Frau sitzt auf Sofa und tippt auf ihr Android-Smartphone.
© iStock.com/Jacob Wackerhausen
Eine Person hält ein Smartphone in der Hand.
Mann tippt in Microsoft Word am Laptop.

Doppelte Fotos löschen in Android: So gehst Du dazu vor

Der Spe­ich­er auf Deinem Android-Handy wird langsam knapp? Du gewinnst Platz, wenn Du mehrfach vorhan­dene Dateien ent­fernst. Wie Du dop­pelte Fotos in Android löschen kannst, erk­lären wir Dir hier.

Das Wichtigste in Kürze

  • Dop­pelte Fotos auf Android-Handy kannst Du mit der Google-App „Files” ein­fach löschen.
  • Auf Sam­sung-Smart­phones bietet sich der Dateiman­ag­er „Meine Dateien” an, um mehrfach vorhan­dene Bilder zu entfernen.
  • Die externe App „Dupli­cates Clean­er” löscht eben­falls dop­pelte Fotos, ver­fügt aber über ein paar zusät­zliche Funktionen.

Doppelte Fotos in Android löschen – mit der Files-App

Wenn sich der Spe­ich­er auf Deinem Smart­phone füllt, läuft das Gerät nach und nach langsamer und es kann zu Bugs kom­men. Googles App „Files” bietet eine ein­fache Möglichkeit, Spe­icher­fress­er auf dem Handy aufzus­püren, zum Beispiel große Dateien und Ordner.

Down­loads anzeigen in Android: Hier find­est Du herun­terge­ladene Datei

Sie eignet sich zudem dazu, dop­pelte Fotos in Android zu löschen. Dabei ist es egal, aus welch­er Quelle die Bilder stam­men, also ob Du sie selb­st aufgenom­men oder sie per E-Mail erhal­ten hast. „Files” ist auf Android-Geräten in der Regel vorin­stal­liert. Wenn nicht, kannst Du die App hier im Google Play Store herun­ter­laden.

So gehst Du vor, um mit „Files” dop­pelte Bilder zu löschen:

  1. Öffne die App und tippe auf die drei Striche oben links.
  2. Wäh­le den Ein­trag „Bere­ini­gen”. In älteren „Files”-Versionen find­est Du den Punkt direkt auf der Startseite.
  3. Gehe in den Bere­ich „Dup­likate löschen” und tippe auf „Dateien auswählen”.
  4. Auf der näch­sten Seite erscheint eine Liste mit allen dop­pel­ten Fotos und Videos auf Deinem Android-Handy.
  5. Markiere die dop­pel­ten Fotos, die Du löschen willst. Aber Achtung: Du siehst jew­eils auch das Orig­i­nal. Wäh­le also nur eine der Dateien aus. Alter­na­tiv entschei­dest Du Dich für die Option „Alle Dup­likate” oben. Dann bere­inigt Google automa­tisch sämtliche Bilder, die mehrfach vorhan­den sind. Das Orig­i­nal bleibt erhalten.
  6. Sobald Du eine Auswahl getrof­fen hast, erscheint unten der But­ton „X Dateien in Papierko­rb ver­schieben”.  Tippe darauf und bestätige die Auswahl.

Tipp: Mit „Files” kannst Du durch die entsprechende Auswahl auch alte Screen­shots, ver­schwommene Fotos und große Dateien löschen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Doppelte Fotos auf einem Samsung-Smartphone finden und löschen

Wenn Du ein Sam­sung-Handy besitzt, kannst Du dop­pelte Fotos und Videos unkom­pliziert über den vorin­stal­lierten Dateiman­ag­er „Eigene Dateien” ent­fer­nen. Das musst Du dafür machen:

  1. Öffne die App „Eigene Dateien” auf Deinem Samsung-Smartphone.
  2. Scrolle nach unten bis zum Ein­trag „Spe­ich­er ver­wal­ten”. Tippe darauf.
  3. Auf der fol­gen­den Seite blendet die App eine Über­sicht ein. Du siehst zum Beispiel, welche Apps Du lange nicht genutzt hast, welche großen Dateien gespe­ichert sind und was sich im Papierko­rb befind­et. Außer­dem gibt es den Punkt „Dop­pelte Dateien”. Tippe darauf.
  4. Wäh­le die Dateien aus, die Du löschen willst, indem Du sie markierst. Achte darauf, dass Du nur je eins der angezeigten Fotos und Videos antippst, denn die App zeigt alle Ver­sio­nen an.
  5. Tippe unten auf den blauen But­ton „X Dateien löschen”.

