© Netflix/Karolina Grabowska
Ben Affleck und Jon Bernthal in The Account 2
In dieser melancholischen Szene zur John Wick Ballerina Kritik sitzt Ana de Armas als Eve gedankenverloren auf dem Boden eines Schlafsaals zwischen zwei Betten. Sie trägt gemütliche Kleidung und blickt traurig auf eine Spieluhr mit einer tanzenden Figur unter einer Glaskuppel. Das warme Licht unterstreicht die emotionale Tiefe des Moments.

365 Tage: Die Reihenfolge der Filme und Bücher im Überblick

Hier knis­tert es auf sizil­ian­isch: Die Net­flix-Film­rei­he „365 Tage” basiert auf den Erotikro­ma­nen der pol­nis­chen Autorin Blan­ka Lip­ińs­ka. Unser Rat­ge­ber ver­rät, wie die richtige Rei­hen­folge der „365 Tage”-Filme und -Büch­er aussieht.

Nacht­club­man­agerin, Mixed-Mar­tial-Arts-Pro­mo­terin und neben­bei Best­seller­autorin: So lässt sich der Lebenslauf von Blan­ka Lip­ińs­ka kurz zusam­men­fassen. Wel­truhm erlangte die Autorin mit der Ver­fil­mung ihrer „365 Tage”-Buchreihe, die mit „Fifty Shades of Grey” in einem Atemzug genan­nt wird.

„Fifty Shades of Grey”: Das ist die richtige Rei­hen­folge der Filme

Die richtige Reihenfolge der „365 Tage”-Filme

Da die „365 Tage”-Filme inhaltlich aufeinan­der auf­bauen, schaust Du sie am besten in der Rei­hen­folge ihrer Veröffentlichung:

  • 365 Tage (2020)
  • 365 Tage – Dieser Tag (2022)
  • 365 Tage – Noch ein Tag (2022)

Hin­weis: Beson­ders ab Teil 2 weisen die Filme große Unter­schiede zu den Büch­ern auf. Autorin Blan­ka Lip­ińs­ka greift in ihren Roma­nen auch The­men wie Ent­führun­gen, Geisel­nah­men, BDSM und tox­is­che Beziehun­gen auf, was in den Ver­fil­mungen deut­lich entschärft wurde.

365 Tage: Die richtige Reihenfolge der Bücher

In dieser Rei­hen­folge sind die „365 Tage”-Bücher von Blan­ka Lip­ińs­ka in Deutsch­land erschienen:

  • 365 Tage (2020)
  • 365 Tage – Dieser Tag (2021)
  • 365 Tage mehr (2021)

365 Tage: Alle Filme im Überblick

Jet­zt kennst Du die richtige Rei­hen­folge der „365 Tage”-Filme und -Büch­er. Im Fol­gen­den stellen wir Dir die einzel­nen Ver­fil­mungen näher vor – und ver­rat­en Dir die größten Unter­schiede zur lit­er­arischen Vorlage.

365 Tage (2020)

In „365 Tage” ver­liebt sich Mas­si­mo Tor­ri­cel­li (gespielt von Michele Mor­rone) in die Polin Lau­ra Biel (Anna-Maria Siek­luc­ka). Die Liebe muss jedoch warten, denn Mas­si­mo wird bei einem Atten­tat auf seinen Vater schw­er ver­let­zt. Als neues Ober­haupt der Mafia entwick­elt sich Mas­si­mo zu einem so gnaden­losen wie lei­den­schaftlichen Kriminellen.

Fünf Jahre ver­stre­ichen, bis Mas­si­mo erneut auf Lau­ra trifft, die mit ihrem abweisenden Part­ner Mar­tin ger­ade Urlaub in Ital­ien macht. Mas­si­mo ent­führt Lau­ra und stellt sie in sein­er Vil­la vor ein Ulti­ma­tum: Sie hat 365 Tage, um sich in ihn zu ver­lieben. Ver­liebt sie sich nicht, so lässt er sie nach einem Jahr wieder gehen. Ver­sucht sie vorzeit­ig zu fliehen, muss ihre Fam­i­lie dafür büßen.

„365 Tage” bei Net­flix: Die Erk­lärung des Endes

Trotz anfänglichen Wider­stands lässt sich Lau­ra auf den Deal ein. Es fol­gt ein heißes Spiel, bei dem Lau­ra mehr über den taffen Mafioso erfährt. Aus dem Spiel wird aber ernst, als Lau­ra mit einem ver­fein­de­ten Mafioso flirtet, der ihre Gren­zen über­schre­it­et. Mas­si­mo erschießt den Konkur­renten und startet so unge­wollt einen Bandenkrieg.

