
IoT Tracker – Eine Plattform, drei Lösungen
Der Vodafone IoT Tracker ist eine Plattform, die verschiedene Tracking-Lösungen zusammenführt und deren Nutzung in nur einem Portal ermöglicht. Mit dem Car & Van Tracker, dem Utility Vehicle Tracker und dem Assets & Products Tracker haben Sie maßgeschneiderte und individuell buchbare Optionen für Ihre PKW und Kleintransporter, Nutzfahrzeuge und Güter. Im Portal können Sie mit dem Vodafone IoT Tracker auf wertvolle Daten und Statistiken zugreifen. So optimieren Sie die Prozesse in Ihrem Unternehmen.


Ihre Vorteile von Tracking-Lösungen
Transparenz über Standort und Zustand aller Fahrzeuge und Güter |
|
Diebstahlfrüherkennung |
|
Komplettlösung aus Hardware, Konnektivität und Software |
|
Mehr Sicherheit |
|
Einfaches Kostenmanagement |
|
Reduzierter Aufwand |
|
Nutzungserkennung |
Vodafone Car & Van Tracker
Mit dem Car & Van Tracker wird durch das integrierte finanzamtkonforme, digitale Fahrtenbuch der zeitliche Aufwand zum Klassifizieren von Fahrten erheblich reduziert. Außerdem können Sie jederzeit detaillierte Statistiken zu den wichtigsten Fahrzeugdaten (wie z.B. Geschwindigkeit, Standortkoordinaten und Fahrtrichtung) abrufen. So können Sie die Auslieferungen Ihrer Ware einfacher verfolgen und gegebenenfalls optimieren.
Features
- Digitales, finanzamtkonformes Fahrtenbuch
- Live-Tracking und Routen-Historie
- Geo-Fencing mit E-Mail-Benachrichtigung beim Befahren bzw. Verlassen der definierten Sicherheitszone
- Einfache Installation (Plug & Play)
- Erfassen von Fahrzeugdaten (z.B. Geschwindigkeit, Beschleunigung und Batterieladestand)
- Zuverlässige Datenaufzeichnung
- Europaweite Nutzung inklusive1
Ihre IoT Tracking-Vorteile
- Reduzierter Aufwand zum Führen eines Fahrtenbuches
- Echtzeit-Monitoring über Standort der Fahrzeuge
Einsetzbar u.a. für
- PKW
- Kleintransportern
- Sprinter
Vodafone Utility Vehicle Tracker
Mit dem Utility Vehicle Tracker können Sie jederzeit alle Einsatzdaten Ihrer Nutzfahrzeuge (wie z.B. Informationen zu Betriebszeiten, Nutzungsdauer und Sitzplatzbelegung) abrufen. Außerdem können Sie Staus vermeiden und eine Routen-Historie erstellen. So können Sie nicht nur Einsatzzeiten und Wartungsprozesse besser verwalten, sondern auch Ihre Routenplanung optimieren.
Features
- Live-Tracking, Routen-Liste und -Historie
- Geo-Fencing mit E-Mail-Benachrichtigung beim Befahren bzw. Verlassen der definierten Sicherheitszone
- Erfassen von Fahrzeugzuständen (wie z.B. Sitzplatzbelegung, Betriebsstatus (Ein/Aus), Erschütterung)
- Zuverlässige Datenaufzeichnung
- Europaweite Nutzung inklusive1
Ihre Vehicle Tracking-Vorteile
- Reduktion von Maschinenausfällen
- Optimierung von Wartungsprozessen
Einsetzbar u.a. für
- LKWs ab 7,5 Tonnen
- Baustellen-Fahrzeuge (z.B. Bagger und Gabelstapler)
- Baustellen-Equipment (z.B. Hebebühnen)
- Landmaschinen
Assets & Products Tracker
Mit dem Assets & Products Tracker haben Sie jederzeit volle Transparenz über den aktuellen Aufenthaltsort- und zustand Ihrer beweglichen Güter (z.B. Container, Bauzäune oder Maschinen). Außerdem bekommen Sie eine Benachrichtigung per E-Mail, sobald sich Ihre Güter aus der von Ihnen vorher definierten Geo-Zone bewegen. So können Sie Verluste, Diebstähle und Sachbeschädigungen frühzeitig erkennen und vermeiden.
