Screenshot des ROG Xbox Ally (X) aus dem Trailer des Xbox Show Case
© YouTube/Xbox
Eine Nintendo Switch 2 mit Mario Kart World
Mann zockt Mario Kart World auf der Nintendo Switch 2

ROG Xbox Ally und Ally X: Das können die beiden neuen Xbox-Handhelds

Die Xbox als Hand­held – und das gle­ich in zwei Vari­anten: Microsoft und Asus haben mit ROG Xbox Ally und Ally X zwei portable Gam­ing-Geräte angekündigt. Wir erk­lären, was schon bekan­nt ist: Einige Details haben die Her­steller bere­its offiziell bestätigt, weit­ere Infor­ma­tio­nen stam­men aus Leaks.

Das Wichtigste in Kürze

  • Microsoft und Asus haben die Hand­held-Kon­solen ROG Xbox Ally und Ally X mit 7-Zoll-Dis­plays offiziell angekündigt.
  • Es wird zwei Ver­sio­nen geben: Das bess­er aus­ges­tat­tete X-Mod­ell hat den stärk­eren Prozes­sor mit KI-Unter­stützung.
  • Bei­de Mod­elle erlauben den Zugriff auf Xbox Game Pass- sowie PC-Spiele. Du kannst Xbox-Games zudem remote streamen.
  • Leaks zufolge sollen die Kon­solen im Okto­ber für 599 und 899 Euro auf den Markt kommen.

Was sind die ROG Xbox Ally Handhelds? Die Ankündigung von Microsoft und Asus

Microsoft und der PC-Her­steller Asus tun sich zusam­men, um zwei neue portable Spielekon­solen auf den Markt zu brin­gen. Die bei­den Unternehmen kündigten ROG Xbox Ally (X) im Juni 2025 beim Xbox Games Show­case an. Die Geräte sollen „etwas völ­lig Neues” darstellen.

Laut Xbox-News­room ermöglichen sie den Zugang zu den Lieblingsspie­len so ein­fach wie nie zuvor. Dabei spielt es keine Rolle, aus welchem Store die Spiele stam­men. Die neuen Kon­solen sind dem­nach „per­fekt für alle, die ein unkom­pliziertes Gam­ing-Erleb­nis unter­wegs suchen – ob am Flughafen oder auf dem bequem­sten Ses­sel im Wohnzimmer”.

Um diese bei­den Geräte geht es:

  • ROG Xbox Ally ist das etwas ein­fach­er aus­ges­tat­tete Hand­held. Es richtet sich laut Xbox an alle, von Casual-Spieler:innen bis zu Hardcore-Gamer:innen.
  • ROG Xbox Ally X besitzt eine leis­tungsstärkere Ausstat­tung. Microsoft und Asus nen­nen es „das ulti­ma­tive High-Per­for­mance-Hand­held” – gedacht für anspruchsvolle Spieler:innen.

Bei­de Hand­helds ermöglichen dem­nach den Zugriff auf ver­schiedene Arten von Games:

  • Xbox Game Pass: Streame Hun­derte von Games über die Game-Pass-Bib­lio­thek. Auch einige Spiele, die Du schon besitzt, kannst Du so abrufen.
  • Cloud-Gam­ing: Streame bes­timmte Spiele über die Cloud.
  • Xbox Play Any­where: Mehr als 1.000 aus­gewählte PC-Games kannst Du nach dem Kauf auf der Ally und Ally X sowie auf PC oder Xbox zocken.
  • Remote Play: Du streamst Spiele, die Du auf der Xbox instal­liert hast – auch wenn sich die Kon­sole im anderen Zim­mer befindet.

Xbox Game Pass – Titelüber­sicht: Alle ver­füg­baren Spiele im Juni 2025 in der Liste

Was bish­er nicht möglich ist: Ally und Ally X kön­nen keine nativ­en Kon­solen-Games der Xbox Series X/S abspie­len. Du kannst sie allen­falls strea­men oder den Weg über den Game Pass gehen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Design und Größe der neuen Handheld-Konsolen

Dass es sich um unter­schiedliche Geräte han­delt, erkennst Du bei den Hand­held-Kon­solen auf den ersten Blick, wie die Bilder und Videos von Microsoft und Asus zeigen:

  • Die Basis-Vari­ante ROG Xbox Ally ist weiß.
  • Das High-End-Mod­ell ROG Xbox Ally X ist schwarz.

Die Kon­solen erin­nern optisch an eine Kreuzung: ein­er­seits an das ROG Ally X von 2024, ander­er­seits an typ­is­che Xbox-Ele­mente – etwa durch die far­bigen Aktion­sknöpfe. Außer­dem ist ein dezi­diert­er Xbox-But­ton inte­gri­ert, mit dem Du Ein­stel­lun­gen oder Chats aufrufen kannst.

