Conjuring Reihenfolge
© © picture alliance/Mary Evans/AF Archive/New Line C
Lee Jung-jae als Seong Gi-hun und Lee Byung-hun als Hwang In-ho in einer Szene von "Squid Game".

Das Conjuring-Universum: Die richtige Reihenfolge der Filme

Wie sieht die kor­rek­te Rei­hen­folge der „Conjuring”-Filme aus? Das Hor­roruni­ver­sum hat inzwis­chen so viele Ableger und Verästelun­gen, dass der Durch­blick manch­mal schw­er­fällt. Wir brin­gen für Dich Licht ins Dun­kle – und ver­rat­en Dir, wie es um die chro­nol­o­gis­che Rei­hen­folge der Hor­ror­filme steht.

Alles begann 2013 mit dem Film „Con­jur­ing – Die Heim­suchung”. Der Schock­er von Regis­seur James Wan begeis­terte sowohl Hor­ror­fans als auch Kritiker:innen und wurde ein Block­buster. Das war die Geburtsstunde eines der erfol­gre­ich­sten Hor­ror-Fran­chis­es der Kino­geschichte. Die Pre­quels, Sequels und Spin-offs dieses Uni­ver­sums verbindet zwar keine durchge­hende Hand­lung, dafür aber ein Geflecht aus Ref­eren­zen und Figuren.

From Staffel 4: Geht die Hor­rorserie weiter?

Selb­st als Hor­ror­fan kannst Du da leicht den Überblick ver­lieren, als Neul­ing sowieso. Deshalb haben wir für Dich die „Conjuring”-Filme in die richtige Rei­hen­folge gebracht.

Conjuring: Die Reihenfolge der Filme nach Veröffentlichung

Das sind die zehn Filme des „Conjuring”-Universums, geord­net nach dem Jahr ihrer Veröffentlichung:

  1. Con­jur­ing – Die Heim­suchung (2013)
  2. Annabelle (2014)
  3. Con­jur­ing 2 (2016)
  4. Annabelle 2 (2017)
  5. The Nun (2018)
  6. Lloronas Fluch (2019)
  7. Annabelle 3 (2019)
  8. Con­jur­ing 3: Im Bann des Teufels (2021)
  9. The Nun II (2023)
  10. Con­jur­ing: Last Rites (2025)
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Conjuring: Die chronologische Reihenfolge der Filme nach Inhalt

Die zeitliche Abfolge der Veröf­fentlichung ver­rät allerd­ings so gut wie nichts über die chro­nol­o­gis­che Ord­nung der Hand­lung. In der fol­gen­den Liste haben wir die Filme nach dem Jahr sortiert, in dem die Hand­lung haupt­säch­lich spielt.

Insid­i­ous: Die richtige Rei­hen­folge der Filme

Das ist die chro­nol­o­gis­che Rei­hen­folge der Filme des „Conjuring”-Universums:

  1. The Nun (spielt 1952)
  2. Annabelle 2 (1955)
  3. The Nun II (1956)
  4. Annabelle (1970)
  5. Con­jur­ing – Die Heim­suchung (1971)
  6. Annabelle 3 (1972)
  7. Lloronas Fluch (1973)
  8. Con­jur­ing 2 (1977)
  9. Con­jur­ing 3: Im Bann des Teufels (1981)
  10. Con­jur­ing 4: Das let­zte Kapi­tel (ver­mut­lich 1986)

So sind Story und Figuren in Conjuring miteinander verbunden

Noch ein­mal zurück zu „Con­jur­ing – Die Heim­suchung”, dem ersten Film der Rei­he. Im Mit­telpunkt der Hand­lung ste­ht das Ehep­aar Ed und Lor­raine War­ren (Patrick Wil­son und Vera Farmi­ga), ihres Zeichens Fach­leute für para­nor­male Phänomene. Die War­rens helfen der Fam­i­lie Per­ron, die in ihrem neuen Haus von unerk­lär­lichen Erschei­n­un­gen heimge­sucht wird.

Con­jur­ing 3: Die wahre Geschichte hin­ter dem Fall „The Dev­il Made Me Do It”

Die War­rens und ihr selt­sames Handw­erk der Geis­ter­jagd erscheinen in weit­eren Fil­men der Rei­he („Con­jur­ing 2”, „Annabelle 3”, „Con­jur­ing 3”), und auch in „Con­jur­ing 4: Das let­zte Kapi­tel” (Kinos­tart: 4. Sep­tem­ber 2025) sind sie wieder tätig. In zwei weit­eren Pro­duk­tio­nen ist das Pärchen zudem wenig­stens per Stimme oder auf Archiv­bildern präsent („Annabelle” und „The Nun”).

