
ALMiG
Höhere Kundenzufriedenheit durch digitales Service-Management
Mit innovativen und maßgeschneiderten Produkten sowie umfassenden Services steigert ALMiG die Produktivität seiner Kunden. Effizienz und Nachhaltigkeit zählen ohnehin zu den Leitlinien des Unternehmens: Die Produkte werden ständig weiterentwickelt, um den Energieverbrauch der Kompressoren zu verringern. Ein wichtiges Werkzeug dazu ist die Vernetzung der Anlagen.
Für die IoT-Anbindung seiner Maschinen entschied sich das Unternehmen für Modbus Cloud Connect von Vodafone und grandcentrix. Die Plug & Play-Lösung bietet Hardware, Konnektivität und Service aus einer Hand.
Vodafone & grandcentrix-Lösung:
Modbus Cloud Connect
-
Der Kunde
ALMiG steht für Automatische Luftpumpen Made in Germany. Das Unternehmen ist einer der führenden Systemanbieter in der Drucklufttechnologie. Das Sortiment umfasst maßgeschneiderte Systeme aller Art. Die hochwertigen Druckluftsysteme werden in praktisch allen Branchen weltweit eingesetzt.
-
Die Aufgabe
Das Thema Vernetzung ist den Kund:innen der ALMiG wichtig. Die Investition in Maschinen für Fabriken und Industrieanlagen ist mit Abschreibungszeiträumen von mehreren Jahre verbunden. Um das Investment optimal nutzen und kontrollieren zu können, fordern die Kund:innen den transparenten und schnellen Zugang zu den Nutzungsdaten, also smarte und vernetzungsfähige Maschinen.
-
Die Lösung
Die Fernüberwachung seiner Kompressoren über Festnetz- oder Mobilfunk-Modems bot ALMiG seinen Kund:innen schon Ende der 90er-Jahre. Seitdem testeten die ALMiG-Entwickler verschiedene Lösungen zur Netzanbindung ihrer Produkte – und entschieden sich schließlich für die Plug & Play-Lösung Modbus Cloud Connect von Vodafone Business und grandcentrix.
Etablierte Maschinen können über die Modbus-Schnittstelle einfach mit dem Internet verbunden werden und so Daten austauschen. Das Auslesen der Maschinendaten ist damit genauso möglich wie die Übertragung in bestehende Service-Prozesse und neue Visualisierungsdienste.
Das All-in-One-Lösungspaket Modbus Cloud Connect enthält 4 Komponenten: Hardware, Konnektivität über NB-IoT und LTE-M, technischen Support sowie den entsprechenden Service zur Weiterleitung und Integration der Daten in eine neue oder bestehende IT-Infrastruktur.
-
Der Nutzen
Die Vorteile der Lösung sind vielfältig: von klassischer Statusüberwachung und Asset Management über die Analyse und Visualisierung von Maschinen-Einsätzen und -Auslastungen bis zur vorausschauenden Wartung, also Predictive Maintenance.
Die Infos sind wichtig für die Sicherstellung und gegebenenfalls Verbesserung der Energieeffizienz der Maschinen: Ein verpasster Ölfilterwechsel führt bei Druckluftkompressoren schnell zu einem höheren Verbrauch. Aus den Maschinendaten lassen sich auch Einsparpotentiale ableiten, z.B. die Absenkung der Betriebstemperatur. Und der Vergleich von Verbrauchsdaten mit anderen Anwender:innen desselben Maschinentyps wird möglich.
Durch die vielen Daten aus den Kompressoren gewinnt ALMiG außerdem neue Erkenntnisse, die neue Anwendungen ermöglichen. Zum Beispiel individuelle Nutzungs- und Service-Hinweise für die Kund:innen. Zudem fließen die Ergebnisse von Datenanalysen in die Weiterentwicklung von Produkten ein.
Unsere IoT-Referenzkunden
Smart Waste Management
Mit Vodafone IoT-Lösungen steigert die Schmalkalden Stadtreinigung ihre Effizienz
Digitales Reifen-Monitoring
Continental bietet seinen Kunden zusammen mit IoT von Vodafone eine bessere Wartbarkeit von Nutzfahrzeugen. So werden Reifendruck und Temperatur gemessen.
Vorausschauende Wartung
Thyssenkrupp Elevator bewegt und revolutioniert eine ganze Branche. Dank MAX – der innovativen Lösung zur präventiven Wartung von Aufzügen. Vodafone liefert dazu die Konnektivität.
Energie-Versorgung in Schwellenländern
Mobisol ermöglicht gemeinsam mit Vodafone die Bereitstellung von Solarenergie in Schwellenländern.
Vom Automobil zum Smart Car
Mit unserer leistungsfähigen IoT-Plattform macht ThinxNet Autos zu Smart Cars.
Smartes Parkraum-Management
Mit Vodafone IoT realisiert Park & Control eine Lösung für ein sensorbasiertes Parkraum-Management. So können Transparenz und Effizienz der Parkflächen erhöht werden.
Interesse an unserem Produkt? Oder noch Fragen?
Wir helfen Ihnen gern. Rufen Sie uns an, selbstverständlich kostenlos.
Beratung & Verkauf
Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr, außer an Feiertagen
Service & Support
Täglich, rund um die Uhr