Erfahren Sie in diesem Tutorial, wie Sie zu Ihrer SD-WAN Lösung weitere Internet-Links als Underlay hinzufügen können.

Vodafone Business SD-WAN Hilfe
Vodafone Business SD-WAN (powered by VMware) verbindet Ihre Standorte schnell und zuverlässig untereinander. Das gilt auch für cloudbasierte Dienste, wie z.B. virtuelle Telefonanlagen. Alle Verbindungen werden speziell für einzelne Anwendungen verbessert. Sie werden sicher verschlüsselt und befolgen Regeln – die Sie definieren. Der Service funktioniert via Kabel, Glasfaser, DSL oder LTE. Mit einem Dashboard können Sie Ihr Netzwerk überwachen und intelligent verwalten.
Das Administratorhandbuch für VMware SD-WAN by VeloCloud® enthält Informationen zu VMware SD-WAN Orchestrator und den wichtigsten VMware SD-WANKonfigurationseinstellungen.
Video-Tutorials
-
Anschaltung neuer WAN-Links
-
LAN Konfiguration
-
Troubleshooting
-
Profile und Business Policies
-
Anschaltung neuer WAN-Links
-
LAN Konfiguration
Wie Sie zum Beispiel Anpassungen an Ihren LAN Konfiguration (Switched LAN oder Routet LAN) vornehmen können, zeigen wir Ihnen kurz und anschaulich erklärt in diesem Video.
-
Troubleshooting
Erfahren Sie in diesem Tutorial welche Troubleshooting und Monitoring Funktionen Ihnen die Vodafone Business SD-WAN Lösung bietet.
-
Profile und Business Policies
Erfahren Sie in diesem Tutorial, wie Sie neue Profile anlegen, Hub-Standorte festlegen, Business Policys konfigurieren und den Status Ihrer Firewall überprüfen.
Download-Bereich
-
Dokumente zum Download
Anleitungen und Info-Doks
Hier finden Sie Informationen zur Einrichtung und Verwendung Ihrer SD-WAN-Lösung.
- Business SD-WAN | Port-Konfiguration Lesen Sie, wie Sie LAN- bzw. WAN-Schnittstellen konfigurieren.
- Business SD-WAN | EDGE-Reset Lesen Sie, wie sie das Edge aktivieren oder zurücksetzen und Ihr Zertifikat erneuern.
- Business SD-WAN | ZScaler Cloud Security Lesen Sie, wie Sie Cloud-Sicherheitsdienste anlegen und verwalten.
Unser Partner


VMware
Vodafone Business SD-WAN basiert auf der Technik unseres Partners VMware. Im VMware-Portal finden Sie deshalb ausführliche Informationen rund um die Einrichtung und Konfiguration Ihrer SD-WAN Lösung.
Das dort zur Verfügung gestellte Administrator-Handbuch bietet Anleitungen zum SD-WAN Orchestrator und den wichtigsten SD-WAN Konfigurationseinstellungen, einschließlich Netzwerk, Netzwerkdienste, Edges und Profile.
Ihr Kontakt bei Vodafone
Häufig gestellte Fragen
-
Kann ich mein Netz selbst verwalten?
Ja, als Kunde haben Sie über den Vodafone Business SD-WAN Orchestrator sehr viele Einstellungsmöglichkeiten in ihrem Netz.
-
Ist die Nutzung auch über Mobilfunk möglich?
Ja, mit Vodafone Business SD-WAN können Sie 4G- und 5G-Netzzugänge nutzen. Dafür wird der Vodafone GigaCube genutzt.
-
Kann eine Vor-Ort Installation durch einen Vodafone Techniker durchgeführt werden?
Ja, die kostenpflichtige Installation durch einen Techniker kann beauftragt werden.
-
Welche Netztopologien sind möglich?
Hier haben Sie als Kunde viele Möglichkeiten. Das Netz kann so konfiguriert werden, dass all Ihr Traffic zu einem zentralen Standort läuft ("Hub & Spoke"). Vodafone Business SD-WAN hat zusätzlich auch die Möglichkeit, dynamisch Tunnel zwischen den einzelnen Standorten aufzubauen. Dies ermöglicht eine sehr gute Skalierbarkeit.
-
Kann Vodafone Business SD-WAN mit Internetaccess anderer Carrier genutzt werden?
Ja, es ist möglich Vodafone Business SD-WAN mit Internetaccess anderer Carrier zu nutzen.
-
Kann eine Applikation mehrere Underlay-Technologien nutzen?
Ja, das ist möglich. Genutzt wird dafür das Protokoll DMPO (Dynamic Multipath Optimization). DMPO läuft zur Optimierung zwischen 2 SD-WAN Endpunkten und mit dieser Technologie werden alle vorhanden Links genutzt.
-
Wie ist die technische Verfügbarkeit der Vodafone Business SD-WAN Lösung?
Die technische Verfügbarkeit der zentralen Bestandteile der Vodafone Business SD-WAN Lösung (zum Beispiel Orchestrator & Gateways) beträgt 99,99 %.
Die technische Service-Verfügbarkeit am Standort beträgt im Service Level Classic 99,9 %.
-
Wer kümmert sich um den Austausch defekter Endgeräte?
Vodafone Business SD-WAN wird 24/7 von Vodafone entstört, dazu zählt auch der Einsatz von Außendiensttechnikern zum Austausch defekter Endgeräte.
-
Wie hoch ist die Bandbreite der Vodafone Business SD-WAN-Lösung?
Es gibt verschiedene, gestaffelte Lizenzmodelle mit einer Bandbreite von bis zu 2 Gbit/s.
-
Welche Funktionen bietet die integrierte Firewall?
Die integrierte Firewall bietet Ihnen die Möglichkeit, eine Vielzahl eigener Regeln zu definieren – zum Beispiel auf der Basis von VLANs, MAC-Adressen, Ports oder Anwendungen.
-
Wie funktionieren QoS Mechanismen?
Vodafone Business SD-WAN kann vorhandene Priorisierungen der Underlay-Technologie mitnutzen. Im Produkt ist allerdings auch ohne QoS im Underlay eine applikationsbasierte Priorisierung inkludiert, welche durch ausgeklügelte Mechanismen das Beste aus dem vorhandenen Access herausholt ("Dynamic Multipath Optimization").
-
Kann Vodafone Business SD-WAN mit Company Net kombiniert werden?
An einer entsprechenden Lösung wird gearbeitet. Aktuell ist dies leider nicht möglich.
-
Kann ich die SD-WAN Hardware bei einem anderen Lieferanten beziehen?
Nein. Vodafone stellt alle Komponenten zur Verfügung, die für eine optimale Nutzung von Vodafone Business SD-WAN benötigt werden und kümmert sich zudem um den gesamten Lifecycle.
-
Wie stelle ich die Verbindung zu Cloud-Diensten her?
Applikationen können über den lokalen Internet-Breakout direkt auf Cloud-Dienste zugreifen. Außerdem wird es in Zukunft möglich sein, bei den gängigen Cloud-Anbietern virtuelle Business SD-WAN Standorte zu hosten, welche dann Teil Ihres eigenen Netzwerkes sind.
-
Wie viele Standorte kann mein Vodafone Business SD-WAN Netz haben?
Die Lösung ist hochskalierbar und es sind bis zu 10.000 Standorte möglich.