Eine nicht wiederzuerkennende Frau arbeitet im Freien am Tablet.
© iStock.com/FreshSplash
Hand hält das Galaxy S22 Ultra von Samsung.
Junger Mann sitzt auf der Couch und arbeitet an seinem Tablet.

Galaxy Tab S10 FE und S10 FE+: Das sollen die Samsung-Tablets bieten

Sam­sung ste­ht ange­blich kurz vor der Veröf­fentlichung des Galaxy Tab S10 FE(+). Erste Ren­der­bilder der bei­den Tablets sind bere­its im Netz aufge­taucht. Aber wie ste­ht es um Größe, Akku und Preis? Wir haben hier alle Gerüchte zum Galaxy Tab S10 FE und zum Galaxy Tab S10 FE+ gesammelt.

Hin­weis: Die Infor­ma­tio­nen in diesem Artikel basieren auss­chließlich auf Gerücht­en und Speku­la­tio­nen zu den kom­menden Tablets. Gewis­sheit über die Ausstat­tung der Geräte haben wir erst, wenn Sam­sung sie offiziell vorstellt.

» Tablets mit Ver­trag im Voda­fone-Shop bestellen «

Das Wichtigste in Kürze

  • Sam­sung kön­nte das Galaxy Tab S10 FE(+) im Som­mer 2025 veröffentlichen.
  • Bei­de Tablets sollen mit dem leis­tungsstarken Prozes­sor Exynos 1580 laufen.
  • Das Stan­dard­mod­ell kommt ange­blich mit einem 10,9-Zoll-Display.
  • Für das größere Mod­ell plant Sam­sung mut­maßlich einen 13,1-Zoll-Bildschirm

Release des Galaxy Tab S10 FE(+): Wann erscheinen die neuen Tablets?

Sam­sungs aktuelles Flag­gschiff-Tablet ist seit Okto­ber 2024 in zwei Ver­sio­nen auf dem Markt: als Galaxy Tab S10+ und als Galaxy Tab S10 Ultra. Einige Zeit nach dem Release sein­er Flag­gschiffe bringt der Her­steller nor­maler­weise abge­speck­te, gün­stigere Ver­sio­nen her­aus – soge­nan­nte Fan Edi­tions. So fol­gte im Okto­ber 2023 zum Beispiel das Galaxy Tab S9 FE auf das einige Monate zuvor gelaunchte Galaxy Tab S9.

Galaxy Tab S10+ und S10 Ultra: Das kann Sam­sungs neues Tablet-Duo

Sam­sung selb­st hat ein Galaxy Tab S10 FE oder ein Tab S10 FE+ bish­er nicht offiziell angekündigt. Indi­rekt weist der Her­steller aber bere­its auf der eige­nen Web­seite auf das Gerät hin: Dort existiert eine Seite für Pro­mo-Aktio­nen rund um die Galaxy-Tab-S10-Serie.

Galaxy Tab S9 FE+ vs. Galaxy Tab S9 FE: So unter­schei­den sich die Samsung-Tablets

In den Fußnoten heißt es: Das Ange­bot ste­he den­jeni­gen offen, „die ein Gerät der Serie Tab S10 oder Tab S10 FE kaufen und aktivieren”. Auch eine Dead­line wird genan­nt: Die Geräte müssen bis 31. Juli 2025 erwor­ben wer­den. Der Hin­weis ste­ht seit Dezem­ber 2024 auf der Sam­sung-Web­seite. Ver­mut­lich erscheint das Galaxy Tab S10 FE also spätestens im Som­mer 2025.

Die Mod­ell­num­mern der neuen Tablets sind eben­falls schon durch­gesick­ert. Dem­nach testete der Konz­ern Geräte mit den Mod­ell­num­mern SM-X520 und SM-X526B, schreibt die nieder­ländis­che Web­seite Galaxy Club. Dabei soll es sich um die Aus­führun­gen mit und ohne 5G-Unter­stützung han­deln. Zum Ver­gle­ich: Das Galaxy Tab S9 FE und Tab S9 FE 5G tra­gen die Mod­ell­num­mern SM-X510 und SM-X516B.

