
Saubere Energieversorgung in Schwellenländern
Mit IoT-Lösungen von Vodafone bringt Mobisol saubere, zuverlässige und bezahlbare Solarenergie zu Haushalten und Gewerbetreibenden mit niedrigen Einkommen in Schwellenländern. Das Unternehmen entwickelt Solar-Home-Systeme mit dem Ziel die wirtschaftliche und soziale Entwicklung in Schwellenländern anzukurbeln sowie zum weltweiten Umweltschutz beizutragen. Mobisol hat in Ostafrika bereits über 90 000 Haushalte mit seinen Solarsystemen versorgt – weitere sollen in naher Zukunft folgen.
Ready Business-Lösung:
Vodafone IoT
-
Der Kunde
Das Startup Mobisol wurde 2010 von Thomas Gottschalk gemeinsam mit mehreren Partnern und Investoren gegründet. Das Unternehmen verfolgt das Ziel, Haushalten und Gewerbetreibenden in Schwellenländern eine saubere, zuverlässige und bezahlbare Energieversorgung zu liefern. Dazu kombiniert Mobisol die Stromerzeugung per Photovoltaik mit innovativer Technologie, mobiler Kommunikation und für seine Kunden bezahlbarer Mikrofinanzierung.
-
Die Aufgabe
Die Besonderheit des Konzeptes von Mobisol ist die Finanzierung der Anlagen. Durch oftmals fehlende Bankkonten in Schwellenländern bezahlen die Kunden über bargeldlose Geldtransfersysteme per SMS. Nachdem das Solar-Home-System abbezahlt wurde, geht es in das Eigentum des Kunden über – der dann keine laufenden Stromkosten mehr hat.
-
Die Lösung
Mobisol entschied sich mit Vodafone zusammenzuarbeiten, um die Bereitstellung sowie das Management der SIM-Karten und Konnektivität in den betroffenen Ländern zu gewährleisten. Mit Hilfe der Global Data Service Platform von Vodafone kann Mobisol alle IoT-SIM-Karten über eine zentrale Management-Plattform verwalten. Dabei geht es nicht nur um die Abschaltung der Systeme säumiger Zahler, die Mobisol soweit irgend möglich vermeiden möchte, sondern auch um Anwendungen für Monitoring und Steuerung der Anlagen. Die Plattform trägt in diesem Zusammenhang nicht nur zur Entlastung der Mobisol-Mitarbeiter bei, sondern hilft auch, die Prozesskosten für das Mobisol-Geschäftsmodell signifikant zu senken.
-
Der Nutzen
Vodafone dient in dieser Zusammenarbeit als zentraler Ansprechpartner umfassender Services und Support für die Netzabdeckung ostafrikanischer Länder. Dank leistungsfähiger und flexibler IoT-Plattform unterstützt Vodafone Mobisol dabei, die sozioökonomische Situation in den Schwellenländern zu verbessern.
Unsere IoT-Referenzkunden
Vom Automobil zum Smart Car
Mit unserer leistungsfähigen IoT-Plattform macht ThinxNet Autos zu Smart Cars.
Smart Waste Management
Mit Vodafone IoT-Lösungen steigert die Schmalkalden Stadtreinigung ihre Effizienz
Digitale Gesundheitsversorgung
Mit Vodafone IoT-Lösungen verbessert Medisanté die Betreuung von chronisch Kranken erheblich und hilft gleichzeitig, Gesundheitskosten zu senken.
Vorausschauende Wartung
Thyssenkrupp Elevator bewegt und revolutioniert eine ganze Branche. Dank MAX – der innovativen Lösung zur präventiven Wartung von Aufzügen. Vodafone liefert dazu die Konnektivität.
Digitales Reifen-Monitoring
Continental bietet seinen Kunden zusammen mit IoT von Vodafone eine bessere Wartbarkeit von Nutzfahrzeugen. So werden Reifendruck und Temperatur gemessen.
Smartes Parkraum-Management
Mit Vodafone IoT realisiert Park & Control eine Lösung für ein sensorbasiertes Parkraum-Management. So können Transparenz und Effizienz der Parkflächen erhöht werden.
Interesse an unserem Produkt? Oder noch Fragen?
Wir helfen Ihnen gern. Rufen Sie uns an, selbstverständlich kostenlos.
Beratung & Verkauf
Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr, außer an Feiertagen
Service & Support
Täglich, rund um die Uhr