Auf dem Bild in dem Artikel zu den Prime Video-Kosten hält eine Person eine schwarze Fernbedienung in der Hand und navigiert durch das Menü eines Streaming-Dienstes auf einem großen Bildschirm. Die Oberfläche zeigt verschiedene Filme und Serien zur Auswahl. Die Szene ist in dunklen Blau- und Schwarztönen gehalten, was eine gemütliche Heimkino-Atmosphäre erzeugt.
Auf dem Bild in dem Artikel zu XO, Kitty Staffel 3 sitzt Kitty, gespielt von Anna Cathcart, auf einer Wiese unter einem blühenden Kirschbaum. Sie trägt eine Schuluniform und telefoniert mit nachdenklichem Blick. Die Szene ist in warmes Sonnenlicht getaucht, was eine melancholische, aber hoffnungsvolle Stimmung erzeugt. Im Hintergrund sind Büsche, eine Schule und einige Schüler zu sehen.
Auf dem Bild zu GigaTV-Filme an Valentinstag sind Emma Stone und Ryan Gosling in einer romantischen Szene aus dem Film La La Land zu sehen. Die beiden umarmen und küssen sich leidenschaftlich unter einer leuchtenden Straßenlaterne mit Blick auf die funkelnde Skyline von Los Angeles. Emma Stone trägt ein auffälliges gelbes Kleid und schwarze High Heels, während Ryan Gosling einen dunklen Anzug trägt. Die Szene strahlt eine verträumte und magische Atmosphäre aus, perfekt für einen romantischen Filmabend.

Was kostet Prime Video 2025 – und welches Abo lohnt sich?

Prime Video ist auch 2025 eine beliebte Stream­ing-Plat­tform mit ein­er großen Auswahl an Fil­men, Serien und exk­lu­siv­en Ama­zon Orig­i­nals. Neben den Stream­ing-Vorteilen bietet die Prime-Mit­glied­schaft weit­ere Ser­vices wie kosten­losen Pre­mi­umver­sand, Prime Music und vieles mehr. Doch lohnt sich das Abo für Dich? Hier erfährst Du alles zu den aktuellen Funk­tio­nen und Kosten von Prime Video.

Stream­ing­di­en­ste gehören für viele Men­schen zum All­t­ag. Auch Ama­zon Prime Video entwick­elt sein Ange­bot kon­tinuier­lich weit­er, um den sich verän­dern­den Nutzerbedürfnis­sen gerecht zu werden.

Dabei set­zt der Stream­ing­di­enst auf eine Mis­chung aus exk­lu­siv­en Inhal­ten, flex­i­blen Abo-Mod­ellen und weit­eren Vorteilen für Prime-Mit­glieder. Doch wie attrak­tiv ist das Ange­bot 2025 und wie viel kostet Prime Video?

Das Wichtigste zu Prime Video in Kürze

  • Prime Video ist in der Ama­zon Prime-Mit­glied­schaft enthal­ten, die 8,99 Euro pro Monat oder 89,90 Euro pro Jahr kostet.
  • Für Studierende gibt es Prime Stu­dent für 4,49 Euro pro Monat oder 44,90 Euro pro Jahr.
  • Prime Video kann nicht sep­a­rat gebucht wer­den – es ist nur im Prime-Abo enthalten.

Übersicht der Preise: Was kostet Prime Video 2025?

Prime Video ist Teil der Ama­zon Prime-Mit­glied­schaft und bietet Tausende von Fil­men, Serien und Ama­zon Orig­i­nals. Hier siehst Du die aktuellen Prime Video-Kosten:

  • Prime-Mit­glied­schaft: 8,99 Euro/Monat oder 89,90 Euro/Jahr
  • Prime Stu­dent: 4,49 Euro/Monat oder 44,90 Euro/Jahr
  • Wer­be­frei-Option: Für einen zusät­zlichen Betrag von 2,99 Euro/Monat kann Wer­bung ent­fer­nt werden.

