In dieser melancholischen Szene zur John Wick Ballerina Kritik sitzt Ana de Armas als Eve gedankenverloren auf dem Boden eines Schlafsaals zwischen zwei Betten. Sie trägt gemütliche Kleidung und blickt traurig auf eine Spieluhr mit einer tanzenden Figur unter einer Glaskuppel. Das warme Licht unterstreicht die emotionale Tiefe des Moments.
© 2025 Lionsgate
Auf dem Bild ist eine Hand zu sehen, die eine schwarze Fernbedienung hält und auf einen Fernseher zeigt. Der Bildschirm im Hintergrund zeigt die Benutzeroberfläche eines Streaming-Dienstes mit verschiedenen Film- und Serien-Covern, die leicht unscharf sind. Das Bild vermittelt eine typische Streaming-Situation und passt zum Thema Heimkino. Paramount+ könnte als einer der verfügbaren Dienste dargestellt sein.
Auf dem Bild in dem Artikel zu den Buchverfilmungen 2025 ist Deva Cassel als Angelica in Der Leopard zu sehen. Sie trägt ein elegantes, rotes Ballkleid mit gerafften Ärmeln und filigranen Knöpfen. Ihr dunkles, gelocktes Haar und der edle Schmuck unterstreichen ihren aristokratischen Look. Im Hintergrund sind kunstvolle Holztüren und verzierte Wände zu erkennen, was die historische Atmosphäre der Serie betont.

„From the World of John Wick: Ballerina“ in der Kritik: Trifft das bleihaltige Neon-Spektakel ins Schwarze?

Im Action-Film „From the World of John Wick: Bal­le­ri­na“, kurz auch „Bal­le­ri­na“,  ste­ht erst­mals die mys­ter­iöse Auf­tragsmörderin Eve im Mit­telpunkt. Die Fig­ur wurde bere­its im drit­ten Film der „John Wick“-Hauptreihe angedeutet und bekommt nun ihren eige­nen Auftritt. Wir haben den Streifen vor dem Kinos­tart am 5. Juni 2025 gese­hen. In unser­er „Ballerina“-Kritik ver­rat­en wir Dir, wie gut das „John Wick“-Spin-off mit Ana de Armas in der Haup­trol­le funktioniert.

Seit dem ersten „John Wick“-Film im Jahr 2014 wächst das Actio­nuni­ver­sum in alle Rich­tun­gen. Nicht nur die Film­rei­he soll laut Pro­duk­tion­sstu­dio Lion­s­gate mit einem fün­ften Teil fort­ge­set­zt wer­den. Auch Ableger erweit­ern das Fran­chise: So erzählt die Serie „The Con­ti­nen­tal“ die Vorgeschichte des gle­ich­nami­gen Killer-Hotels aus der Film­rei­he. Mit „Bal­le­ri­na“ startet nun das näch­ste Spin-off, in dem Ana de Armas als weib­lich­es John Wick-Pen­dant in Stel­lung gebracht wird. Ob das gelingt, liest Du in unser­er Kri­tik zu „Bal­le­ri­na“.

Hier siehst Du vor­ab den Trail­er zu „Bal­le­ri­na“:

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Vorab wichtig zu wissen: Ballerina spielt zwischen dem 3. und 4. Teil

„Bal­le­ri­na“ ist nicht nur ein Spin-off zur „John Wick“-Hauptreihe, son­dern auch ein soge­nan­ntes Midquel (oder Interquel), also ein Film, der zwis­chen zwei bere­its veröf­fentlicht­en Teilen ein­er Haup­trei­he ange­siedelt ist. Ver­gle­ich­bare Beispiele aus anderen Fran­chis­es sind etwa „Black Wid­ow“ (2021) oder die Serie „Star Wars: The Clone Wars“. Die Hand­lung von „Bal­le­ri­na“ spielt zwis­chen „John Wick: Kapi­tel 3“ und „John Wick: Kapi­tel 4“ – so heißt es auch seit­ens der Pro­duk­tion auf Insta­gram.