Features
- Batterie- oder solar-unterstütztes Tracking – unabhängig von der Spannungsversorgung
- Regelmäßiges Tracking, Routen-Liste und -Historie
- Geo-Fencing mit E-Mail-Benachrichtigung beim Befahren bzw. Verlassen der definierten Sicherheitszone
- Erfassung weiterer Zustandsdaten (wie z.B. Bewegungszustand, Lage oder Beschleunigung)
- Zuverlässige Datenaufzeichnung
- Europa- und wahlweise weltweite Nutzung inklusive1, 2
Ihre Vorteile bei Asset & Product Tracking
- Diebstahlfrüherkennung
- Reduktion von Suchzeiten
Einsetzbar u.a. für
- Bewegliche Güter und Ware (z.B. Container und Paletten)
- Werkzeugen
- Produktionsmittel


Ihr elektronisches Fahrtenbuch
Sparen Sie jetzt Zeit und Steuern mit dem Vodafone Car & Van Tracker. Jede Fahrt wird automatisch aufgezeichnet. Und digital im Online-Portal erfasst – alles finanzamtkonform.
Interesse an unserem Produkt? Oder noch Fragen?
Wir helfen Ihnen gern. Rufen Sie uns an, selbstverständlich kostenlos.
Beratung & Verkauf
Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr, außer an Feiertagen
Service & Support
Täglich, rund um die Uhr


Vodafone ist einer der IoT-Weltmarktführer
Vodafone ist einer der weltweit führenden Anbieter des Internet of Things (IoT). Das bestätigt auch das Marktforschungsunternehmen Gartner im "Magic Quadrant for Managed IoT Connectivity Services, Worldwide 2021".3
Fragen und Antworten rund um IoT Tracking
-
Was ist IoT Tracking?
Ein IoT-Tracking-System kann sowohl für den privaten Pkw oder das Baustellenfahrzeug eingesetzt werden, ist vor allem aber auch im Transportwesen und in der Logistik heutzutage unverzichtbar. IoT Tracker ermöglichen die schnelle und zuverlässige Ortung und Überwachung von wichtigen Gütern, Fahrzeugen, Maschinen und Personen. Sie ermöglichen die Machine-to-Machine (M2M)-Kommunikation über die Mobilfunknetze. Weltweit. In Echtzeit.
-
Was umfasst das IoT Tracker Angebot von Vodafone?
Der Vodafone IoT Tracker bietet drei unterschiedliche Tracking-Lösungen, die über ein einziges Portal angesteuert und verwaltet werden können.
Der Car & Van Tracker dient unter anderem als digitales Fahrtenbuch und ist perfekt geeignet für Live-Tracking von Pkw, Kleintransportern und Sprintern. Der Vodafone Utility Vehicle Tracker ist in erster Linie für das zuverlässige Tracken sowie exaktes Geo-Fencing von Nutzfahrzeugen wie Landmaschinen, Baustellen-Fahrzeuge oder Lkw ab 7,5 Tonnen einsetzbar. Und der Assets & Products Tracker bietet professionelle Datenaufzeichnung und somit volle Transparenz für bewegliche Güter, Werkzeuge und Produktionsmittel.
-
Warum benötige ich IoT Tracking Lösungen von Vodafone?
Ersetzen Sie das herkömmliche Fahrtenbuch. Erhalten Sie umfassende Statistiken zu Fahrzeugdaten. Verfolgen Sie Ihre Waren. Stellen Sie sicher, dass Ihre Güter pünktlich und unbeschädigt bei Ihren Kunden ankommen.
IoT-Tracking-Module erfassen sowohl die Fahrten von Pkw und Kleintransportern als auch die Transport-Routen von Containern, Paletten und Paketen in Echtzeit. So sehen Sie immer genau, wann Ihre Waren ausgeliefert werden. Ein echter Wettbewerbsvorteil.
- Optimieren Sie Ihre Transportwege
LKW-Routing in Echtzeit gibt Ihnen Planungssicherheit. Ihre Fahrzeuge umfahren Staus. Sie sehen eventuelle Verzögerungen voraus und können entsprechend darauf reagieren. Temperatur und Lichtverhältnisse werden überwacht. So bietet Ihnen Ihre Mobile-Tracking-Software eine lückenlose Qualitätskontrolle Ihrer Produkte. Zur Zufriedenheit Ihrer Kunden. - Schützen Sie Ihr Eigentum
Definieren Sie eine geographische Sicherheitszone, die Ihre Wirtschaftsgüter nicht verlassen dürfen – die Geo-Fencing-Zone. Ihr Mobile-Tracking-System warnt Sie sofort, wenn Ihre Vermögensgegenstände diesen Bereich verlassen. Das ist z.B. auf Baustellen wichtig. So beugen Sie Diebstahl und Missbrauch vor. Dank der genauen GPS-Ortung finden Sie ihr Eigentum schneller wieder. - Steigern Sie Ihre Effizienz
Die gesammelten Daten der IoT Tracker werden über das Mobilfunknetz an ein zentrales Steuerungsportal gesendet. Und in der Cloud zusammengeführt. Über eine globale Tracking-Plattform rufen Sie den Status aller überwachten Gegenstände jederzeit ab.
