Zwei Hände: Eine hält ein Smartphone, die andere tippt auf einem Laptop. Darüber schweben verschiedene Symbole, unter anderem „Ai“ in einem stilisierten Schaltkreis.
Security
Die künstliche Intelligenz greift an: Wie kann ich mich mit KI schützen?

Die künstliche Intelligenz greift an: Wie kann ich mich mit KI schützen?

Microsoft 365 Copilot und der Datenschutz: Darauf sollten Sie achten

Business Case 18: Erfolgsstory PRS Parkraum Service GmbH Digitales Parkraum-Management für mehr Effizienz

Business Case 19: Die Erfolgsgeschichte - Ludwig Meyer Logistik Zuverlässige und flexible Kommunikation dank Vodafone Business UC

V-Hub: Praxiswissen für Ihren digitalen Erfolg

Hier finden Sie spannende Learnings und Tipps zu Technologien, Tools und digitalen Trends. Damit entwickeln Sie Ihr Business digital weiter. Mit Podcasts, Videos, Artikeln, Webinaren und Whitepapers bekommen Sie wichtige Infos.

Sie haben Fragen? Dann helfen Ihnen unsere Expert:innen gern.

Filter your MediaType
Security
HELDELE GmbH Höchster Schutz vor Cyberangriffen dank Zero-Trust-Modell

HELDELE GmbH: Höchster Schutz vor Cyberangriffen dank Zero-Trust-Modell

Cyberbedrohungen nehmen zu – und betreffen Unternehmen jeder Größe und Branche. Um Angriffe wirksam abzuwehren und Risiken zu reduzieren, setzen immer mehr Firmen auf Zero-Trust-Modelle wie Zscaler von Vodafone Business. Welche Vorteile dieser Ansatz bringt, zeigen wir in dieser Ausgabe am Beispiel der HELDELE GmbH.

Cloud & Hosting
PVS Europe Flexible, skalierbare Logistikdienstleistungen dank Cloud

PVS Europe: Flexible, skalierbare Logistikdienstleistungen dank Cloud

Ob Kleidung, Technik oder ausgefallene Weihnachtsgeschenke – jeder achte Deutsche kauft inzwischen online. Für die Logistikbranche ist diese Entwicklung Chance und Herausforderung zugleich. Zuverlässige Kommunikationsinfrastrukturen und eine durchdachte Digitalisierungsstrategie sind dabei unverzichtbar. Wie Cloud-Lösungen hierbei unterstützen können, zeigt das Beispiel von PVS Europe.

IoT
Schmuckbild

Effizientes Abfallmanagement im B2B-Bereich: Nachhaltige Lösungen für Unternehmen

In einer Zeit, in der Ressourcen knapper, gesetzliche Anforderungen strenger und Kunden anspruchsvoller werden, gewinnt das Thema Abfallmanagement für Unternehmen massiv an Bedeutung. Wer heute noch auf veraltete Entsorgungsprozesse setzt, riskiert nicht nur unnötige Kosten, sondern auch Reputationsverluste und regulatorische Sanktionen. Mit einem modernen, strategisch ausgerichteten Abfallmanagement können Sie Ihre Umweltbilanz verbessern, effizienter arbeiten, Innovationskraft stärken und Ihre Position am Markt nachhaltig festigen – egal ob produzierendes Gewerbe, Logistikdienstleister oder Handelsunternehmen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie gesetzliche Vorgaben zuverlässig erfüllen, digitale Lösungen gewinnbringend einsetzen und mit nachhaltigen Konzepten echten Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen.

Digitalisierung

Sneaker, Uhren & Kunst als Investment: Wie Timeless Sachwerte tokenisiert

Wie lassen sich durch Tokens auf Sachwerte neue Anlageformen entwickeln? Wie weit können Investments in Sneaker, Uhren, Technik- und Konsumgüter zukünftig Teil eines Anlageportfolios sein?

