Wir recycen Dein altes Handy beim Kauf eines neuen
One for One: So schließt sich der Kreis

Wenn Du bei uns ein neues Handy kaufst, lassen wir ein altes recyceln1

Was ist One for One?

One for One ist unser Versprechen: Für jedes Handy, das Du direkt bei uns kaufst, führen wir eins zurück in die nachhaltige Kreislaufwirtschaft.1 Fachgerecht und umweltschonend gewinnen wir so wertvolle Rohstoffe zurück.
Und so funktioniert's: Unser Partner Closing the Loop sammelt für uns alte Handys in afrikanischen Ländern ohne sichere Recycling-Systeme. Und bringt sie zum Recycling nach Europa. So schließt sich der Kreis.

Wie Du Dein Handy nachhaltiger nutzen kannst, erfährst Du weiter unten.

E-Waste – ein wachsendes Problem

Weltweit werden jährlich mehr als 53 Millionen Tonnen Elektroschrott erzeugt, die Menschen und Umwelt gefährden. Bis 2050 wird sich der Elektroschrott laut Global E-waste Monitor voraussichtlich verdoppeln. Er ist der weltweit am schnellsten wachsende Abfallstrom.

Ein Großteil des global anfallenden Elektroschrotts landet nicht auf Recyclinghöfen. Sondern auf Mülldeponien in Entwicklungsländern. Obwohl die Geräte viele wertvolle Rohstoffe enthalten: Gold, Silber, Palladium und Kobalt könnten beim Recycling wiedergewonnen werden.

One for One – Elektroschrott neu denken

One for One ist ein guter Anfang, um Elektroschrott zusammen neu zu denken. Und eine optimierte Kreislaufwirtschaft zu unterstützen. Denn Closing the Loop holt für uns die gleiche Anzahl Handys aus Ländern ohne sichere Recycling-Systeme, wie wir Geräte verkaufen. Und sorgt dafür, dass sie fachgerecht und umweltschonend recycelt werden. Mit One for One möchten wir auch in Deutschland ein neues Bewusstsein für die Wiederverwertung alter Handys schaffen.

Zusammen schonen wir den Planeten

Closing the Loop – unser Partner für das One for One-Versprechen

Closing the Loop ist der weltweit führende Anbieter von E-Waste Kompensationsservices. Er unterstützt uns bei einem nachhaltigeren Umgang mit Elektronik. Der Elektroschrott-Experte sammelt für uns alte Handys in Ländern ohne sichere Recycling-Systeme. Und führt sie wieder dem grünen Kreislauf zu.

Die eingesammelten Handys landen also nicht auf Mülldeponien. Stoffe wie Blei, Quecksilber, Cadmium und Arsen vergiften nicht Menschen und Umwelt. Außerdem kommen wertvolle Rohstoffe wieder in den Kreislauf. Darüber hinaus zahlt Closing the Loop faire Löhne und es entstehen Arbeitsplätze in sozial schwachen Regionen. Aktuell werden die vor allem in Ghana, Nigeria und Kamerun eingesammelten Handys zu Recycling-Fabriken nach Europa verschifft.

Zertifiziert und transparent

Der Service zur E-Waste-Kompensation von Closing the Loop erfüllt die strengen Anforderungen als zugelassener Kollektor in TCO Certified. Er wird von KPMG geprüft. Der Service wird von unabhängigen Organisationen unterstützt, darunter Ärzte ohne Grenzen, die niederländische Regierung, die GIZ und das Öko-Institut.

Was Du tun kannst

Mit One for One bringen wir für jedes Handy, das Du bei uns kaufst, eins in den Kreislauf zurück.

Und Du kannst auch etwas tun: Sorg für einen längeren Lebenszyklus und geschlossenen Kreislauf Deines Smartphones. Mit unseren Repair-, Re-trade- und Recycling-Services bieten wir Dir nachhaltige Modelle.

Nutz Dein Handy einfach nachhaltiger

Denk von Anfang an grüner

Denk von Anfang an grüner

Achte beim Kauf Deines neuen Handys auf das Eco Rating: Dieses Nachhaltigkeits-Ranking für Mobiltelefone hilft Dir, die Auswirkungen Deines Geräts auf die Umwelt besser zu verstehen.

Aktivier außerdem die eSIM in Deinem neuen Handy. Dann musst Du keine SIM-Karte mehr einsetzen.

