Portrait von Christian Klotz

Christian Klotz

Autor

Dr. Christian Klotz hat als Fachjournalist für Technikthemen bereits einen langen Weg hinter sich gebracht, bevor er Teil der Redaktion des V-Hub wurde. Unter anderem veröffentlichte er regelmäßig Beiträge in überregional erscheinenden Tageszeitungen, bei der Deutschen Presse-Agentur sowie in zahlreichen Fachzeitschriften. Beim V-Hub schlägt sein Herz ganz besonders für alle Themen rund um das Internet of Things.

53 Beiträge

Alle Beiträge von: Christian Klotz

IoT
Schmuckbild

Effizientes Abfallmanagement im B2B-Bereich: Nachhaltige Lösungen für Unternehmen

In einer Zeit, in der Ressourcen knapper, gesetzliche Anforderungen strenger und Kunden anspruchsvoller werden, gewinnt das Thema Abfallmanagement für Unternehmen massiv an Bedeutung. Wer heute noch auf veraltete Entsorgungsprozesse setzt, riskiert nicht nur unnötige Kosten, sondern auch Reputationsverluste und regulatorische Sanktionen. Mit einem modernen, strategisch ausgerichteten Abfallmanagement können Sie Ihre Umweltbilanz verbessern, effizienter arbeiten, Innovationskraft stärken und Ihre Position am Markt nachhaltig festigen – egal ob produzierendes Gewerbe, Logistikdienstleister oder Handelsunternehmen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie gesetzliche Vorgaben zuverlässig erfüllen, digitale Lösungen gewinnbringend einsetzen und mit nachhaltigen Konzepten echten Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen.

Unified Communication
Schmuckbild

Homeoffice-Ausstattung: Tipps für ideale Arbeitsbedingungen

In den vergangenen Jahren hat das Homeoffice enorm an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Arbeitnehmer:innen arbeiten regelmäßig von zu Hause aus. Unternehmen und Angestellte stehen jedoch vor der Herausforderung, die Arbeit effizient in die eigenen vier Wände zu verlagern. Viele stellen sich Homeoffice mit einem Notebook auf dem Sofa, ein paar Akten im Regal und einem griffbereiten Smartphone vor. Doch das reicht nicht aus: Die Homeoffice-Ausstattung sollte bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Möbel und Hardware sind wichtig, aber auch die passenden Programme und Prozesse spielen eine entscheidende Rolle. Modernes Cloud-Computing, zentrales Geräte- und Sicherheitsmanagement sowie klare Absprachen und Kommunikation sind notwendig, damit die Arbeit im Homeoffice funktioniert. Diese Faktoren sorgen dafür, dass Ihre Mitarbeiter:innen im Homeoffice nicht nur zufriedener sind, sondern auch produktiver arbeiten. Dieser Artikel erklärt, worauf Sie achten müssen, wenn Ihre Belegschaft teilweise im Homeoffice arbeitet – und welche Vorteile und Herausforderungen damit verbunden sind.

Digitalisierung
Schmuckbild

Was ist Microsoft 365?

In der heutigen Geschäftswelt ist es entscheidend, Werkzeuge zu nutzen, die Effizienz, Zusammenarbeit und Flexibilität fördern. Microsoft 365 kann Unternehmen jeder Größe dabei unterstützen, Geschäftsprozesse rund um Office-Aufgaben zu optimieren. Hier lesen Sie, wie Microsoft 365 funktioniert, welche Tools es enthält und wie Ihr Unternehmen davon profitieren kann.

Digitalisierung
Schmuckbild

So erstellen und nutzen Sie einen Outlook-Gruppenkalender

In einem Team mit mehreren Mitarbeiter:innen ist es unerlässlich, wichtige Termine nicht aus den Augen zu verlieren. Wer ist wann außer Haus? Um welche Uhrzeit finden die Meetings am kommenden Tag statt? Wann gibt es Zeit für spontane Besprechungen? Mit einem gut organisierten Kalender koordinieren Sie die gemeinsamen Termine von Projektteams, Abteilungen oder sogar des gesamten Unternehmens. Microsoft Outlook bietet Ihnen hierfür sowohl einen Gruppenkalender als auch einen Teamkalender, den Sie ganz nach Ihren Bedürfnissen einrichten können. Bei den häufig praktizierten hybriden Arbeitsmodellen mit unterschiedlichen Arbeitsorten und Arbeitszeiten ist ein gemeinsamer Kalender genauso wichtig wie eine moderne Anwendung für einheitliche Kommunikation und Zusammenarbeit. Outlook kann für Sie und Ihre Mitarbeiter:innen eine wichtige Komponente beim Planen von Terminen jedweder Art sein. Wir erklären Ihnen, wie Sie einen Gruppenkalender oder einen Teamkalender in Outlook einrichten und welche Vorteile diese Ihnen bieten.

Security
Schmuckbild

Sicherheit im Homeoffice: Darauf müssen Sie achten

In der heutigen digitalen Arbeitswelt hat das Homeoffice einen festen Platz in vielen Unternehmen eingenommen. Diese flexible Arbeitsweise bietet zahlreiche Vorteile, wie etwa eine bessere Work-Life-Balance und teilweise erhöhte Produktivität. Das hat eine Studie der Universität St. Gallen und der Barmer Krankenkasse ergeben. Doch mit der Verlagerung des Arbeitsplatzes ins heimische Umfeld entstehen auch neue Herausforderungen, insbesondere im Bereich der Datensicherheit. Unternehmen müssen sicherstellen, dass sensible Informationen und Daten auch außerhalb des traditionellen Büros geschützt bleiben. Wie dies gelingen kann, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Unified Communication
Schmuckbild

So funktioniert ein VoIP-Gateway

In der modernen Arbeitswelt sind effiziente und kostengünstige Kommunikationslösungen für Unternehmen von entscheidender Bedeutung. VoIP-Gateways spielen dabei eine zentrale Rolle, indem sie die Brücke zwischen traditionellen Telefonnetzen und modernen IP-basierten Kommunikationssystemen schlagen. In diesem Beitrag erhalten Sie die wichtigsten Informationen über die Funktionsweise von VoIP-Gateways, ihre Vorteile und den Vergleich zu herkömmlichen PBX-Systemen. Außerdem erfahren Sie, wie VoIP-Gateways die Art und Weise revolutionieren, wie Unternehmen kommunizieren – und welche Vorteile sie für Ihr Unternehmen bieten können.

Unified Communication
Ein junger Mann sitzt in einem Hängestuhl und hat ein Notebook vor sich auf dem Schoß.

Hybrides Arbeiten – das Arbeitsmodell der Zukunft?

Die Arbeitswelt ist im Wandel: Herkömmliche Jobmodelle mit durchgehender Präsenz im Büro sind in vielen Branchen nicht mehr Standard. Stattdessen wird hybrides Arbeiten immer beliebter. Was verbirgt sich dahinter und was sollten Sie beachten, wenn Sie hybrides Arbeiten in Ihrem Unternehmen einführen möchten? Immer mehr Berufstätige arbeiten teilweise oder sogar komplett im Homeoffice. Laut einer Befragung von PricewaterhouseCoopers International aus dem Jahr 2024 hängt die Wahl eines neuen Arbeitgebers für 39 Prozent der Befragten daran, ob im neuen Arbeitsverhältnis ein Angebot für Homeoffice besteht. Für 43 Prozent ist dieser Punkt zumindest wichtig, aber nicht entscheidend. Was hybrides Arbeiten ist, wie diese moderne Form der Arbeit funktioniert und wie Ihr Unternehmen davon profitieren kann, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Connectivity
Eine junge Frau trägt ein Headset und schaut lächelnd auf einen Monitor.

Die wichtigsten Vorteile von VoIP

Sperrige Telefonanlagen, die ganze Räume in Beschlag nehmen, gehören längst der Vergangenheit an. Auch die lange Zeit den Standard bestimmende ISDN-Technik ist veraltet. Längst findet Telefonie in Unternehmen nicht mehr über klassische Telefondrähte, sondern über das Internet statt. Diese moderne Telefontechnik bezeichnen Expert:innen als „Voice-over-IP“ (VoIP). Was VoIP ist, wie VoIP-Telefonie funktioniert und was die wichtigsten Vorteile für Ihr Unternehmen sind, lesen Sie in diesem Beitrag.

Connectivity
Ein Mann sitzt an einem Schreibtisch und blickt lächelnd auf ein Smartphone. Vor ihm stehen ein Notebook und eine Tasse.

Was sind Sonderrufnummern?

Mit Sonderrufnummern können Sie die Kundenkommunikation in Ihrem Unternehmen optimieren und den Service verbessern. Diese speziellen Telefonnummern erhöhen darüber hinaus die Erreichbarkeit. Im folgenden Beitrag lesen Sie, welche Sonderrufnummern es gibt und warum sie auch im Internetzeitalter immer noch eine wichtige Rolle spielen.

Digitalisierungsberatung

Die Beraterinnen und Berater helfen Ihnen kostenlos und unabhängig bei praktischen Fragen und geben konkrete Tipps. Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin um Ihr Anliegen zu besprechen.

Termin vereinbaren