"Die sieben Schwestern"-Autorin Lucinda Riley posiert in Helsinki
© picture alliance/dpa/Lehtikuva | Roni Rekomaa
Nora Roberts posiert auf einem Bett in einem Hotelzimmer.
Alte rote Windmühle an der Küste der schwedischen Insel Öland.

Die sieben Schwestern: Die Reihenfolge der Romane von Lucinda Riley

Tief ver­grabene Fam­i­lienge­heimnisse vor den schön­sten Hand­lung­sorten der Welt: Wie sieht die richtige Rei­hen­folge von „Die sieben Schwest­ern” aus? Mit der acht­teili­gen Buchrei­he platzierte sich Lucin­da Riley wieder­holt an der Spitze der Bel­letris­tik-Charts. In welch­er Rei­hen­folge Du die Romane lesen soll­test, erfährst Du hier.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ins­ge­samt gibt es acht Romane in der Buchreihe.
  • Den Anfang macht das 2014 veröf­fentlichte Buch „Die sieben Schwestern”.
  • Der finale Roman heißt „Atlas – Die Geschichte von Pa Salt” und erschien 2023 posthum.
  • Du soll­test die Büch­er in chro­nol­o­gis­ch­er Rei­hen­folge lesen, um alle Zusam­men­hänge zu verstehen.

Die sieben Schwestern: Darum geht’s

Leben, Lieben, Hof­fen und Ban­gen am Gen­fer See: Sechs Adop­tivschwest­ern wach­sen in einem entle­ge­nen Her­ren­haus mit dem sagenum­wobe­nen Namen Atlantis auf. Als Fam­i­lienober­haupt Pa Salt stirbt, hin­ter­lässt er jed­er sein­er Töchter einen geheimnisvollen Brief. Auf der Suche nach ihrer eige­nen Iden­tität müssen die jun­gen Frauen erken­nen, wie wenig sie von ihrem geliebten Vater wissen.

Jojo Moyes: Die Büch­er in der richti­gen Reihenfolge

Nach und nach kom­men Maia, Alcy­one, Aster­ope, Celaeno, Tayge­ta, Elec­tra und die zu Beginn der Buchrei­he unbekan­nte siebte Schwest­er Merope der Ver­gan­gen­heit auf die Spur. Welche Kon­se­quen­zen hat dies für die die Gegen­wart der ungle­ichen Romanheldinnen?

Als Inspi­ra­tion für das vielschichtige Fam­i­lienepos diente Autorin Lucin­da Riley übri­gens das Siebenge­stirn der Ple­jaden. Die Romane enthal­ten zahlre­iche inhaltliche Querver­weise auf die Astronomie und griechis­che Mytholo­gie. Der let­zte Roman erschien allerd­ings posthum. Lucin­da Rileys Sohn Har­ry Whit­tak­er führte die Buchrei­he im Sinne sein­er ver­stor­be­nen Mut­ter zu einem viel beachteten Ende.

In welcher Reihenfolge solltest Du Die sieben Schwestern von Lucinda Riley lesen?

Zwar stellt jed­er Roman der Sieben-Schwest­ern-Rei­he eines der acht Fam­i­lien­mit­glieder beson­ders in den Fokus. Gle­ichzeit­ig enthal­ten Band 1 bis 8 wichtige Hin­weise zur fort­laufend­en Hand­lung. Im finalen Roman Atlas – Die Geschichte von Pa Salt fügen sich die losen Enden inhaltlich zusammen.

Das Reich der sieben Höfe: Die richtige Rei­hen­folge der Buchserie

Deshalb soll­test Du Lucin­da Rileys Die sieben Schwest­ern unbe­d­ingt in chro­nol­o­gis­ch­er Rei­hen­folge lesen:

  • Band 1: Die sieben Schwest­ern (2014)
  • Band 2: Die Sturm­schwest­er (2015)
  • Band 3: Die Schat­ten­schwest­er (2016)
  • Band 4: Die Per­len­schwest­er (2017)
  • Band 5: Die Mond­schwest­er (2018)
  • Band 6: Die Son­nen­schwest­er (2019)
  • Band 7: Die ver­schwun­dene Schwest­er (2021)
  • Band 8: Atlas – Die Geschichte von Pa Salt (2023)
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Die sieben Schwestern: Inhaltliche Übersicht

Der Tod von Pa Salt markiert den Anfang jedes Romans. So erfährst Du aus erster Hand, wie die sieben Schwest­ern den Ver­lust des Vaters indi­vidu­ell verarbeiten.

Nora Roberts: Die richtige Rei­hen­folge ihrer Bücher

Wohin ihre Reise führt, ist nicht nur hin­sichtlich der famil­iären Bande und der wech­sel­nden Hand­lung­sorte inter­es­sant. Auch in Bezug auf die per­sön­liche Entwick­lung der liebenswerten Charak­tere hält die Sieben-Schwest­ern-Rei­he für Dich einige Über­raschun­gen bereit.

Band 1: Die sieben Schwestern (2014)

Unter der liebevollen Auf­sicht ihres Adop­tiv­vaters wach­sen Maia d’Aplièse und ihre Schwest­ern in ein­er hochherrschaftlichen Vil­la am Gen­fer See auf. Als Pa Salt stirbt, find­et die famil­iäre Idylle ein jäh­es Ende. Ein Brief mit wichti­gen Infor­ma­tio­nen zur Fam­i­liengeschichte ist das lebensverän­dernde Ver­mächt­nis, das er jed­er sein­er Töchter hinterlässt.

Als erste der Schwest­ern macht sich die behütete Maia auf den Weg, ihre Wurzeln zu find­en. Bei ihrer Reise nach Rio de Janeiro stößt sie auf Izabela Boni­fa­cio, eine faszinierende junge Frau, die in den 1920er-Jahren in den besten Kreisen der Stadt verkehrt.

