Nahaufnahme einer Hand, die ein Smartphone bedient. Darüber schwebt ein WLAN-Symol.
© iStock/Banphote Kamolsanei
Ein Mann und eine Frau schauen auf ein Smartphone und lachen dabei.
Ein Smartphone mit dem "Spotify Premium"-Logo liegt auf einem Schreibtisch zwischen anderen Utensilien.

Android: Einstellungen öffnen und anpassen

Über die Android-Ein­stel­lun­gen regelst Du viele zen­trale Fea­tures wie WLAN, Blue­tooth und Screen-Shar­ing. Hier erfährst Du, wie Du die Ein­stel­lun­gen und die Schnelle­in­stel­lun­gen nutzt, um Dein Android-Gerät an Deine per­sön­lichen Bedürfnisse anzupassen.

» Sam­sung Galaxy S25 Ultra mit Ver­trag im Voda­fone-Shop bestellen «

Das Wichtigste in Kürze

  • All­ge­meine Ein­stel­lun­gen für Android nimmst Du in der Ein­stel­lun­gen-App vor.
  • Nutze Schnelle­in­stel­lun­gen zum Aktivieren und Deak­tivieren von Funk­tio­nen per Fin­ger­tipp.
  • Du kannst die Auswahl der Schnelle­in­stel­lun­gen selb­st festlegen.

Du hast zwei Möglichkeit­en, um unter Android Ein­stel­lun­gen vorzunehmen:

  • Mit der Android-App „Ein­stel­lun­gen“ kon­fig­uri­erst Du über ver­schiedene Menüs das generelle Ver­hal­ten und Ausse­hen des Betrieb­ssys­tems beziehungsweise der Benutzeroberfläche.
  • Mit den Schnelle­in­stel­lun­gen aktivierst und deak­tivierst Du in Winde­seile Funk­tio­nen wie Blue­tooth, das automa­tis­che Drehen des Bild­schirmin­halts oder den Flugmodus.

Im Fol­gen­den erfährst Du, wie Du bei­de Vari­anten nutzt.

Android-Einstellungen öffnen

So ruf­st Du die all­ge­meinen Ein­stel­lun­gen für Dein Android-Gerät auf:

Android 16: Das erwartet Dich mit dem großen Update

  1. Wis­che auf dem Bild­schirm von unten nach oben, um die App-Über­sicht zu öffnen.
  2. Tippe auf das Zah­n­rad-Sym­bol, um die Android-Ein­stel­lun­gen zu öffnen.
    Tipp: Befind­et sich das Zah­n­rad-Sym­bol nicht auf dem Bild­schirm, wis­che nach links oder rechts, um die Apps zu durchsuchen.

Nun ste­hen Dir viele Ein­stellmöglichkeit­en zur Ver­fü­gung, die the­ma­tisch über­schrieben sind. Wäh­le eines der The­men aus, beispiel­sweise „Net­zw­erk & Inter­net”, „Akku”, „Dis­play” oder „Spe­ich­er”. Anschließend kannst Du für den jew­eili­gen Bere­ich indi­vidu­elle Ein­stel­lun­gen vornehmen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Android-Schnelleinstellungen nutzen

So nutzt Du die Android-Schnelleinstellungen:

  1. Wis­che auf dem Bild­schirm zweimal hin­tere­inan­der von oben nach unten, um zur Über­sicht Dein­er Schnelle­in­stel­lun­gen zu gelangen.
    Alter­na­tiv kannst Du auch nur ein­mal wis­chen – dafür aber mit zwei Fin­gern gleichzeitig.
  2. Du siehst alle Schnelle­in­stel­lun­gen als eigen­ständi­ge Kacheln.
  3. Um eine Funk­tion zu aktivieren oder zu deak­tivieren, tippe auf die entsprechende Kachel.
    Hin­weis: Ged­immte Kacheln sym­bol­isieren deak­tivierte Funktionen.

Galaxy S25 Edge: Alle Infos zum dün­nen Samsung-Handy

Schnelleinstellungen unter Android ändern

So passt Du die Android-Schnelle­in­stel­lun­gen an Deinen Bedarf an:

  1. Öffne die Schnelle­in­stel­lun­gen wie oben beschrieben.
  2. Tippe auf das Stiftsymbol.
  3. Im oberen Bild­schirm­bere­ich siehst Du alle derzeit angezeigten Kacheln. Im unteren Bere­ich alle weit­eren, die zur Auswahl stehen.
  4. Ver­schiebe eine Ein­stel­lungskachel, indem Du für einen Moment einen Fin­ger auf die gewün­schte Kachel hältst. Ziehe sie an die gewün­schte Stelle und lasse die Kachel dann los.
  5. Füge eine Ein­stel­lungskachel hinzu oder ent­ferne sie, indem Du die Kachel in den oberen oder unteren Bere­ich schiebst.
  6. Hast Du alle Kacheln nach Deinen Wün­schen ange­ord­net, tippe auf „Zurück”, um die Kon­fig­u­ra­tion abzuschließen.

Das könnte Dich auch interessieren