Scott Glenn als Jack Crawford und Anthony Hopkins als Hannibal Lecter mit Maulkorb in "Das Schweigen der Lämmer"
© picture alliance/United Archives | United Archives/Impress
"Der Bergdoktor"-Star Hans Sigl bei Dreharbeiten zur Serie.
Simone Thomalla als Katja Baumann in der Serie "Frühling"

Welche Reihenfolge haben die Hannibal-Filme? Die Chronologie erklärt

Die Geschichte um Serienkiller und Fein­schmeck­er Han­ni­bal Lecter genießt Kult­sta­tus. Da stellt sich die Frage, in welch­er Rei­hen­folge Du die Han­ni­bal-Filme und -Serien schauen soll­test. Hier erfährst Du, wo Dr. Lecters Geschichte begin­nt und wo sie Dich hinführt.

Hannibal Lecter: Die Reihenfolge der Filme und Serien nach Veröffentlichung

In dieser Rei­hen­folge sind die Han­ni­bal-Lecter-Filme und -Serien erschienen:

  • Man­hunter (1986)
  • The Silence of the Lambs (1991)
  • Han­ni­bal (2001)
  • Red Drag­on (2002)
  • Han­ni­bal Ris­ing (2007)
  • Han­ni­bal (TV-Serie, 2013 bis 2015)
  • Clarice (TV-Serie, 2021)

Dr. Han­ni­bal Lecter, der fik­tive Psy­chi­ater und smarte Kan­ni­bale, zählt neben Michael Myers aus den „Hal­loween”-Fil­men und Jig­saw aus der „Saw”-Rei­he zu den bekan­ntesten Charak­teren der Horrorfilmgeschichte.

Das ist vor allem Antho­ny Hop­kins Charis­ma zu ver­danken, der den Psy­chopa­then erst­mals 1991 in „Das Schweigen der Läm­mer” verkör­perte. Aus den damals noch zwei Roma­nen ist inzwis­chen eine vier­bändi­ge Lecter-Saga gewor­den. Alle Bände wur­den bere­its min­destens ein­mal für Hol­ly­wood sowie fürs Fernse­hen adaptiert.

GigaTV Banner

Hannibal-Filme: Die Reihenfolge chronologisch erklärt

Das cin­e­ma­tis­che Han­ni­bal-Fran­chise umfasst mit­tler­weile fünf Kinofilme – und zwei TV-Serien. Wie Du die Sto­ry um Han­ni­bal von Anfang bis Ende schaust, erfährst Du hier:

Hannibal Rising – Wie alles begann (2007)

Es mag komisch klin­gen, aber auch Han­ni­bal Lecter hat­te eine Jugend. Genau hier set­zt der Film oder bess­er gesagt das Pre­quel „Han­ni­bal Ris­ing” an. Hand­lung­stech­nisch noch vor Das Schweigen der Läm­mer ange­siedelt, erfährst Du, dass Han­ni­bals kan­ni­balis­che Vor­liebe auf ein trau­ma­tis­ches Kind­heit­ser­leb­nis zurückgeht.

Han­ni­bals Schwest­er Mis­cha wurde während der Zeit des Zweit­en Weltkriegs von Mit­gliedern ein­er SS-Miliz vor seinen Augen ver­speist. Verkör­pert von Gas­pard Ulliel, begleitest Du Han­ni­bal durch das Nachkriegseu­ropa und erfährst, wie kreativ und grausam er sich an den Mördern sein­er Schwest­er rächt.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Blutmond (1986) und Red Dragon (2002)

In Thomas Har­ris’ Roman „Red Drag­on” (1981) betritt Han­ni­bal erst­mals als Neben­fig­ur die Bühne der Weltlit­er­atur. Ver­filmt wurde der Psy­chothriller inzwis­chen dreimal: Als „Blut­mond” von Regis­seur Michael Mann im Jahr 1986, als „Rot­er Drache” in 2002 von Brett Rat­ner und im Rah­men der TV-Serie „Han­ni­bal” von Showrun­ner Bryan Fuller ab 2013.

In Red Drag­on hil­ft Han­ni­bal Lecter dem FBI Pro­fil­er Will Gra­ham vom Gefäng­nis aus, den Serien­mörder Zah­n­fee zu stop­pen. In der Neu­ver­fil­mung von 2002 schlüpft Antho­ny Hop­kins in Lecters Schuhe. Im Film von 1986 übern­immt Bri­an Cox den Part von Lecter, während ihn Mads Mikkelsen in der TV-Serie spielt.

