Apple Watch Ultra
© picture alliance / empics | James Manning
Rückansicht einer fitten Afroamerikanerin, die ihren Arm im Freien im Park ausstreckt
Die Galaxy Buds3 Pro und Buds3 sind auf einem Tisch ausgestellt.

watchOS 26: Diese Neuerungen bringt das Update auf Deine Apple Watch

watchOS 26 wird das näch­ste große Update für die Apple Watch – und markiert gle­ichzeit­ig einen Wen­depunkt in Apples Ver­sion­spoli­tik: Statt fort­laufend­er Num­merierung führt Apple erst­mals eine ein­heitliche Jahres­beze­ich­nung für alle Betrieb­ssys­teme ein. Wie das Design aussieht und wie Apple das Con­trol Cen­ter verän­dert hat, erfährst Du im Folgenden.

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Update heißt watchOS 26 statt watchOS 12 – in Anlehnung an den neuen Ver­sion­szyk­lus bis Sep­tem­ber 2026.
  • Ab Herb­st 2025 rollt das Update für kom­pat­i­ble Geräte aus.
  • Apple hat watchOS 26 auf der WWDC 2025 am 9. Juni 2025 vorgestellt.
  • Es gibt ein visuelles Redesign, das an visionOS erinnert.

Wann erscheint watchOS 26?

Apple hat watchOS 26 gemein­sam mit den anderen großen Updates – also iOS 26, iPa­dOS 26, macOS 26, tvOS 26 und visionOS 26 – auf der WWDC 2025 am 9. Juni 2025 vorgestellt. Mehr Infos zur Keynote erfährst Du in dem ver­link­ten Artikel zum Thema.

Ab Herb­st 2025 rollt das Update dann für kom­pat­i­ble Geräte aus. Die erste Pub­lic Beta soll ab Juli unter diesem Link ver­füg­bar sein.

Welche Uhren erhalten das neue Update?

Fol­gende Uhren wer­den das Update erhalten:

  • Apple Watch Series 6 oder neuer,
  • Apple Watch SE (2. Generation)
  • alle Apple Watch Ultra Modelle

Voraus­set­zung ist, dass die jew­eilige Watch mit einem iPhone 11 oder neuer gekop­pelt ist, das auf iOS 26 läuft. Für die Funk­tio­nen im Rah­men von Apple Intel­li­gence sind ein iPhone 15 Pro (Max) oder ein Mod­ell der iPhone 16-Rei­he erforderlich.

Für einzelne Fea­tures gibt es eben­falls Aus­nah­men. So läuft etwa die neue Handge­lenk-Geste zum Abweisen von Benachrich­ti­gun­gen (mehr dazu weit­er unten) nur auf der Apple Watch Series 9, Series 10 und Apple Watch Ultra 2. Gle­ich­es gilt übri­gens für die Live-Über­set­zung in der Nachrichten-App.

Frisches Design: Gläserner Look auch auf der Apple Watch

Apple spendiert watchOS 26 ein über­ar­beit­etes Design namens Liq­uid Glass, das sich an der neuen Design­sprache von iOS 26 ori­en­tiert. Dahin­ter ver­birgt sich ein Look mit glasar­ti­gen Ele­menten, mehr Trans­parenz und run­deren Bedienelementen.

Auf dem Fotos-Zif­fern­blatt beispiel­sweise schweben die Zahlen in gläsern­er Optik über den Hintergrundbildern.

Apple Watch: Code vergessen? Das kannst Du dann tun

Du kannst Dich außer­dem auf ein ein­heitlicheres Erschei­n­ungs­bild freuen: Nav­i­ga­tion, App-Draw­er, Benachrich­ti­gun­gen und Con­trol Cen­ter wirken im neuen Design har­monis­ch­er und mod­ern­er. Ganz neu ist das für watchOS nicht – viele runde But­tons und ein­fache Menüs sind bekan­nt – aber Apple bringt jet­zt mehr optis­che Tiefe ins Spiel.

» Apple Watch Series 10 mit Ver­trag bei Voda­fone bestellen «

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

watchOS 26 macht das Control Center flexibler

Ein High­light von watchOS 26: Das Con­trol Cen­ter wird endlich indi­vid­u­al­isier­bar. So kannst Du kün­ftig nicht nur Apple-eigene Schalt­flächen ver­schieben oder ent­fer­nen, son­dern auch But­tons und Wid­gets von Drittanbieter-Apps.

Entwickler:innen kön­nen nun eigene Anwen­dun­gen für den Smart Stack opti­mieren, zudem macht die verbesserte Stan­dor­tun­ter­stützung kon­textbe­zo­gene Anwen­dun­gen möglich. So kann zum Beispiel bei Ankun­ft in einem Ski­laufge­bi­et der Smart Stack ein Wid­get der Slopes-App anzeigen.