- Optimieren Sie Ihre Transportwege
-
Bekomme ich eine Warnung, wenn der Tracker zerstört oder abgezogen wird?
Sollte der IoT Tracker gestohlen werden, dann erhalten Sie eine E-Mail mit der Info, dass er entfernt wurde. Das Gerät erkennt eine Trennung der Stromzufuhr.
-
Kann ich das Vodafone IoT Tracking System über eine App verwalten?
Auf alle wichtigen Portal-Funktionen erhalten Sie mobil Zugriff über die IoT Tracker App. So können Sie auch problemlos von unterwegs aus mit dem Smartphone Fahrten deklarieren oder Einstellungen und Änderungen vornehmen.
-
Fallen für das IoT Tracking im Ausland zusätzliche Kosten an?
Im gesamten europäischen Ausland können Sie das IoT Tracking System ohne zusätzlich Kosten nutzen. Weitere Gebühren fallen nur bei einer Nutzung in Ländern außerhalb Europas an.
-
Sie haben weitere Fragen?
Mehr Infos finden Sie auf unseren Hilfe-Seiten.
1. Car & Van und Utility Vehicle Europa:
Europa-Nutzung: Der Preis pro Monat beinhaltet die Nutzung in folgenden Ländern: Andorra, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Färöer Inseln, Finnland, Frankreich, GB-Guernsey, GB-Isle Man, GB-Jersey, Gibraltar, Griechenland, Grönland, Großbritannien, Guadeloupe, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Nordmazedonien, Monaco, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Reunion, Rumänien, San Marino, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, St. Martin, Tschechien, Ungarn, Zypern. Für eine Nutzung außerhalb dieser Ländern fallen Roaming-Gebühren für Datenverbindungen gemäß InfoDok 443 an.
2. Asset World:
Weltweite Nutzung: Der Preis pro Monat beinhaltet die Nutzung in folgenden Ländern: Afghanistan, Ägypten, Albanien, Algerien, Andorra, Angola, Anguilla, Antigua & Barbuda, Äquatorialguinea, Argentinien, Armenien, Aruba, Aserbaidschan, Äthiopien, Australien, Bahamas, Bahrain, Bangladesch, Barbados, Belarus, Belgien, Belize, Benin, Bermuda, Bhutan, Bolivien, Bosnien-Herzegowina, Botswana, Brasilien, Britische Jungferninseln, Brunei, Bulgarien, Burkina Faso, Burundi, Cayman Inseln, Chile, China, Costa Rica, Curacao, Dänemark, Demokratische Republik Kongo, Dominikanische Republik, Dschibuti, Ecuador, El Salvador, Elfenbeinküste, Estland, Färöer Inseln, Fidschi, Finnland, Frankreich, Französisch Guayana, Französisch-Polynesien, Französisch Westindische Inseln, Gabun, Gambia, Georgien, Ghana, Gibraltar, Griechenland, Grönland, Großbritannien, Guadeloupe, Guam, Guatemala, Guernsey (GB), Guinea, Guyana, Haiti, Honduras, Hongkong, Indien, Indonesien, Irak, Iran, Irland, Island, Isle of Man (GB), Israel, Italien, Jamaika, Japan, Jemen, Jersey (GB), Jordanien, Kambodscha, Kamerun, Kanada, Kapverdische Inseln, Kasachstan, Katar, Kenia, Kirgistan, Kolumbien, Kongo (Republik), Kosovo, Kroatien, Kuba, Kuwait, Laos, La Reunion, Lesotho, Lettland, Libanon, Liberia, Libyen, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Macau, Madagaskar, Malawi, Malaysia, Malediven, Mali, Malta, Maritime Services, Marokko, Martinique, Mauretanien, Mauritius, Mexiko, Moldawien, Monaco, Mongolei, Montenegro, Mosambik, Myanmar, Namibia, Nepal, Neukaledonien, Neuseeland, Nicaragua, Niederlande, Niederländische Antillen (St. Maarten), Niger, Nigeria, Nordmazedonien, Norfolk Island, Norwegen, Oman, Österreich, Osttimor, Pakistan, Palästinensische Gebiete, Panama, Papua-Neuguinea, Paraguay, Peru, Philippinen, Polen, Portugal, Puerto Rico, Roaming im Flugzeug, Ruanda, Rumänien, Russland, Salomon-Inseln, Sambia, Samoa, San Marino, Saudi Arabien, Schweden, Schweiz, Senegal, Serbien, Seychellen, Simbabwe, Singapur, Slowakei, Slowenien, Spanien, Sri Lanka, St. Kitts, St. Lucia, Südafrika, Süd-Sudan, Südkorea, Surinam, Swasiland, Tadschikistan, Taiwan, Tansania, Thailand, Togo, Tonga, Trinidad und Tobago, Tschad, Tschechien, Tunesien, Türkei, Turkmenistan, Turks & Caicosinseln, Uganda, Ukraine, Ungarn, Uruguay, USA, Usbekistan, Vanuatu, Venezuela, Verein. Arab. Emirate, Vietnam, Zypern (Südteil).