Android: Ver­lauf löschen – so geht’s

Tipp: Du kannst dop­pelte Fotos auf Sam­sung-Handys auch über die Ein­stel­lun­gen find­en und löschen. Gehe dazu auf den Ein­trag „Geräte­wartung” und „Spe­icher­platz”. Dann tippst Du auf „Dop­pelte Dateien” sowie auf „Löschen”.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Doppelte Bilder mit Google Fotos entfernen: So geht’s

Wenn Du die App „Google Fotos” auf Deinem Android-Smart­phone nutzt, kannst Du Deine Bilder in der Cloud spe­ich­ern und nicht auf dem Gerät – oder zusät­zlich. Die Anwen­dung lädt Auf­nah­men automa­tisch hoch.

Prak­tisch: „Google Fotos” erken­nt dop­pelte Bilder automa­tisch. Wenn Du ein Foto hochladen willst, das eine Kopie ein­er schon vorhan­de­nen Datei ist, spe­ichert die Anwen­dung die Datei nicht noch einmal.

Das funk­tion­iert allerd­ings nur bei exakt gle­ichen Fotos mit den gle­ichen Meta­dat­en. Wenn Du das Bild umbe­nan­nt, verklein­ert oder mit einem Fil­ter bear­beit­et hast, greift die inte­gri­erte Dup­likate-Erken­nung nicht. Das gilt auch, wenn das Bild zwar sehr ähn­lich aussieht, aber nicht gle­ich ist.

Android 16: Das erwartet Dich mit dem großen Update

Es gibt keine Funk­tion in „Google Fotos”, um ähn­liche Fotos unkom­pliziert zu find­en. Du musst die Bilder einzeln in der Über­sicht öff­nen und ent­fer­nen. Wenn Du auf ein Bild tippst und es gedrückt hältst, kannst Du mehrere Dateien auf ein­mal auswählen. Lösche sie dann über das Papierkorb-Symbol.

Wichtig: Auf Bilder, die Du lokal auf dem Handy gespe­ichert hast, hat die „Google Fotos”-Funktion keine Auswirkun­gen. Diese kön­nen trotz­dem dop­pelt auf dem Gerät vorhan­den sein. Mes­sen­ger-Apps zum Beispiel erstellen eigene Sicherungskopi­en, falls Du das Bild per What­sApp oder Sig­nal verschickst.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Doppelte Bilder und andere Dateien löschen – mit externer Android-App

Im Google Play Store ste­hen ver­schiedene Apps zur Ver­fü­gung, mit denen Du Dup­likate find­en kannst. Eine davon ist der „Dupli­cates Clean­er”. Die App gehört zu den besten kosten­losen Pro­gram­men, um in Android dop­pelte Bilder zu find­en und zu löschen.

So richt­est Du Deinen E-Mail-Account auf Deinem Android-Gerät ein

Die deutschsprachige Anwen­dung ist zwar optisch weniger ansprechend als „Files”, „Google Fotos” oder „Eigene Dateien”. Dafür find­et sie häu­fig mehr Dup­likate und es gibt ein paar zusät­zliche Funk­tio­nen. Unter anderem kannst Du getren­nt nach Fotos und Videos sowie zusät­zlich nach dop­pel­ten Doku­menten suchen.

So ver­wen­d­est Du die App:

  1. Lade „Dupli­cates Clean­er” aus dem Play Store herunter und instal­liere die App.
  2. Entschei­de Dich für den Ein­trag „Dop­pelte Bilder scannen”.
  3. Du musst in der App bei der ersten Nutzung den Zugriff auf den Spe­ich­er Deines Handys gewähren.
  4. „Dupli­cates Clean­er” lis­tet alle dop­pel­ten Bilder auf. Voraus­gewählt ist jew­eils die Kopie. Über­prüfe die Auswahl. Möcht­est Du auch die erste Datei beziehungsweise das Orig­i­nal löschen, musst Du diese Fotos markieren. Soll das dop­pelte Bild nicht gelöscht wer­den, ent­fernst Du dort den Haken.
  5. Tippe unten auf „X MB kann gelöscht wer­den” und bestätige mit „Ja”.

Tipp: Unter „Ein­stel­lun­gen” kannst Du fes­tle­gen, ob Dup­likate automa­tisch mit Hak­en markiert wer­den sollen oder nicht. Außer­dem kannst Du bes­tim­men, ob Du nach dem­sel­ben Inhalt, dem­sel­ben Namen oder bei­dem gle­ichzeit­ig suchen möcht­est. Darüber hin­aus ist es auch möglich, von vorne­here­in bes­timmte Dateien auszuschließen, abhängig von der Dateigröße.


Das könnte Dich auch interessieren