Theodore und zwei Spieler:innen halten sich in „Dinkum“ in der Nähe eines Lagerfeuers auf.
© Screenshot/James Bendon
Einige Fahrzeuge nebeneinander in „RoadCraft“.
Im Bild zum F1 25 Test ist der virtuelle Formel-1-Wagen von Lewis Hamilton in einer dynamischen Rennszene zu sehen. Das Fahrzeug trägt das typische dunkelrote Farbschema mit Sponsorenlogos wie Shell, Unicredit und HP. Hamilton sitzt im Cockpit mit goldenem Helm, während der Wagen auf einer Rennstrecke mit hohem Tempo durch eine Kurve fährt.

Dinkum: Die 12 besten Mods für Dein Inselabenteuer

Mit diesen Mods zu „Dinkum” wird Dein Inselflair noch bess­er: Ob kom­fort­ableres Craft­ing, ein aufgeräumteres Inven­tar oder cle­vere Erweiterun­gen für Karte, Muse­um und Min­imap: Diese Mod­i­fika­tio­nen machen Deinen All­t­ag ein­fach­er, über­sichtlich­er und effizienter.

Das Wichtigste in Kürze

  • Mit Mods kannst Du automa­tisch an ein­er Werk­bank auf Kisten zugreifen.
  • Verkauf­swert und Muse­umssta­tus siehst Du mit Mod­i­fika­tio­nen direkt im Inventar.
  • Das Stapeln, Sortieren und automa­tis­che Ein­lagern von Items ist möglich.
  • Kom­fort­funk­tio­nen wie dauer­haftes Licht, Tier­markierun­gen oder Mehrfach-Craft­ing machen das Spiel deut­lich angenehmer.

Craft from Storage

„Craft from Stor­age” vere­in­facht das Craft­ing in „Dinkum” erhe­blich: Mit dieser Mod greifen Werk­bänke und Kochsta­tio­nen automa­tisch auf Mate­ri­alien in nahegele­ge­nen Kisten zu – so, als wären sie in Deinem Inventar.

Farm­ing-Games: Spiele wie Stardew Val­ley, Har­vest Moon, Rune Fac­to­ry & Co.

Das funk­tion­iert auch in Shops wie bei Franklyn oder Ted Sel­ly. Du musst die Mate­ri­alien also nicht mehr extra mit Dir herum­tra­gen. Option­al kannst Du sog­ar ein­stellen, ob zuerst Items aus dem Inven­tar oder den Kisten ver­wen­det wer­den sollen.

Ersteller:in: Tiny Resort

Value Tooltip

Val­ue Tooltip” zeigt Dir in „Dinkum” direkt an, wie viel ein Item wert ist. Die Mod ergänzt das Inter­face um einen Tooltip, der den Verkauf­swert basierend auf der aktuellen Stapel­größe anzeigt. Die Anzeige erscheint über­all: im Inven­tar, in der Hot­bar und auch in Craft­ing-Menüs. So kannst Du schnell abschätzen, welche Items sich beson­ders für den Verkauf lohnen.

Ersteller:in: Paris

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Museum Tooltip

Muse­um Tooltip“ zeigt Dir bei jedem Item in Deinem Inven­tar an, ob Du es bere­its ans Muse­um gespendet hast. Sobald Du mit der Maus über einen Gegen­stand fährst, erscheint der Hin­weis „Donat­ed to Muse­um“, falls er schon abgegeben wurde. So musst Du nicht mehr jedes Mal ins Lexikon schauen. Das spart Zeit und Nerven.

Ersteller:in: Spicy

Inventory Management

Die Mod „Inven­to­ry Man­age­ment“ macht das Organ­isieren Dein­er Items in „Dinkum“ deut­lich beque­mer. Per Knopf­druck lassen sich alle Gegen­stände automa­tisch in nahegele­gene Kisten ein­sortieren – allerd­ings nur, wenn dort bere­its das jew­eilige Item vorhan­den ist. So bleibt Dein Lager über­sichtlich und Du ver­lierst keine wichti­gen Ressourcen.

