Junkrat aus Overwatch 2
© YouTube/PlayOverwatch
Master Chief aus Halo
Das Spiel Into the Breach im Netflix-Abo

Overwatch 2 – Tier-List: Alle Charaktere und die besten Held:innen in Season 17

Mit Sea­son 17 von „Over­watch 2“ kom­men frische Bal­ance-Patch­es, neue Strate­gien und aktuelle Held:innen-Anpassungen, die dafür sor­gen, dass sich die Meta stetig wan­delt. In unser­er Tier-List zur 17. Sea­son von „Over­watch 2“ erfährst Du, welche Charak­tere aktuell beson­ders gut oder schlecht abschneiden.

Overwatch 2: Komplette Tier-List zu Season 17 im Überblick

S-Tier

  • Tank: D.Va, Rein­hardt, Zarya
  • Schaden: Sojourn, Trac­er, Venture
  • Unter­stützung: Bap­tiste, Kiriko

A-Tier

  • Tank: Orisa, Ramat­tra, Sig­ma, Winston
  • Schaden: Ashe, Echo, Gen­ji, Mei, Pharah, Torbjörn
  • Unter­stützung: Ana, Brigitte, Juno, Lucio

B-Tier

  • Tank: Doom­fist, Haz­ard, Junker Queen, Road­hog, Wreck­ing Ball
  • Schaden: Bas­tion, Cas­sidy, Fre­ja, Han­zo, Junkrat, Som­bra, Sym­me­tra, Widowmaker
  • Unter­stützung: Illari, Mer­cy, Moira, Zenyatta

C-Tier

  • Tank: Mauga
  • Schaden: Reaper, Sol­dier: 76
  • Unter­stützung: Lifeweaver

S-Tier: Die besten Tanks, Schadensausteiler & Supporter in Overwatch 2

Tank

D.Va

  • kann hohen Schaden in kurz­er Zeit austeilen
  • kurze Aktion­sre­ich­weite und set­zt eine offen­sive Spiel­weise voraus
  • neben der Matrix keine Defensivfähigkeiten

Reinhardt

  • sehr gute Defen­sive durch sein Schild
  • Fähigkeit­en mit Schaden und aus­geglich­en­er Gruppenkontrolle
  • Man­gel an Mobil­ität und lediglich im Nahkampf effektiv

Zarya

  • hoher Schaden­sout­put mit der Absorption
  • gute Möglichkeit­en, das geg­ner­ische Team zu stören
  • kann effiziente Grup­penkom­bos einleiten
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Schaden

Sojourn

  • Poten­zial, einen geg­ner­ischen Helden mit nur einem Schuss zu töten
  • Mobil­ität durch hor­i­zon­tale und ver­tikale Bewegungsmöglichkeiten
  • besitzt Fähigkeit­en, die Flächen­schaden verursachen

Tracer

  • her­vor­ra­gende Mobil­ität und schw­er zu treffen
  • Fähigkeit­en, die hohen Schaden in kürzester Zeit verursachen
  • set­zt Ziel­ge­nauigkeit voraus und zählt zu den Charak­teren mit den wenig­sten Lebenspunkten

Venture

  • hoher Nahkampf­schaden, ide­al zum Auss­chal­ten von Gegner:innen mit Schaden­sre­duk­tion wie D.Va oder Sigma
  • tem­poräre Schilde bieten zuver­läs­sig Schutz, aber frag­il, falls sie mal inak­tiv sind
  • viel­seit­ige Mobil­ität und dadurch ide­al zum Flanken und schnellen Zurückziehen ins Team

Support

Baptiste

  • auf Flächen­heilung spezialisiert
  • gute Sup­port­er-Fähigkeit­en im Allgemeinen
  • schnelle und fliegende Ein­heit­en kann er nur schw­er heilen

Kiriko

  • hohe Mobil­ität
  • Heilung über alle Dis­tanzen möglich
  • Fähigkeit­en benöti­gen ein gutes Timing

A-Tier: Diese Charaktere schlagen sich gut

Tank

Orisa

  • aus­geglichen und ein­fache Fähigkeiten
  • extremes Durch­hal­tev­er­mö­gen und eine hohe Verteidigung
  • starke Störungs­fähigkeit­en und eine all­ge­mein gute Massenkontrolle

Ramattra

  • schützt ver­bün­dete Ein­heit­en mit der Barriere
  • kann die Vertei­di­gung feindlich­er Grup­pen­mit­glieder überwinden
  • aus­baufähige Mobilität

Sigma

  • starke Vertei­di­gungsmöglichkeit­en
  • effiziente Fähigkeit­en für die Gruppenkontrolle
  • lange Abklingzeit­en und schlechte Mobilität

Winston

  • teilt Schaden über Zeit aus und besitzt eine hohe Mobilität
  • Fähigkeit­en für die Vertei­di­gung, zum Stören feindlich­er Ein­heit­en und für die Massenkon­trolle feindlich­er Einheiten
  • sel­ber auch anfäl­lig für Massenkon­troll­ef­fek­te und kurze Aktionsreichweite
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Schaden

