Mit IoT von Vodafone bietet Continental seinen Kunden eine innovative IoT-Lösung zum Monitoring von Nutzfahrzeug-Reifen an.

Internet of Things
Optimieren Sie jetzt Ihre Prozesse – mit dem IoT-Weltmarktführer Vodafone.1 Schon heute vernetzt das Internet der Dinge intelligente Geräte, Maschinen oder Gegenstände miteinander. Diese werden mit Sensoren ausgestattet. So können sie untereinander kommunizieren. Daten werden automatisiert übertragen und auf Plattformen zur Analyse und Auswertung sowie zur Steuerung aufbereitet. Mit IoT sparen Sie wichtige Ressourcen – und erweitern Ihre Geschäftsmodelle. Machen Sie sich mit Vodafone-IoT bereit für die digitale Transformation.


Die Vorteile von IoT
Steigerung der Effizienz |
|
Bessere Datenerfassung |
|
Geringere Kosten |
|
Umsatz-Steigerungen |
|
Gesteigerte Wettbewerbsfähigkeit |
IoT-Connectivity
Milliarden von Sensoren müssen miteinander kommunizieren. Dazu braucht es die richtige Infrastruktur. Ob 2G, 4G, 5G, Festnetz oder LPWA-Netze: Wir haben für jede smarte Lösung das Netz. Passend und leistungsfähig. Mit unserer Konnektivität vernetzen Sie Ihre smarten Lösungen weltweit und sicher.


Narrowband-IoT und LTE-M
LPWA-Netze, wie Narrowband-IoT und LTE‑M, sind speziell für Anwendungen mit geringen Bandbreiten-Anforderungen und geringem Stromverbrauch entwickelt. Sie bieten gleichzeitig eine breitere und tiefere Netzwerkabdeckung. Mit dem neuen Prepaid-Tarif Vodafone IoT Easy Connect nutzen Sie Narrowband-IoT sorgenfrei und günstig.

Managed Connectivity
Vorkonfigurierte Hardware und Connectivity für alle M2M-Anwendungen und den sofortigen Einsatz im Vodafone-Netz.

Connected Cars
Vernetzen Sie Ihre Fahrzeuge mit der Global-SIM von Vodafone für noch mehr Kundenservice und Kundenzufriedenheit.
IoT-Lösungen
Bei unseren innovativen IoT-Lösungen profitieren Sie von einer Kombination aus Hardware-Komponenten zur Erfassung von Daten, Software zur Auswertung sowie Konnektivitätslösungen zur Übertragung. Alles aus einer Hand.

IoT Tracking-Lösungen
Maßgeschneiderte und individuell buchbare Lösungen für PKW und Kleintransporter, Nutzfahrzeuge und Güter.

Smart Parking
Automatische Parksysteme machen Parkflächen digital und intelligent. Moderne Sensorik sorgt für eine effiziente Verwaltung und Überwachung.
Individuelle IoT-Lösungen und Partner
Sie suchen eine IoT-Lösung, die zu Ihren Anforderungen passt? Unsere Experten beraten und entwickeln gemeinsam mit Ihnen die Lösung, die am besten auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Grandcentrix
Sie möchten Ihr Produkt ins "Internet der Dinge" bringen? Als IoT Solution Provider bietet unser Partner für Ihre digitale Innovation und Transformation die Umsetzung individueller IoT-Projekte – von der Produktidee bis zur Serienreife.

Application Development
Unsere Plattform zur individuellen Entwicklung von IoT-Applikationen und -Services. Schnell, einfach und komplett aus einer Hand.