Sto­ry of Sea­sons: Pio­neers of Olive Town – Die besten Tipps & Tricks

Zusät­zlich kannst Du Dein Inven­tar oder geöffnete Kisten mit ein­er Taste neu sortieren. Beson­ders hil­fre­ich: Einzelne Slots lassen sich sper­ren, sodass ihre Inhalte beim Sortieren oder Ver­stauen nicht ver­schoben werden.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Auch an Deine Werkzeuge ist gedacht: Die Mod warnt Dich, wenn ein Tool fast kaputt ist und tauscht es bei Bedarf automa­tisch gegen ein Ersatzw­erkzeug aus Deinem Inven­tar. Inven­to­ry Man­age­ment funk­tion­iert größ­ten­teils auch im Mul­ti­play­er und lässt sich über eine Kon­fig­u­ra­tions­datei an Deine per­sön­lichen Vor­lieben anpassen.

„Inven­to­ry Man­age­ment“ funk­tion­iert auch im Mul­ti­play­er. Du kannst die Mod über eine Con­fig-Datei indi­vidu­ell an Deine Bedürfnisse anpassen.

Ersteller:in: Tiny Resort

Easy Fishing

Die „Easy Fish­ing“-Mod erle­ichtert Dir das Angeln deut­lich, indem sie den Zeitraum ver­längert, in dem Du auf einen Biss reagieren kannst. In der Vanil­la-Ver­sion hast Du nur ein kurzes Zeit­fen­ster, um die linke Maus­taste zu drück­en, sobald ein Fisch anbeißt – ver­passt Du den Moment, ent­ge­ht Dir der Fang.

Diese Mod sorgt dafür, dass Du nicht mehr blitzschnell reagieren musst, son­dern in Ruhe Zeit hast, das Angel-Min­ispiel zu starten. Ide­al, wenn Du das Angeln entspan­nter gestal­ten oder mit weniger Stress Fis­che fan­gen möchtest.

Ersteller:in: Spicy

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

More Things Are Stackable

Die Mod „More Things Are Stack­able“ sorgt dafür, dass Du auch Fis­che, Insek­ten, Unter­wass­er-Krea­turen und Fall­en stapeln kannst – und zwar in allen Inventaren: Deinem nor­malen Inven­tar, der Reise­tasche und allen Lagerk­isten. Die Mod verän­dert dabei nicht die Spielmechanik, die das Lagern manch­er Tiere in Kisten verhindert.

Du kannst „More Things Are Stack­able“ jed­erzeit ent­fer­nen, ohne dass etwas im Spiel beschädigt wird. Bere­its gestapelte Items bleiben erhal­ten – Du kannst sie nur ohne die Mod nicht erneut stapeln.

Open-World-Spiele: Diese Games sind beson­ders empfehlenswert

Aber Vor­sicht: Wenn Du gestapelte Items ans Muse­um spenden möcht­est, zieh nach dem Ent­fer­nen der Mod bess­er ein einzelnes Exem­plar aus dem Stapel. Andern­falls nimmt das Spiel den ganzen Stapel auf ein­mal und der Rest ist verloren.

Ersteller:in: Gmishaolem

Dinkum Better Vanilla

Die Mod­i­fika­tion „Bet­ter Vanil­la“ ver­fein­ert das Spiel­er­leb­nis in „Dinkum“, ohne dabei den typ­is­chen Vanil­la-Charme zu zer­stören. Sie konzen­tri­ert sich auf prak­tis­che Qual­i­ty-of-Life-Verbesserun­gen, die sich naht­los ins Spiel ein­fü­gen und dabei indi­vidu­ell anpass­bar sind.

Unter anderem erwarten Dich diese Features:

  • Beziehungs­man­age­ment: Stelle ein, wie viele Beziehungspunk­te Du ver­lierst, wenn Du NPC-Quests nicht abschließt – oder deak­tiviere den Punk­tver­lust komplett.
  • Automa­tis­ches Auf­sam­meln: Per Tas­ten­druck sam­melst Du automa­tisch alle Items in Dein­er Nähe auf (stan­dard­mäßig Taste P).
  • Mini-Map-Zoom: Ver­größere oder verkleinere die Mini-Map mit + und - – inklu­sive kon­fig­urier­bar­er Zoomstufen.
  • Regen­er­a­tion beim Sitzen: Beim Sitzen auf Möbeln regener­ierst Du Aus­dauer und Leben­spunk­te. Diese Funk­tion lässt sich getren­nt an- und ausschalten.
  • Stapel­bare Krea­turen: Fis­che, Insek­ten und Unter­wasser­lebe­we­sen lassen sich stapeln. Option­al kannst Du sie auch in Kisten lagern.
  • Weniger Mails vom Tier­forschungszen­trum: Statt ein­er Flut an Nachricht­en bekommst Du max­i­mal drei pro Tag. Das ist über­sichtlich­er und weniger nervig.
  • Verkauf­spreise im Inven­tar: Die Beschrei­bung von Items zeigt ihren Verkauf­swert an, wenn Du min­destens Han­del­slizenz Stufe 1 besitzt (auch deaktivierbar).

