Auf dem Bild zur Nutzung von Meta AI bei WhatsApp ist eine Person zu sehen, die in einem Alltagsszenario ein Smartphone in der Hand hält. Die Person trägt eine gelb-braune Jacke über einem gestreiften Shirt und schaut konzentriert auf das Display. Die Szene vermittelt einen modernen und fokussierten Moment digitaler Kommunikation.
Podolski hält einen Fußball in die Kamera mit Vodafone Logo für die Baller League

Meta AI auf WhatsApp: Was kann die Künstliche Intelligenz?

Meta AI bietet Dir intel­li­gente Unter­stützung im All­t­ag – direkt im Chat auf What­sApp, in der Meta AI-App oder auch bei Insta­gram. Ob schnelle Infos, kreative Ideen oder Hil­fe bei kom­plex­en Fra­gen: Der Assis­tent ste­ht Dir zur Ver­fü­gung. Doch wie nutzt Du die Kün­stliche Intel­li­genz eigentlich am besten? Hier liest Du alles über die Hand­habung und die Funk­tio­nen der Meta AI auf WhatsApp.

Seit einiger Zeit ist Dir beim Öff­nen von What­sApp vielle­icht ein kleines blau-vio­lettes Kreis­sym­bol in der unteren recht­en Ecke aufge­fall­en. Es ste­ht für die Meta AI – einen Assis­ten­ten, mit dem Du direkt über einen Chat kom­mu­nizieren kannst. Das Tool basiert auf der Kün­stlichen Intel­li­genz (kurz: KI) „Lla­ma“ (Large Lan­guage Mod­el Meta AI) des Social-Tech­nol­o­gy-Unternehmens Meta. Welche Funk­tio­nen Dir die Meta AI auf What­sApp bietet, wie Du sie ganz ein­fach nutzen kannst und ob sich das Tool gegebe­nen­falls auch deak­tivieren lässt, erfährst Du hier.

Meta AI: Das Wichtigste zum KI-Assistent in der Übersicht

  • Meta AI ist ein KI-Assis­tent, der direkt in What­sApp inte­gri­ert ist.
  • Das Tool kann Dich im All­t­ag unter­stützen, indem es Dir zum Beispiel Fra­gen beantwortet.
  • Du erkennst den Assis­ten­ten am blau-vio­let­ten Kreis­sym­bol.
  • Die Meta AI gibt es auch als eigen­ständi­ge Smart­phone-App.

Meta AI: So nutzt Du das Tool im WhatsApp-Messenger

Um Meta AI auf What­sApp zu nutzen, musst Du einen Chat mit dem KI-Assis­ten­ten eröff­nen – so, als würdest Du ein­er nor­malen Per­son schreiben. Dafür gibt es zwei Wege:

Option 1: Tippe auf das blau-vio­lette Kreis­sym­bol in der unteren recht­en Ecke Dein­er Chat-Über­sicht. Der Chat mit Meta AI öffnet sich. Tippe am unteren Bild­schirm­rand in das Eingabefeld und for­muliere Deine Nachricht an die Kün­stliche Intelligenz.

What­sApp: Umfrage erstellen – so geht es ganz einfach

Option 2: Tippe oben in Dein­er Chat-Über­sicht auf das Such­feld mit der Lupe. Dort ste­ht „Meta AI fra­gen oder suchen“. Nun kannst Du Deine Frage direkt eingeben. Es wer­den Dir auch Vorschläge angezeigt, was Du dem Assis­ten­ten sagen kön­ntest. Sobald Du Deine Eingabe abgeschlossen hast, tippe unter­halb des Feldes auf „Meta AI fra­gen“. Der Chat öffnet sich daraufhin automatisch.

Gegebe­nen­falls stellt Dir die KI Rück­fra­gen, um Deine Anfrage bess­er zu ver­ste­hen. Antworte ein­fach im Chatverlauf.

