Auf diesem Symbolbild zur Frage „Was kostet Sky 2025“ ist eine Hand mit Fernbedienung zu sehen, die auf einen unscharfen Fernseher mit zahlreichen Streaming-Inhalten gerichtet ist. Das Bild symbolisiert die Vielfalt an Programmen und Paketen, die Sky 2025 bietet, und eignet sich ideal zur Illustration von Kostenübersichten zu Abos und Streaming-Angeboten.
Miku Martineau in Bet bei Netflix
Im Bild zur Mission: Impossible 8 Kritik hängt Tom Cruise als Ethan Hunt in schwindelerregender Höhe an einem Helikopterfahrwerk über einer zerklüfteten Landschaft. Mit Schutzbrille und konzentriertem Gesichtsausdruck stemmt er sich gegen den Wind. Die Szene betont erneut die kompromisslose Action und den körperlichen Einsatz, den die Reihe berühmt gemacht hat.

Was kostet Sky 2025? Alle Pakete und Abo-Kosten im Überblick

Von Serien bis Bun­desli­ga: Wenn Du auf der Suche nach vielfältigem Enter­tain­ment bist, bietet Sky mit seinen ver­schiede­nen Abon­nement-Mod­ellen zahlre­iche Möglichkeit­en. Doch was kostet ein Sky Abo 2025 und welch­es der vie­len Pakete passt am besten zu Deinen Bedürfnis­sen? Hier find­est Du alle wichti­gen Infor­ma­tio­nen zu den Sky-Abos und deren Kosten.

Ob Kinofilme, Sport oder Kinder­pro­gramme: Sky bietet 2025 eine Vielzahl von Paketen und die Option, sie nach Deinen Inter­essen zu kom­binieren. Wir liefern Dir den Überblick über die Sky-Abo-Kosten 2025.

Das Wichtigste zu den Sky-Abos und -Kosten im Überblick

  • Sky bietet 6 ver­schiedene Pakete: Enter­tain­ment, Enter­tain­ment Plus, Cin­e­ma, Sport, Fußball Bun­desli­ga und Kids.
  • Du kannst mehrere Pakete kom­binieren.
  • Die Preise vari­ieren je nach Paket-Zusam­men­stel­lung – das gün­stig­ste Paket begin­nt bei 15 Euro (Enter­tain­ment Plus).
  • UHD-Qual­ität ist zubuch­bar für weit­ere 5 Euro monatlich.

Übersicht der beliebtesten Sky-Abos inklusive Kosten

Neben diesen beliebten Optio­nen kannst Du natür­lich auch andere Paket-Kom­bis wählen, wie beispiel­sweise Sky Cin­e­ma mit Sky Bundesliga.

Die Grafik beantwortet die Frage „Was kostet Sky 2025“ anhand verschiedener Abo-Möglichkeiten. Sie zeigt monatliche Preise ab 15 bis 40 Euro im ersten Jahr und die jeweils enthaltenen Pakete wie Entertainment, Cinema, Kids, Bundesliga und Sport. Das Komplett-Abo ab 40 Euro enthält alle Optionen, während günstigere Varianten gezielt kombinierte Inhalte bieten.

Hier siehst Du exem­plar­ische Kom­bi­na­tion­s­möglichkeit­en. Es gibt natür­lich noch viele weitere.

(Stand der Preise: April 2025​)

Was kostet ein Sky-Abo 2025 und was bieten die Pakete?

Sky bietet Dir die Möglichkeit, Dein Abon­nement indi­vidu­ell nach Deinen Inter­essen zusam­men­zustellen. Hier ein Überblick über die ver­füg­baren Pakete und ihre Inhalte:

Sky Entertainment

  • Inhalte: Serien, exk­lu­sive Sky- und HBO-Inhalte, Dokus, TV-Sender.
  • Preis bei Sky: Nur mit dem Sport- oder Bun­desli­ga-Paket erhältlich, nicht einzeln buchbar.

