Ausland
-
Was ist Roaming?
Roaming ist, wenn Du z.B. Dein Smartphone im Ausland nutzt. Du telefonierst und surfst dann nicht mehr im deutschen Mobilfunknetz, sondern in einem ausländischen. Schalte Daten-Roaming an Deinem Smartphone oder Tablet ein, um im Ausland zu surfen. Je nachdem, wo Du bist, fallen Roaming-Gebühren an.
Innerhalb der EU sowie in Großbritannien, Norwegen, Island und Liechtenstein zahlst Du das Gleiche wie zuhause. Ohne Zusatzkosten fürs Telefonieren, Simsen und Surfen. In Nicht-EU-Ländern zahlst Du mehr als in Deutschland und der EU.
Mehr dazu:
> Was kostet EU-Roaming in meinem Tarif?
> In welchen Ländern gilt die EU-Roaming-Regulierung?
> Was kostet es, wenn ich im Ausland telefoniere?Du hast noch Fragen? Wir helfen Dir!Hat Dir die Antwort geholfen?
Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.Danke für Dein Feedback.
Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.Was ist Roaming? -
Was ändert sich beim Roaming nach dem Brexit?
An den Tarifen ändert sich zunächst nichts. Großbritannien bleibt auch nach dem Austritt aus der Europäischen Union Teil der EU-Roaming-Zone (EU sowie Großbritannien, Island, Liechtenstein und Norwegen). Wir informieren Dich schnellstmöglich, sobald sich etwas ändert.
Du hast noch Fragen? Wir helfen Dir!Hat Dir die Antwort geholfen?
Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.Danke für Dein Feedback.
Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.Was ändert sich beim Roaming nach dem Brexit? -
In welchen Ländern gilt die EU-Roaming-Regulierung?
In diesen Ländern gilt die EU-Roaming-Regulierung:
Azoren Italien (ohne Vatikan) Österreich Belgien Kanarische Inseln Polen Bulgarien Kroatien Portugal (mit Madeira) Dänemark (ohne Grönland) La Réunion Rumänien Estland Lettland Saint Barthelemy Finnland Liechtenstein Saint Martin Frankreich (ohne Monaco) Litauen Schweden Französisch Guayana Luxemburg Slowakei Griechenland Malta Slowenien Großbritannien (mit Gibraltar) Martinique Spanien (mit Ceuta & Melilla) Guadeloupe Mayotte Tschechien Irland Niederlande Ungarn Island Norwegen Zypern (Südteil) Du hast noch Fragen? Wir helfen Dir!Hat Dir die Antwort geholfen?
Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.Danke für Dein Feedback.
Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.In welchen Ländern gilt die EU-Roaming-Regulierung? -
Was kostet EU-Roaming in meinem Tarif?
Seit dem 15. Juni 2017 gelten für alle Kunden im EU-Ausland sowie in Großbritannien, Norwegen, Island und Liechtenstein die Preise des Inlandstarifs. Die zusätzlichen Roaming-Aufschläge, die Du vorher zahlen musstest, entfallen.
Du hast eine Roaming-Option für die EU-Länder? Die haben wir automatisch für Dich am 15. Juni 2017 abgeschaltet. Du musst sie nicht kündigen. Die Roaming-Optionen für Nicht-EU-Länder ändern sich nicht.
Mehr dazu: In welchen Ländern gilt die EU-Roaming-Regulierung?
Du hast noch Fragen? Wir helfen Dir!Hat Dir die Antwort geholfen?
Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.Danke für Dein Feedback.
Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.Was kostet EU-Roaming in meinem Tarif? -
Gibt es Beschränkungen für die Nutzung meines Tarifs im EU-Ausland?
Du nutzt Deinen Tarif ohne Zusatzkosten in den EU-Ländern sowie Großbritannien, Norwegen, Liechtenstein und Island. Das gilt für vorübergehende Reisen in diese Länder. Entsprechend den Vorgaben zu einer angemessenen Nutzung der EU-Roaming-Verordnung behält sich Vodafone das Recht vor, bei einer dauerhaften oder übermäßigen Nutzung des Tarifs im EU-Ausland regulierte Aufschläge auf die Mobilfunk-Nutzung zu erheben.
Die Bewertung einer unangemessenen Nutzung des Tarifs im EU-Ausland erfolgt nach den Vorgaben der EU-Roaming-Verordnung.
Es können regulierte Aufschläge pro Dienst erhoben werden, wenn Du in einem zusammenhängenden Zeitraum von vier Monaten mehr Zeit in einem ausländischen EU-Netz verbracht hast als im deutschen Vodafone-Netz. Hast Du in diesen vier Monaten Deinen Tarif überwiegend im EU-Ausland genutzt, bekommst Du von uns mindestens zwei Wochen vor Erhebung der Aufschläge eine SMS-Info. Du hast dann die Möglichkeit, innerhalb der zwei Wochen Dein Nutzungsverhalten den EU-Vorgaben entsprechend anzupassen - so wie gerade beschrieben. So kannst Du eine Abrechnung der regulierten Aufschläge verhindern.
Du hast noch Fragen? Wir helfen Dir!Hat Dir die Antwort geholfen?
Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300Vielen Dank!
Du hilfst uns, besser zu werden.Danke für Dein Feedback.
Möchtest Du uns Feedback geben?
Wichtig: Wir können nicht auf Dein Feedback antworten!
0/300"F70DA88D2FCD4976B9F8689356DB82CD""3E0EF18FC81E47DC858FADDB26610CC0"Gibt es Beschränkungen für die Nutzung meines Tarifs im EU-Ausland?