- Der vielseitige Unternehmer Dr. Michael Trautmann ist in Ausgabe #41 des „Digitale Vorreiter“-Podcast zu Gast.
- Im Interview spricht der ehemalige Werber und Thjnk-Mitgründer über New Work und notwendige Entwicklungen auf dem Weg dahin.
- Mit einem Abonnement bleiben Sie auf dem Laufenden: Im Vodafone-Podcast kommen jede Woche spannende Gäste zu Wort.
Werber, Gründer, Philosoph? Oder doch eigentlich ein Rockstar? Im Podcast #41 der Reihe Digitale Vorreiter geht Gastgeber Christoph Burseg diesen Fragen nach und fühlt seinem Gast Michael Trautmann auf den Zahn.
Die beiden sprechen über New Work und wie Corona den Weg dahin befeuert. Auch schon vor Corona war New Work ein wichtiges Thema für Trautmann, der seit drei Jahren den Podcast „On the way to New Work“ gemeinsam mit Christoph Magnussen betreibt.
Auch im 65. „Digitale Vorreiter”-Podcast mit Christoph Burseg spricht Michael Trautmann über New Work und ein mögliches Fazit für ein intensives oder, wie Burseg es nennt, „bizarres” Jahr 2020. Wo Schatten ist, ist zum Glück auch Licht: Themen wie Videokonferenzen und Live-Streaming haben enorm an Bedeutung gewonnen und helfen Unternehmen dabei, sich in Zeiten von Social Distancing teils völlig neu zu erfinden. Was sonst noch wichtig war und worauf es 2021 vermutlich ankommt, hören Sie hier:
On the way to New Work: Was das in der Praxis heißt
Schon seit Mai 2017 ist Michael Trautmann selbst Podcaster: Zusammen mit Christoph Magnussen geht er wöchentlich auf Sendung. Ursprünglich wollten die beiden den Podcast als Recherchetool nutzen, um am Ende gemeinsam ein Buch zum Thema „New Work“ zu schreiben. Das Buch sei zwar inzwischen eine Art Running Gag, da es weiterhin nicht fertig sei. Irgendwann solle es das aber tatsächlich geben, so Trautmann.
„Bei meiner nächsten Gründung würde ich nur noch die Hälfte an Bürofläche vorsehen und meinen Mitarbeitern sagen: ‚Ich will euch nicht jeden Tag hier sehen.’ Und dann die Zeit im Büro für das nutzen, wofür sie da ist: Kollaboratives Arbeiten. Aber das tue ich nicht den ganzen Tag.“
Michael Trautmann über seine Schlüsse aus dem Konzept ‚New Work’
New Work, das ist mehr als eine Tischtennisplatte, ein buntes Sofa im Büro und Homeoffice-Tage. Die richtige Balance von Präsenz und Homeoffice, sowie Raum für „Purpose“, also sinnorientiertes Arbeiten, darauf legt Michael Trautmann großen Wert – für sich selbst, aber auch für seine Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Er hat schon mehrere Unternehmen mitgegründet und gibt im Interview preis, was er beim nächsten Mal anders machen würde.
Die meistgehörte Folge seines eigenen Podcasts „On the way to New Work“ ist übrigens das Interview mit dem Philosophen und Begründer der New Work-Bewegung Frithjof Bergmann in Ann Arbor, Michigan.
Video: YouTube / Christoph Magnussen
Mehr interessante Gedanken, Lesetipps und philosophische Betrachtungen können Sie in der Podcast-Folge #41 hören.
Digitale Vorreiter: Der wöchentliche Vodafone-Podcast mit spannenden Interviews
Der regelmäßige Podcast „Digitale Vorreiter” powered by Vodafone liefert jede Woche spannende Insights rund um das Thema Digitalisierung.
Unser Gastgeber Christoph Burseg ist selbst seit mehr als zehn Jahren Berater für Digitalisierungs- und Online Marketing-Themen. Er interviewt Experten und Expertinnen, Digital-Pioniere und Vorbilder aus der digitalen Wirtschaft. Hier kommen Unternehmer und Unternehmerinnen zu Wort, die auch durch die Partnerschaft mit Vodafone den digitalen Wandel geschafft haben – oder ihn maßgeblich mitgestalten.
Das komfortable Podcast-Format können Sie unterwegs ganz einfach über das Smartphone hören. Lassen Sie sich für Ihr eigenes Geschäft inspirieren und lauschen Sie den Erfahrungsberichten, Erfolgs- und Hintergrundgeschichten von Leuten, die sich auf das Abenteuer Digitalisierung eingelassen haben. Wenn Sie lieber lesen möchten, finden Sie die wichtigsten Podcast-Beiträge zum Thema „Business Cases“ auch hier im Online-Magazin.
– – –
+++ Außerdem spannend +++
Einfach einen Fortschritt voraus: Wie die New Industry mit Hilfe von IoT, vernetztem Denken und Smart Services die Geschäftswelt von morgen gestaltet.
Bestens informiert: In unserem IoT Spotlight Report stellen wir Ihnen jede Menge spannende Ideen zur Gerätevernetzung vor und liefern einen umfassenden, aktuellen Marktüberblick. Laden Sie sich den aktuellen Report einfach hier herunter: Download IoT Spotlight Report 2020.
– – –
Kommentare