Warum Vodafone als IoT Partner?
Wir sind mit über 100 Millionen Connections ein weltweiter Marktführer im Bereich IoT – und diese Zahl wächst täglich. |
|
Hohe Expertise durch über 25-jährige Erfahrung im Bereich IoT und über 1.400 IoT-Experten |
|
Zum sechsten Mal in Folge hat Gartner uns in seinem Magic Quadrant für Global Managed IoT Connectivity Services als "Leader" ausgezeichnet. |
|
Wir haben zahlreiche Referenz-Projekte aus allen Branchen: von Healthcare über Manufacturing bis hin zu zum öffentlichen Sektor. |
|
Vielseitige Ende-zu-Ende-Lösungen für Ihr Business mit der marktführenden Konnektivitätsplattform, sicheren, globalen SIM-Typen und bester Hardware |


IoT-Studie: Internet of Things 2020
Die Welt verändert sich – und der IoT-Markt wächst. Doch wie hilft IoT Unternehmen dabei, sich auf die Zukunft einzustellen? Das haben wir weltweit 1.639 Unternehmen gefragt. Besonders wichtig war uns die Frage, wie IoT bei der Bewältigung der COVID-19-Krise hilft.
-
Continental
-
Mobisol
-
unu
-
Renz
-
BAMCases
-
Bucher Municipal
-
Continental
-
Mobisol
Mit IoT-Lösungen von Vodafone bringt Mobisol saubere, zuverlässige und bezahlbare Solarenergie zu Haushalten und Gewerbe-Treibenden mit niedrigen Einkommen in Schwellenländern.
-
unu
Die Elektro-Roller von unu sind dank unserer globalen IoT-SIM-Karten voll vernetzt. Das bietet ganz neue Möglichkeiten des Sharings – und ist dank der CO2-Einsparung auch ein Gewinn für die Umwelt.
-
Renz
Vodafone IoT macht Brief- und Paketkästen digital. Die Stationen informieren über Zustellung oder Abholung und ermöglichen viele weitere innovative Services.
-
BAMCases
Mit IoT von Vodafone trackt und schützt BAMcases wertvolle und empfindliche Musik-Instrumente.
-
Bucher Municipal
"Connected Vehicle" – das vernetzte Fahrzeug – ist ein nicht mehr aufzuhaltender Trend in der Fahrzeugbranche. Bucher Municipal hat diesen Trend früh erkannt.
Interesse an unserem Produkt? Oder noch Fragen?
Wir helfen Ihnen gern. Rufen Sie uns an, selbstverständlich kostenlos.
Beratung & Verkauf
Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr, außer an Feiertagen
Service & Support
Täglich, rund um die Uhr
Fragen und Antworten rund um IoT
-
Was ist IoT?
Was ist IoT?
Das Internet of Things (kurz: IoT, übersetzt: Internet der Dinge) beschreibt die Vernetzung von intelligenten Gegenständen mit dem Internet. Integrierte Prozessoren und Sensoren sorgen dafür, dass Geräte selbständig miteinander und mit einer zentralen Schaltstelle kommunizieren können. Und dass Daten automatisch übertragen und analysiert werden. Schon 2025 werden schätzungsweise 27 Milliarden* Gegenstände übers IP-Netz verbunden sein. Jedes Objekt mit einer eigenen IP-Adresse.*Quelle: machinaresearch.com
Grenzenlose Kommunikation
Im Alltag kommunizieren Menschen mit Haushaltsgeräten, medizinischen Geräten, Kraftfahrzeugen und Unterhaltungselektronik. In der Industrie kommunizieren sie mit Maschinen, Anlagen, Logistik und Produkten. Hier wird künstliche Intelligenz zur Grundlage der Industrie 4.0. Das Schlagwort in Politik und Wirtschaft für die nächste industrielle Revolution.Optimierte Prozesse
Die Digitalisierung optimiert nicht nur einen Produktionsschritt, sondern Ihre ganze Wertschöpfungskette. Die entscheidende Frage für Ihr Unternehmen ist also nicht, ob Sie IoT einsetzen sollten. Sondern wie. Genau dabei hilft Ihnen Vodafone. Als IoT-Marktführer mit über 50 Millionen vernetzten Maschinen weltweit. -
Wie funktioniert IoT?
