- Moderne GPS-Tracker werden einfach über die OBD-Diagnosebuchse des Fahrzeugs betrieben.
- Mit einem GPS-Ortungssystem wie dem Vodafone Car & Van Tracker erhalten Sie nahezu Echtzeitinformationen über den Standort Ihres Fahrzeugs.
- Wenn Sie einen virtuellen Zaun (Geo-Fence) einrichten, erhalten Sie eine Benachrichtigung, sobald Ihr Fahrzeug diesen Bereich verlässt.
- Die Installation eines solchen Geräts erfolgt im „Plug-&-Play”-Verfahren über die vorhandene OBD-Buchse des Fahrzeugs.
- Gegen Fahrzeug- und Gerätediebstahl gibt es noch weitere Lösungen je nach Einsatzzweck.
Eine Situation, die niemand gern erleben möchte: Morgens möchten Sie den Weg zur Arbeit antreten, doch der Wagen, den Sie am Vortag ganz normal abgestellt haben, ist einfach nicht mehr da. Liegt der mögliche Diebstahl schon ein paar Stunden zurück, sind die Diebe mit dem Auto vermutlich längst über alle Berge. Mit einem eingebauten GPS-Tracker können Sie es möglicherweise wiederfinden – oder werden rechtzeitig informiert, wenn sich jemand unbefugt an Ihrem Fahrzeug zu schaffen macht.
Im Jahr 2017 wurden laut statista allein in Deutschland 33.263 Fahrzeuge gestohlen oder unbefugt in Gebrauch genommen – zumindest sind das die polizeilich erfassten Fälle. Da der Diebstahl eines Autos oder gar eines Lieferwagens einen erheblichen Verlust bedeutet, setzen viele Unternehmen und auch Privatpersonen auf den Einsatz von GPS-Trackern. Wir zeigen Ihnen, wie wirksam moderne GPS-Tracker auf IoT-Basis sind und wie Sie den Einbau und die Inbetriebnahme von OBD-Geräten wie dem Vodafone Car & Van Trackers für Geschäftskunden vornehmen.

IoT Tracker: Lösungen für Ihr Business
Eine Plattform – drei Lösungen: Vodafone IoT Tracker bietet Ihnen maßgeschneiderte Track-and-trace-Anwendungen für Ihre Pkw, Nutzfahrzeuge und sogar Güter.
- Individuell buchbar
- Erfassung wertvoller Daten
- Optimierung von Prozessen
GPS-Tracker im Auto gegen Diebstahl einsetzen: So funktioniert es
Die Installation eines GPS-Trackers geht bei modernen Geräten kinderleicht vonstatten: Die Tracker-Hardware wird auf die vorhandene OBD-Buchse Ihres Fahrzeugs gesetzt. Anschließend richten Sie über das Online-Portal einen sogenannten Geo-Fence ein. Wird dieser verlassen, schlägt das System Alarm – und Sie werden umgehend darüber informiert, dass Ihr Eigentum gestohlen wurde und wo es sich aktuell befindet. Im besten Fall kann die Polizei Ihr Fahrzeug unverzüglich auffinden und Sie haben es schon bald zurück. Falls Ihr Fahrzeug verschwunden bleibt oder beschädigt wurde, können Sie zumindest Ihrer Versicherung einen Nachweis über den Diebstahl liefern – ohne längere Diskussion.
Die meisten Fahrzeuge ab dem Baujahr 2003 verfügen über die sogenannte On-Board-Diagnosefunktion (OBD), die über eine 16-polige Buchse (häufig im Fußraum der Fahrerseite oder unter dem Lenkrad) realisiert wird. Normalerweise liest Ihre Werkstatt über diese Buchse wichtige Fahrzeug-Diagnosedaten aus und kann so mögliche Fehler am Fahrzeug erkennen, ohne es zerlegen zu müssen.