Was kostet der Xbox Game Pass 2025 – und welch­es Abo lohnt sich für wen?

Die bei­den Hand­held-Vari­anten sind gle­ich groß: Sie messen jew­eils 290,8 × 121,5 × 50,7 Mil­lime­ter. Beim Gewicht unter­schei­den sie sich, was am größeren Akku der X-Ver­sion liegt (siehe unten):

  • ROG Xbox Ally: 670 Gramm.
  • ROG Xbox Ally X: 715 Gramm.

Bei­de Mod­elle besitzen Griffe mit Kon­turen, die auch län­gere Spiele­ses­sions angenehm machen und für unter­schiedlich große Hände kom­fort­a­bel sein sollen. Nach Angaben von Microsoft wur­den sie nach dem Vor­bild der Xbox Wire­less Con­troller entwickelt.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Das Display der neuen Handhelds von Xbox und Asus

Microsoft und Asus haben bere­its einige Details zu den Specs der zwei Kon­solen ver­rat­en. Die Mod­elle ver­fü­gen bei­de über ein 7 Zoll großes LC-Dis­play im 16:9-Format und mit IPS-Tech­nik. Ihre Auflö­sung beträgt jew­eils 1.920 × 1.080 Pix­el, also Full-HD. Die 120-Hertz-Bil­drate sorgt für flüs­sige Darstel­lun­gen und passt sich dynamisch an die Fram­er­ate an. So soll Tear­ing ver­mieden wer­den – also das sicht­bare Zer­reißen von Bild­in­hal­ten bei schnellen Bewegungen.

Steam Deck OLED im Test: Das kann die neue Kon­sole & diese Upgrades bringt sie mit

Das ist wahrschein­lich auch der Grund, warum die Her­steller auf IPS statt OLED set­zen. Kleinere OLEDs unter­stützen VRR (Vari­able Refresh Rate) bish­er kaum – und wenn, dann benöti­gen sie zu viel Strom. Das erk­lärt ein ASUS-Man­ag­er bei YouTube:

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Prozessor, Speicher, Akku: Die Specs von ROG Xbox Ally (X) im Überblick

Die tech­nis­che Ausstat­tung der Xbox-Hand­helds unter­schei­det sich deutlich:

  • Die ROG Xbox Ally arbeit­et mit dem AMD-Prozes­sor Ryzen Z2 A. Zum Ver­gle­ich: Dieser steckt fast bau­gle­ich auch im konkur­ri­eren­den Steam Deck. Ihm zur Seite ste­hen beim Ally-Gerät 16 Giga­byte Arbeitsspeicher.
  • Im ROG Xbox Ally X werkelt der leis­tungsstärkere AMD Ryzen AI Z2 Extreme. Die Kon­sole ist mit 24 Giga­byte Arbeitsspe­ich­er ausgerüstet.

Laut Xbox deutet schon der Name auf die Beson­der­heit hin: Nur das X-Mod­ell unter­stützt KI-Funk­tio­nen. Eine NPU (Neur­al Pro­cess­ing Unit) ist bere­its inte­gri­ert – ein klares Sig­nal für die Zukun­ft. Asus schreibt dazu: „Egal, was die Zukun­ft des Gam­ings bere­i­thält, der ROG Xbox Ally X wird mit inte­gri­ert­er KI-Beschle­u­ni­gung bere­it sein.”

Steam-Deck-Alter­na­tiv­en: Die besten Spielekon­solen für unterwegs

Games, Spiel­stände, Screen­shots und Videos spe­ich­erst Du auf der inter­nen SSD.

  • Die ROG Xbox Ally ist mit 512 Giga­byte ausgerüstet.
  • Bei der ROG Xbox Ally X sind es 1 Terabyte.

Bei der Akku-Kapaz­ität gibt es eben­falls Abweichungen:

  • Das weiße Ein­steiger­mod­ell bietet 60 Wattstunden.
  • Beim schwarzen High-End-Gerät sind es 80 Wattstunden.

Zur tat­säch­lichen Akku­laufzeit gibt es noch keine Angaben.

Es gibt noch ein weit­eres Merk­mal, das die bei­den Kon­solen unter­schei­det: Die X-Vari­ante ver­fügt über die bessere tech­nis­che Aus­rüs­tung. Sie besitzt L/R-Impul­strig­ger statt der L/R-Hall-Effekt-Trig­ger des ein­fachen Mod­ells. Das soll für eine noch präzis­ere Steuerung und ein immer­siveres Spiel­ge­fühl sor­gen. Das X-Mod­ell bietet damit spür­bares Feed­back für präzis­ere Eingaben – ide­al für anspruchsvolles Gameplay.