Die große John Wick-Über­sicht mit allen Fil­men und Spin-offs in kor­rek­ter Timeline

Die Handlung von Ballerina: Der Weg zwischen John Wick 3 und 4

Eve Macar­ro (Ana de Armas) muss als Kind miter­leben, wie ihr Vater von Unbekan­nten bru­tal ermordet wird. Anschließend nimmt sie Win­ston Scott (Ian McShane) unter seine Fit­tiche, der Inhab­er des infa­men Con­ti­nen­tal-Hotels, und führt sie in die düstere Welt der Assas­si­nen ein. Eve kommt zum Clan der Rus­ka Roma, dem auch John Wick (Keanu Reeves) angehört.

For­t­an führt sie ein Dop­pelleben als Bal­le­ri­na und ange­hende Kil­lerin. Sie lernt ver­schiedene Kampfkün­ste und wird nicht nur kör­per­lich, son­dern auch men­tal gestählt. Ihr wird das Selb­st­bild der Bal­le­ri­na-Assas­si­nen aufgezwun­gen und der Spitz­name Kikimo­ra gegeben – angelehnt an eine gle­ich­namige slaw­is­che Sagengestalt, die in dun­klen Eck­en ihr Unwe­sen treibt.

Nach einem Assas­si­nen-Auf­trag bekommt Eve Hin­weise auf die Mörder ihres Vaters. Ent­ge­gen der konkreten Anweisung der Direk­torin (Anjel­i­ca Hus­ton) macht sie Jagd auf die Unbekan­nten und muss dabei selb­st ordentlich ein­steck­en – bevor sie zurückschlägt.

John Wick: Kapi­tel 4 | Kri­tik: Wird die Profikiller­legende die vierte Runde überleben?

Im Bild zur John Wick Ballerina Kritik sitzen Ian McShane als Winston Scott und Ana de Armas als Eve sich in einem eleganten, dunklen Raum gegenüber. Winston trägt einen Anzug und hat die Hände gefaltet, während Eve ernst zuhört. Auf dem Tisch stehen eine grüne Bankerlampe, ein Martini-Glas und eine Brille, was die gehobene Atmosphäre unterstreicht.

Win­ston Scott (Ian McShane) und Eve (Ana de Armas) berat­en sich. — Bild: © 2025 Lionsgate

Die Charakter-Motivation: Funktioniert Rache auch dieses Mal?

Das „John Wick“-Universum ist erfüllt von Rache. „Bal­le­ri­na“ ist da keine Aus­nahme. Der Tod von Eves Vater und die Vergel­tung dafür wird zum Katalysator für die schlagkräftige Auf­tragskil­lerin. Ist das orig­inell? Nein. Spielt das für den Film eine Rolle? Jein. Wir hät­ten uns über ein biss­chen mehr Abwech­slung gefreut, denn unser­er Mei­n­ung nach nutzt sich das Rache-Schema in dem Fil­mu­ni­ver­sum langsam ab.

Inter­es­san­ter wird es, wenn „Bal­le­ri­na“ andere The­men andeutet – etwa Bindung und Fam­i­lie. In ein­er Szene ste­ht plöt­zlich nicht der näch­ste Abschuss im Vorder­grund, son­dern der Schutz eines kleinen Mäd­chens und ihres Vaters. Momente wie diese zeigen, dass hin­ter der Kil­lerin­nen-Fas­sade auch andere Facetten steck­en kön­nten. Lei­der bleibt es oft nur bei Andeutungen.

John Wick-Zitate: Die besten Sprüche zum 10. Jubiläum des ersten Films

Kanzler vs. Ballerina: Diese Dynamik bringt Spannung

Held:innen sind bekan­ntlich oft auch nur so span­nend, wie ihre Gegenspieler:innen. Diese Formel hält auch „Bal­le­ri­na“ ein: Eve bekommt mit dem Kan­zler (Gabriel Byrne) einen span­nen­den Charak­ter gegenüberge­set­zt. Er ist das Ober­haupt eines abgele­ge­nen Bergdorfs voller Gefahren und tötungswilliger Charak­tere, die ihr Fadenkreuz nur zu gerne auf Eve richten.

Der Kan­zler ist leicht fanatisch und abgek­lärt. Er bietet eine greif­bare und nachvol­lziehbare Bedro­hung – auch weil er eine beson­ders anges­pan­nte Beziehung zu den Rus­ka Roma unterhält.