Beim Vodafone Car & Van Tracker handelt es sich um eine GPS-Tracker-Lösung für Unternehmen, bestehend aus GPS-Ortungsgerät, Mobilfunkanbindung und einer dazugehörigen Online-Plattform. Mit ihm können Sie Ihr Fahrzeug oder gar die gesamte Fahrzeugflotte zu jeder Zeit und an jedem Ort in Europa oder gar weltweit (eventuell fallen hier Roamingkosten an) überwachen.
Je nach Hersteller Ihres Fahrzeugs kann es verschiedene Positionen für den Einbau des OBD-Moduls geben:

Mögliche Positionen des OBD-Anschlusses in den meisten Fahrzeugen.
Um die genaue Position des OBD-Steckers in Ihrem Fahrzeug zu finden, empfehlen wir Ihnen alternativ zu einer Suche im Netz diese kostenlosen Apps für Android und für iOS. Nach dem Herunterladen der App wählen Sie einfach Ihr Fahrzeugmodell und -baujahr aus und können so anhand eines Bildes erfahren, wo sich der OBD-Anschluss verbirgt.
Über die OBD-Buchse steht eine Stromversorgung zur Verfügung, sodass Sie an dieser Stelle einfach den Vodafone Car & Van Tracker aufstecken und ihn in Betrieb nehmen können. Er sucht nun selbständig nach einem gültigen GPS-Signal für die Fahrzeugortung und übermittelt die Position des Fahrzeugs via Mobilfunkdaten an eine zentrale Stelle, das Vodafone Tracking Center.
So funktioniert die Einrichtung des Vodafone Car & Van Trackers
Im Vodafone Tracking Center, das Teil der GPS-Tracker-Lösung ist, können Sie nun Ihr Fahrzeug verwalten und einen Geo-Zaun festlegen. Hierbei handelt es sich um eine virtuelle Zone, die das Fahrzeug nicht verlassen sollte. Sobald das Fahrzeug den gewählten Korridor verlässt, erhalten Sie eine E-Mail, die Sie darüber informiert. Da die Informationen in Echtzeit übertragen und ausgewertet werden, erhalten Sie umgehend eine E-Mail bekommen Sie sofort mit, wenn Ihr Fahrzeug unbefugt benutzt wird. Sollten Sie den Geo-Fence-Korridor einmal geplant verlassen wollen, schalten Sie ihn kurzerhand im Vodafone Tracking Center vorübergehend aus oder ändern die Sicherheitszone im Portal.
Sogar wenn der Tracker bemerkt und vom Dieb aus dem Fahrzeug entfernt wird, erhalten Sie eine entsprechende Meldung. Alternativ können Sie auch einen generellen Bewegungsalarm einrichten. In diesem Falle werden Sie sofort benachrichtigt, wenn Ihr Fahrzeug bewegt wird. Gerade während längerer Abstellzeiten kann diese Option sinnvoll sein.

Modernes Flottenmanagement dank IoT
Schnelle Hilfe bei Unfällen und Pannen, Verkehrsinfos in Echtzeit und zuverlässige Ortung im Fall eines Diebstahls: Das alles und noch mehr verspricht intelligente Telematik. Vodafone hat dazu das passende, weltweit größte Mobilfunknetz und jede Menge Erfahrung im Bereich IoT.
- Weltweit einsetzbar
- Mehr Sicherheit
- Jederzeitiges Tracking
Die Vorteile moderner GPS-Tracker gegenüber herkömmlichen Tracking-Lösungen
Gegenüber herkömmlichen GPS-Ortungsgeräten, die direkt an das 12- oder 24-Volt-Bordnetz des Fahrzeugs angeschlossen werden, bietet eine OBD-Lösung eine ganze Reihe von Vorteilen:
- Standort- und Diagnosedaten werden kontinuierlich über die mobile Datenverbindung übertragen.
- Die Daten sind in der Cloud gespeichert und so jederzeit und überall auf sicherem Wege abrufbar.
- Die Kommunikation mit dem Gerät erfolgt unkompliziert über das Vodafone Tracking Center. Eine Registrierung einzelner Handynummern im Tracker ist nicht erforderlich.
