© iStock.com/Milko
Hand hält das Galaxy S22 Ultra von Samsung.
Hand greift nach einem Smartphone im Vordergrund, im Hintergrund das Gesicht eines Mannes

Galaxy A17 5G: Neues Einsteiger-Handy mit Monster-Akku – alle Infos

Sam­sung arbeit­et ange­blich an einem neuen Ein­steiger-Handy: Einige Details zu den Specs des Galaxy A17 (5G) sind offen­bar schon durch­gesick­ert. Hier find­est Du alle aktuellen Gerüchte zu Release, Preis und Ausstattung.

Achtung: Der fol­gende Artikel basiert fast auss­chließlich auf Gerücht­en und Speku­la­tio­nen. Gewis­sheit zu Specs, Preis und Release-Datum des Galaxy A17 5G haben wir erst, wenn Sam­sung das Handy offiziell vorstellt.

Das Wichtigste in Kürze 

  • Das Galaxy A17 5G kön­nte im Okto­ber 2025 erscheinen – für einen Preis ab rund 230 Euro.
  • Das Ein­steiger-Handy soll Dir einen großen Akku bieten.
  • Möglicher­weise gibt es ein Kam­era-Upgrade in Form ein­er optis­chen Bild­sta­bil­isierung (OIS).

Release: Wann erscheint das Galaxy A17 5G?

Sam­sung kön­nte das Galaxy A17 5G Ende des Jahres 2025 veröf­fentlichen, spekuliert Sam­Mo­bile. Das wäre knapp ein Jahr nach dem Vorgänger: Das Galaxy A16 5G hat der Her­steller im Okto­ber 2024 vorgestellt.

Preis: Was kostet das Budget-Handy zum Marktstart?

Bish­er sind noch keine Infor­ma­tio­nen zum Preis des Galaxy A17 5G durch­gesick­ert. Die Gerüchteküche geht aber davon aus, dass das Handy ähn­lich gün­stig sein wird wie der Vorgänger: Das Galaxy A16 5G kostete zum Mark­t­start ab 230 Euro.

» Das Galaxy A16 5G bei Voda­fone mit Ver­trag bestellen «

Das Bild zeigt das Galaxy A16 5G in unterschiedlichen Farben.

Das Galaxy A16 5G ist Ende 2024 auf den Markt gekom­men – in drei Far­ben. — Bild: Sam­sung

Hochwertig wirkendes Design in der A-Klasse

Sam­sungs Ein­steiger-Handys sind in der Regel auf den ersten Blick nicht von der gehobe­nen Mit­telk­lasse zu unter­schei­den. Auch das Galaxy A17 wird voraus­sichtlich hochw­er­tig wirken – obwohl Rah­men und Rück­seite aus Kun­st­stoff bestehen.

Das Dis­play dürfte wie beim Vorgänger in der Diag­o­nale 6,7 Zoll messen und in Full HD+ auflösen. Du hast also viel Platz für Deine Inhalte, auch wenn der Dis­playrand im Ver­gle­ich zur Oberk­lasse rel­a­tiv dick ausfällt.

Die Bild­wieder­hol­fre­quenz wird wahrschein­lich 90 Hertz betra­gen. Eine hohe Rate sorgt dafür, dass bewegte Inhalte wie Videos und Ani­ma­tio­nen beson­ders flüs­sig dargestellt wer­den kön­nen. Mit­telk­lasse-Handys wie das Galaxy A56 5G bieten Dir eine Bild­wieder­hol­fre­quenz von 120 Hertz – und damit eben­so viel wie die Geräte der S-Klasse.

Kamera mit Bildstabilisierung?

Ange­blich bringt Sam­sung mit dem Galaxy A17 5G die optis­che Bild­sta­bil­isierung (OIS) in die untere Mit­telk­lasse, berichtet Sam­my Fans. Auf diese Weise gle­icht die Kam­era Deine Bewe­gung beim Fil­men aus – und Deine Auf­nah­men sind weniger verwackelt.

Damit das Sys­tem den Preis des Galaxy A17 nicht in die Höhe treibt, soll Sam­sung auf eine Art „Hybrid OIS” set­zen. Wie das genau funk­tion­iert, ist noch nicht bekannt.