Ersteller:in: Spectral

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Infinite Wheelbarrow

Die „Infi­nite Wheel­bar­row“-Mod macht die Schubkarre in „Dinkum” zu einem echt­en Wun­derd­ing: Sie wird uner­schöpflich. Sobald Du ein­mal eine Schaufel Sand, Erde oder Man­groven­bo­den hine­in­füllst, kannst Du unendlich viel davon ent­nehmen – die Schubkarre leert sich nie. Gle­ichzeit­ig kannst Du beliebig viel Mate­r­i­al hinein­wer­fen, ohne dass sie jemals überläuft.

Der Clou: Die Art des her­ausgenomme­nen Mate­ri­als entspricht immer dem zulet­zt einge­füll­ten Typ. So kannst Du mit nur ein­er Schaufel Sand ganze Strände anle­gen oder kom­plette Bio­me erschaf­fen. Die Mod eignet sich per­fekt für großflächige Baupro­jek­te und spart dabei Ressourcen und jede Menge Zeit.

Ersteller:in: Tiny Resort

NPC Map Markers

NPC Map Mark­ers“ zeigt Dir die Posi­tion aller NPCs direkt auf der Karte an. In der zuge­höri­gen Con­fig-Datei kannst Du einzelne Mark­er gezielt deak­tivieren oder eine Taste fes­tle­gen, um alle Mark­er per Hotkey ein- oder auszublenden.

Die besten Gam­ing-Handys: Diese Smart­phones haben Power

Option­al kannst Du auch eigene Sym­bole für die NPCs nutzen: Dafür vergib­st Du der Bild­datei ein­fach den Namen der jew­eili­gen NPC-ID – beispiel­sweise „1.png“ für John. Danach legst Du sie im passenden Plu­g­in-Ord­ner ab.

Ersteller:in: Chilla55

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Improves Minimap

Die Mod­i­fika­tion „Improves Min­imap“ fügt „Dinkum“ eine kom­plett neue Lizenz hinzu, mit der Du die Min­imap deut­lich aufw­ertest. Sobald Du die entsprechende Lizenz freis­chal­test, zeigt Dir die Mod an, in welchem Biom Du Dich ger­ade befindest.

Ab Lizen­zstufe 2 markiert sie außer­dem Tiere auf der Karte – mit Far­b­codes für aggres­sive (rot), defen­sive (orange) und pas­sive Tiere (grün). Die Far­ben, Mark­er­größe und Anzeige von Farmtieren kannst Du in der Con­fig-Datei indi­vidu­ell anpassen.

Zusät­zlich kannst Du die Zoom­stufe verän­dern und die Min­imap bei Bedarf per Hotkey aus­blenden. Damit Du keine Tas­ten­prob­leme mit anderen Mods bekommst, sind alle Hotkeys stan­dard­mäßig deak­tiviert. Du kannst sie aber leicht selb­st definieren. Die Mod ist kom­pat­i­bel mit Mul­ti­play­er und anderen Erweiterun­gen wie „NPC Map Markers“.

Ersteller:in: Tiny Resort

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Bulk Crafting

Bulk Craft­ing“ erle­ichtert Dir die Her­stel­lung größer­er Men­gen. Statt jedes Item einzeln zu craften, kannst Du mit dieser Mod gle­ich mehrere auf ein­mal her­stellen. Über Hotkeys stellst Du den Craft­ing-Mul­ti­p­lika­tor ein und passt so flex­i­bel an, wie viele Ein­heit­en Du gle­ichzeit­ig pro­duzieren willst.

Ersteller:in: jens1433

This Little Light Of Mine

Mit „This Lit­tle Light Of Mine“ sorgst Du dafür, dass Dein Charak­ter auch in dun­klen Bere­ichen wie Höhlen oder bei Nacht stets von ein­er Lichtquelle umgeben ist. So behältst Du auch ohne Hand­lampe oder Fack­el jed­erzeit den Überblick.

Ersteller:in: Snaitf


Das könnte Dich auch interessieren