Ashe

  • teilt enor­men Schaden in kurz­er Zeit aus
  • gute Mobil­ität und Fluchtmöglichkeiten
  • B.O.B. als All­rounder: stört das geg­ner­ische Team, teilt Schaden aus und eignet sich für die Objective-Verteidigung

Echo

  • viel­seit­ige Bewe­gungsmöglichkeit­en im Flug
  • anfäl­lig für Hitscan-Fähigkeiten
  • Effek­tiv­ität hängt stark von der Teamkon­stel­la­tion ab

Genji

  • unfass­bar schnell und schw­er zu erwischen
  • extrem hoher kri­tis­ch­er Schaden durch die Shuriken
  • einzi­gar­tige Deflect-Fähigkeit, die Pro­jek­tile zurück auf feindliche Charak­tere schießt

Mei

  • her­aus­ra­gende Fähigkeit­en für Kämpfe im Eins-gegen-eins
  • Abschir­mung mit Eiswand und ins­ge­samt gute Massenkontrolle
  • kurze Reich­weite und schwache Mobilität

Pharah

  • großer Angriffs­bere­ich und Flächenschaden
  • Depo­si­tion­ierung von feindlichen Gruppenmitgliedern
  • anfäl­lig für Hitscan-Schaden

Torbjörn

  • mehr auf die Defen­sive fokussiert
  • leicht­es Ziel durch bre­ite Hitbox
  • Man­gel an Mobilität

Support

Ana

  • gute Heil­fähigkeit­en und Schaden aus der Ferne
  • kann die stärk­sten Charak­tere im Team noch stärk­er machen
  • lange Abklingzeit­en und wenige Mit­tel, um sich selb­st am Leben zu halten

Brigitte

  • sowohl in defen­siv­en als auch offen­siv­en Teamkon­stel­la­tio­nen effektiv
  • effek­tiv im Nahkampf und heilt die Gruppe mit aus­geteil­ten Schaden
  • Fernkämpfer bere­it­en Prob­leme und ist für die Heilung auf die Schaden­sausteilung angewiesen

Juno

  • automa­tis­che Tor­pe­dos sor­gen für Schaden bei gle­ichzeit­iger Heilung von Ver­bün­de­ten, benöti­gen aber eine freie Sichtlin­ie zum Ziel
  • sehr mobil und schwierig zu besiegen
  • beson­ders effizient, wenn sie pas­siv aus der hin­teren Rei­he agieren kann

Lucio

  • wech­selt zwis­chen Geschwindigkeits- und Heilungs-Boost, die auch Team­mit­glieder im näheren Umkreis betreffen
  • Umpo­si­tion­ierung feindlich­er Ein­heit­en, um sie von der Gruppe zu split­ten oder vom Ende des Karten­ran­des zu stoßen
  • kann tödliche Schläge an ver­bün­de­ten Charak­teren abwenden

B-Tier: Ausbaufähige Charaktere mit Potenzial

Tank

Doomfist

  • gute Stör­möglichkeit­en
  • hohe Mobil­ität und durch­schnit­tlich­es Durchhaltevermögen
  • Fähigkeit­en nur im Nahkampf wirk­lich effektiv

Hazard

  • hohe Mobil­ität
  • kann Gegner:innen mit dem Zack­en­wall isolieren oder am Rück­zug hindern
  • dank vie­len Leben­spunk­ten und Schutzfähigkeit schw­er zu besiegen

Junker Queen

  • solid­er Schadensoutput
  • hil­fre­iche Störun­gen an feindlichen Einheiten
  • kurze Aktion­sre­ich­weite und beim Über­leben stark von ihrer pas­siv­en Fähigkeit abhängig

Roadhog

  • schal­tet schnell frag­ile Ein­heit­en und Sup­port­er-Charak­tere durch die Kom­bi­na­tion aus Hook und Schuss aus
  • heilt sich selb­st und reduziert einge­hen­den Schaden
  • besitzt anson­sten keine Vertei­di­gungs­fähigkeit­en und ist für ein effizientes Game­play vom Tre­f­fen sein­er Ziele mit dem Greifhak­en abhängig

Wrecking Ball

  • starke Mobil­ität und gute Störmöglichkeiten
  • Gebi­etsvertei­di­gung durch Flächenangriff
  • kann Grup­pen­mit­glieder nicht direkt schützen und ist mit sein­er riesi­gen Hit­box ein leicht­es Ziel das geg­ner­ische Team
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Schaden

Bastion

  • hoher Schaden auf naher und mit­tlerer Reichweite
  • Vertei­di­gung von Gebi­eten im sta­tionären Modus
  • aus­baufähige Mobil­ität und leicht­es Ziel durch große Hitbox

Cassidy

  • enormer Schaden­sout­put mit Fähigkeit­en auf mit­tlerer Distanz
  • kann ein ganzes Geg­n­erteam auseinandernehmen
  • wenig Mobil­ität und schw­er­wiegende Fol­gen, wenn Schüssen verfehlen

