
VoIP-Telefonanlagen - IP-Telefonie für Unternehmen
Stellen Sie sich mit VoIP-Telefonie zukunftssicher auf, erleben Sie beste Sprachqualität und zahlreiche Vorteile im Vergleich zu einer klassischen ISDN-Telefonanlage. Wenn Sie sich für eine in der Cloud gehostete Variante entscheiden profitieren Sie von zusätzlichen Extra-Features wie Web Conferencing, Live-Chats oder Instant Messaging. Bei uns bekommen Sie die innovative Voice over IP-Gesprächstechnik für Start-Ups, mittelgroße Unternehmen und große Standorte.


Die Vorteile einer cloudbasierten Telefonanlage
Volle Kostenkontrolle |
|
Hohe Datensicherheit |
|
Optimale Skalierbarkeit |
|
Highspeed & Top-Konnektivität |
IP-Anlagen-Anschlüsse für Telefonanlagen


IP-Anlagen-Anschluss
Sie möchten Ihre IP-Telefonanlage schon heute an unser modernes All-IP-Netz anschließen? Dann ist der IP-Anlagen-Anschluss die richtige Lösung für Sie. Mit diesem Anschluss bringen Sie noch mehr Bewegung in Ihr Business. All IP ist die Zukunftstechnologie, die Mobilfunk und Festnetz miteinander vereint. Sie macht Ihre Kommunikation einfacher, flexibler, schneller – und moderne Festnetz-Anwendungen wie Chats oder Videotelefonie erst möglich. Schon seit 2007 bieten wir Ihnen erfolgreich den IP-Anlagen-Anschluss an.
Cloud-Telefonanlagen - Von allen Vorteilen profitieren
Wenn Sie sich für eine in der Cloud gehostete IP-Telefonanlage entscheiden profitieren Sie von zusätzlicher Flexibilität und zahlreichen Zusatzfunktionen.
Voraussetzungen für IP-Telefonanlagen
Bei uns bekommen Sie genau den Internet-Anschluss, der zu Ihrer IP-Telefonanlage und den Anforderungen Ihres Business passt. Wählen Sie eine Business-Internet-Lösung für kleine, mittlere oder große Standorte.


Wie funktioniert eine VoIP-Telefonanlage?
Bei VoIP führen Sie und Ihre Mitarbeiter Telefonate direkt über eine per Router hergestellte Internetverbindung. Sprachsignale werden über das Internet-Protokoll übermittelt. Die Verbindung kann über eine unternehmenseigene oder cloudbasierte Telefonanlage hergestellt werden. Dabei können IP-Tischtelefone und bei cloudbasierten Telefonanlagen auf PCs, Laptops oder Tablets. installierte Softphones sowie Mobiltelefone verwendet werden. Bei der Sprachübertragung fungieren softwarebasierte Telefone als SIP-Clients, die über das Netzwerk Ihres Unternehmens mit dem Telefonanlagen-Server verbunden sind. Der Verbindungsaufbau läuft über die SIP-Adressen der einzelnen Benutzer. Externe Gespräche werden per VoIP-Gateway über das öffentliche Telefonnetz oder per internetbasiertem Anschluss weitergeleitet.


