Ein iPad zeigt auf dem Display das Betriebssystem iPadOS 26.
© Apple
Kundin hält im Apple Store ein iPhone 16 Pro in Weiß in der Hand
Das Logo der WWDC ist auf einem Smartphone vor rotem Hintergrund zu sehen.

iPadOS 26: Diese Funktionen bringt das Update auf Dein Tablet

Es ist das bis­lang größte Update für die iPads von Apple: Mit iPa­dOS 26 bekom­men die Tablets ein neues Fen­ster-Sys­tem, Mul­ti­task­ing wie beim Mac, mehr Anpas­sungsmöglichkeit­en für Apps und natür­lich das neue „Liq­uid Glass”-Design. Wir zeigen Dir alle Neuerun­gen hier im Überblick.

» Tablets mit Ver­trag gibt’s hier im Vodafone-Shop «

Das Wichtigste in Kürze

  • Apple hat auf der WWDC 2025 eine neue Namensge­bung für seine Betrieb­ssys­teme angekündigt – aus iPa­dOS 19 wird daher iPa­dOS 26.
  • Mit dem Update erhält das iPad das mod­erne, trans­par­enteLiq­uid Glass”-Design.
  • Zu den neuen Fea­tures gehören auch ein flex­i­bles Fen­ster-Sys­tem sowie eine zusät­zliche Menüleiste.
  • Das iPad bekommt zudem neue KI-Fea­tures und eine verbesserte Dateien-App spendiert.

iPadOS 26: Neuer Name und Release-Termin – das musst Du wissen

Apple hat iPa­dOS 26 auf der World­wide Devel­op­ers Con­fer­ence (WWDC) im Juni 2025 präsen­tiert. Es ist nicht das einzige Update mit der 26 im Namen – auch die neuen Ver­sio­nen von iOS, macOS, watchOS, visionOS und tvOS haben die 26 im Titel. Die Num­mer ste­ht jew­eils für das Jahr, das auf den Release fol­gt. Doch wann erscheint iPa­dOS 26 eigentlich?

iOS 26 statt iOS 19: Release & Fea­tures des iPhone-Updates

Die neue Ver­sion von iPa­dOS ist bere­its in der Devel­op­er-Beta zum Down­load ver­füg­bar. Eine öffentliche Betaver­sion erscheint laut Apple im Juli 2025. Ab Herb­st 2025 soll das Betrieb­ssys­tem dann als kosten­los­es Soft­ware-Update zur Ver­fü­gung ste­hen. Genauere Angaben zum Release-Datum macht Apple nicht. Allerd­ings erscheinen die neuen Ver­sio­nen von iPa­dOS in der Regel im September.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

iPadOS 26: Neues Design – Liquid Glass kommt auf das iPad

Die auf­fäl­lig­ste Verän­derung, die iPa­dOS 26 mit sich bringt, ist das neue Design namens „Liq­uid Glass”. Die mod­erne Benutze­r­ober­fläche mit abgerun­de­ten But­tons soll lebendi­ger wirken. Sie reflek­tiert ihre Umge­bung und kann sich dynamisch an das anpassen, was ger­ade auf dem Dis­play passiert. Dadurch sollst Du Dich bess­er auf das konzen­tri­eren kön­nen, was Du Dir ger­ade ansiehst oder woran Du arbeitest. Ins­ge­samt dürfte das neue Design für eine flüs­sigere Darstel­lung von Inhal­ten und ein immer­sives Erleb­nis sorgen.

WWDC 2025: iOS 26 & mehr im Fokus – alle High­lights im Überblick

Die frische Optik soll eben­so die Anzeige auf dem Sper­rbild­schirm und im Kon­trol­lzen­trum verbessern. Zudem eröffnet sie laut Apple neue Möglichkeit­en, den Home­screen mit per­son­al­isierten App-Sym­bol­en zu verse­hen. Icons, Steuerungse­le­mente und Menüs etwa in Safari oder der hau­seige­nen Mail-App wirken eben­falls gläsern und heben sich durch Licht­ef­fek­te voneinan­der ab.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Neues Fenster-System und Multitasking wie auf dem Mac

Neben dem neuen Design legt Apple den Schw­er­punkt bei iPa­dOS 26 auf Pro­duk­tiv­ität und Mul­ti­task­ing. Als Tablet-Besitzer:in sollst Du mit dem Gerät fast so effizient arbeit­en kön­nen wie auf dem Mac. Apple hat die Fea­tures jedoch auf die Touch­screen-Bedi­enung hin opti­miert. Das iPad kön­nte damit die Lücke zwis­chen Tablets und Desk­top-Com­put­er schließen.

