
ISDN-Telefonanlagen: Umstellung auf All IP
Schließen Sie Ihre Telefonanlage an unser innovatives All-IP-Netz an und profitieren Sie mit Ihrem Business von zahlreichen Vorteilen in Sachen Cloud- und VoIP-Telefonie. Bis Ende 2022 soll ISDN komplett abgeschaltet sein – sichern Sie sich jetzt für Ihren Einzelstandort, Ihre Filiale oder Ihren Großkonzern im Rahmen der All-IP-Umstellung eine cloudbasierte, virtuelle Telefonanlage für eine optimale Unternehmenskommunikation.


ISDN-Abschaltung: Warum sollten Unternehmen auf All-IP umstellen?
Ortsungebundene Telefonie |
|
Hohe Funktionalität |
|
Transparente Kosten-Modelle |
|
Sicherheit auf höchstem Niveau |
Welche Möglichkeiten gibt es nach der Abschaltung von ISDN?
Sie können Ihre analoge ISDN-Telefonanlage weiter nutzen. Aber Sie können sich zukunftssicherer aufstellen, indem Sie auf eine moderne VoIP-Telefonanlage wechseln. Wir bieten Ihnen klassische IP-Anschlüsse und verschiedenen Cloud-Telefonanlagen. Diese bieten zusätzliche Flexibilität und smarte Funktionalität zur Zusammenarbeit.
Anlagen-Anschluss Plus
Mit unserem Anlagen-Anschluss Plus (S0/S2M) binden Sie Ihre ISDN-Telefonanlage ab 22,90 Euro an das All-IP-Netz an. So können Sie ihre Hardware auch nach der All-IP-Umstellung weiter nutzen.
IP Anlagen-Anschluss
Stellen Sie sich zukunftssicher auf, mit einer modernen VoIP-Telefonanlage. Aber auch wenn Sie weiter Ihre ISDN-TK-Anlage nutzen wollen, kann der IP-Anlagen-Anschluss das richtige Produkt für Sie sein. Kombinieren Sie diesen einfach mit unserer Voice-Gateway Lösung.


Wie läuft der Umstieg auf All IP ab?
Die Umstellung funktioniert in der Regel reibungslos. Suchen Sie sich einfach einen unserer vorkonfigurierten Router aus, stecken Sie ihn ein – und Sie sind startklar. Um cloudbasiert telefonieren zu können, brauchen Sie jetzt nur noch eine unserer performanten Internet-Optionen mit Top-Konnektivität.
Wir beraten Sie gern und finden mit Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung, die perfekt zu den Anforderungen Ihres Unternehmens passt.
Passende Internet-Anschlüsse für Ihre IP-Telefonanlage
Bei uns bekommen Sie genau den Internet-Anschluss, der zu Ihrer IP-Telefonanlage und den Anforderungen Ihres Business passt. Wählen Sie eine Business-Internet-Lösung für kleine, mittlere oder große Standorte.
Interesse an unserem Produkt? Oder noch Fragen?
Wir helfen Ihnen gern. Rufen Sie uns an, selbstverständlich kostenlos.
Beratung & Verkauf
Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr, außer an Feiertagen
Service & Support
Täglich, rund um die Uhr
Beliebte Themen rund um Telefonanlagen
Fragen und Antworten zu ISDN-Telefonanlagen und All-IP-Umstellung
-
Was sind die Hintergründe der All-IP-Umstellung?
Die All-IP-Umstellung bezeichnet einerseits die Abschaltung der ISDN-Technologie bis Ende 2022. Und andererseits die dadurch bedingte Umstellung auf das leistungsfähige und flexible All-IP-Netz. Damit laufen Internet, Telefon, Fax und Mobilfunk nur noch über eine einzige Leitung – und zwar Ihren Internet-Anschluss. Für Unternehmen bedeutet das: Die herkömmlichen, geschäftlich genutzten ISDN-Telefon- und Breitband-Anschlüsse werden durch modernste All-IP-Technik ersetzt.
