Frau schaut lächelnd auf ihr Samsung-Handy.
© iStock.com/Jacob Wackerhausen
Junge Frau in rotem Shirt schaut lächelnd auf ihr iPhone.
Fairphone 5

One UI 8.0: Das erwartet Dich mit dem Samsung-Update

Das näch­ste große Sam­sung-Update heißt One UI 8.0 – und dürfte noch 2025 für Sam­sung-Handys und -Tablets erscheinen. Erfahre hier, was bere­its zu Release-Ter­min, neuen Fea­tures und unter­stützten Geräten bekan­nt ist.

Hin­weis: Die Infor­ma­tio­nen in diesem Artikel basieren größ­ten­teils auf Gerücht­en und Speku­la­tio­nen, die Du deshalb mit Skep­sis aufnehmen soll­test. Gewis­sheit über das Ausse­hen und die Funk­tio­nen von One UI 8.0 haben wir erst, wenn das Betrieb­ssys­tem offiziell ist.

One UI 8 Watch mit Lauf-Coach & mehr: Das steckt im großen Galaxy-Watch-Update

Bedenke zudem, dass es wom­öglich nicht alle Fea­tures aus der Entwick­lungs- beziehungsweise Betaphase her­aus in die finale Ver­sion schaffen.

Das Wichtigste in Kürze

  • One UI 8.0 soll für Sam­sung-Geräte im Som­mer 2025 erscheinen.
  • Das Update kön­nte klein­er aus­fall­en als One UI 7.0.
  • Es soll die KI-Funk­tion „Now Brief” auf ältere Sam­sung-Geräte bringen.
  • Außer­dem kön­nte Sam­sung mit dem Update die „Now Bar” verbessern.

Worauf basiert One UI 8.0?

One UI 8.0 dürfte auf Android 16 basieren. Die neue Android-Ver­sion soll im Juni 2025 für die Smart­phones und Tablets von Google aus­rollen. Offiziell ist noch kein konkretes Release-Datum bekan­nt. In der Gerüchteküche wird aber der 3. Juni als das Datum gehan­delt, an dem der Roll-out von Android 16 starten soll.

Android 16: Das erwartet Dich mit dem großen Update

Release von One UI 8.0: Was wissen wir?

An welchem Tag Sam­sung seine Ver­sion von Android 16 her­aus­bringt, ist eben­falls noch nicht offiziell bekan­nt. Google zufolge erscheint sie aber im Som­mer 2025 für die Geräte von Sam­sung (via Sam­Mo­bile). Das hat das Unternehmen am 13. Mai 2025 auf sein­er Entwick­lerkon­ferenz Google I/O verraten.

Möglicher­weise startet One UI 8.0 gemein­sam mit dem Galaxy Z Fold7 und dem Galaxy Z Flip7. Die bei­den Falt-Smart­phones dürften im Juli 2025 auf den Markt kom­men und haben die neue One-UI-Ver­sion ver­mut­lich vorinstalliert.

Galaxy Fold7: Alle Gerüchte zum Sam­sung-Fold­able für 2025

Auf den ersten älteren Sam­sung-Smart­phones und -Tablets kön­nte One UI 8.0 dann im Spät­som­mer oder Früh­herb­st lan­den – sofern es nicht wie im Fall von One UI 7.0 zu Verzögerun­gen kommt. Diese One-UI-Ver­sion ist mit mehreren Monat­en Ver­spä­tung für die ersten älteren Sam­sung-Geräte ausgerollt.

Neu mit One UI 8.0: Diese Funktionen sind angeblich in Arbeit

Offizielle Infor­ma­tio­nen zu dem Ausse­hen und den Funk­tio­nen von One UI 8.0 gibt es bis­lang nicht. Allerd­ings soll Sam­sung bere­its fleißig an der Soft­ware basteln, wie Android Author­i­ty berichtet.

Sam­Mo­bile geht davon aus, dass die erste Betaver­sion noch im Mai 2025 aus­rollt. Spätestens dann erhal­ten wir einen ersten konkreten Aus­blick auf die kom­mende One-UI-Ver­sion. Gerücht­en zufolge kön­nte es sich dabei aber nur um ein kleines Update han­deln. Im Fol­gen­den erfährst Du, welche Fea­tures mut­maßlich in Arbeit sind.

Now Brief: Rollt die KI-Funktion auch für ältere Samsung-Geräte aus?

Mit One UI 8.0 rollt Sam­sung möglicher­weise „Now Brief” für seine älteren Smart­phones aus. Die KI-Funk­tion analysiert Deinen Tagesablauf und präsen­tiert Dir mor­gens eine Zusam­men­fas­sung von Benachrich­ti­gun­gen, Ter­mi­nen etc. Auf diese Weise kannst Du bestens informiert in den Tag starten.

Mit One UI 8.0 kön­nte „Now Brief” zudem erweit­ert wer­den und Dir die tägliche Zusam­men­fas­sung auch vor­lesen. Ange­blich heißt die Audiover­sion „Lis­ten Brief”, wie GSMAre­na berichtet.

