
GigaGemeinde – Glasfaser-Power für Ihre Gemeinde
Nehmen Sie die Zukunft selbst in die Hand: Mit unseren Betreibermodellen unterstützen wir Sie beim Glasfaser-Ausbau in Ihrer Gemeinde. Als Bauherr behalten Sie als Kommune immer die Oberhand. Sie errichten und verpachten das passive Netz. Wir steuern die aktive Technik bei und stellen den reibungslosen Betrieb sicher. Durch die Pachtgebühren refinanzieren wir Ihre Investitionen.
Bei Digitalisierung denken die meisten an High-Tech-Unternehmen, das Silicon Valley oder Start-ups in den Metropolen dieser Welt. Doch: Der digitale Wandel bietet gerade kleineren Kommunen ungeahnte Chancen in der Zukunftsgestaltung.

Highspeed-Zugang zur Lebensqualität
Schnelles Internet als wichtiger Standortfaktor: Filme streamen, Urlaub per App buchen, Online-Vorlesungen besuchen und Autos im Browser konfigurieren. Diese unbegrenzten Möglichkeiten führen dazu, dass das Leben abseits der Metropolen immer mehr zu bieten hat. Und so auch mehr Menschen wieder aus den Ballungsgebieten ziehen.

Keine Digitalisierung ohne moderne Netze
Die derzeitigen Netze stoßen an ihre Grenzen. Alleine im letzten Jahr stieg der private Datenverbrauch um 35 %. Und das ist erst der Anfang. Eine langsame Datenübertragung oder ein Internet-Ausfall können für Unternehmen verheerende Auswirkungen haben. Gerade deshalb sind moderne Glasfaserkabel eine Bedingung für den eigenen Wirtschaftsstandort.

Wasser, Strom und ... ein modernes Netz
Dank des schnellen Internets brauchen Unternehmen sich nicht mehr in Städten niederzulassen. Highspeed-Internet verbindet sie mit der ganzen Welt. Im Ausland bilden sich darum gerade in kleineren Städten regelrechte Technologie-Zentren. Breitband-Internet mit hohen Geschwindigkeiten ist für Unternehmen unverzichtbar.

Mit Lichtgeschwindigkeit ins Netz
Glasfasernetze arbeiten ohne elektronische Übertragung – und das macht sie so richtig schnell: Die Daten werden per optischem Signal mit extrem hoher Geschwindigkeit durch die Glasfasern gejagt. Das bringt immense Vorteile gegenüber der klassischen Kupferleitung und ist die Zukunft der Datenübertragung.

Investition mit Highspeed-Update
Glasfaser-Netze werden auf lange Sicht Schlüsseltechnologie bleiben. Denn bei Glasfaserkabeln ist, anders als bei den Kupferleitungen, noch keine Höchstgeschwindigkeit erkennbar. Ständig werden neue Rekorde aufgestellt und sogar Übertragungsraten im Terabyte-Bereich erreicht.

Treiber des Wachstumsmotors
Glasfaserkabel bestechen durch ihre Übertragungsraten und ihre Zukunftsrendite. Außerdem sind sie viel widerstandsfähiger gegen äußere Einflüsse. So schaffen sie eine konstant verlässliche Netzanbindung. Das bringt neue Möglichkeiten fürs Internet of Things, Cloud Computing oder die Industrie 4.0.
Expandieren Sie ins Giga-Netz


Gemeinsam in die Zukunft
Mit unseren Betreibermodellen sorgen wir für ein stabil hohes Versorgungsniveau in Kommunen und Landkreisen. Gemeinsam und auf Augenhöhe entwickeln wir mit Ihnen Lösungen für die Zukunft. Als Bauherr behalten Sie als Kommune immer die Oberhand. Sie errichten und verpachten das passive Netz und wir steuern die aktive Technik bei. Durch die Pachtgebühren refinanzieren wir Ihre Investitionen.


Hand in Hand zum Highspeed-Anschluss
Investitionen in die Zukunft sollen effizient und gewinnbringend sein – für beide Seiten. Darum unterstützen wir Kommunen in langfristigen Partnerschaften und erarbeiten gemeinsam passgenaue Lösungen. Mit klarer Abgrenzung in Eigentums- und Verantwortungsfragen zwischen den Partnern sorgen wir für eine schnelle Umsetzung des Projekts. Dabei ergänzen sich beide Seiten mit ihren Kernkompetenzen – die Kommunen als erfahrene Bauherren und wir als Technologieunternehmen mit dem passenden Know-how.