Sky Entertainment Plus

  • Inhalte: Dieses Paket kom­biniert die Inhalte des Enter­tain­ment-Pakets mit einem Net­flix Stan­dard-Abo (mit Wer­bung), außer­dem sind Sender wie Sky Atlantic, Sky Kri­mi, FOX, 13th Street, SYFY und viele andere enthalten.
  • Zusatz: Buchst Du das Sky Enter­tain­ment Plus-Paket über Sky, kannst Du Dein beste­hen­des Net­flix-Kon­to mit­nehmen und für 5 Euro zusät­zlich das Stan­dard-Abo ohne Wer­bung oder das Pre­mi­um-Abo für 10 Euro on-top buchen.
  • Preis bei Sky: ab 15 Euro monatlich

Sky Cinema

  • Inhalte: Aktuelle Filme kurz nach Kinos­tart über alle Gen­res hin­weg, außer­dem sind Sender wie Sky Cin­e­ma Fun, Sky Cin­e­ma Action, TNT Film und viele mehr inkludiert.
  • Zusatz: Buchst Du Sky Cin­e­ma über Sky, ist Para­mount +.
  • Preis bei Sky: ab 25 Euro monatlich (mit Enter­tain­ment Plus zusam­men im Abo)

Sky Sport

  • Inhalte: Alle Ren­nen der Formel 1, alle Spiele des DFB-Pokals & Pre­mier League, Ten­nis, Golf, Hock­ey, Motor­sport uvm.
  • Preis bei Sky: ab 25 Euro monatlich

Sky Fußball Bundesliga

  • Inhalte: Alle Sam­stagsspiele der Bun­desli­ga inklu­sive Top­spiel, ab der Sai­son 2025/26 zusät­zlich alle Fre­itagsspiele, kom­plette 2. Bun­desli­ga live plus Kon­feren­zen, Rel­e­ga­tion­sspiele und Super­cup, Expert:innen-Talks, Shows & Interviews.
  • Preis bei Sky: ab 30 Euro monatlich

Sky Kids

  • Inhalte: Kindgerechte Serien und Filme und vier beliebte Kindersender.
  • Preis bei Sky: ab 20 Euro monatlich

Sky Zusatzoptionen

Zusät­zlich kannst Du die Ultra HD-Option für 5 Euro hinzubuchen, um Deine Inhalte in bester Bildqual­ität zu genießen.

Sky Go: Unterwegs und auf mehreren Geräten streamen

Mit Sky Go Stan­dard kannst Du Dein Sky-Pro­gramm unter­wegs auch auf Deinem Smart­phone, Tablet oder Lap­top auf Abruf sehen. Dazu lädst Du Dir die App im App Store oder im Google Play Store herunter.

Die Stan­dar­d­op­tion ist kosten­los. Auch wenn Du fünf Geräte reg­istri­eren kannst, erlaubt Sky Go Stan­dard nur ein Stream zur gle­ichen Zeit. Das heißt, Du kannst Filme und Serien, die Du unter­wegs ange­fan­gen hast, beispiel­sweise später zuhause auf dem Fernse­her weit­er­schauen. Durch Sky Go Plus für 5 Euro extra kannst Du auf drei Geräten gle­ichzeit­ig streamen.

Sky kostenlos testen: Geht das?

Aktuell bietet Sky keine kosten­losen Test­phasen an. Allerd­ings gibt es regelmäßig attrak­tive Neukund:innen-Aktionen, bei denen Du von Rabat­ten oder zusät­zlichen Inhal­ten prof­i­tieren kannst. Es lohnt sich, die aktuellen Sky-Ange­bote im Blick zu behalten.

Guide: Welches Sky-Abo lohnt sich für Dich?