What­sApp-Kanal erstellen & Co.: So funk­tion­ieren die Channels

Meta AI auf WhatsApp: Diese Funktionen bietet der Assistent

Die Meta AI ist ein soge­nan­ntes Large Lan­guage Mod­el – also ein KI-gestützter Chat­bot, mit dem Du Dich schriftlich unter­hal­ten kannst. Ähn­lich wie bei Chat­G­PT kannst Du Dir Fra­gen beant­worten, Texte ver­fassen oder Ideen liefern lassen. Hier einige Beispiele, wofür Du den Assis­ten­ten nutzen kannst:

  • Texte und Nachricht­en for­mulieren lassen (zum Beispiel Glück­wün­sche oder Bewerbungsschreiben)
  • Fra­gen zu All­ge­mein­wis­sen, Wet­ter, News oder Pro­duk­ten beant­worten lassen
  • Wörter oder Sätze in andere Sprachen über­set­zen lassen
  • Reisetipps, Restau­ran­tempfehlun­gen oder Ver­anstal­tung­sh­in­weise erhalten

In Zukun­ft soll Meta AI auch die Möglichkeit bieten, Bilder direkt im Chat zu erstellen.

Bilder mit Chat­G­PT erstellen – so geht’s

Die Meta AI im Gruppenchat nutzen: So geht’s

Den Meta-KI-Assis­tent kannst Du nicht nur für Dich allein nutzen, son­dern auch inner­halb ein­er What­sApp-Gruppe. Dann kön­nen alle Grup­pen­mit­glieder Deine Fra­gen und die Antworten des Assis­ten­ten mitlesen.

Um die Kün­stliche Intel­li­genz in ein­er Gruppe zu involvieren, musst Du den Grup­pen­chat geöffnet haben. Tippe auf das Eingabefeld, um eine Nachricht zu ver­fassen. Schreibe nun zuallererst @Meta und wäh­le dann im Auswahlfeld über Dein­er Tas­tatur „Meta AI – Stelle dem Assis­tant eine Frage“ aus.

Meta AI ausschalten: Kannst Du den Assistenten aus WhatsApp entfernen?

Wenn Du die Funk­tio­nen des KI-Assis­ten­ten auf What­sApp nicht nutzen möcht­est, bleibt Dir aktuell nichts anderes übrig, als das kleine Sym­bol auf dem Start­bild­schirm der App zu ignori­eren. Denn eine Möglichkeit, die Meta AI aus What­sApp zu löschen oder auszuschal­ten, gibt es bish­er nicht.

What­sApp: Daten­schutz – das soll­test Du dazu wissen

Wenn Du bere­its mit Meta AI gechat­tet hast, erscheint der Chat-Ver­lauf mit dem KI-Assis­ten­ten wie bei anderen Kon­tak­ten in Dein­er Chatliste. Stört Dich das, kannst Du den Chat löschen oder archivieren. Wis­che dazu über den Chat nach links und tippe auf das Löschen- oder Archiv-Symbol.

Die Meta AI-App

Meta AI kannst Du nicht nur inner­halb des What­sApp-Mes­sen­gers nutzen. Es gibt auch eine kosten­lose eigen­ständi­ge App, die Dir den KI-Assis­ten­ten auf Dein Smart­phone holt. Dort kannst Du ähn­lich wie im Mes­sen­ger Fra­gen stellen, Texte ver­fassen lassen oder Dir Inspi­ra­tion holen – ganz unab­hängig von What­sApp. Du kannst die App wie eine klas­sis­che Such­mas­chine ver­wen­den, jedoch mit dem Kom­fort eines Chat­bots, der Deine Fra­gen im Dia­log beantwortet.

Auf dem Smartphone-Bildschirm sind die Icons der Apps ChatGPT, Meta AI und Gemini nebeneinander zu sehen. Das Bild symbolisiert die zunehmende Bedeutung von KI-Apps im Alltag. Besonders hervorgehoben ist Meta AI, die in Verbindung mit Meta AI bei WhatsApp steht und als zentrales Element für moderne Kommunikation dargestellt wird.

Die Meta AI-App ist für Android und iOS ver­füg­bar. — Bild: iStock/Kenneth Che­ung

Was ist Insta­gram? Das soziale Net­zw­erk von Meta erklärt


Das könnte Dich auch interessieren