Hand hält das Galaxy S24 Ultra für ein Selfie hoch.
© picture alliance / dpa-tmn | Christin Klose
Das Logo von iOS 18 ist auf einem iPhone zu sehen, das ein junger Mann mit Brille hochhält.
Frau schaut auf ihr iPhone.

Galaxy S25 Slim: Alle Gerüchte zum dünnen Samsung-Handy

Erwartet uns ein Galaxy S25 Slim? Die Hin­weise verdicht­en sich, dass Sam­sung im Jahr 2025 neben der reg­ulären Galaxy-S25-Rei­he auch ein dünnes Mod­ell auf den Markt bringt. Aber welche Ausstat­tung bekommt es und wie kön­nte es ausse­hen? Wir haben alle Gerüchte zum Sam­sung Galaxy S25 Slim gesammelt.

Hin­weis: Die hier genan­nten Infor­ma­tio­nen zum Sam­sung Galaxy S25 Slim basieren voll­ständig auf Gerücht­en und Speku­la­tio­nen. Du soll­test sie entsprechend mit etwas Vor­sicht aufnehmen. Gewis­sheit zu dem Mod­ell haben wir erst, wenn Sam­sung das Smart­phone offiziell vorstellt – was voraus­sichtlich Mitte 2025 der Fall ist. Im Titel­bild ist das Galaxy S24 Ultra zu sehen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Galaxy S25 Slim wird wahrschein­lich Mitte 2025 erscheinen später als die anderen Mod­elle der S25-Serie.
  • Sam­sung kön­nte das Handy aber bere­its am 22. Jan­u­ar 2025 auf einem Galaxy-Unpacked-Event zeigen.
  • Ange­blich wird das Gerät nicht so schlank, wie Sam­sung es gerne hätte – auf­grund von Prob­le­men mit der Fer­ti­gung eines dün­nen Akkus.
  • Gerücht­en zufolge hat das Galaxy S25 Slim eine Haup­tkam­era mit 200 Megapix­eln und ein 6,7-Zoll-Display.

Release und Preis: Wann erscheint das Galaxy S25 Slim?

Wie ver­mutet hält Sam­sung am 22. Jan­u­ar 2025 ein Galaxy-Unpacked-Event ab, auf dem das Unternehmen seine S25-Mod­elle präsen­tiert. Jüng­sten Gerücht­en zufolge wird das Galaxy S25 Slim dort zwar eben­falls vorgestellt, erscheint aber nicht gemein­sam mit den anderen Galaxy-S25-Modellen:

Es soll stattdessen später im Jahr auf den Markt kom­men: Aktuellen Gerücht­en zufolge kön­nte der Release im Mai 2025 erfol­gen, ver­mutet etwa der Leak-Experte Onleaks aka Steve Hem­mer­stof­fer auf Smart­prix.

Sam­sung Galaxy S25: In diesen Far­ben kön­nten die Mod­elle erscheinen

Übri­gens: Im Okto­ber 2024 hat Sam­sung eine spezielle, dün­nere Vari­ante seines Galaxy Z Fold6 her­aus­ge­bracht – aber nur in Süd­ko­rea. Das Galaxy S25 Slim soll inter­na­tion­al erhältlich sein.

Zum Preis des Galaxy S25 Slim gibt es bish­er keine Spekulationen.

» Das Galaxy S24 FE bei Voda­fone bestellen «

Wie dünn ist das Galaxy S25 Slim?

Wie dünn wird das Galaxy S25 Slim wirk­lich sein? Ange­blich wollen sowohl Apple als auch Sam­sung mit ihren dün­nen Smart­phones unter der 6-Mil­lime­ter-Marke bleiben.

Zum Ver­gle­ich: Das Galaxy S24 FE misst 8 Mil­lime­ter in der Tiefe. Beim Galaxy S24 sind es 7,6 Mil­lime­ter. Sam­sung hat aber auch schon viel schlankere Handys pro­duziert: Das Galaxy Z Fold6 ist aufgeklappt 5,6 Mil­lime­ter dünn.

Sam­sung Galaxy S24 FE vs. Galaxy S21 FE: Darum lohnt sich der Umstieg

Aktuellen Gerücht­en zufolge wird das Galaxy S25 Slim etwa 6,4 Mil­lime­ter dick sein. Auch hier zum Ver­gle­ich: Das Galaxy S25 ist voraus­sichtlich 7,2 Mil­lime­ter dick, das Galaxy S25+ hinge­gen 7,3 Mil­lime­ter. Damit wäre das Galaxy S25 Slim nur ger­ingfügig dün­ner als das Galaxy S25+, wie auch der fol­gende Ver­gle­ich der neuen Mod­elle nebeneinan­der zeigt:

Großes Display erwartet

Der Bild­schirm des Galaxy S25 Slim kön­nte 6,7 Zoll messen – und damit ähn­lich groß aus­fall­en wie der des Galaxy S24+ (6,7 Zoll) und des Galaxy S25+. Wie das Galaxy S25 Slim neben dem Galaxy S25+ von vorne ausse­hen kön­nte, zeigt Dir der fol­gende Vergleich:

Weit­ere Details zum Dis­play sind bis­lang nicht bekan­nt. Wir gehen aber davon aus, dass der Bild­schirm min­destens in FHD+ (2.340 × 1.080 Pix­el) auflöst und eine adap­tive Bild­wieder­hol­rate unter­stützt (1 bis 120 Hertz).