Was kostet RTL+ 2025 – und welch­es Abo lohnt sich?

Prime Video 2025: Diese Funktionen bietet der Streamingdienst

Prime Video bietet viele Vorteile, wie exk­lu­sive Inhalte und Live-Sport. Hier find­est Du die wichtig­sten Fea­tures im Überblick:

  • Exk­lu­sive Inhalte: Prime Video bietet eine bre­ite Auswahl an Ama­zon Orig­i­nals wie „The Boys“, „Die Dis­counter“ und „Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“.
  • Stream­ing ohne Wer­bung: Stan­dard­mäßig enthält Prime Video Wer­bung, jedoch kann eine wer­be­freie Option für 2,99 Euro hinzuge­bucht werden.
  • Offline-Down­loads: Nutzer:innen kön­nen Filme und Serien auf ihr Smart­phone oder Tablet herun­ter­laden und ohne Inter­netverbindung ansehen.
  • Mul­ti-Device-Kom­pat­i­bil­ität: Prime Video ist auf Smart-TVs, Stream­ing-Sticks, Spielekon­solen, Tablets und Smart­phones verfügbar.
  • Live-Sport: Exk­lu­sive Sport-Events wie aus­gewählte Spiele der UEFA Cham­pi­ons League sind Teil des Angebots.
  • Prime Video Chan­nels: Zusät­zliche Chan­nels wie DAZN, Para­mount+ oder Dis­cov­ery+ sind gegen einen monatlichen Auf­preis buchbar.

Was kostet Net­flix 2025 – und welch­es Abo lohnt sich?

Prime Video bei GigaTV

Mit Voda­fone GigaTV kannst Du die viel­seit­ige Welt von Prime Video ganz bequem erleben. Der Zugang ist über die GigaTV 4K Box, die GigaTV Cable Box 2, GigaTV Home und GigaTV Home Sound möglich. Mit der GigaTV Net Box kannst Du Dir die App über den Google Play Store selb­st herun­ter­laden. Um GigaTV nutzen zu kön­nen, benötigst Du einen aktiv­en Ver­trag, den Du bei Voda­fone abschließen kannst.

Fazit: Lohnt sich Prime Video 2025 für Dich?

Die Prime-Mit­glied­schaft lohnt sich beson­ders, wenn Du neben dem Stream­ing auch von anderen Vorteilen wie kosten­losem Pre­mi­umver­sand, Prime Music oder exk­lu­siv­en Rabat­ten prof­i­tieren möchtest.

Wenn Du nur Prime Video nutzen möcht­est, soll­test Du bedenken, dass das Abo nicht sep­a­rat buch­bar ist. Die neu einge­führte Wer­bung kön­nte für Dich störend sein, lässt sich aber gegen eine zusät­zliche Gebühr entfernen.

Wenn Du also regelmäßig Filme und Serien streamst, Live-Sport magst und zusät­zliche Ama­zon-Dien­ste nutzt, ist Prime Video 2025 eine attrak­tive Option. Soll­test Du einen reinen Stream­ing-Dienst buchen wollen, so kön­nten Net­flix, RTL+, Apple TV+, Joyn oder Crunchy­roll die richti­gen Anbi­eter für Dich sein.

[Stand aller Preise im Artikel: 26. Jan­u­ar 2025]

Mit GigaTV greif­st Du auf Free-TV, Pay-TV und sog­ar Stream­ing­di­en­ste wie Ama­zon Prime Video zu und kannst Sendun­gen auf Wun­sch aufnehmen. Mit Prime Video ste­hen Dir preis­gekrönte Ama­zon Orig­i­nals, Filme und Serien auf Abruf zur Ver­fü­gung. Falls Du von diesem Ange­bot noch nicht gehört hast, schau am besten hier bei unser­er Über­sicht vor­bei – dort find­est Du alle Infos.


Das könnte Dich auch interessieren