Mehr Infos zum Eco Rating Mehr Infos zur eSIM
Behalt's länger

Behalt's länger

Nutz Dein Handy so lange wie möglich. Das geht ganz einfach: Schütz es gut vor Schäden, zum Beispiel mit einer nachhaltig produzierten Hülle oder mit einem Display Schutz. Und lass es bei Schäden reparieren, statt Dir gleich ein neues Gerät zu kaufen. In ausgewählten Vodafone-Shops gibt's unseren Reparatur-Service für schnelle Reparaturen. Und eine große Auswahl an schützendem Zubehör.

Mehr Infos zum Reparatur-Service
Denk von Anfang an grüner

Mach noch was draus

Schenk Deinem altem Handy oder seinen Materialien immer ein neues Leben. Nutz dazu einfach unseren Re-trade oder Recycling-Service: Über Re-trade verkaufst Du Dein altes Handy an uns. Wir überweisen Dir den Restwert dann auf Dein Konto. Über unseren Recycling-Service gibst Du Dein altes Gerät an uns zurück. Und wir lassen es fachgerecht für Dich recyceln.

Mehr Infos zu Re-trade Mehr Infos zu Recycling

One for One: Recycling eines Alt-Handys aus einem Land, dem es an sicheren Recyclingsystemen mangelt, über unseren Partner Closing the Loop B.V. - für jeden Kauf eines Smartphones durch Privatkund:innen in Kombination mit den Tarifen GigaMobil, GigaMobil Young, Red+ und ohne Tarif in allen Vodafone-Shops, auf vodafone.de und über die Hotline.

 

Fragen zu One for One

  • Was bedeutet One for One?

    One for One bedeutet: Wenn Du Dir bei uns ein neues Handy holst, lassen wir ein altes recyceln. Fachgerecht und umweltschonend. Damit gewinnen wir wertvolle Rohstoffe zurück. So machen wir das: Unser Partner Closing the Loop sammelt für uns alte Handys in afrikanischen Ländern, in denen es an sicheren Recyclingsystemen mangelt. Und bringt sie zum Recycling nach Europa.

    Damit bleiben wertvolle Materialien im Kreislauf. Außerdem wirkt sich die Initiative positiv auf die Gesundheit der Menschen vor Ort aus, da die Handys nicht verbrannt werden oder auf Mülldeponien landen. Und es entstehen auch Jobs und neue Einkommensquellen für die Menschen vor Ort.

    Diese Seite teilen
    Was bedeutet One for One?
  • Warum macht Vodafone One for One?

    Weil wir einen wichtigen weiteren Schritt hin zu einer Kreislaufwirtschaft gehen möchten. Und etwas gegen das Problem des wachsenden Elektroschrotts tun wollen. Denn eine Kreislaufwirtschaft kann nur funktionieren, wenn schon verbaute Materialien und Komponenten wiederverwendet werden. Unsere Kund:innen wollen neuste Technologien nutzen. Wir sehen unsere Verantwortung darin, einen Weg zu finden, dabei unserem Planeten nicht zu schaden. Das ist eine große Aufgabe für Industrie und Verbraucher:innen – und wir stehen noch am Anfang. Mit One for One gehen wir einen Schritt in die richtige Richtung.

    Diese Seite teilen
    Warum macht Vodafone One for One?
  • Für welche Tarife gilt das One for One-Versprechen?

    Das One for One-Versprechen gilt für unsere Tarife GigaMobil, GigaMobil Young und Red+ mit Handy, die Du in Vodafone-Shops, auf vodafone.de und über die Hotline als Privatkund:in abschließt. One for One gilt für Neukund:innen und Kund:innen, die ihren Vertrag bei uns verlängern. Und auch dann, wenn Du ein Handy ohne einen Vertrag bei uns kaufst.

    Diese Seite teilen
    Für welche Tarife gilt das One for One-Versprechen?
  • Warum gilt One for One nur für Käufe in Shops, auf vodafone.de und über die Hotline?

    One for One gilt für alle Vertriebskanäle, in denen wir direkter Verkäufer von Smartphones an unsere Kund:innen sind. Hier sehen wir unsere Verantwortung, für jedes verkaufte Handy ein altes recyceln zu lassen.

    Diese Seite teilen
    Warum gilt One for One nur für Käufe in Shops, auf vodafone.de und über die Hotline?
  • Gilt One for One auch für Selbständige und kleine Unternehmen?