Die Vorteile der Umstellung für Ihr Business sind zahlreich: So bringt All-IP nicht nur höhere Geschwindigkeiten, eine optimierte Sprachqualität und Top-Konnektivität mit sich. Sie können auch weitere Dienste hinzubuchen, ohne neue kostspielige Hardware in Ihrem Unternehmen installieren zu müssen. Eine hohe Skalierbarkeit ist mit unseren cloudbasierten IP-Telefonanlagen-Angeboten also garantiert.
Sichern Sie sich im Rahmen der All-IP-Umstellung zusätzliche Kollaborations-Tools wie Live-Chats, Video-Konferenzen oder Desktop-Sharing – und profitieren Sie mit Ihrem Unternehmensstandort von Cloud-Telefonie der nächsten Generation.
-
Welche Möglichkeiten haben Unternehmen bei der All-IP-Umstellung?
Sie können für Ihr Business zukünftig eine cloudbasierte Telefonanlage nutzen. Für kleine Unternehmen und Filialen bieten wir mit One Net Express eine vollwertige Lösung, die Sie direkt online bestellen können. Alternativ können sich Unternehmen jeder Größe mit One Net Business ganz flexibel ihr Wunsch-Paket zusammenstellen.
Alternativ behalten Sie einfach Ihre ISDN-Telefonanlage, schließen diese aber an das moderne All-IP-Netz an. Mit unserem Telefonanlagen-Anschluss Plus können Sie Ihre ISDN-Telefonanlage weiter nutzen, ohne auf Vorteile wie ausgezeichnete Sprach- und Verbindungsqualität, Verfügbarkeit und bis zu 30 Sprachkanäle verzichten zu müssen.
-
Welche Unternehmen sind von der All-IP-Umstellung betroffen?
Alle Unternehmen, die derzeit noch geschäftliche Telefon- und Breitband-Anschlüsse über ISDN nutzen, sind von der Umstellung betroffen. Sie können jetzt entweder ihren ISDN-Anschluss an das moderne All-IP-Netz anschließen oder direkt auf eine Cloud-Telefonanlage samt IP-Anlagen-Anschluss umsteigen.
-
Welche Voraussetzungen müssen Unternehmen für die All-IP-Umstellung erfüllen?
Wollen Sie im Rahmen der All-IP-Umstellung auf eine cloudbasierte Telefonanlage umsteigen, brauchen Sie für Ihr Business einen leistungsstarken Internet-Anschluss, der entsprechende Bandbreite und hohe Konnektivität garantiert.
Wir bieten passende Internet-Anschlüsse mit unseren Tarifen Business Internet Cable für kleine und große Unternehmen, Business Internet Pro für mittelgroße Standorte und Business Internet Connect für große Standorte.
-
Können Unternehmen ihre ISDN-Telefonanlage weiter nutzen?
Ja, Unternehmen können ihre bisherige ISDN-Telefonanlage weiter nutzen und an das All-IP-Netz anschließen – z.B. mit unserem flexiblen Telefonanlagen-Anschluss Plus. Der Aufbau einer Datenleitung erfolgt dabei über sogenanntes SIP-Trunking. Der Verbindungsaufbau und -abbau funktioniert mittels eines Netzprotokolls (Session Initiation Protocol), der Trunk führt die Daten an einem Gerät zusammen. So findet Telefonie nicht mehr direkt über den ISDN-Anschluss, sondern über eine Internet-Verbindung statt.
Damit eine Verbindung via SIP-Trunking funktioniert, muss die Telefonanlage in Ihrem Unternehmen den SIP-Standard unterstützen. Alternativ kann sie auch per NGN (Next Generation Network) verbunden werden.
-
Was ist eine ISDN-Telefonanlage?
Wenn Sie mit einer ISDN-Telefonanlage telefonieren, werden Sprachsignale über einen ISDN-Anschluss übertragen. ISDN heißt Integrated Services Digital Network und ist ein digitales Telekommunikationsnetz, durch das Sprache und Daten über 2 unterschiedliche Leitungen übertragen werden. Bei analogen Telefonanlagen findet die Datensignalisierung inband statt, bei ISDN outband mit einem separaten Signalisierungskanal.
Bei ISDN-Telefonanlagen können bis zu 2 Gespräche mit 2 Endgeräten gleichzeitig geführt und bis zu 10 Rufnummern vergeben werden. Angeschlossen werden sie über ein Netzabschlussgerät, das mit einem Splitter verbunden wird.