Whitepaper
Unsere Whitepapers fassen für Sie qualitativ hochwertige Fachinformationen zusammen, zeigen aktuelle Markt-Entwicklungen, gehen auf einzelne Themen im Detail ein und geben Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen rund um die Digitalisierung.

Total Productive Maintenance (TPM): Wie Sie Produktionsprozesse fortlaufend verbessern
Total Productive Maintenance (TPM) ist ein ganzheitlicher Ansatz, der die Produktivität von Betriebsmitteln im gesamten Unternehmen verbessern soll – von der Produktion über die Logistik bis zur Verwaltung. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie mit TPM Qualitätsverluste und Ausfälle vermeiden, wie Sie Ihre Prozesse dauerhaft verbessern und Ihr Unternehmen für die Zukunft rüsten. Unternehmen sind heute mehr denn je darauf angewiesen, dass ihre Produktionsanlagen ständig einsatzbereit sind und maximale Effizienz liefern. Doch die zunehmende Automatisierung bringt auch mehr Störquellen und mögliche Gründe für ungeplante Stillstandzeiten mit sich. Eine wirksame Lösung ist Total Productive Maintenance. TPM setzt auf den Wandel von der reaktiven zu vorbeugenden Instandhaltung – und verlagert bestimmte Instandhaltungsarbeiten von spezialisiertem Wartungspersonal auf die Mitarbeiter:innen der Produktion.

Aufzeichnung: Verkehrsleiter 2025
Sie kennen das aus Ihrem Alltag: Die Rolle des Verkehrsleiters ändert sich rasant - neue gesetzliche Vorgaben, Digitalisierung und steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit fordern modernes Denken und Handeln. In unserer Online Session Aufzeichnung zeigen wir Ihnen wie Sie mit Lösungen von Vodafone und DAKO den Überblick behalten, rechtliche Anforderungen berücksichtigen und Ihre Verkehrsprozesse weiterhin zukunftsfähig ausbauen und gestalten.

HELDELE GmbH: Höchster Schutz vor Cyberangriffen dank Zero-Trust-Modell
Cyberbedrohungen nehmen zu – und betreffen Unternehmen jeder Größe und Branche. Um Angriffe wirksam abzuwehren und Risiken zu reduzieren, setzen immer mehr Firmen auf Zero-Trust-Modelle wie Zscaler von Vodafone Business. Welche Vorteile dieser Ansatz bringt, zeigen wir in dieser Ausgabe am Beispiel der HELDELE GmbH.

Effizientes Abfallmanagement im B2B-Bereich: Nachhaltige Lösungen für Unternehmen
In einer Zeit, in der Ressourcen knapper, gesetzliche Anforderungen strenger und Kunden anspruchsvoller werden, gewinnt das Thema Abfallmanagement für Unternehmen massiv an Bedeutung. Wer heute noch auf veraltete Entsorgungsprozesse setzt, riskiert nicht nur unnötige Kosten, sondern auch Reputationsverluste und regulatorische Sanktionen. Mit einem modernen, strategisch ausgerichteten Abfallmanagement können Sie Ihre Umweltbilanz verbessern, effizienter arbeiten, Innovationskraft stärken und Ihre Position am Markt nachhaltig festigen – egal ob produzierendes Gewerbe, Logistikdienstleister oder Handelsunternehmen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie gesetzliche Vorgaben zuverlässig erfüllen, digitale Lösungen gewinnbringend einsetzen und mit nachhaltigen Konzepten echten Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen.

PVS Europe: Flexible, skalierbare Logistikdienstleistungen dank Cloud
Ob Kleidung, Technik oder ausgefallene Weihnachtsgeschenke – jeder achte Deutsche kauft inzwischen online. Für die Logistikbranche ist diese Entwicklung Chance und Herausforderung zugleich. Zuverlässige Kommunikationsinfrastrukturen und eine durchdachte Digitalisierungsstrategie sind dabei unverzichtbar. Wie Cloud-Lösungen hierbei unterstützen können, zeigt das Beispiel von PVS Europe.