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Am Ende der Reihenfolge: Conjuring 4

In „Con­jur­ing 4: Das let­zte Kapi­tel” treten Patrick Wil­son und Vera Farmi­ga ein let­ztes Mal als das War­ren-Ehep­aar auf. Außer­dem im Cast sind Tais­sa Farmi­ga, Ben Hardy, Shan­non Kook, Mia Tom­lin­son, Steve Coul­ter und Vic­to­ria Page Watkins.

M3gan 2.0: Wann startet die Fort­set­zung und wie geht es weiter?

Auch dieses Mal erwartet die War­rens wieder ein beun­ruhi­gen­der Fall: Nach­dem ein Ehep­aar in ihr brand­neues Haus einzieht, ent­pup­pt sich dieses als dämonis­ch­er Alp­traum. Der Film basiert auf der wahren Geschichte von Jack und Janet Smurl, die in den 80er-Jahren behaupteten, dass ein Dämon ihr Haus bewohnte – und im Jahr 1986 schließlich das Ehep­aar War­ren zu Hil­fe riefen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Annabelle: Eine Puppe macht Karriere

In „Con­jur­ing – Die Heim­suchung” taucht auch zum ersten Mal die dämonis­che Puppe Annabelle auf. Spätere Filme zeigen die Geschichte dieser Fig­ur: Die machte Kar­riere, denn sie bekam mit „Annabelle”, „Annabelle 2” und „Annabelle 3” bis­lang drei eigene Filme.

Final Des­ti­na­tion: Die richtige Rei­hen­folge der Horrorfilme

Allerd­ings han­delt es sich bei „Annabelle 2” um ein Pre­quel: Es führt zurück ins Jahr 1955, in dem eine Gruppe von Waisen­mäd­chen Bekan­ntschaft mit der Porzel­lan­puppe macht. In dem Film gibt es einen kurzen Pro­log, der wiederum 1943 spielt. Er zeigt, wie die trauern­den Eltern der bei einem Unfall getöteten Bee die Puppe erschaffen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Purist:innen wür­den also sagen: „Annabelle 2” ste­ht am Beginn der chro­nol­o­gis­chen Rei­hen­folge der „Conjuring”-Filme. Aber es ist eben nur ein Pro­log, ein kurzes Vor­spiel. Daher gebührt eher „The Nun” die Posi­tion des his­torisch am weitesten zurück­re­ichen­den Films der Reihe.

So hängen The Nun und The Nun II mit Conjuring zusammen

Der Hor­ror­film „The Nun” spielt im Wesentlichen im Jahr 1952 und erzählt die Geschichte eines Priesters und ein­er Novizin namens Irene. Sie reisen nach Rumänien, um den Selb­st­mord ein­er Nonne zu unter­suchen. Dabei bekom­men sie Hil­fe von einem Bauern namens Frenchie.

The Nun bei Net­flix: Wie viel Wahrheit steckt im „Conjuring”-Spin-off?

In der let­zten Szene von „The Nun”, die 1971 spielt, wird Frenchie vom Ehep­aar War­ren einem Exorzis­mus unter­zo­gen. Und das ist wiederum eine Szene aus „The Con­jur­ing – Die Heimsuchung”.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

„The Nun II” knüpft nun an den ersten Non­nen-Film an und begin­nt 1956 in Frankre­ich: Nach dem Mord an einem Priester bre­it­et sich erneut das Böse aus. Schwest­er Irene hat­te sich zwar in ein Kloster zurück­ge­zo­gen, sieht sich nun aber erneut mit der Dämo­nen-Nonne Valak konfrontiert.

Wann spielt Lloranas Fluch?

Übri­gens: Auch die Geschichte hin­ter „Lloronas Fluch” geht sehr weit zurück in die Ver­gan­gen­heit. In „Con­jur­ing – Die Heim­suchung” erfahren wir, dass die Mexikaner­in Llorona 1673 ihre Kinder ertränkte.

Mon­ster­filme 2025: Wer­wölfe, Vam­pire & Co. – diese 8 Hor­ror-High­lights darf­st Du nicht verpassen

Die Hand­lung des Films „Lloronas Fluch” spielt allerd­ings 1973. In diesem Jahr wer­den Anna und ihre Kinder von dem titel­geben­den Fluch ver­fol­gt. Pater Perez eilt ihnen zu Hil­fe – jen­er Gottes­mann, der bere­its in „Annabelle” seine Kräfte wal­ten lässt.


Das könnte Dich auch interessieren