PlayStation 5 im Wohnzimmer
© Sony/Unsplash/Josh Calabrese/Mark S.
Moderator Geoff Keighley eröffnet die Gamescom Opening Night Live 2022
:

PlayStation 5 – die große Übersicht: Alles über Games, Release, Technik, Preis und mehr

Der Release der PlaySta­tion 5 rückt immer näher! Im Novem­ber ist es endlich so weit. Die tech­nis­chen Details zur PS5, Preise und Infos über die Launch-Spiele find­est Du hier. Wir fassen zusam­men, was bis­lang zur Next-Gen-Kon­sole bekan­nt ist.

Schon lange gab es Speku­la­tio­nen um ein möglich­es Release-Datum. Wie Sony inzwis­chen bekan­nt gegeben hat, ist am 19. Novem­ber Stich­tag (in Europa) – also in etwa zeit­gle­ich mit der Xbox Series X.

Design: So sieht die PlayStation 5 aus

PlayStation 5 vs DIgital Edition

Die PlaySta­tion 5 erscheint in zwei Vari­anten. — Bild: Sony

Sony hat das Design der PS5 am 11. Juni 2020 enthüllt, was dur­chaus für Kon­tro­ver­sen sorgte. Die Kon­sole sieht anders aus, als wir gedacht hät­ten. Eini­gen gefällt der Look, andere beze­ich­nen die Next-Gen-Kon­sole als zu groß ger­ate­nen Oreo-Keks. Mit der blauen Beleuch­tung und der weißen Umman­telung wirkt die Kon­sole sehr futur­is­tisch. Mit­tler­weile wis­sen wir aber: Wer keine Lust auf ein weißes Gerät hat, kann wohl zu ein­er anderen Farbe greifen.

Auf­grund des geschwun­genen Designs kommt die PlaySta­tion 5 nicht ohne Stand­fuß aus – egal ob Du sie hin­stellst oder hin­legst. Zudem ist die Kon­sole wirk­lich groß: Mit 39 x 10,4 x 26 cm (Höhe x Bre­ite x Tiefe) ist die PS5 etwas größer als die Xbox. Sie wiegt sat­te 4,5 Kilo­gramm. Zum Ver­gle­ich: Die PS4 Pro bringt nur 3,3 Kilo­gramm auf die Waage.

> PS5 vs. Xbox Series X: Welche Next-Gen-Kon­sole hat die Nase vorn?

Zum Release der PS5 ste­hen Dir zwei Vari­anten zur Ver­fü­gung. Neben dem Mod­ell mit Blu-ray-Laufw­erk kommt eine Dig­i­tal Edi­tion auf den Markt. Hier kannst Du Games nur über das Inter­net herun­ter­laden und instal­lieren. Die dig­i­tale Ver­sion ist etwas leichter – und gün­stiger.

PlayStation 5 Design verändern

Die PlaySta­tion 5 kann mit Stand­fuß auch hin­gelegt wer­den. — Bild: Sony

PlayStation 5: Preise stehen fest

Die Preise für die Next-Gen-Kon­solen aus dem Hause Sony sind mod­er­at. Während die PS5 mit Laufw­erk 499 Euro kostet, geht die Dig­i­tal Edi­tion bere­its für 399 Euro über die Laden­theke. Im Gegen­satz zur Xbox Series X/S sind die bei­den PlaySta­tion-Mod­elle – abge­se­hen vom Laufw­erk – bau­gle­ich. Daher lohnt sich der Kauf der Dig­i­tal Edi­tion für Kun­den, die auf ein Blu-ray-Laufw­erk verzicht­en kön­nen.

> PlaySta­tion 4 zurück­set­zen: Bere­it für den Verkauf

Sofern poten­zielle Käufer über­haupt in den Besitz ein­er Kon­sole gelan­gen. Nach dem Vorverkauf­sstart waren die ersten Geräte in weni­gen Minuten ausverkauft. Wer eine PS5 ergat­tern kon­nte, zählt zu den weni­gen Glück­lichen, die es geschafft haben. Aktuell sieht es nicht danach aus, dass Sony weit­ere Geräte bere­it­stellen kann.

Technik und Grafik: Das kann die PS5

Sys­temar­chitekt Mark Cerny ver­ri­et unter­dessen, welche Hard­ware im Inneren der PS5 zum Ein­satz kommt. Als zen­trale Rech­enein­heit dient ein Zen-2-Prozes­sor mit acht Ker­nen neb­st Grafikchip von AMD. Anfangs war nur die Rede von Ray­trac­ing-Unter­stützung, wobei offen­blieb, ob das Fea­ture rein soft­ware-seit­ig unter­stützt wird oder direk­ten Hard­ware-Sup­port erhält.

PlaySta­tion 5
CPU Achtk­ern-CPU, max. 3,5 GHz Tak­tung (Zen 2)
GPU 10,28 Ter­aflops, 36 CUs (RDNA 2)
Arbeitsspe­ich­er 16 GB GDDR6
Freier Spe­ich­er 825 GB (SSD)
Erweit­er­bar? Ja (M.2-Slot)
Anschlüsse 2 x USB Typ C, 2 x USB Typ A
Internet/Bluetooth LAN, WiFi 6, Blue­tooth 5.1
HDMI/Display Port 2.1/nein
Audio Spa­tial Sound, 3D-Audio, Dol­by Atmos

Inzwis­chen schob Cerny nach, dass die PlaySta­tion 5 tat­säch­lich Hard­ware-Ray­trac­ing beherrscht. Die Tech­nik dient übri­gens auch der natur­ge­treuen Sim­u­la­tion von Geräuschen. Was Ray­trac­ing ist und leis­tet, erk­lären wir Dir in diesem Artikel. Was grafisch auf der Kon­sole son­st noch möglich ist, ver­rät Dir das Video in diesem Artikel. Darüber hin­aus wird die PS5 auch 4K-Blu-rays abspie­len kön­nen. Die PS4 Pro kann das trotz 4K-Unter­stützung nicht.