Das Betriebssystem der Handhelds: Windows 11

Auch wenn Microsoft und Asus die Geräte als Xbox-Kon­solen beze­ich­nen, laufen sie mit ein­er speziell angepassten Ver­sion von Win­dows 11 Home. Laut Xbox sollen sie so „die Pow­er von Xbox mit der Frei­heit von Win­dows vereinen.“

Xbox Series X im fea­tured-Kon­so­len­test: Das Next-Gen-Kraftpaket

Wenn Du die Kon­sole ein­schal­test, sollst Du nach den offiziellen Infor­ma­tio­nen im Voll­bild direkt in der Xbox-App lan­den. Von dort hast Du Zugriff auf Deine Games und kannst sie starten.

Release: Wann kommen die Konsolen auf den Markt?

Microsoft und Asus haben den Mark­t­start der bei­den ROG-Xbox-Ally-Hand­helds zur „Feiertags­sai­son” angekündigt. Die Kon­sole soll dann laut Xbox-Pressemel­dung in diesen Län­dern ver­füg­bar sein:

  • Deutsch­land und weit­ere EU-Län­der wie Nieder­lande, Bel­gien, Däne­mark, Frankre­ich, Schwe­den, Finn­land, Irland, Ital­ien, Spanien, Por­tu­gal und Polen.
  • Dazu kom­men Schweiz, Nor­we­gen, USA, Kana­da, Aus­tralien, Japan, Korea, Mexiko, Neusee­land, Sau­di-Ara­bi­en, Sin­ga­pur, Thai­land, Türkei und die Vere­inigten Ara­bis­chen Emirate.

Nin­ten­do Switch 2 vs. Switch 1: Was sind die Unter­schiede – und lohnt sich der Wechsel?

Weit­ere Län­der sollen später folgen.

Aber was heißt „zur Feiertags­sai­son” genau? Ein Leak ver­rät nun mehr. Sollte das Gerücht stim­men, erscheinen die Kon­solen im Okto­ber 2025. Vorbestel­lun­gen wären dann schon ab August möglich. Das will der für gewöhn­lich gut informierte Branchenin­sid­er Extas1s erfahren haben. Seine Infor­ma­tio­nen teilt er in einem YouTube-Video:

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Preis: Was kosten die Konsolen?

Microsoft und ASUS haben bish­er keine Angaben zu den Preisen der neuen Hand­helds gemacht. Die Xbox-Pressemel­dung ver­weist darauf, dass diese Infor­ma­tion „in den kom­menden Monat­en” mit­geteilt werde.

Laut Leak­er Extas1s ste­hen die Preise bere­its fest. In einem YouTube-Video nen­nt er konkrete Beträge. Ob diese Angaben stim­men, erfahren wir erst mit den offiziellen Preisangaben des Her­stellers. Laut Leak rufen Microsoft und Asus diese Preise auf:

  • Asus ROG Xbox Ally: 599 Euro
  • Asus ROG Xbox Ally X: 899 Euro

Zur Einord­nung: Die Nin­ten­do Switch 2 kostet 470 Euro, das Steam Deck OLED um die 570 Euro.

ROG Xbox Ally vs. ROG Xbox Ally X: Die technischen Daten im Vergleich

Im Fol­gen­den lis­ten wir Dir noch ein­mal die wichtig­sten tech­nis­chen Dat­en der Xbox-Hand­helds auf. Links siehst Du den Wert der ROG Xbox Ally, rechts den für die ROG Xbox Ally X. Ste­ht dort nur ein Wert, gilt er für bei­de Spielekonsolen.

  • Dis­play: 7 Zoll, IPS, 1.920 × 1.080 Pix­el, 120 Hertz, Goril­la Glass Vic­tus, 500 nits, FreeSync
  • Prozes­sor: AMD Ryzen Z2 A | AMD Ryzen AI Z2 Extreme
  • Spe­ich­er: 16 Giga­byte RAM + 512 Giga­byte | 24 Giga­byte + 1 Terabyte
  • Akkuka­paz­ität: 60 Wattstun­den | 80 Wattstun­den
  • Gewicht: 670 Gramm | 715 Gramm
  • Betrieb­ssys­tem: Win­dows 11 Home (opti­miert für Handhelds)
  • Release: laut Leak Okto­ber 2025
  • Preis zum Release: laut Leak 599 Euro | 899 Euro

Dir ist mod­erne High-End-Hard­ware zu über­laden oder Du lieb­st den Charme ver­gan­gener Gam­ing-Tage? Dann wirf einen Blick auf unsere Auswahl der besten Retro-Handheld-Konsolen:

Die besten Retro-Hand­held-Kon­solen: Unsere Top 5


Das könnte Dich auch interessieren