Lau­ra und Mas­si­mo kom­men sich der­weil näher und er erlaubt ihr, ihre Fam­i­lie in Warschau zu besuchen. Nach ein­er let­zten Kon­fronta­tion mit ihrem Ex-Fre­und Mar­tin geste­ht Lau­ra Mas­si­mo ihre Liebe. Die harte Schale des Mafi­a­boss­es bekommt Risse, als er Lau­ra in Warschau einen Heirat­santrag macht.

Film und Buch enden gle­icher­maßen mit einem Cliffhang­er: Lau­ra, die inzwis­chen schwanger ist, gerät ins Visi­er eines ver­fein­de­ten Mafia-Clans und verunglückt mit dem Auto in einem Tunnel.

365 Tage – Dieser Tag (2022)

In Teil 2 der „365 Tage”-Reihe erfahren wir, dass Lau­ra bei dem Autoun­fall ihr Kind ver­loren hat. Ein wesentlich­er Unter­schied zu den Büch­ern: Darin ver­liert Lau­ra ihr Kind erst, als sie von der rival­isieren­den Mafi­afam­i­lie ent­führt und bei ihrer Befreiung angeschossen wird.

Zu Beginn von Teil 2 lädt Lau­ra ihre beste Fre­undin Olga zur Hochzeit nach Sizilien ein. Sie geste­ht Olga, dass sie Mas­si­mo ihre Fehlge­burt ver­heim­licht, um einen neuen Rachefeldzug zu ver­mei­den. Nach der Hochzeit wird Mas­si­mo von seinen Auf­gaben als Clan-Ober­haupt so sehr in Anspruch genom­men, dass sich die gelang­weilte Lau­ra mit seinem Gärt­ner Nacho anfre­un­det. Als sie Mas­si­mo eines Seit­en­sprungs verdächtigt, set­zt sie sich mit Nacho auf eine nahe Insel ab.

Filme wie „365 Tage”: In diesen 7 Erotik-Streifen geht es heiß her

Der Twist: Nachos Vater ist Chef der geg­ner­ischen Mafi­afam­i­lie. Bald stellt sich auch her­aus, dass Adri­ano, Mas­si­mos Zwill­ings­brud­er, zusam­men mit Mas­si­mos Ex-Fre­undin Anna ein Kom­plott schmiedet, um zum Mafia-Ober­haupt aufzusteigen. Mit Hil­fe von Nacho erschießt Mas­si­mo schließlich seinen Zwill­ings­brud­er. Er kann jedoch nicht ver­hin­dern, dass Lau­ra bei der Flucht selb­st angeschossen wird.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

365 Tage – Noch ein Tag (2020)

In Teil 3 erholt sich Lau­ra langsam von ihren Ver­let­zun­gen. Während­dessen geht Nacho wed­er Lau­ra noch Mas­si­mo aus dem Kopf. Lau­ra fühlt sich zum Spross der geg­ner­ischen Mafi­afam­i­lie hinge­zo­gen, während Mas­si­mo ihr vor­wirft, eine Affäre mit Nacho gehabt zu haben.

Während es zwis­chen den Eheleuten kriselt, begeg­nen sich Lau­ra und Nacho auf ein­er Geschäft­sreise in Por­tu­gal und schlafen miteinan­der. Lau­ra reist nach Polen, um sich über ihre Gefüh­le klar zu werden.

Diese Net­flix-Buchver­fil­mungen starten in Kürze

Nach ihrer Rück­kehr geste­ht ihr Nacho seine Gefüh­le. Schließlich erzählt Lau­ra Mas­si­mo von ihrer Affäre. Statt in Zorn auszubrechen, fordert dieser sie auf, sich zwis­chen Nacho und ihm zu entschei­den. Für wen sich Lau­ra entschei­det, bleibt offen.

Auch hier gibt es einige große Unter­schiede zur lit­er­arischen Vor­lage: Im drit­ten Roman wird Lau­ra Alko­ho­lik­ern. Mas­si­mo entwick­elt sich wiederum zum dro­gen­süchti­gen Bösewicht, der Lau­ra erneut ent­führt. Am Ende entschei­det sich Lau­ra für Nacho, während Mas­si­mo aufgibt und sich schei­den lässt.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:


Das könnte Dich auch interessieren