    Auch für Selbständige und kleine Unternehmen, die einen Vertrag mit Handy in unseren Tarifen GigaMobil, GigaMobil Young und Red+ über die Vodafone-Shops, auf vodafone.de und über die Hotline abschließen, gilt unser One for One-Versprechen.

    Diese Seite teilen
    Gilt One for One auch für Selbständige und kleine Unternehmen?
  • Was muss ich für One for One tun?

    Du musst gar nichts tun. Zusammen mit unserem Partner Closing the Loop kümmern wir uns um alles: Wenn Du bei uns ein neues Handy kaufst, wird automatisch ein altes recycelt.

    Diese Seite teilen
    Was muss ich für One for One tun?
  • Wie kann ich mein Handy fachgerecht recyceln lassen?

    Du kannst Dein altes Handy über unser Altgeräte-Recycling zurückgeben. Dann lassen wir es fachgerecht recyceln. Oder Du verkaufst Dein Handy an uns: Nutz dafür unseren Re-trade Service. Außerdem bieten wir Dir verschiedene Repair Services: So kannst Du die Lebensdauer Deines Handys verlängern.

    Diese Seite teilen
    Wie kann ich mein Handy fachgerecht recyceln lassen?
  • Wenn ich mein altes Handy für Recycling oder Inzahlungnahme an Vodafone zurückgebe: Holt Vodafone dann zusätzlich eins zurück in den Kreislauf – also gilt das One for One-Versprechen auch hier?

    Ja. Auch wenn Du Dein altes Handy über uns in den Kreislauf zurückführst, lassen wir trotzdem für den Kauf Deines neuen Handys zusätzlich ein altes Handy über Closing the Loop recyceln.

    Diese Seite teilen
    Wenn ich mein altes Handy für Recycling oder Inzahlungnahme an Vodafone zurückgebe: Holt Vodafone dann zusätzlich eins zurück in den Kreislauf – also gilt das One for One-Versprechen auch hier?
  • Wie stellt Ihr sicher, dass für jedes verkaufte Handy eins recycelt wird?

    Wir können genau nachvollziehen, wie viele Handys wir verkaufen. Diese Zahl geben wir dann weiter an unseren Partner Closing the Loop. Und der recycelt dann für jedes verkaufte Handy ein altes.

    Diese Seite teilen
    Wie stellt Ihr sicher, dass für jedes verkaufte Handy eins recycelt wird?
  • Wieso gilt das One for One-Versprechen nicht auch für Tablets, Smartwatches und andere Geräte?

    Weil Smartphones den Großteil der elektronischen Geräte ausmachen, die wir verkaufen. Und weil der Recycling-Service von Closing the Loop auf Handys basiert – und unser One for One-Versprechen transparent macht: Eins raus, eins rein.

    Diese Seite teilen
    Wieso gilt das One for One-Versprechen nicht auch für Tablets, Smartwatches und andere Geräte?
  • Wieso gilt das One for One-Versprechen nicht auch für Vodafone-Verträge ohne Smartphone?

    Weil unser One for One-Versprechen für Smartphones gilt, die wir in den Verkehr bringen. Und nicht für SIM-Karten. Aber wusstest Du schon, dass Du bei uns eine eSIM aktivieren kannst, um Plastik zu vermeiden? Und dass unsere Netze mit 100% grünem Strom betrieben werden?

    Diese Seite teilen
    Wieso gilt das One for One-Versprechen nicht auch für Vodafone-Verträge ohne Smartphone?

Fragen zu Closing the Loop

  • Wer ist Closing the Loop?

    Das niederländische Unternehmen Closing the Loop ist der weltweit führende Anbieter von E-Waste-Kompensationsservices. Closing the Loop sammelt Elektroschrott in Entwicklungsländern und recycelt ihn fachgerecht: Ein Geschäftsmodell, das bei der Reduzierung des weltweit am schnellsten wachsenden Abfallstroms hilft. Der Service zur E-Waste-Kompensation von Closing the Loop erfüllt die strengen Anforderungen als zugelassener Kollektor für E-Waste Kompensation in TCO Certified.

    Der Service wird von KPMG auditiert. Und die gesamte Lieferkette mit Chainpoint überwacht und transparent gemacht. Der Service wird von unabhängigen Organisationen unterstützt und teilweise auch genutzt – darunter Ärzte ohne Grenzen, die niederländische Regierung, die GIZ und das Öko-Institut.