Weit­ere John Wick-Serie in Pla­nung? Details zu „Under the High Table“ in der Übersicht

Eine Ballade in Neon und Blut: Harte Action im John Wick-Spin-off Ballerina

In einem Action­film wie „Bal­le­ri­na“ geht es vor allen um eines: Action. Und davon gibt es genug. Regis­seur Len Wise­man („Under­world“) geleit­et Dich ziel­sich­er durch ver­schiedene Kampf-Chore­ografien voller Blei, Blut, Hieben, Trit­ten, Wür­fen, Flam­men und Wass­er. Nicht umson­st ist die Alters­freiga­be ab 18 Jahren, denn es geht wirk­lich ordentlich zur Sache.

Die Gefechte find­en meis­tens vor wun­der­baren Kulis­sen statt, wahlweise im Neon­licht oder zwis­chen Schnee­ber­gen. Das macht visuell einiges her! Beson­ders her­vorzuheben ist eine lange Action-Sequenz in einem Restau­rant, die Dir noch länger im Gedächt­nis bleiben wird – zumin­d­est, wenn Du auf gute, dynamis­che Action stehst.

The Con­ti­nen­tal Staffel 2: Bekommt das John Wick-Spin-off eine Fortsetzung?

Im Bild zur John Wick Ballerina Kritik steht Ana de Armas als Eve selbstbewusst im Zentrum eines neonbeleuchteten Gangs. Sie trägt einen eleganten, mit Pelz besetzten Mantel und ein glitzerndes Kleid, während violette und blaue Lichtstreifen den Hintergrund rhythmisch betonen. Ihr direkter Blick vermittelt Entschlossenheit und Stärke inmitten einer pulsierenden Clubatmosphäre.

Neon­far­bene Lichter durchziehen den Film. — Bild: © 2025 Lionsgate

Eve ist ein ungeschliffener Diamant

Ana de Armas hat sich im Vor­feld ordentlich auf die physis­chen Anforderun­gen ihrer Rolle vor­bere­it­et und liefert als Bal­le­ri­na und Assas­sin ordentlich ab. Sie wirkt dabei manch­mal sog­ar etwas roher und ungeschlif­f­en­er als John Wick.

Das spiegelt in jedem Fall das Maß an fehlen­der Erfahrung wider, welche Eve zu diesem Zeit­punkt mit­bringt. Schließlich ist sie nach ihrer abgeschlosse­nen Aus­bil­dung erst ein paar Monate „im Geschäft“. Das zählt für uns aufs Real­is­mus-Kon­to ein.

Bal­le­ri­na strea­men: Wann und wo kannst Du das John-Wick-Spin-Off im Heimki­no sehen?

John Wick: Ballerina in der Kritik – Unser Fazit

„From the World of John Wick: Bal­le­ri­na“ ist eine passende Ergänzung zur Haup­trei­he, die uns vor allem mit ihrer glaub­würdi­gen Haupt­fig­ur Eve überzeugt – auch wenn das Rache-Motiv in Bezug auf den toten Vater deut­lich aus der Grabbelk­iste kommt. Action-Fans bekom­men mit Sicher­heit eines der Genre-Höhep­unk­te des Jahres serviert.

Faz­it: „Bal­le­ri­na“ ist ein Must-See dieses Kinosom­mers und bringt Ana de Armas’ Charak­ter Eve Macar­ro als poten­zielle neue Haupt­fig­ur in Stel­lung, für den Fall, dass sich Keanu Reeves’ John Wick nach dem kom­menden fün­ften Film tat­säch­lich irgend­wann zur Ruhe set­zen möchte.

Bal­le­ri­na
Alter­na­tiv: From the World of John Wick: Ballerina
Genre: Action
Start: 5. Mai 2025 (Kino)
Laufzeit: 125 Minuten
Alters­freiga­be: FSK 18
Regie: Len Wise­man
Drehbuch: Shay Hat­ten, Len Wiseman

Dir hat die „Ballerina“-Kritik Lust auf mehr Action gemacht? Dann haben wir genau das Richtige für Dich: Mit GigaTV greif­st Du auf Free-TV, Pay-TV und sog­ar Stream­ing­di­en­ste wie Net­flix oder Ama­zon Prime Video zu. Falls Du von diesem Ange­bot noch nicht gehört hast, schau am besten hier bei unser­er Über­sicht vor­bei – dort find­est Du alle Infos. 


Das könnte Dich auch interessieren