Welch­es Sky-Abo für Dich das richtige ist, hängt ganz von Deinen Sehge­wohn­heit­en ab. Bist Du ein Serien­junkie, Film­fan oder Fußball-Enthu­si­ast? Hier sind einige Empfehlun­gen, die Dir helfen, das passende Paket zu finden:

  • Enter­tain­ment Plus-Paket für Serienliebhaber:innen: Du bekommst eine große Auswahl an Serien und Zugang zu Sky Orig­i­nals sowie beliebten Sendern wie Sky Atlantic. Beson­ders prak­tisch: Buchst Du über Sky, ist ein Net­flix-Stan­dard-Abo bere­its inklusive.
  • Cin­e­ma-Paket für Film­fans: Wenn Kino-Feel­ing für zuhause ein Muss für Dich ist, bist Du beim Cin­e­ma-Paket richtig. Dort sich­erst Du Dir aktuelle Block­buster nur wenige Monate nach dem Kinos­tart. Per­fekt für lange Filmabende mit hochkaräti­gen Hollywood-Produktionen.
  • Sport-Paket für Mul­ti­sport-Fans: Wenn Du am lieb­sten Sport-High­lights aus ver­schiede­nen Diszi­plinen ver­fol­gst, ist das Sport-Paket die richtige Wahl. Du bekommst Zugang zu Live-Über­tra­gun­gen aus der Welt des Ten­nis, Golf, Hand­balls oder Motorsports.
  • Bun­desli­ga-Paket für Fußball­begeis­terte: Du willst keine Sekunde der 1. und 2. Bun­desli­ga ver­passen? Dann brauchst Du das Fußball-Bun­desli­ga-Paket. Du bekommst alle Spiele der 1. und 2. Bun­desli­ga live – ein Muss für einge­fleis­chte Fans, die ihr Team von der Couch aus unter­stützen wollen.
  • Kids-Paket für die Sprösslinge: Du suchst nach kindgerechter Unter­hal­tung? Mit dem Kids-Paket bietet Sky ein sicheres und abwech­slungsre­ich­es Pro­gramm für Kinder. Die Kle­in­sten haben Zugriff auf beliebte Sender wie Boomerang, Car­toon Net­work und Junior – mit Serien­klas­sik­ern und neuen Aben­teuern für jedes Alter.
  • Kom­plett-Paket für Run­dum-Unter­hal­tung: Serien, Filme, Bun­desli­ga und Sport ist für Dich alles gle­ich wichtig? Dann lohnt sich für Dich das volle Sky-Pro­gramm in einem einzi­gen Abo.

Sky vs. WOW: Die Unterschiede im Überblick

Sowohl Sky als auch WOW, ehe­mals Sky Tick­et, sind Ange­bote von Sky Deutsch­land, sie unter­schei­den sich jedoch in eini­gen Aspekten:

  • Ver­tragslaufzeit: Sky-Abos haben in der Regel eine Min­destver­tragslaufzeit von 12 Monat­en, während WOW monatlich künd­bar ist.
  • Inhalte: Bei­de bieten ähn­liche Inhalte, jedoch sind bei Sky zusät­zliche Free-TV-Sender in HD und die Möglichkeit, weit­ere Stream­ing­di­en­ste (Net­flix oder Para­mount+) zu inte­gri­eren, verfügbar.
  • Emp­fang: Sky wird über die Sky Stream Box, Satel­lit oder Kabel emp­fan­gen, WOW ist ein rein­er Stream­ing­di­enst ohne zusät­zliche Hardware.
  • Bildqual­ität: Sky bietet Inhalte auch in UHD an, während WOW max­i­mal Full HD im Pre­mi­um-Abo unterstützt.

WOW: Die Abo-Kosten im Jahr 2025

Sky oder WOW: Was passt besser zu Dir?

Wenn Du max­i­male Flex­i­bil­ität ohne langfristige Bindung suchst, kön­nte WOW die richtige Wahl für Dich sein. Möcht­est Du hinge­gen ein umfassenderes Ange­bot mit höher­er Bildqual­ität, mehreren TV-Sendern oder gar ein Sport-Ange­bot, ist ein Sky-Abo empfehlenswerter.

Mit GigaTV greif­st Du auf Free-TV, Pay-TV und sog­ar Stream­ing­di­en­ste wie Net­flix oder Ama­zon Prime Video zu. Falls Du von diesem Ange­bot noch nicht gehört hast, schau am besten hier bei unser­er Über­sicht vor­bei – dort find­est Du alle Infos. 


Das könnte Dich auch interessieren