Ein Sam­sung-Gerät mit der Beze­ich­nung SM-X626N erhielt kür­zlich auch eine Zer­ti­fizierung der Korea Radio Research Agency (KRRA), heißt es bei Sam­Mo­bile. Das kön­nte die Mod­ell­num­mer des Galaxy Tab S10 FE+ sein.

Das Galaxy Tab S10 FE+ von Samsung

Das Galaxy Tab S10 FE+ wird dem Galaxy Tab S9 FE+ (hier im Bild) voraus­sichtlich sehr ähn­lich sehen. — Bild: Sam­sung

Design des Galaxy Tab S10 FE+: Sieht so das neue Tablet aus?

Bezüglich der Optik ori­en­tieren sich die neuen Tablets ver­mut­lich an den anderen Mod­ellen der Galaxy-Tab-S10-Rei­he – jeden­falls, wenn sich die Gerüchte bewahrheit­en. Auf der Web­seite Sam­myGu­ru sind Ren­der­bilder des Galaxy Tab S10 FE+ aufge­taucht, die auf echt­en Design­dat­en des Her­stellers basieren sollen.

Auf den Bildern ist zu sehen, dass das Dis­play von einem sehr schmalen Rah­men umgeben ist. Über­raschend ist, dass sich auf der Rück­seite nur noch eine Kam­era befind­et – statt zwei wie beim Vorgänger.

Galaxy Tab S9 FE und Tab S9 FE+: Die neuen Fan-Edi­tion-Tablets im Überblick

Das Tablet ist mit 6 Mil­lime­tern ange­blich sehr dünn. Sam­myGu­ru nen­nt als weit­ere Maße 300,5 x 194,7 Mil­lime­ter. Oben und unten am Gerät befind­et sich ange­blich ein Laut­sprech­er. Zudem soll das Galaxy Tab S10 FE+ einen mag­netis­chen Anschluss besitzen.

Für das Schwest­er­mod­ell gibt es noch keine Angaben zu den Maßen. Die Gerüchteküche geht aber davon aus, dass die bei­den Tablets staub- und wasserdicht nach Schutzk­lasse IP68 sind. Auch mit dem S-Pen sollen sie wieder aus­ges­tat­tet sein.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Display: Das soll Samsung planen

Auch zu den Dis­plays der bei­den Fan-Edi­tion-Tablets sind einige Gerüchte im Umlauf. Ange­blich bieten sie fol­gende Ausstattung:

  • Galaxy Tab S10 FE: 10,9 Zoll mit 2.304 × 1.440 Pixeln
  • Galaxy Tab S10 FE+: 13,1 Zoll mit 2.880 × 1.800 Pixeln

5G-Tablets 2025: Die Mod­elle von Apple, Sam­sung & Co. im Überblick

Beim Stan­dard­mod­ell ändert sich dem­nach nichts. Das FE+-Modell würde hinge­gen wach­sen: Das Tab S9 FE+ hat einen 12,4 Zoll großen Bild­schirm. Die max­i­male Hel­ligkeit soll bei den neuen Tablets jew­eils 800 Nits betra­gen, berichtet Sam­Mo­bile. Das wären 200 Nits mehr als bei den Vorgängern.

Unklar ist, ob der Her­steller weit­er­hin auf LCD mit IPS als Dis­playtech­nik set­zt – oder auf sAMOLED umsteigt. Es dürfte aber bei LCD bleiben.

Die Specs von Galaxy Tab S10 FE(+): Neuer Exynos-Prozessor erwartet

Sam­sung spendiert den neuen Fan-Edi­tion-Tablets ange­blich leis­tungsstärkere Chips, behauptet Android Author­i­ty. So soll in bei­den Tablets der Exynos 1580 von Sam­sung ver­baut sein, der auch im Mit­telk­lasse-Smart­phone Galaxy A56 5G steckt.

Der Prozes­sor wäre ein deut­lich­es Upgrade gegenüber dem Exynos 1380 im Galaxy Tab S9 FE und S9 FE+: Die Per­for­mance soll bis zu 45 Prozent und die Grafik­leis­tung sog­ar bis zu 80 Prozent bess­er sein.