- Der Einbau funktioniert im „Plug-&-Play”-Verfahren anstelle von aufwändigen Eingriffen in die Fahrzeugelektrik durch einen Fachbetrieb.
Während andere GPS-Tracker-Lösungen häufig lediglich via SMS ihre Positionsdaten übermitteln, können Sie mit dem Vodafone Car & Van Tracker alle Fahrzeugdaten jederzeit über ein komfortables Interface abfragen und hierüber auch die Tracker-Hardware konfigurieren – sogar unterwegs und vom Smartphone oder Tablet aus.
Wie wirksam schützen GPS-Tracker vor Diebstahl?
Tracking-Systeme wie der Vodafone Car & Van Tracker arbeiten zuverlässig und bestimmen die Position Ihres Fahrzeugs auf wenige Meter genau. Sollten jedoch Sie einmal nicht sofort bemerkt haben, dass das System Alarm geschlagen hat, ist es aber trotzdem nicht zu spät: Die in der Zwischenzeit gefahrene Route wird, solange der Tracker nicht vom Dieb entfernt wurde, kontinuierlich aufgezeichnet. So können Sie jederzeit verfolgen, wo sich das Fahrzeug befindet – innerhalb von ganz Europa.
Trotzdem lässt sich ein gestohlenes Fahrzeug nicht immer wiederbeschaffen. Erhalten Sie das (vorerst) letzte Signal beispielsweise aus einem Hafen, ist es wahrscheinlich, dass das Fahrzeug zwischenzeitlich verladen wurde. Anhand von Datum und Uhrzeit dieses Fahrtendes lässt sich jedoch unter Umständen herausfinden, um welches Schiff es sich handeln könnte und wo es hinfährt. Wurde der Tracker zwischenzeitlich nicht aus dem Fahrzeug entfernt, kann es sogar sein, dass Sie auch später eine Positionsbestimmung vornehmen können.
Übrigens: Gegen Vandalismusschäden an Ihrem Fahrzeug helfen moderne GPS-Tracker bislang zwar nicht – doch auch hier gibt es eine Lösung. Mit dem Vodafone Utility Vehicle Tracker können Sie auch beispielsweise die Sitzbelegung mit in die Überwachung einbeziehen. Diese Daten können dann zumindest im Nachhinein noch Aufschluss über eventuelle Täter und den Tathergang geben. Der Assets & Products Tracker wiederum wurde speziell für den Schutz von beweglichen Gütern wie Warenpaletten oder Containern entwickelt. Er kommt sogar bei Bedarf gänzlich ohne externe Stromversorgung aus.
Falls Sie auch in Ihrem privaten Fahrzeug einen OBD-Tracker nutzen möchten, empfehlen wir Ihnen die Curve-Tracker-Reihe von Vodafone für Privatkunden.

Ganz gleich ob Fahrzeuge, Baumaschinen oder bewegliche Güter: Vodafone bietet Tracking-Lösungen für jeden Zweck.
GPS-Tracking für Fahrzeuge: Das Wichtigste in Kürze
- Moderne GPS-Tracker für den Unternehmenseinsatz wie der Vodafone Car & Van Tracker übertragen Bewegungsdaten von Fahrzeugen in Echtzeit via Mobilfunk in die Cloud, wo sie sich verfolgen und auswerten lassen.
- Anstelle von aufwändigen Hardwareinstallationen am Fahrzeug wird der Car & Van Tracker einfach via vorhandener OBD-Buchse in das Bordsystem eingebunden.
- Erfahren Sie jederzeit und von jedem Ort der Welt aus, wo sich Ihre Fahrzeuge befinden und ob diese eine festgelegte Zone verlassen.
- Verhindern Sie großen Aufwand bei der Wiederbeschaffung und lange Diskussionen mit Versicherungen, indem Sie selbst nach einem Diebstahl den Standort Ihres Fahrzeugs ermitteln.
GPS-Tracker: Ja oder nein? Wie sichern Sie Ihre Fahrzeugflotte gegen unbefugte Benutzung? Wir sind gespannt auf Ihren Kommentar.
Kommentare