- Car & Van und Utility Vehicle Europa:
Europa-Nutzung: Der Preis pro Monat beinhaltet die Nutzung in folgenden Ländern: Andorra, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Färöer Inseln, Finnland, Frankreich, GB-Guernsey, GB-Isle Man, GB-Jersey, Gibraltar, Griechenland, Grönland, Großbritannien, Guadeloupe, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Nordmazedonien, Monaco, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Reunion, Rumänien, San Marino, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, St. Martin, Tschechien, Ungarn, Zypern. Für eine Nutzung außerhalb dieser Ländern fallen Roaming-Gebühren für Datenverbindungen gemäß InfoDok 443 an. - Asset World:
Weltweite Nutzung: Der Preis pro Monat beinhaltet die Nutzung in folgenden Ländern: Afghanistan, Ägypten, Albanien, Algerien, Andorra, Angola, Anguilla, Antigua & Barbuda, Äquatorialguinea, Argentinien, Armenien, Aruba, Aserbaidschan, Äthiopien, Australien, Bahamas, Bahrain, Bangladesch, Barbados, Belarus, Belgien, Belize, Benin, Bermuda, Bhutan, Bolivien, Bosnien-Herzegowina, Botswana, Brasilien, Britische Jungferninseln, Brunei, Bulgarien, Burkina Faso, Burundi, Cayman Inseln, Chile, China, Costa Rica, Curacao, Dänemark, Demokratische Republik Kongo, Dominikanische Republik, Dschibuti, Ecuador, El Salvador, Elfenbeinküste, Estland, Färöer Inseln, Fidschi, Finnland, Frankreich, Französisch Guayana, Französisch-Polynesien, Französisch Westindische Inseln, Gabun, Gambia, Georgien, Ghana, Gibraltar, Griechenland, Grönland, Großbritannien, Guadeloupe, Guam, Guatemala, Guernsey (GB), Guinea, Guyana, Haiti, Honduras, Hongkong, Indien, Indonesien, Irak, Iran, Irland, Island, Isle of Man (GB), Israel, Italien, Jamaika, Japan, Jemen, Jersey (GB), Jordanien, Kambodscha, Kamerun, Kanada, Kapverdische Inseln, Kasachstan, Katar, Kenia, Kirgistan, Kolumbien, Kongo (Republik), Kosovo, Kroatien, Kuba, Kuwait, Laos, La Reunion, Lesotho, Lettland, Libanon, Liberia, Libyen, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Macau, Madagaskar, Malawi, Malaysia, Malediven, Mali, Malta, Maritime Services, Marokko, Martinique, Mauretanien, Mauritius, Mexiko, Moldawien, Monaco, Mongolei, Montenegro, Mosambik, Myanmar, Namibia, Nepal, Neukaledonien, Neuseeland, Nicaragua, Niederlande, Niederländische Antillen (St. Maarten), Niger, Nigeria, Nordmazedonien, Norfolk Island, Norwegen, Oman, Österreich, Osttimor, Pakistan, Palästinensische Gebiete, Panama, Papua-Neuguinea, Paraguay, Peru, Philippinen, Polen, Portugal, Puerto Rico, Roaming im Flugzeug, Ruanda, Rumänien, Russland, Salomon-Inseln, Sambia, Samoa, San Marino, Saudi Arabien, Schweden, Schweiz, Senegal, Serbien, Seychellen, Simbabwe, Singapur, Slowakei, Slowenien, Spanien, Sri Lanka, St. Kitts, St. Lucia, Südafrika, Süd-Sudan, Südkorea, Surinam, Swasiland, Tadschikistan, Taiwan, Tansania, Thailand, Togo, Tonga, Trinidad und Tobago, Tschad, Tschechien, Tunesien, Türkei, Turkmenistan, Turks & Caicosinseln, Uganda, Ukraine, Ungarn, Uruguay, USA, Usbekistan, Vanuatu, Venezuela, Verein. Arab. Emirate, Vietnam, Zypern (Südteil). - Die Vodafone Group ist einer der globalen Marktführer im Bereich mobiles Internet of Things (IoT) laut Gartner-Studie "Magic Quadrant for Managed IoT Connectivity Services, Worldwide 2021" Quelle: www.gartner.de