    Diese Seite teilen
    Wer ist Closing the Loop?
  • Welchen Elektroschrott sammelt Closing the Loop für Vodafone?

    Closing the Loop sammelt alte Handys, die nicht mehr repariert und weiter genutzt werden können. Diese Handys würden ohne den Kompensationsservice nicht fachgerecht recycelt werden. Und damit ein Risiko für Mensch und Umwelt darstellen.

    Diese Seite teilen
    Welchen Elektroschrott sammelt Closing the Loop für Vodafone?
  • Was haben die Menschen in Afrika von der E-Waste-Kompensation von Closing the Loop?

    Closing the Loop arbeitet bei der E-Waste-Kompensation mit lokalen Partnern in Afrika. Die Menschen vor Ort werden von Closing the Loop für das sichere Sammeln von Elektroschrott fair bezahlt. Der Elektroschrott trägt so zur Entstehung von Jobs und Einkommen bei. Statt für die Menschen in Ghana oder Nigeria zum gesundheitlichen Risiko zu werden.

    Diese Seite teilen
    Was haben die Menschen in Afrika von der E-Waste-Kompensation von Closing the Loop?
  • Wieso recycelt Closing the Loop die Smartphones für One for One und nicht Vodafone selbst?

    Für diese große Aufgabe brauchen wir einen Experten an unserer Seite: Closing the Loop überzeugt uns mit jahrelanger Erfahrung im Umgang mit Elektroschrott-Reduktion. Mit dem One for One-Versprechen werden wir aktiv. Und schaffen Aufmerksamkeit für den weltweit am schnellsten wachsenden Abfallstrom Elektroschrott.

    Gemeinsam mit weiteren Partner:innen in der Industrie und unseren Kund:innen in Europa möchten wir darüber hinaus einen nachhaltigen Umgang mit elektronischen Geräten voranbringen. Gemeinsam haben wir viele Möglichkeiten – wie Re-trade und Recycling – die wir nutzen können.

    Diese Seite teilen
    Wieso recycelt Closing the Loop die Smartphones für One for One und nicht Vodafone selbst?
  • Ist ein Transport von Elektroschrott nach Europa zum Recycling wirklich nachhaltig?

    Aktuell gibt es auf dem afrikanischen Kontinent keine Möglichkeiten für ein sicheres und vollständig fachgerechtes Recycling. Auch wenn der Transport für einen CO2-Ausstoß sorgt – Der Mehrwert für Menschen und Umwelt überwiegt beim Service von Closing the Loop: Es müssen keine seltenen Rohstoffe auf Kosten von Mensch und Umwelt abgebaut werden. Stattdessen werden sie wiederverwendet. Und es werden Emissionen vermieden, die z.B. aus dem Verbrennen von Elektroschrott und Recycling-Praktiken mit unzureichenden Standards entstehen.

    Trotzdem darf der Transport zum Recycling keine Dauerlösung sein. Closing the Loop arbeitet daran, vor Ort Recycling-Möglichkeiten aufzubauen. Das unterstützen wir mit unserer Partnerschaft.

    Diese Seite teilen
    Ist ein Transport von Elektroschrott nach Europa zum Recycling wirklich nachhaltig?
  • Was bedeutet es, ein zugelassener Kollektor für E-Waste-Kompensation bei TCO Certified zu sein?

    TCO Development ist die Organisation hinter der weltweit führenden Nachhaltigkeitszertifizierung für IT-Produkte: TCO Certified. Sie gibt Organisationen die Möglichkeit, Verantwortung für den von ihnen erzeugten Elektroschrott zu übernehmen. Beim Kauf eines nach dem TCO Certified Edge-Kriterium E-Waste Compensated zertifizierten IT-Produkts wird eine entsprechende Menge Elektroschrott in einem Land ohne sichere Recyclingsysteme gesammelt. Damit wird die Umwelt vor Gefahrstoffen geschützt. Und es werden faire Arbeitsmöglichkeiten vor Ort geschaffen.

    Der gesammelte Elektroschrott wird dann zu einer Recycling-Anlage transportiert, die strenge Umweltkriterien erfüllt. Closing the Loop ist der erste zugelassene Kollektor im Rahmen von TCO Certified Edge E-Waste Compensated. TCO Certified Edge ist eine Zusatz-Zertifizierung zu TCO Certified.

    Diese Seite teilen
    Was bedeutet es, ein zugelassener Kollektor für E-Waste-Kompensation bei TCO Certified zu sein?