Intelligente Gegenstände
Das Internet of Things ist ein Netzwerk, das aus beliebig vielen intelligenten Gegenständen besteht. Aktuell kommen täglich mehrere Millionen dazu. Die vernetzten Objekte tauschen sich über Machine-to-Machine-Kommunikation (M2M) miteinander aus. Jeder Gegenstand ist über eine eigene Internet-Adresse ansprechbar. Vor 2012 hatten nur Computer, Smartphones oder andere Endgeräte IP-Adressen. Heute ist es möglich, jeder Maschine, jedem LKW, jedem Container und jedem Produkt eine eigene IP-Adresse zu geben. Die Basis für alle IoT-Technologien und -Anwendungen.Autonome Maschinen
Natürlich ist immer noch der Mensch für die Steuerung der IoT-Devices verantwortlich. Aber die Interaktion über eine direkte Eingabe am Computer entfällt. Denn durch die Verbindung mit dem Internet können die Gegenstände selbständig miteinander kommunizieren. Sie erfassen Daten und geben sie weiter. Passen sich an neue Gegebenheiten an. Und reagieren nach der Analyse der Daten schnell auf Probleme.Echter Mehrwert für die Industrie 4.0
Die automatisierte Daten-Übertragung und -Analyse bestimmt die Industrie 4.0: Sie zeigt sich in vernetzten Produktionsanlagen, vernetzten Robotern und hochautomatisierter Logistik. Dank immer kleinerer Prozessoren lassen sich Gegenstände mit immer geringerem Aufwand mit künstlicher Intelligenz ausstatten. Sie bekommen zusätzlich eine kabelgebundene oder drahtlose Schnittstelle zur Anbindung ans Internet. So wird die Selbst-Organisation von Produktions- und Transport-Prozessen möglich. Und die ganze Wertschöpfungskette effizienter.Effiziente IoT-Plattfomen
Der Zugang zu Big Data allein nützt noch nicht viel. Sie brauchen eine starke IoT-Plattform, mit der Sie Daten von allen vernetzten Produkten und Geräten empfangen können. Unabhängig von Ihrem Standort. Denn erst, wenn Sie Informationen effizient verwalten und an die richtigen Mitarbeiter weiterleiten, können Sie daraus konkrete Aktionen ableiten. Wie das Kontaktieren eines Kunden. Eine Nachricht ans Marketing. Oder das Versenden eines Ersatzteils. Fragen Sie unsere IoT-Experten nach den Plattform-Lösungen von Vodafone.Mit Sicherheit IoT
Setzen Sie auf höchste Sicherheitsstandards beim Datenschutz. Und Ihrem Geschäftserfolg steht nichts mehr im Wege:- Zuverlässiges Identitäts- und Zugriffsmanagement
- Verschlüsselung aller übertragenen Daten
- Schutz der Systeme durch Firewalls
- Software- und Hardware-Management über den kompletten Betriebszeitraum der Systeme
Schöpfen auch Sie das Potenzial Ihres Unternehmens voll aus. Mit den intelligenten und sicheren IoT-Lösungen von Vodafone.
-
Warum ist das Internet of Things sinnvoll?
Das Internet der Dinge hat das Ziel, die Grenzen zwischen realer und digitaler Welt aufzuheben. Und das Leben leichter, die Freizeit entspannter und die Arbeit effizienter zu machen. Jeder vernetzte Gegenstand stellt seine Daten in Echtzeit zur Verfügung. Im Alltag informiert der Kühlschrank seinen Besitzer, wenn die Milch aufgebraucht ist. Und bestellt auf Wunsch sofort neue. Im industriellen Sektor sagt die intelligente Anlage einem Energieversorger den Netzausfall voraus. Und verhindert ihn rechtzeitig. Die IoT-Anwendungen sind fast grenzenlos.
IoT in der Praxis