„Hori­zon: For­bid­den West” wird von der Ray­trac­ing-Tech­nolo­gie prof­i­tieren. — Bild: Sony

Speicher: Schnell, schneller, SSD

Sony geht bei der PS5 mit der Zeit und ver­baut eine maßgeschnei­derte NVMe-SSD statt ein­er Fest­plat­te. Dadurch verkürzen sich die Ladezeit­en deut­lich – auch im Spiel: Kon­solen schaufeln unabläs­sig Dat­en vom Daten­spe­ich­er in den RAM.

Je schneller, desto weniger Pop-ins und Ruck­ler sind zu erwarten und desto mehr Details lassen sich flott nach­laden. Im Klar­text: Open-World-Spiele wie „Red Dead Redemp­tion 2” laden schneller. Du kannst 825 Giga­byte auf der SSD spe­ich­ern.

Spiele: PS5-Event vom 11. Juni – die ersten Games sind bekannt

Bei diversen Sony-Präsen­ta­tio­nen gab es eine Menge tolle Spiele zu sehen. Dabei sparte Sony nicht mit High­lights. Zum Beispiel wurde „Hori­zon: For­bid­den West” als Nach­fol­ger des erfol­gre­ichen PS4-Titels „Hori­zon: Zero Dawn” enthüllt. Aber auch ein neues „Spider-Man”-Game ist geplant. Zudem kommt ein Remake von „Demon’s Souls” und „Res­i­dent Evil: Vil­lage” – der mit­tler­weile achte Teil der Rei­he.

Für „Hori­zon: For­bid­den West” ste­ht zwar noch kein Release-Datum fest, aber es han­delt sich wohl um einen der grafisch beein­druck­end­sten Titel. Falls es tat­säch­lich Spiele­grafik ist, die wir im Video unten zu sehen bekom­men, ist die Optik wirk­lich bom­bastisch. Aber das war der Vorgänger auf der PS4 auch schon.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Das bere­its erwäh­nte Spidey-Aben­teuer trägt den Namen „Spi­der-Man: Miles Morales” und stellt somit nicht Peter Park­er in den Mit­telpunkt. Der Umfang des Spiels soll sich an Ablegern wie „Unchart­ed: The Lost Lega­cy” ori­en­tieren und kommt wohl nicht an den für die PS4 erschiene­nen Vorgänger her­an. Aber immer­hin: Es han­delt sich um einen der Launch-Titel, die Ende 2020 gemein­sam mit der PS5 erscheinen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Über 25 Spiele wur­den für die PlaySta­tion 5 enthüllt. Darunter auch ein Port von „Grand Theft Auto 5” – der Best­seller erschien damals sog­ar schon für die PS3. Hier find­est Du eine Über­sicht aller gezeigten PS5-Titel.

Abwärtskompatibel zur PS4

Fest ste­ht, dass die PS5 abwärt­skom­pat­i­bel zur PS4 sein wird. Offen ist allerd­ings, in welchem Umfang. Bis­lang ist nicht davon auszuge­hen, dass alle PS4-Spiele auch auf der neuen Kon­sole laufen. Möglicher­weise wer­den nur aus­gewählte Titel mit der neuen Hard­ware spiel­bar sein. Aber davon dann eine Menge: Über 4.000 ältere Games sollen auf der PlaySta­tion 5 laufen.

Noch unbestätigt sind Gerüchte zur Abwärt­skom­pat­i­bil­ität der Con­troller: PS4-Pads sollen ange­blich auch an der PS5 funk­tion­ieren, wie Respawn­First in Erfahrung gebracht haben will.

Bis zu 1000 Mbit/s für Dein Zuhause im Vodafone Kabel-Glasfasernetz

PS5-Controller: Mittendrin statt nur dabei

Der PS5-Con­troller trägt den Namen DualSense und wird in der Lage sein, hap­tis­ches Feed­back zu geben. Hinzu kom­men Ana­log-Trig­ger mit vari­ablem Wider­stand. Auf diese Weise soll das Pad den Spiel­er spüren lassen, wenn er einen Bogen span­nt, über eine Schot­ter­piste rast oder durch Schlamm robbt.

Darüber hin­aus denkt Sony über einen rev­o­lu­tionären Mul­ti­play­er-Modus nach. Die Idee: Mehrere Spiel­er teilen sich die Steuerung ein­er einzi­gen Spielfig­ur. Eine inte­gri­erte Lösung für run­den­basierte Games ist eben­so möglich. Es ist aber noch offen, ob es sich nur um Gedanken­spiele han­delt oder ob die PS5 tat­säch­lich mit den beschriebe­nen Fea­tures aufwarten wird.

PS5-Controller: DualSense von vorne

Hüb­sch, hüb­sch: Sony hat sich beim Design des neuen PS5-Con­trollers Mühe gegeben. — Bild: Sony PlaySta­tion

Wirst Du Dir die PlaySta­tion 5 kaufen? Oder bist Du mit der PS4 noch zufrieden? Ver­rate es uns in den Kom­mentaren.

Das kön­nte Dich auch inter­essieren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren