser Seite geholfen?

Hättest Du uns deswegen telefonisch oder schriftlich kontaktiert?