Arlo von Rocket GO aus Pokémon GO
© YouTube/Pokémon GO
Das App-Symbol von Pokémon Go.
Sierra von Rocket GO aus Pokémon GO

Pokémon GO: Arlo besiegen – beste Konter im Juni 2025

In diesem Guide erfährst Du, wie Du in „Poké­mon GO” Arlo find­est, mit welchen Poké­mon der Boss von Team GO Rock­et antritt und was die besten Kon­ter im Juni 2025 sind.

Das Wichtigste in Kürze

  • Du brauchst einen Rock­et-Radar, um Arlo aufzuspüren.
  • Arlo tritt mit ins­ge­samt drei Poké­mon an; das erste Poké­mon ist immer Seeper.
  • Als zweites Poké­mon nutzt Arlo entwed­er Lah­mus, Iks­bat oder Stahlos.
  • Das dritte Poké­mon ist entwed­er Sim­sala, Alo­la-Sleimok oder Scherox.

Pokémon GO: Arlo finden – so gehst Du vor

Wenn Du Arlo her­aus­fordern möcht­est, musst Du ihn mit einem Rock­et-Radar auf­spüren. Dieses Item zeigt Dir auf der Karte die Aufen­thalt­sorte der Team-GO-Rock­et-Bosse an, damit Du ziel­gerichtet zu diesen PokéStops reisen kannst. Allerd­ings weißt Du vorher nicht, um welchen der drei Rüpel­bosse es sich han­delt (Cliff, Sier­ra oder Arlo).

Cliff in „Poké­mon GO” besiegen: Die besten Kon­ter im Überblick

Ein Rock­et-Radar set­zt sich aus sechs Mys­ter­iösen Teilen zusam­men, die Du jew­eils als Beloh­nung nach einem Kampf gegen Team-GO-Rock­et-Rüpel bekommst.

Das sind die Pokémon von Arlo im Juni 2025

Arlo ist ein­er der drei Team-GO-Rock­et-Bosse in „Poké­mon GO“ und zählt zu den stärk­sten Gegner:innen im Spiel. Deshalb brauchst Du gegen ihn gute Kon­ter. Wenn Du ihn her­aus­forder­st, tritt Arlo mit drei von seinen Poké­mon gegen Dich an. Als Erstes set­zt er aktuell immer Seep­er ein. Das zweite und dritte Poké­mon wer­den zufäl­lig gewählt:

  • Erstes Poké­mon: Seep­er
  • Zweites Poké­mon: Lah­mus, Iks­bat oder Stahlos
  • Drittes Poké­mon: Sim­sala, Alo­la-Sleimok oder Scherox

Sobald Du Arlo in „Poké­mon GO“ besiegt hast, kannst Du eins sein­er Cryp­to-Poké­mon fan­gen und auf Wun­sch erlösen. Zudem bekommst Du ein paar nüt­zliche Items und ein 12-km-Ei geschenkt.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Beste Konter gegen Seeper

Seep­er (Typ: Wass­er) ist im Juni 2025 immer das erste Poké­mon, das Cliff ein­set­zt. Für erfol­gre­iche Kon­ter musst Du auf Poké­mon vom Typ Elek­tro oder Pflanze set­zen, da Seep­er gegen diese Poké­mon ver­gle­ich­sweise schwach ist.

  • Kataga­mi – mit „Rasierblatt” und „Laubklinge”
  • (Crypto-)Luxtra – mit „Funken­sprung” und „Strom­stoß”
  • (Crypto-)Mewtu – mit „Psy­chok­linge” und „Don­nerblitz”
  • Mega-Bisaflor – mit „Ranken­hieb” und „Flo­ra-Stat­ue”
  • Zarude – mit „Ranken­hieb” und „Blattgeißel”

Arlo in Pokémon GO besiegen: Beste Konter gegen Iksbat

Iks­bat (Typ: Gift und Flug) ist die let­zte Entwick­lungsstufe von Zubat. Das Poké­mon ist anfäl­lig für Angriffe vom Typ Eis, Elek­tro, Gestein und Psycho.