IoT-Lösungen erleichtern schon heute unser Leben: Heizungen oder Alarmanlagen per Smartphone steuern? Im Smart Home kein Problem. Das Auto muss in die Werkstatt? Connected Cars erinnern den Nutzer per E-Mail daran. Patienten retten durch Kontrolle von Gesundheitsdaten? Die Basis für Smart Health. Energie sparen durch intelligente Außenbeleuchtung? In der Smart City selbstverständlich. Aber auch für die Industrie bieten IoT-Anwendungen enormes Wachstums-Potenzial. Schon 2025 wird das Internet der Dinge weltweit bis zu 11 Billionen Dollar wirtschaftlichen Mehrwert schaffen.* Im Maschinenbau sind z.B. datenbasierte Geschäftsmodelle möglich, in der die Nutzung der Anlagen nach Verfügbarkeit abgerechnet wird. In der Logistik optimiert Smart Routing in Echtzeit die Transportwege. So umfahren Ihre Fahrzeuge Staus. Sie sehen Verzögerungen voraus. Und informieren Kunden rechtzeitig über Abweichungen. Fragen Sie uns, was die richtigen IoT-Technologien für Ihre Branche sind.*Quelle: McKinsey
-
Ihre IoT-Vorteile auf einen Blick
- Steigern Sie die Zufriedenheit Ihrer Kunden.
Durch personalisierte Angebote.
Profitieren Sie von intelligenten IoT-Produkten und -Services. So können Sie direkt auf die individuelle Nutzung Ihrer Kunden reagieren. Und ihre persönlichen Präferenzen.
- Bleiben Sie wettbewerbsfähig.
Durch Spitzen-Qualität.
Binden Sie Kunden-Feedback über die Handhabung Ihrer Produkte sofort ein. Und erhöhen Sie so die Qualität Ihrer Dienstleistungen.
- Verbessern Sie Ihre Kommunikation.
Durch Informationen in Echtzeit.
Sichern Sie Ihren Kunden die optimale Nutzbarkeit ihrer Geräte. Und informieren Sie sie frühzeitig über eine notwendige Wartung. Oder den Austausch einer Komponente.
- Optimieren Sie Ihr Business-Modell.
Durch automatische Daten-Übertragung.
Schaffen Sie für Ihre Business-Entscheidungen eine objektive Grundlage. Mit der systematischen Erfassung und Auswertung von Daten.
- Reduzieren Sie Ihre Kosten.
Durch effiziente Arbeitsprozesse.
Mit IoT-Anwendungen wie Fernüberwachung und Fernwartung sparen Sie Zeit und Geld. Denn so können weniger Service-Techniker die gleiche Anzahl an Anlagen versorgen.
- Erhöhen Sie Ihren Umsatz.
Durch Steigerung der Produktivität.
Dank intelligenter Maschinen wissen Sie genau, wann eine Maschine gewartet werden muss. Das senkt die Material-Kosten. Und verringert unnötige Ausfallzeiten.
- Entwickeln Sie neue Geschäftsfelder.
Durch Erweiterung Ihrer Dienstleistungen.
Erschließen Sie sich neue Einnahmequellen. Durch Services wie Fernwartung und Fernsteuerung. Oder wechseln Sie vom Verkauf von Produkten zum Verkauf von Betriebszeit.
-
Warum IoT-Lösungen von Vodafone?
Wir von Vodafone sind die IoT-Partner Ihres Vertrauens. Denn als Global Player sind wir nicht nur einer der größten Telekommunikationsanbieter. Wir haben mit unseren mehr als 1.400 IoT-Spezialisten auch 20 Jahre Erfahrung – in den Bereichen Machine-to-Machine (M2M) und Internet of Things für Unternehmen.
Wir wollen unsere IoT-Wertschöpfungskette erweitern: Von der reinen Konnektivität (M2M bezieht sich ausschließlich auf die Konnektivität von Maschinen) zum Anbieter ganzheitlicher IoT-Lösungen.
Als mehrfach ausgezeichneter IoT-Weltmarktführer bekommen Sie bei uns alle Lösungen dieser Wertschöpfungskette aus einer Hand. Dazu gehören die Bereiche:
- Anlage (Datengenerierung)
- Hardware (Kommunikation)
- Konnektivität (Datenübertragung)
- Management Plattform (SIM Management)
- Cloud & Security (Datenspeicherung)
- Applikation Software (Datenanwendung)
- Die Vodafone Group ist einer der globalen Marktführer im Bereich mobiles Internet of Things (IoT) laut Gartner-Studie "Magic Quadrant for Managed IoT Connectivity Services, Worldwide 2019" Quelle: www.gartner.com
- Quelle: IoT Spotlight 2020