Die Reihenfolge der Hannibal-Filme: Das Schweigen der Lämmer (1991)

Es ist nicht über­trieben, wenn wir Das Schweigen der Läm­mer von Jonathan Demme die Geburtsstunde des Lecter-Uni­ver­sums nen­nen. Auch wenn der Roman bere­its 1988 große Erfolge feierte, ist es dem Traum­duo Antho­ny Hop­kins als Dr. Lecter und Jodie Fos­ter als FBI-Anwär­terin Clarice Star­ling zu ver­danken, dass Han­ni­bal zur Pop­kul­turikone wurde.

Sir Antho­ny Hop­kins: Seine besten Filme

Im Film hil­ft der inhaftierte Dr. Lecter dem FBI bei der Jagd nach dem Serien­mörder Buf­fa­lo Bill. Im Ver­laufe der Hand­lung entwick­elt sich ein drama­tis­ches Psy­chodu­ell zwis­chen Agent Star­ling und Dr. Lecter. Während Clarice Star­ling mit Lecters Hil­fe Buf­fa­lo Bill stellen kann, gelingt Lecter selb­st die Flucht.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Hannibal (2001)

Basierend auf Thomas Har­ris derzeit let­ztem Han­ni­bal-Roman set­zt „Han­ni­bal” von Regis­seur Rid­ley Scott zehn Jahre nach Lecters Flucht in Das Schweigen der Läm­mer an. Clarices Star­lings FBI-Kar­riere befind­et sich nach ein­er Dro­gen­razz­ia im freien Fall, während Dr. Lecter unter dem Namen Dr. Fell als Muse­um­sku­ra­tor in Flo­renz arbeit­et. Ein früheres Opfer von Lecter, der schw­er­re­iche Mason Verg­er, set­zt der­weil alles daran, ihn aus seinem Ver­steck zu locken.

Nach einem ersten gescheit­erten Ver­such gelingt es Verg­ers Leuten schließlich, Lecter gefan­gen zu nehmen. Der Plan: Lecter bei lebendi­gem Leib an Wild­schweine zu ver­füt­tern. Star­ling kann Verg­ers Plan durchkreuzen, wird jedoch ver­wun­det, als sie Lecter das Leben ret­tet. Was fol­gt ist ein „Festessen” für Clarice Star­ling, angerichtet von Dr. Lecter und beste­hend aus dem Regierungs­beamten und Verg­er-Gehil­fen Paul Krendler.

Obwohl Lecters erneute Flucht danach Raum für Fort­set­zun­gen lässt, ist bish­er nicht bekan­nt, ob wir Han­ni­bal noch ein­mal in Buch­form oder auf der Lein­wand wieder­se­hen werden.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

TV-Serien: Hannibal (2013 bis 2015) und Clarice (2021)

Die NBC-Serie Han­ni­bal bildet einen Son­der­fall, wenn es um Chronolo­gie geht, denn die ersten zwei Staffeln lassen sich genau zwis­chen Han­ni­bal Ris­ing und Rot­er Drache platzieren. Die dritte Staffel inter­pretiert in der ersten Hälfte die Sto­ry von Han­ni­bal Ris­ing und Han­ni­bal neu. Die zweite Staffel­hälfte erzählt wiederum die Hand­lung von Rot­er Drache nach.

Ins­ge­samt umfassen alle drei Staffeln 39 Fol­gen, die zwis­chen 2013 und 2015 aus­ges­trahlt wur­den. Eine vierte Staffel ist derzeit nicht geplant.

Unser Tipp: Schau zuerst die Filme und dann die Serie. Die Serie spielt mit Ref­eren­zen auf die Filme, die Du nur als Kenner:in wirk­lich genießen kannst.

Lerne die ver­rück­testen Bösewichte aus Film, TV und Game kennen

Die TV-Serie „Clarice Star­ling – Das Erwachen der Läm­mer” feierte 2021 auf dem US-Sender CBS ihre Pre­miere und set­zt ein Jahr nach den Ereignis­sen von Das Schweigen der Läm­mer an. Verkör­pert von Rebec­ca Breeds, soll Clarice Star­ling darin als Teil der VICAP-Task­force Serienmörder:innen und andere Verbrecher:innen aufspüren.

Jet­zt kennst Du also die richtige Rei­hen­folge der Han­ni­bal-Lecter-Filme. Ob Du sie am Ende wirk­lich chro­nol­o­gisch schauen musst? Nicht wirk­lich, denn jed­er Film funk­tion­iert als geschlossene Sto­ry, die Bezüge zu den anderen Teilen aufweist, jedoch kein Vor­wis­sen erfordert.


Das könnte Dich auch interessieren