„Poké­mon GO”: Sier­ra besiegen – beste Konter 

  • (Crypto-)Mewtu – mit „Kon­fu­sion” und „Psy­chos­toß”
  • Ele­voltek – mit „Don­ner­schock” und „Strom­stoß”
  • Mega-Aero­dactyl – mit „Stein­wurf” und „Stein­hagel”
  • Raik­ou – mit „Don­ner­schock” und „Strom­stoß”
  • Zap­dos – mit „Don­ner­schock” und „Don­nerblitz”

Beste Konter gegen Lahmus

Lah­mus (Typ: Wass­er und Psy­cho) ist ein Poké­mon der ersten Gen­er­a­tion und hat fol­gende Schwächen: Elek­tro, Geist, Käfer, Pflanzen und Unlicht. Nutze Poké­mon mit passenden Attack­en, um beson­ders viel Schaden zu verursachen.

  • Despotar – mit „Biss” und „Wirbler”
  • Ele­voltek – mit „Don­ner­schock” und „Strom­stoß”
  • Kataga­mi – mit „Rasierblatt” und „Laubklinge”
  • Mor­gen­schwin­gen-Necroz­ma – mit „Dunkelk­laue” und „Schat­ten­strahl”
  • Sni­bun­na – mit „Stand­pauke” und „Schmarotzer”

Arlo in Pokémon GO besiegen: Beste Konter gegen Stahlos

Stah­los (Typ: Boden und Stahl) ist eben­falls ein gefährlich­er Geg­n­er. Das Poké­mon ist für Angriffe vom Typ Boden, Feuer, Kampf und Wass­er anfäl­lig. Zu guten Kon­tern gehören:

  • (Crypto-)Lavados – mit „Feuer­wirbel” und „Hitzekoller”
  • Lucario – mit „Kraftwelle” und „Auras­phäre”
  • Mega-Skaraborn – mit „Kon­ter” und „Nahkampf”
  • Mega-Tur­tok – mit „Aquak­narre” und „Aqua­haub­itze”
  • Reshi­ram – mit „Feuerzahn” und „Kreuzflamme”

Beste Konter gegen Scherox

Scherox (Typ: Käfer und Stahl) hat eine dop­pelte Schwäche gegen Feuer-Attack­en. Das bedeutet: Nutze Poké­mon, die Angriffe vom Typ Feuer beherrschen.

  • Ske­labra – mit „Einäsch­ern” und „Spuk­ball”
  • Lava­dos – mit „Feuer­wirbel” und „Hitzekoller”
  • Entei – mit „Feuer­wirbel” und “Flam­men­wurf”
  • Ho-Oh – mit „Einäsch­ern” und „Sturzflug”
  • Lohgock – mit „Kon­ter” und „Feuer­feger”

„Poké­mon GO”: Aktuelle Feld­forschun­gen und Events im Überblick

Beste Konter gegen Simsala

Das seit der ersten Gen­er­a­tion existierende Poké­mon Sim­sala (Typ: Psy­cho) ist für Attack­en vom Typ Geist, Käfer und Unlicht anfäl­lig. Diese Kon­ter bieten sich an:

  • Dark­rai – mit „Stand­pauke” und „Spuk­ball”
  • Despotar – mit „Biss” und „Wirbler”
  • Mega-Absol – mit „Stand­pauke” und „Wirbler”
  • Mega-Hun­de­mon – mit „Stand­pauke” und „Schmarotzer”
  • Ske­labra – mit „Bürde” und „Spuk­ball”

Arlo in Pokémon GO besiegen: Beste Konter gegen Alola-Sleimok

Alo­la-Sleimok (Typ: Gift und Unlicht) ist in der Alo­la-Region heimisch und schwach gegen Attack­en vom Typ Boden. Diese Kon­ter bieten sich an:

  • Groudon – mit „Lehm­schuss” und „Abgrund­sklinge”
  • Knakrack – mit „Lehm­schuss” und „Erd­kräfte”
  • Mamu­tel – mit „Lehm­schelle” und „Pfer­destärke”
  • Rize­ros – mit „Lehm­schelle” und „Erd­beben”
  • Stalo­bor – mit „Lehm­schelle” und „Brand­sand”

Das könnte Dich auch interessieren