Bis­lang ist „Now Brief” nur für die Mod­elle der Galaxy-S25-Serie ver­füg­bar. Das Fea­ture set­zt die KI-Plat­tform Galaxy AI voraus. Rollt Sam­sung „Now Brief” tat­säch­lich für ältere Mod­elle aus, bräucht­est Du also min­destens ein Flag­gschiff-Smart­phone wie das Galaxy S23 oder das Galaxy S24, um die Funk­tion nutzen zu können.

Mit­telk­lasse-Handys wer­den „Now Brief” eher nicht unter­stützen; es sei denn, Sam­sung schal­tet das Fea­ture auch für diese Mod­elle frei. Geräte wie das Galaxy A56 5G ver­fü­gen mit Awe­some Intel­li­gence zwar eben­falls über eine KI-Plat­tform. Ins­ge­samt bietet diese aber deut­lich weniger Fea­tures als Galaxy AI.

» Das Galaxy A56 5G im Vodafone-Shop «

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Makeover: Neue Funktionen für die Now Bar

Ange­blich will Sam­sung mit dem Update auch die „Now Bar” opti­mieren. Das Fea­ture ist eine Art Infoleiste auf dem Sper­rbild­schirm und zeigt Dir zum Beispiel an, welche Medi­en Du ger­ade abspielst oder einen gestell­ten Timer. Ab One UI 8.0 kön­nte die „Now Bar” auch aktive Anrufe anzeigen.

Tippst Du auf die Anzeige, öffnet sich die Tele­fon-App, wo Du die Laut­sprecher­funk­tion ein­schal­ten oder den Anruf been­den kannst. Auch eine Anzeige für den „Nicht stören”-Modus kön­nte mit One UI 8.0 Einzug in die „Now Bar” hal­ten, wie Sam­Mo­bile berichtet.

Design: Nur minimale Veränderungen erwartet

Im Bere­ich Design bringt die kom­mende One-UI-Ver­sion wahrschein­lich nur kleinere Änderun­gen mit. Das über­rascht allerd­ings nicht, da Sam­sung bere­its mit One UI 7.0 ein umfassendes Redesign aus­gerollt hat.

One UI 7.0: Das Sam­sung-Update im Überblick

One UI 8 dürfte ihrer Vorgängerver­sion also sehr ähn­lich sehen. Geleak­te Screen­shots ein­er frühen Ver­sion von One UI 8.0 deuten aber an, dass Sam­sung für seinen Dateiman­ag­er ein über­sichtlicheres Lay­out plant. Am Design der App „Galerie” kön­nte das Unternehmen eben­falls min­i­male Verbesserun­gen vornehmen (via Smart­Prix).

Darüber hin­aus soll Sam­sung an einem visuellen Update für seine hau­seigene Wet­ter-App arbeit­en. Ange­blich plant das Unternehmen neue Ani­ma­tio­nen, die das aktuelle Wet­ter möglichst real­is­tisch darstellen.

Einen ersten Aus­blick gibt Dir das fol­gende YouTube-Video: In dem kurzen Clip ist eine Per­son zu sehen, die in wet­terg­erechter Klei­dung von der recht­en Seite aus in die Bild­schir­m­mitte geht.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Samsung verbessert seinen Desktop-Modus

Mit „Sam­sung DeX” kannst Du bere­its länger die Inhalte eines Sam­sung-Handys auf einem exter­nen Gerät darstellen, zum Beispiel auf einem Desk­top-PC. Mit Android 16 will Google jet­zt ange­blich einen „DeX”-ähnlichen Modus auf alle Android-Geräte brin­gen (via Android Author­i­ty). Und anscheinend übern­immt Sam­sung einige Ele­mente davon für „Sam­sung DeX”.

So kön­nte der Desk­top-Modus ab One UI 8.0 eine zen­tri­erte Taskleiste bieten, die über dauer­hafte App-Verknüp­fun­gen ver­fügt. Deine instal­lierten Apps zeige er kün­ftig außer­dem in einem kleinen Pop-up-Fen­ster an, anstatt den gesamten Bild­schirm einzunehmen.

Für welche Samsungs-Smartphones und -Tablets erscheint das Update?

Das Galaxy Z Fold7 und das Galaxy Z Flip7 bieten One UI 8.0 voraus­sichtlich ab Werk. Wir erwarten, dass Sam­sung die Soft­ware darüber hin­aus für fol­gende Handys und Tablets ausrollt:

  • Galaxy Tab S10+, Tab S10+ 5G, Tab S10 Ultra, Tab S10 Ultra 5G, Tab S10 FE, Tab S10 FE 5G, Tab S10 FE+ und Tab S10 FE+ 5G
  • Galaxy Tab S9, Tab S9 5G, Tab S9+, Tab S9+ 5G, Tab S9 Ultra, Tab S9 Ultra 5G, Tab S9 FE, Tab S9 FE 5G, Tab S9 FE+ und Tab S9 FE+ 5G
  • Galaxy Tab S8, Tab S8 5G, Tab S8+, Tab S8+ 5G, Tab S8 Ultra und Tab S8 Ultra 5G

Das könnte Dich auch interessieren