Sam­sung Galaxy A56 & A36: Was kön­nen die Mit­telk­lasse-Smart­phones? Kam­era, Leis­tung und mehr im Hands-on

Unter­stützt wird der Prozes­sor ange­blich von 8 oder 12 Giga­byte Arbeitsspe­ich­er. Du hättest zudem die Wahl zwis­chen 128 und 256 Giga­byte Speicherplatz.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Kamera, Akku und Konnektivität im Überblick

Den Gerücht­en zufolge haben die Sam­sung-Tablets die gle­iche Kameraausstattung:

  • Fron­tkam­era: eine 12-Megapix­el-Kam­era mit Ultra­weitwinkellinse für Self­ies und Videogespräche
  • Rück­kam­era: eine 13-Megapix­el-Kam­era, die 4K-Videos mit 30 Bildern pro Sekunde aufnimmt

Bei der Akkuka­paz­ität unter­schei­den sich die Mod­elle ange­blich. Sie ist aber jew­eils hoch und dürfte für lange Laufzeit­en sorgen:

  • Galaxy Tab S10 FE: 8.000 Milliamperestunden
  • Galaxy Tab S10 FE+: 10.090 Milliamperestunden

Die Tablets unter­stützen ange­blich wie ihre Vorgänger schnelles Aufladen mit 45 Watt, so Sam­Mo­bile weiter.

Android 15: Diese Smart­phones von Sam­sung & Co. bekom­men das Update

Die zwei Sam­sung-Tablets erscheinen ver­mut­lich mit WLAN- und mit 5G-Kon­nek­tiv­ität. Sie unter­stützen voraus­sichtlich auch Wi-Fi 6E, Blue­tooth 5.4 und NFC. Zudem sollen sie über Fin­ger­ab­druck­sen­sor und USB-C-Port ver­fü­gen. Wir erwarten, dass die Geräte ab Werk mit One UI 7.0 aus­ges­tat­tet sind. Das Betrieb­ssys­tem basiert auf Googles Android 15.

Preis: Was wird das Galaxy Tab S10 FE(+) kosten?

Was die neuen Tablets kosten kön­nten, ist noch offen. Sam­Mo­bile spekuliert, dass das Unternehmen die Preise im Ver­gle­ich zu den Fan Edi­tions der Tab-S9-Rei­he nicht erhöht.

Zur Erin­nerung: Das Galaxy Tab S9 FE kostete ohne 5G-Unter­stützung bei Release ab rund 530 Euro. Der Preis für das Galaxy Tab S9 FE+ (Wi-Fi only) lag bei knapp 700 Euro. Inzwis­chen sind die Mod­elle günstiger.

Samsung Galaxy Tab S10 FE(+): Technische Daten im Überblick

Hier noch ein­mal die mögliche Ausstat­tung im Überblick. Links ste­ht der Wert für das Galaxy Tab S10 FE, rechts der für das Galaxy Tab S10 FE+. Siehst Du dort nur einen Wert, gilt er für bei­de Mod­elle. Bedenke, dass alle Angaben auf Gerücht­en basieren.

  • Dis­play: 10,9 Zoll, 2.304 × 1.440 Pix­el | 13,1 Zoll, 2.880 × 1.800 Pixel
  • Abmes­sun­gen: ? | 300,5 x 194,7 x 6 Millimeter
  • Rück­kam­era: 13 Megapixel
  • Fron­tkam­era: 12 Megapix­el
  • Prozes­sor: Exynos 1580
  • Arbeitsspe­ich­er: 8/12 Gigabyte
  • Spe­icher­platz: 128/256 Gigabyte
  • Betrieb­ssys­tem: Android 15, One UI 7.0
  • Akkuka­paz­ität: 8.000 Mil­liamper­estun­den | 10.090 Milliamperestunden
  • Laden: 45 Watt kabelgebunden
  • Release: Som­mer 2025
  • Preis: ?

Das könnte Dich auch interessieren