Verlasse Vodafone Webseite: Zum PodcastZum Podcast

Security
BANSBACH GmbH Zuverlässige, skalierbare Vernetzung

BANSBACH GmbH: Zuverlässige, skalierbare Vernetzung

Ob Industrie 4.0, Einzelhandel oder Dienstleistungssektor: Die Digitalisierung verändert alle Wirtschaftsbereiche. Unternehmen, die erfolgreich sein wollen, benötigen eine zuverlässige und sichere ITK-Infrastruktur. Die Erfolgsstory der BANSBACH GmbH – einer Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft – zeigt, worauf es dabei ankommt.

Digitalisierung
Schmuckbild

Digital Workplace – das sollten Sie darüber wissen

Projektmanagement via Cloud-Computing, Videobesprechungen mit der Teams-Software und Kundenservice durch eine Callcenter-Anwendung – das sind nur einige Elemente der voranschreitenden Digitalisierung innerhalb der klassischen Büroarbeit. Der Digital Workplace verlagert Arbeitsbereiche und -prozesse in Unternehmen mitunter komplett in die digitale Sphäre. Der digitale Arbeitsplatz ersetzt somit den traditionellen Büroarbeitsplatz – doch was heißt das genau? Die klassische Büroarbeit fand bis vor wenigen Jahren vorwiegend dort statt, wo sich das physische Büro befand: im Unternehmen. Mit modernem Cloud-Computing ist Büroarbeit allerdings nicht mehr an einen physischen Ort gebunden. Laut einer Umfrage von Bitkom setzten 2024 bereits rund 98 % der mehr als 500 befragten deutschen Unternehmen Cloud-Computing ein. Von wo aus die Belegschaft arbeitet, ist dabei nicht mehr entscheidend. Der Büroarbeitsplatz ist in den digitalen Raum gewandert, er wurde zum Digital Workplace. Wie genau ein solcher digitaler Arbeitsplatz aussieht, was der Unterschied zwischen Digital Workplace und Digital Workspace ist und wie Sie einen Arbeitsplatz in wenigen Schritten digitalisieren, erfahren Sie in diesem Artikel.

Digitalisierung
PIMA Health Group Standorte schnell, flexibel und einfach vernetzen

PIMA Health Group: Standorte schnell, flexibel und einfach vernetzen

Die Digitalisierung und die Umstrukturierung der Arbeitswelt eröffnen neue Chancen für die betriebliche Gesundheitsförderung (BGF). Um diese nutzen zu können, benötigen Dienstleister wie die PIMA Health Group ein zukunftsfähiges Netz. SD-WAN-Lösungen bieten eine effiziente Antwort auf diese Herausforderung.

IoT
Localino IoT für innovative Lokalisierungslösungen

Localino: IoT für innovative Lokalisierungslösungen

Die volle Transparenz in Bezug auf Prozesse und Güter sowie die schnelle Verfügbarkeit der damit einhergehenden Daten sind für Unternehmen unverzichtbar, um den überlebenswichtigen Sprung in die Welt digitaler Geschäftsmodelle zu schaffen und den Anschluss an neue Business-Modelle nicht zu verlieren. Dem Spezialisten für Lokalisierungslösungen Localino ist dies dank IoT von Vodafone Business erfolgreich gelungen.

IoT
Schmuckbild

Gebäudeautomation: Wie Sie mit einem intelligenten Gebäude Geld sparen

Dank Gebäudeautomatisierung denkt Ihre Immobilie mit und Ihr Büro passt sich den Bedürfnissen der Beschäftigten an. So sparen Sie Geld und machen Ihr Unternehmen nachhaltiger. Wie die Technik funktioniert und wie Sie davon profitieren, erfahren Sie hier. Sind die Energiekosten Ihres Standorts zu hoch? Ist es im Büro immer zu kalt oder zu warm? Nervt Sie die aufwendige manuelle Steuerung dieser Bereiche? Dann kann eine Gebäudeautomation die Lösung für Sie sein. Damit können Sie all diese Funktionen (und mehr) in einem automatischen und intelligenten System vereinen, das sich Ihren Bedürfnissen anpasst und leicht steuerbar ist. So können Sie Ihre Betriebskosten senken und den Komfort für alle verbessern.

# Tags:

Digitalisierungsberatung

Die Beraterinnen und Berater helfen Ihnen kostenlos und unabhängig bei praktischen Fragen und geben konkrete Tipps. Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin um Ihr Anliegen zu besprechen.

Termin vereinbaren