Das Ganze funk­tion­iert über die Apple-Watch-App auf Deinem iPhone, die eben­falls ein Re-Design erhält. Und weil das Dis­play der Watch nun mal klein ist, fall­en die Wid­gets eher kom­pakt aus – etwa mit einem Short­cut zur Pod­cast-App oder einem But­ton für Smart-Home-Temperaturanzeigen.

Mit der Apple Watch schwim­men: Das soll­test Du beachten

Ein wenig erin­nert es an das neue Kon­trol­lzen­trum unter iOS 18 – nur eben im Miniatur­for­mat fürs Handgelenk.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Workout Buddy: Neues Trainings-Feature mit Apple Intelligence

Mit Work­out Bud­dy bietet Dir Apple Intel­li­gence kün­ftig eine KI-gestützte Train­ingser­fahrung, die Dich noch bess­er motivieren und unter­stützen soll. Das Sys­tem bezieht Train­ings­dat­en wie Herzfre­quenz, Tem­po und zurück­gelegte Dis­tanz ein, um Dir indi­vidu­elle Moti­va­tion­sh­in­weise beim Work­out zu geben.

Work­out Bud­dy ste­ht auf der Apple Watch in Verbindung mit Blue­tooth-Kopfhör­ern zur Ver­fü­gung – voraus­ge­set­zt, ein Apple-Intel­li­gence-fähiges iPhone befind­et sich in der Nähe. Zu Beginn ist es in englis­ch­er Sprachver­sion für einige der beliebtesten Train­ingsarten ver­füg­bar: Laufen Out­door und Indoor, Gehen Out­door und Indoor, Rad­fahren Out­door, HIIT sowie Krafttraining.

Die Work­out-App bekommt darüber hin­aus das größte Lay­out-Update seit der Ein­führung mit vier neuen Schnel­lzu­griff-But­tons. Mit dem Update schlägt Dir Apple Music passende Playlists zu Dein­er Train­ingsart und Deinen Vor­lieben vor.

Kommunikation: So wird sie einfacher mit watchOS 26

Die Kom­mu­nika­tion auf der Apple Watch wird mit dem Update vere­in­facht, zum Beispiel mit der Funk­tion Hold Assist für die Tele­fon-App. Hold Assist kommt bei Warteschleifen ins Spiel, während Call Screen­ing unbekan­nte Anrufer:innen fil­tert. Dabei erfasst ein Anruf­fil­ter Name und Grund des Anrufs, bevor das Gerät klingelt.

Hier hil­ft Dir die Watch, zu entschei­den, ob Du den Anruf annehmen, abweisen oder nach mehr Infor­ma­tio­nen fra­gen möcht­est. Das Gle­iche führt Apple übri­gens auch für iOS 26 ein.

Mit Apple Intel­li­gence führt Apple außer­dem eine Live-Über­set­zung in der Nachricht­en-App für die neueren Mod­elle Series 9, 10 und Ultra 2 ein. Du kannst zudem Umfra­gen direkt an der Uhr beant­worten oder Chat-Hin­ter­gründe optisch anpassen.

Handgelenk-Geste für die Steuerung

Eben­falls für die oben genan­nten Geräte führt watchOS 26 die Handge­lenk-Geste ein: Wenn Du Dein Handge­lenk heb­st, um eine Mit­teilung anzuse­hen, aber nicht direkt reagieren möcht­est, kannst Du Dein Handge­lenk schnell herum- und wieder zurück­drehen, um die Mit­teilung auszublenden.

Mit der Geste kannst Du eben­falls Nachricht­en und einge­hende Anrufe abweisen, Timer und Erin­nerun­gen deak­tivieren und zum Zif­ferblatt zurückkehren.

Weitere Features im Update auf watchOS 26

Neben den vorgestell­ten Neuerun­gen erwarten Dich diese Features:

  • Erst­mals kommt die Notes-App auf die Apple Watch. Nutzer:innen kön­nen Noti­zen erstellen, bear­beit­en und Check­lis­ten abhak­en. Mit Siri, Dik­tier­funk­tion oder der Tas­tatur kannst Du neue Noti­zen erstellen.
  • Für Men­schen mit Hör­be­hin­derung bietet watchOS 26 ein verbessertes Nutzer­erleb­nis mit Echtzeit-Untertiteln.

Übri­gens: Die Apple Watch 11 erscheint voraus­sichtlich noch 2025. Was bere­its zum Gerät bekan­nt ist, liest Du in unserem Artikel zum Thema:

Apple Watch 11: Das soll die neue Smart­watch bieten


Das könnte Dich auch interessieren