Zu den übri­gen Kam­era-Specs gibt es noch keine Gerüchte. Entsprechend erwarten wir derzeit wie beim Galaxy A16 eine Dreifachkam­era, deren Haup­tkam­era mit 50 Megapix­eln auflöst.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Akku und Laden mit gewohnt viel Power

Das Galaxy A17 5G wird wahrschein­lich wieder einen Akku mit­brin­gen, der eine Kapaz­ität von 5.000 Mil­liamper­estun­den bietet, berichtet Phon­eAre­na. Dies gehe aus ein­er finnis­chen Daten­bank für neue Smart­phones her­vor. Aufladen kannst Du den Akku voraus­sichtlich mit 25 Watt Leis­tung – auch in diesem Bere­ich gibt es also ver­mut­lich kein Upgrade im Ver­gle­ich zum Galaxy A16.

Gleiche Performance – oder Leistungssprung?

Der Galaxy A17 5G dürfte wie frühere Mod­elle in Europa einen Exynos-Chip erhal­ten. Die Analyse des Codes von One UI hat laut Sam­my­po­lice jet­zt enthüllt, dass es sich konkret um den Exynos 1330 han­deln soll.

5G-Smart­phones: Eine Liste aktueller Mod­elle von Sam­sung, Apple und Co.

Das ist zwar kein Spitzen­mod­ell, aber ein bewährter Prozes­sor – der allerd­ings auch bere­its im Galaxy A16 5G steckt. Vorgänger- und Nach­fol­ger­mod­ell kön­nten also eine ver­gle­ich­bare Per­for­mance bieten. Sollte Sam­sung tat­säch­lich die gle­iche Hard­ware ver­bauen, kön­nte das Unternehmen aber den­noch die Leis­tung verbessern – über die Soft­ware und das Betriebssystem.

One UI 8.0 ab Werk: Betriebssystem, Updates und Co.

Android 16 an Bord

Sam­sung hat One UI 8.0 vorgestellt, das auf Android 16 basiert. Diese Ver­sion des Betrieb­ssys­tems wird ver­mut­lich auf dem Galaxy A17 5G ab Werk instal­liert sein.

Galaxy A16 5G: Gün­stiges Handy mit Update-Garantie – alle Infos

Mit­tler­weile ver­spricht Sam­sung sechs große Android-Updates und sechs Jahre Sicher­heit­sup­dates für sein Ein­steiger-Handy. Das­selbe Ver­sprechen dürfte auch für das Galaxy A17 5G gelten.

Mehrere Speicherversionen zur Auswahl

Aus­ge­hend vom Vorgänger­mod­ell kannst Du davon aus­ge­hen, dass Sam­sung sein Ein­steiger-Handy wieder in unter­schiedlichen Spe­icher­aus­führun­gen verkaufen wird. Das Galaxy A16 5G ist in Deutsch­land zum Beispiel in den Vari­anten 4/128 Giga­byte und 8/256 Giga­byte erhältlich.

Prak­tisch: Du kannst den Spe­icher­platz via microSD-Karte erweit­ern. Ein Fea­ture, das hof­fentlich auch der Nach­fol­ger bieten wird.

Wenn Du ein gün­stiges Smart­phone für den All­t­ag suchst, das trotz­dem allen grundle­gen­den Her­aus­forderun­gen gewach­sen ist, bist Du mit der Galaxy-A-Klasse von Sam­sung in der Regel gut bedi­ent. Doch auch die Spitzengeräte des Her­stellers sind einen Blick wert – vor allem dann, wenn Du gute Fotos zu schätzen weißt und gerne Auf­gaben von KI erledi­gen lässt.

Bei Voda­fone find­est Du die ganze Palette der Sam­sung-Handys – inklu­sive passender Tar­ife für High­speed-5G und Smart Net­work Features.

» Jet­zt Sam­sung-Handys im Voda­fone-Shop entdecken «

Galaxy A17 5G: Die Specs in der Übersicht

Im Fol­gen­den lis­ten find­est Du die mögliche Ausstat­tung des gün­sti­gen Sam­sung-Smart­phones. Beachte bitte, dass es noch keine offiziellen Infor­ma­tio­nen gibt.

  • Design: Kun­st­stoff und Glas
  • Dis­play: 6,7 Zoll, FHD+, 90 Hertz, AMOLED
  • Rück­kam­era: Dreifachkam­era (50, 5, 2 Megapixel)
  • Fron­tkam­era: 13 Megapixel
  • Prozes­sor: Exynos 1330
  • Spe­ich­er: 4/128 oder 8/256 Gigabyte
  • Betrieb­ssys­tem ab Werk: Android 16, One UI 8.0
  • Update­garantie: min­destens 5 Jahre
  • Akkuka­paz­ität: 5.000 Milliamperestunden
  • Wasser­ab­weisende: nach IP54
  • Preis: ab 230 Euro
  • Release: Ende 2025

Das könnte Dich auch interessieren