
Bessere Betreuung für chronisch Kranke
Das Unternehmen Medisanté überträgt mit unserer IoT-Technologie Vital-Daten direkt von medizinischen Geräten an die betreuenden Gesundheitsversorger. Dadurch verbessert Medisanté die Versorgung der Patienten bei reduzierten Kosten. So bietet unsere Lösung dem Unternehmen eine optimale Technologie durch hohe Leistungsfähigkeit und Flexibilität.
Ready Business-Lösung:
Vodafone IoT
-
Der Kunde
Das Schweizer Unternehmen Medisanté hat ein neues Modell der vernetzten Gesundheitsversorgung entwickelt. Die auf der IoT-Technologie basierende Lösung unterstützt die Arbeit von Ärzten, Kliniken und Gesundheitsversorgern. Ziel des Unternehmens ist es, über medizinische Geräte Daten zu sammeln. Diese sollen dann Gesundheitsversorgern über eine leistungsfähige Software-Plattform zur Verfügung gestellt werden.
-
Die Aufgabe
Nicht nur die Zahl älterer Menschen nimmt weiter zu. Auch die Kosten für Diagnosen und Behandlungen steigen. Medisanté suchte nach einer Lösung, um diese Kosten zu senken. Ärzte sollen entlastet und die Versorgung chronisch Kranker verbessert werden. Ziel war die Entwicklung einer Connected Care Plattform. Auf dieser sollen permanent beobachtete Vital-Daten erfasst und den betreuenden Gesundheitsversorgern zur Verfügung gestellt werden. Um die Patienten-Daten sicher auf diese Plattform zu übertragen, suchte Medisanté einen zuverlässigen IoT-Partner.
-
Die Lösung
Medisanté hat sich bewusst für die IoT-Plattform von Vodafone entschieden. Laut Gilles Lunzenfichter, Vice President Sales and Marketing, war der Grund die beste weltweite Abdeckung von Vodafone. Zudem erfüllt unsere IoT-Plattform durch seine Leistungsfähigkeit und Flexibilität alle Anforderungen von Medisanté. Das Unternehmen integriert unsere globalen SIM-Karten in seine vernetzten medizinischen Messgeräte. Über die Vodafone Global Data Service-Plattform (GDSP) läuft das Management der SIM-Karten, die Kostenkontrolle und der Datenzugriff. Über Schnittstellen übernimmt Medisanté die erfassten Daten in seine gesicherten Datenplattformen.
-
Der Nutzen
Im Gegensatz zu anderen Lösungen auf dem Markt setzt das Connected Care System von Medisanté keine Smartphones oder Apps ein. Und verzichtet auch auf eine lokale Vernetzung per Bluetooth. Daher können auch ältere Patienten die Lösung bequem nutzen. Die Daten werden automatisch vom jeweiligen medizinischen Gerät übertragen. In Zukunft werden Connected Care Lösungen weiter an Bedeutung gewinnen. Denn sie stellen eine effiziente Beratung und Betreuung chronisch Kranker sicher.
Unsere IoT-Referenzkunden
Digitale Übertragung von Verbrauchswerten
Mit Narrowband-IoT von Vodafone kann Techem Energieverbräuche zuverlässig auslesen. Und trägt zu ihrer Senkung bei.
Vorausschauende Wartung
Thyssenkrupp Elevator bewegt und revolutioniert eine ganze Branche. Dank MAX – der innovativen Lösung zur präventiven Wartung von Aufzügen. Vodafone liefert dazu die Konnektivität.
Intelligent Versichern
Die Württembergische Versicherung nutzt Vodafone IoT-Lösungen für persönliche Versicherungsangebote.
Energie-Versorgung in Schwellenländern
Mobisol ermöglicht gemeinsam mit Vodafone die Bereitstellung von Solarenergie in Schwellenländern.
Vom Automobil zum Smart Car
Mit unserer leistungsfähigen IoT-Plattform macht ThinxNet Autos zu Smart Cars.
Management von Reinigungsflotten
Mit Vodafone IoT bietet Kärcher seinen Kunden eine innovative Reinigungsflotten-Verwaltung an.
Interesse an unserem Produkt? Oder noch Fragen?
Wir helfen Ihnen gern. Rufen Sie uns an, selbstverständlich kostenlos.
Beratung & Verkauf
Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr, außer an Feiertagen
Service & Support
Täglich, rund um die Uhr