
Unsere Referenzkunden
Viele namhafte Unternehmen aller Größenordnungen vertrauen auf unsere Kommunikationslösungen. Denn wir machen Unternehmen bereit für die Zukunft. Lesen Sie selbst, was unsere Referenzkunden über ihre Erfahrungen mit uns berichten.
Erfahren Sie hier mehr über ausgewählte Referenzen

BEMER Group
Cloud & Hosting
Das Medizintechnik-Unternehmen BEMER Group setzt auf eine flexible und innovative Multi-Cloud-Infrastruktur von Vodafone Business. Und realisiert alle digitalen Services und Werkzeuge für seine Mitarbeiter:innen und Kund:innen auf dieser starken Basis. Die Vorteile: Kosteneinsparungen, Entlastung der eigenen IT-Abteilungen und eine neue Qualität von Sicherheit.

HARDY SCHMITZ
SD-WAN
HARDY SCHMITZ ist innovativer Systemdienstleister in der Elektrotechnik. Der Betrieb von 5 Außenstandorten zusätzlich zur Firmenzentrale ist für das Geschäft von HARDY SCHMITZ entscheidend. Für die performante Anbindung der Filialen an die Firmenzentrale setzt das Unternehmen auf SD-WAN von Vodafone Business.

TRILUX
Internet of Things
Bei TRILUX bekommen Kund:innen maßgeschneiderte, energieeffiziente und zukunftsfähige Lichtlösungen. Dabei setzt TRILUX auf ein breites Portfolio an Technologien. Für die Vernetzung seiner Lichtanlagen hat sich das Unternehmen für die IoT-Lösung von Vodafone Business entschieden. Das Ergebnis: mehr Transparenz, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit.

ALMiG
Internet of Things
ALMiG nutzt das IoT-Produkt Modbus Cloud Connect von Vodafone und grandcentrix, um seine Druckluft-Systeme zu digitalisieren. Die Vernetzung der Kompressoren mit der Cloud ermöglicht umfangreiche Anwendungen von Statusüberwachung und Asset Management über die Analyse und Visualisierung von Maschinen-Einsätzen und -Auslastungen bis zur Predictive Maintenance.

Festo
Cloud & Hosting
Die Festo SE & Co. KG liefert pneumatische und elektrische Automatisierungstechnik für 300.000 Kund:innen der Fabrik- und Prozessautomatisierung in über 35 Branchen. Für seinen skalierten Ansatz von VR-Lerninhalten nutzt Festo Multi-Access Edge Computing von Vodafone.

adhoc networks
Internet of Things
adhoc networks entwickelt ganzheitliche Lösungen für die smarte Abfallentsorgung. Dafür setzt das Unternehmen auf selbst entwickelte, individuell anpassbare Hardware und Software – für intelligente Füllstandsmessungen und Entleerung von Abfallbehältern. Die Füllstands-Sensoren sind dabei vernetzt über IoT von Vodafone Business.
Alle Referenzkunden
Mit unseren Lösungen sind Sie schon jetzt bereit für die Zukunft. In unserer Übersicht erfahren Sie, welche Unternehmen auf unsere variablen Kommunikationslösungen vertrauen.