Freja

  • hohe Mobil­ität durch Flinkspurt und ver­tikalen Aufwind
  • präzise Dis­tanzkämpferin mit automa­tis­ch­er Arm­brust und Sprengbolzen
  • Ulti­mate zieht Geg­n­er zusam­men und eröffnet starke Team-Kombos

Hanzo

  • tödliche Kopf­schüsse
  • lokalisiert feindliche Einheiten
  • zu weit ent­fer­nte und flinke Ziele sind schw­er zu treffen

Junkrat

  • alle Fähigkeit­en eignen sich ide­al für die Gebietsverteidigung
  • mobile und fliegende Ein­heit­en sind ein Problem
  • Zie­len und Fall­en platzieren muss sitzen

Sombra

  • unter­bricht feindliche Charak­tere und macht sie anfäl­lig für Schaden
  • kann Infor­ma­tio­nen zu den Leben­spunk­ten geg­ner­isch­er Grup­pen­mit­glieder einsehen
  • teilt darüber hin­aus extrem hohen prozen­tualen Flächen­schaden aus

Symmetra

  • Tele­porter ist lediglich eine Nischenfähigkeit
  • anson­sten keine Fer­tigkeit­en, die ihr Über­leben sichern
  • durch­schnit­tlich­er Schadensoutput

Widowmaker

  • aus­ge­ladene Kopf­schüsse töten die meis­ten Charak­tere in Over­watch 2 sofort
  • befördert sich leicht auf hohe Posi­tio­nen und kann die Posi­tion des gesamten feindlichen Trup­ps auskundschaften
  • erfordert her­vor­ra­gen­des Zie­len und besitzt nur eine Fluchtfähigkeit
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Support

Ana

  • gute Heil­fähigkeit­en und Schaden aus der Ferne
  • kann die stärk­sten Charak­tere im Team noch stärk­er machen
  • lange Abklingzeit­en und wenige Mit­tel, um sich selb­st am Leben zu halten

Illari

  • pas­sive Heilung durch platzier­baren Pylon, kann dadurch auch an mehreren Orten gle­ichzeit­ig heilen
  • hohe Mobil­ität, kann Gegner:innen auf Abstand halten
  • viel­seit­ige aber anspruchsvolle Spiel­weise, dafür aber auch schwierig zu meistern

Mercy

  • guter Heilungs- und Schadens-Boost an einem Teammitglied
  • kann das Poten­zial ihrer eige­nen Fähigkeit­en steigern
  • Wieder­bele­bung ver­bün­de­ter Charaktere

Moira

  • Heilung an mehreren Held:innen gleichzeitig
  • akzept­abler Schadensoutput
  • kann sich kurzzeit­ig unver­wund­bar machen

Zenyatta

  • ver­lässliche und anständi­ge Heilung
  • unter­stützt den Schaden­sout­put des gesamten Teams
  • kein Selb­stschutz durch Selb­s­theilung oder Bewegungsoptionen

C-Tier: Die schlechtesten Held:innen in Overwatch 2

Tank

Mauga

  • Flächenkon­troll­ef­fek­te schützen ihn und sein Team effektiv
  • hohe Selb­s­theilung und wider­stands­fähig gegen Kon­troll­ef­fek­te, somit per­fekt für Teamkämpfe
  • kann sich nur schw­er gegen Dis­tan­zan­griffe wehren und lei­det unter der niedri­gen Mobilität

Schaden

Reaper

  • durch Fähigkeit­en mas­siv­er Schaden im Nahkampf
  • kann feindliche Team­mit­glieder ide­al flankieren
  • kurze Hand­lungsre­ich­weite und set­zt eine gute Posi­tion­ierung voraus

Soldier: 76

  • aus­bal­anciert­er Charak­ter mit Fähigkeit­en, die leicht einzuset­zen sind
  • starke Hitscan-Fähigkeit­en
  • wed­er nen­nenswerte Nachteile, noch her­aus­ra­gende Stärken
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Support

Baptiste

  • auf Flächen­heilung spezialisiert
  • gute Sup­port­er-Fähigkeit­en im Allgemeinen
  • schnelle und fliegende Ein­heit­en kann er nur schwierig heilen

Lifeweaver

  • Lebens­griff ermöglicht es, Ver­bün­dete vor dem sicheren Tod zu bewahren
  • kann tem­poräre Bar­ri­eren mit der Blüten­plat­tform erricht­en und das Team so vor Schaden schützen
  • frag­iler Held, der sich selb­st nicht heilen kann und bei dem eine kor­rek­te Posi­tion­ierung sehr wichtig ist

Du spielst neben „Over­watch 2“ auch gerne MOBAs wie „Poké­mon Unite“?  Mit unser­er aktuellen Tier-List zu allen spiel­baren Poké­mon dominierst Du auch hier das Ranking:

„Poké­mon Unite“: Tier-List – das sind die besten Poké­mon im Ranking


Das könnte Dich auch interessieren