Die sieben Schwestern Band 2: Die Sturmschwester (2015)

An zweit­er Stelle in der Rei­hen­folge von Die sieben Schwest­ern ste­ht der Roman „Die Sturm­schwest­er”. Er dreht sich um die begeis­terte Profiseg­lerin Ally, die bestens mit den Ele­menten Wind und Wass­er ver­traut ist. Als Pa Salt über­raschend stirbt, lässt sie die Welt­meere hin­ter sich und kehrt in ihre alte Heimat am Gen­fer See zurück.

Der im Brief ihres Vaters enthal­tene Hin­weis auf ihre Vorgeschichte führt sie nach Nor­we­gen, wo sie auf Spuren des Kom­pon­is­ten Edvard Grieg und der jun­gen Sän­gerin Anna Land­vik recher­chiert. Nach der Begeg­nung mit dem Vio­lin­is­ten Thom wird klar: Allys jugendliche Begeis­terung für die Musik kann kein Zufall gewe­sen sein!

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Band 3: Die Schattenschwester (2016)

Star d’Aplièse ste­ht im Schat­ten ihrer Schwest­er CeCe. Der Abschieds­brief ihres Vaters und die damit ver­bun­dene Reise nach Lon­don markiert einen Wen­depunkt in Stars Leben.

In der britis­chen Haupt­stadt soll sie in ein­er Buch­hand­lung nach Flo­ra Mac­Ni­chol fra­gen. Über das malerische Kent, die Rosen­gärten und Parks des Lake Dis­trict führt sie ihre Spuren­suche in ihr bis­lang größtes Aben­teuer: die roman­tis­che Liebe.

Die sieben Schwestern Band 4: Die Perlenschwester (2017)

Genau wie ihre Schwest­ern beschäfti­gen die Frage nach ihrer eigentlichen Herkun­ft auch CeCe d’Aplièse. In Aus­tralien soll sie Kit­ty Mer­cer aus­find­ig machen. Ihre Bekan­ntschaft mit einem geheimnisvollen Mann in Thai­land bringt CeCe auf die Spur eines beson­deren Buches.

Mit der Biografie der Kit­ty Mer­cer hält sie den Schlüs­sel zur beein­druck­enden Lebens­geschichte ein­er ein­flussre­ichen Per­len­händ­lerin in Hän­den. In Down Under lässt sich CeCe von der Tra­di­tion der Abo­rig­ines in ihren Bann ziehen – ein wichtiger Schritt zu per­sön­lichen Erkenntnissen.

Band 5: Die Mondschwester (2018)

An fün­fter Stelle in der Rei­hen­folge von Die sieben Schwest­ern: „Die Mond­schwest­er”. Seit sie denken kann, küm­mert sich Tig­gy d’Aplièse hinge­bungsvoll um erkrank­te Tiere. Das Ange­bot, Wild­katzen auf einem weitläu­fi­gen Anwe­sen in den schot­tis­chen High­lands zu betreuen, kommt für die junge Zoolo­gin wie gerufen.

Die schick­sal­hafte Begeg­nung mit einem weisen Andalusi­er inspiri­ert Tig­gy, nach Grana­da zu reisen. Dort stößt sie auf die Geschichte ihrer Groß­mut­ter Lucia, eine der berühmtesten Fla­men­co-Tänz­erin­nen ihrer Zeit.

Die sieben Schwestern Band 6: Die Sonnenschwester (2019)

Als erfol­gre­ich­es Mod­el ist Elek­tra d’Aplièse im Jet­set zuhause. Doch hin­ter der schö­nen Fas­sade ver­birgt sich eine unsichere junge Frau, gefan­gen im selb­stzer­störerischen Überlebensmodus.

Das über­raschende Erscheinen ihre bish­er unbekan­nten Groß­mut­ter Stel­la stellt Elek­tras All­t­ag auf den Kopf. Aus Erzäh­lun­gen erfährt sie von der jun­gen Amerikaner­in Ceci­ly Hunt­ley-Mor­gan, deren Wurzeln – genau wie Stel­las – auf ein­er Farm in Afri­ka liegen.

Band 7: Die verschwundene Schwester (2021)

Sieben Sterne zählt das Stern­bild der Ple­jaden. Dass es neben ihnen noch eine siebte Schwest­er gibt, wis­sen Maia, Alcy­one, Aster­ope, Celaeno, Tayge­ta und Elec­tra schon lange. Allein die Iden­tität und der Aufen­thalt­sort bleiben im Dunkeln. Bis ein stern­för­miger Ring auf einem Weingut in Neusee­land die Geschwis­ter auf die richtige Spur bringt.

Ist Mary-Kate in Wahrheit ihre ver­schwun­dene Schwest­er Merope? Quer durch Neusee­land, Kana­da, Eng­land, Frankre­ich und Irland fol­gen die sechs Schwest­ern der Frau, die als Einzige für Gewis­sheit sor­gen kann. Doch warum gestal­tet sich die Suche so schwierig?

Die sieben Schwestern Band 8: Atlas – Die Geschichte von Pa Salt (2023)

Wer ist Pa Salt? Im acht­en Band der Sieben-Schwest­ern-Rei­he lüftet sich endlich das Mys­teri­um um die Iden­tität des charis­ma­tis­chen Fam­i­lienober­hauptes. Gle­ich zu Beginn des Romans liefert ein fik­tiv­er Tage­buchein­trag erste entschei­dende Hin­weise. Mit ein­er bewe­gen­den Seebestat­tung ver­ab­schieden sich die sieben Schwest­ern schließlich von ihrem geliebten Vater.


Das könnte Dich auch interessieren