Was kosten VoIP-Telefonanlagen?
Die Kosten für eine VoIP-Telefonanlage hängen von den individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens ab. So können Sie bei unseren flexiblen Telefonie-Lösungen nicht nur den gewünschten Funktionsumfang wählen, sondern sich auch zwischen einer unterschiedlichen Anzahl an verfügbaren Sprachkanälen entscheiden.
Außerdem sind die Gesamt-Kosten abhängig von der gebuchten Internet-Leitung sowie der damit zur Verfügung gestellten Bandbreite.
Sprechen Sie mit uns über Ihre Vorstellungen. Unser Team berät Sie gerne zu den Leistungen, die für Ihr Business und Budget maßgeschneidert sind.
Interesse an unserem Produkt? Oder noch Fragen?
Wir helfen Ihnen gern. Rufen Sie uns an, selbstverständlich kostenlos.
Beratung & Verkauf
Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr, außer an Feiertagen
Service & Support
Täglich, rund um die Uhr
Aktuelle News rund um das Thema Voice over IP
Fragen und Antworten zu VoIP-Telefonanlagen
-
Was ist VoIP?
Voice over IP (VoIP) beschreibt eine Telekommunikations-Technologie, bei der Sprachsignale über das Internet übertragen werden. Die cloudbasierte Anlage wird über ein Rechenzentrum gehostet, sodass aufwändige Installationen, Wartungen und Erweiterungen nicht mehr lokal vor Ort, sondern bequem online durchgeführt werden können.
So benötigen Sie für Ihr Unternehmen keinen ISDN-Telefonanschluss mehr, sondern können dank spezieller Softphone-Software über Laptop, PC, Tablet oder Smartphone telefonieren. Natürlich ist auch die Telefonie über IP-fähige Telefone möglich.
VoIP-Telefonanlagen ermöglichen nicht nur die gleichzeitige Übertragung mehrere Gespräche über einen Breitbandanschluss, sondern auch zusätzliche Unified Communications Features wie Web- und Videokonferenzen, Kommunikation per Instant-Messenger und Live-Chats. Außerdem können Sie verschiedene Unternehmensstandorte über eine VoIP-Anlage miteinander verbinden – und auch flexibel mobil von unterwegs alle Vorteile Ihrer TK-Anlage nutzen.
-
Für wen sind VoIP-Telefonanlagen geeignet?
Empfehlenswert sind VoIP-Telefonanlagen für kleine, mittlere und große Unternehmen, die sich für die interne Kommunikation unter Mitarbeitern und externe Gespräche mit Kunden viel Flexibilität und einen hohen Funktionsumfang wünschen.
Cloudbasierte Telefonanlagen sind optimal gerüstet für das digitale Zeitalter und überzeugen vor allem durch einen niedrigen Installations- und Wartungsaufwand, überschaubare Kosten und eine hohe Skalierbarkeit.
Wenn Sie sich für Ihr Business eine Telekommunikationslösung wünschen, mit der Sie auch ortsungebunden mobil telefonieren können und die Ihnen zahlreiche effiziente Zusatzfunktionen wie Video Conferencing oder Chat-Anwendungen zur Verfügung stellt, lohnt sich ein Blick auf unsere VoIP-Angebote.
-
Wie kann ich eine VoIP-Telefonanlage bei Vodafone bestellen?
Sie interessieren sich für unsere Angebote zu Cloud-Telefonanlagen? Dann sprechen Sie mit uns unter 0800 444065 5414 gerne über Ihre Vorstellungen und Anforderungen Ihres Business.
Egal ob Sie nach einer optimalen Telekommunikations-Lösung für ein Start-Up, mittelgroßes Unternehmen oder einen Großkonzern suchen: Unser Experten-Team informiert Sie gerne zu Umsetzungsmöglichkeiten und Kosten einer VoIP-Telefonanlagen für Ihr Business.
-
Kann ich mit einer VoIP-Telefonanlage ganz normal telefonieren?
Ja, auch mit VoIP-Lösungen können Sie wie gewohnt telefonieren. Dabei stehen Ihnen für Ihre Telefongespräche verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung:
- per IP-Telefongerät
- per Smartphone mit Softclient-Software
- per Laptop, Desktop-PC oder Tablet mit Softclient-Software
Alles, was Sie neben den Endgeräten für störungsfreie und flexible VoIP-Telefonie benötigen, ist eine Breitband-Internet-Verbindung, die pro Sprachkanal 100 kbit/s in Up- und Downloadrichtung gewährleistet. -
VoIP, IP-Telefonie und IP-Anlagenanschluss – was sind die Unterschiede?
Die Begriffe VoIP und IP-Telefonie werden synonym verwendet und bezeichnen beide die Übertragung von Sprachsignalen über das Internet.
Einen IP-Anlagenanschluss benötigen Sie für Ihr Unternehmen, damit Sie Ihre cloudbasierte VoIP-Telefonanlage anschließen und zentralisieren können.
-
Was ist eine VoIP-Rufnummer?
Mit einer VoIP-Rufnummer, die auch eine individuelle Ortsvorwahl beinhaltet, sind Sie für Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner weltweit unter einer einzigen Rufnummer erreichbar.
Sie können im Rahmen unserer VoIP-Angebote einzelne dieser Internetrufnummern oder alternativ größere Rufnummernblöcke buchen.