Word
Microsoft Word ist das wohl bekannteste Textverarbeitungsprogramm und gehört zu den meistgenutzten Programmen in Unternehmen. Die Anwendungsmöglichkeiten sind äußerst vielfältig und decken einen großen Teil der textbasierten Arbeiten in der Geschäftswelt ab. Word bietet Ihnen Vorlagen aus über 40 Kategorien mit individueller Gestaltung. So haben Sie eine Grundlage, um beispielsweise Manuskripte zu erstellen, außerdem Geschäftsbriefe, Rechnungen, Whitepapers, Templates für Webseiten und Content-Management-Systeme – und vieles mehr.
Eine intelligente Rechtschreibkontrolle reduziert das Fehlerrisiko erheblich. Da Microsoft die künstliche Intelligenz Microsoft Copilot integriert hat, können Sie erheblich schneller Inhalte erstellen. Ist das Word-Dokument in der Cloud gespeichert, können Sie mit Kolleg:innen in Echtzeit gemeinsam daran arbeiten. Für Mobilgeräte gibt es angepasste Versionen der Apps, die zum Beispiel auf berührungsempfindliche Eingaben per Finger oder Stift reagieren. Excel
Neben Word gilt auch Excel als essenzielle Bürosoftware. Die Tabellenkalkulation bereitet komplexe Informationen auf und erstellt intelligente Dokumente auf der Basis programmierbarer Formeln. Gerade beim Auswerten von Unternehmensdaten nimmt Excel eine wichtige Rolle ein; egal ob es zum Beispiel um Buchhaltung, Rechnungen, Kostenkalkulation oder Lagerhaltung geht. Mit Excel können Sie zudem die Zahlen in Tabellen in optisch ansprechende Grafiken umwandeln, wie etwa in unterschiedliche Formen von Diagrammen. Diese können Sie in Dokumente anderer Microsoft-365-Apps einfügen, etwa in Word und PowerPoint.
PowerPoint
Präsentationen sind in Unternehmen unerlässlich, wenn Sie Projektfortschritte, neue Produkte oder Konzepte darstellen möchten. Auch bei der Kundenakquise spielen die Vorführungen häufig eine große Rolle, etwa um Dienstleistungen und Produkte zu erläutern. Indem Sie Text- und Bildelemente kombinieren, erläutern und visualisieren Sie ein Thema auf ansprechende und idealerweise leicht verständliche Weise.
Doch PowerPoint kann mittlerweile noch viel mehr als lediglich statische Informationen auf Folien darzustellen. Audiountermalung, Animationen und 3D-Modelle können ebenso Bestandteil einer PowerPoint-Datei sein wie integrierte Übersetzungsfunktionen und Zusatzinformationen für die vortragende Person.