Akku: Die Gretchenfrage

Um die geringe Tiefe des Galaxy S25 Slim zu erre­ichen, wird Sam­sung bei anderen Kom­po­nen­ten Platz sparen müssen. Höchst­wahrschein­lich ist der Akku eines der „Opfer”: Gerücht­en zufolge soll die Kapaz­ität zwis­chen 3.000 und 4.000 Mil­liamper­estun­den betra­gen, berichtet etwa GSMAre­na.

Das wäre für ein Flag­gschiff im Jahr 2025 sehr wenig – ger­ade im Hin­blick auf das große Dis­play, das viel Energie brauchen wird. Sollte das Gerücht zur Akkuka­paz­ität der Real­ität entsprechen, kön­nte es sein, dass der Akku im Betrieb keinen ganzen Tag durchhält.

» Das Galaxy S24 Ultra bei Voda­fone bestellen «

Der Erfolg oder Mis­ser­folg des Mod­ells dürfte sich deshalb an dieser Frage entschei­den: Sind viele Men­schen bere­it, einen großen Akku gegen den etwas dün­neren Form­fak­tor einzu­tauschen? Wer diese Frage verneint, dürfte sich für das Galaxy S25+ entschei­den, das bei nahezu gle­ichen Maßen (bis auf die Tiefe) einen größeren Akku bietet.

Prozessor und Innenleben des Samsung-Handys

Gerüchte zum Innen­leben des Galaxy S25 Slim sind nur spär­lich vorhan­den. Einige Speku­la­tio­nen drehen sich um den Prozes­sor: Offen­bar greift Sam­sung bei der gesamten Galaxy-S25-Rei­he inklu­sive des Slim auf den leis­tungsstarken Qual­comm-Chip Snap­drag­on 8 Elite zurück. Qual­comm hat das eben­falls angedeutet:

Steve Hem­mer­stof­fer zufolge hat das Galaxy S25 Slim zudem viel Arbeitsspe­ich­er: 12 Giga­byte RAM, um genau zu sein. Der interne Spe­ich­er dürfte min­destens 256 Giga­byte groß sein.

Die Kameras des Galaxy S25 Slim

Bei den Kam­eras des Galaxy S25 Slim will Sam­sung ange­blich keine Kom­pro­misse einge­hen. Der Leak­er San­ju Choud­hary will sog­ar die genauen Specs ken­nen. Dem­nach kön­nte die Haup­tkam­era des Galaxy S25 Slim dieselbe Auflö­sung wie das Galaxy S24 Ultra bieten:

  • Haup­tkam­era mit 200 Megapixeln
  • Ultra­weitwinkelka­m­era mit 50 Megapixeln
  • Telekam­era mit 50 Megapix­eln und 3,5-fachem Zoom

Möglicher­weise ver­wen­det Sam­sung für die Lin­sen des schlanken Handys sein neues „All Lens­es on Prism”-Design (ALoP), das der Her­steller im Novem­ber 2024 vorgestellt hat. Es erlaubt eine dün­nere Bauweise der Kam­eras – genau das, was Sam­sung beim Galaxy S25 Slim bräuchte.

Software und Funktionen

Auf dem Galaxy S25 Slim ist mit hoher Wahrschein­lichkeit One UI 7 vorin­stal­liert. Das Betrieb­ssys­tem basiert auf Android 15 und soll auf dem Galaxy-Unpacked-Event am 22. Jan­u­ar 2025 launchen.

Sam­sung hat bere­its einen Teas­er für die Ver­anstal­tung veröf­fentlicht. Das Video deutet an, dass Sam­sung am 22. Jan­u­ar neben neuen KI-Funk­tio­nen auch eine verbesserte Ver­sion sein­er dig­i­tal­en Assis­tenz Bix­by für das Galaxy S25 vorstellen könnte:

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Samsung Galaxy S25 Slim: Mögliche Ausstattung in der Übersicht

Im Fol­gen­den lis­ten wir die mut­maßlichen Specs des dün­nen Sam­sung-Handys auf. Bedenke bitte, dass alle Infor­ma­tio­nen bis­lang auf Gerücht­en basieren.

  • Maße: 159 × 76 × 6,4 Millimeter
  • Dis­play: 6,7 Zoll
  • Rück­kam­era: 200 + 50 + 50 Megapixel
  • Fron­tkam­era: ?
  • Prozes­sor: Snap­drag­on 8 Elite
  • Arbeitsspe­ich­er: 12 Giga­byte RAM
  • Spe­icher­platz: min­destens 256 Gigabyte
  • Akkuka­paz­ität: 3.000 bis 4.000 Milliamperestunden
  • Betrieb­ssys­tem: Android 15, One UI 7
  • Preis in Euro: ?
  • Release: Mai 2025

Das könnte Dich auch interessieren