Rei­hen­folge aller iPads von Apple: Die Gen­er­a­tio­nen im Überblick

So funktioniert das neue Fenster-System

Mit dem aktu­al­isierten Betrieb­ssys­tem kannst Du Apps flex­i­bel in ver­schieb­bare, schwebende Fen­ster ver­wan­deln – und zwar mehrere gle­ichzeit­ig. Ihre Größe und Posi­tion kannst Du dabei beliebig bes­tim­men: Du schließt sie, ver­größerst beziehungsweise verklein­erst sie oder min­imierst sie. Sie lassen sich eben­so als Kacheln anzeigen. Mit ein­fachen Stre­ichgesten ordnest Du sie an. Wie bei macOS kannst Du die Fen­ster automa­tisch am Rand des Dis­plays andocken.

iPad Air 6: In diesen Far­ben ist das Tablet erhältlich

Mit der Funk­tion „Exposé” stellst Du für mehr Über­sicht alle geöffneten Fen­ster schnell nebeneinan­der dar und kannst dann zwis­chen ihnen wech­seln. Clever: Du kannst eine App öff­nen, die Maße des Fen­sters anpassen und dies an ein­er Stelle des Bild­schirms platzieren. Beim näch­sten Start wird die Anwen­dung genau an dieser Posi­tion angezeigt – in der gle­ichen Größe.

Das neue Fen­ster-Sys­tem funk­tion­iert auch mit dem Stage Man­ag­er, wenn Du die Fen­ster in Grup­pen zusam­men­fassen willst. Du kannst es überdies mit exter­nen Dis­plays verwenden.

Neue Menüleiste eingeführt

Eine zusät­zliche Menüleiste oben am Bild­schirm­rand ermöglicht es Dir, wichtige Steuerele­mente und Befehle ein­er App direkt zu erre­ichen. Dazu gehören Kon­textmenüs oder Optio­nen für Dateien. Inte­gri­ert ist ab iPa­dOS 26 oben­drein eine Such­funk­tion, über die Du bes­timmte Aktio­nen oder Tipps in Anwen­dun­gen find­en kannst. Prak­tisch: Entwickler:innen kön­nen die Menüleiste ihrer Apps anpassen.

iPad mini 7 vs. mini 6: Das unter­schei­det die Tablets

Um die Leiste auszuk­lap­pen, wis­chst Du auf dem iPad von oben nach unten. Alter­na­tiv bewegst Du den Cur­sor nach oben.

iPad26 mit neuen Funktionen für Apple Intelligence

Apple ver­passt seinem Tablet auch ein paar neue Apple-Intel­li­gence-Funk­tio­nen. Die Kün­stliche Intel­li­genz (KI) ist ab iPa­dOS 26 tiefer ins Sys­tem inte­gri­ert und soll Nutzer:innen noch mehr den All­t­ag erleichtern.

  • Live-Über­set­zun­gen in ver­schiede­nen Apps: Bei Face­Time kannst Du den Orig­inal­ton hören, während Unter­ti­tel den Inhalt des Gesagten in Echtzeit ein­blenden. Bei Tele­fonat­en liest die KI die Über­set­zung par­al­lel vor. Zudem kann sie Mes­sages in der Nachricht­en-App automa­tisch in die gewün­schte Sprache über­set­zen, auch in Gruppenchats.
  • Neue Aktio­nen in der Kurzbe­fehle-App: Dank KI und Schreib-Tools fasst Du Text zusam­men oder erzeugst Bilder via Image Play­ground. Du kannst zudem Kurzbe­fehle entwer­fen, die Apple-Intel­li­gence-Mod­elle ver­wen­den. Apple nen­nt als Beispiel die Möglichkeit, die Audio­tran­skrip­tion ein­er Vor­lesung mit eige­nen Noti­zen zu ver­gle­ichen und zu ergänzen.
  • Per­son­al­isierung von Gen­mo­jis und erweit­erte Anwen­dun­gen für Image Play­ground: Du kannst für Gen­mo­jis per­sön­liche Merk­male wie die Haar­länge auswählen und den Gesicht­saus­druck verän­dern. Image Play­ground inte­gri­ert außer­dem Fea­tures von Chat­G­PT, damit Du Dich kreativ noch mehr aus­to­ben kannst – etwa mit mehr Kunststilen.

Apple verbessert seine Dateien-App

Mit dem Update auf iPa­dOS 26 erhält auch die Dateien-App einige Neuerun­gen. Apple ori­en­tiert sich hier­für eben­falls stärk­er am Mac. Das wirkt sich darauf aus, wie Du Dateien auf dem iPad ver­wal­ten, öff­nen und bear­beit­en kannst.

Eine verbesserte Lis­te­nan­sicht zeigt Dir zum Beispiel mehr Details zu Doku­menten an. Die entsprechen­den Spal­ten passt Du auf Wun­sch an. Darüber hin­aus lassen sich Verze­ich­nisse erstellen und per­son­al­isieren, damit Du sie schneller wiederfind­est. Die genutzten Far­ben, Sym­bole und Emo­jis syn­chro­nisiert Apple natür­lich geräteübergreifend.

Was ist iOS? Das Betrieb­ssys­tem von Apple erklärt

Damit Du schneller auf Deine Inhalte zugreifen kannst, darf­st Du alle Ord­ner und Dateien aus der Dateien-App ins Dock bewe­gen. Überdies erlaubt es Apple, dass Du Stan­dard-Apps fes­tlegst. Das heißt, dass Du Dateien und Date­itypen schneller und beque­mer öff­nen kannst.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Die Vorschau-App für Skizzen kommt aufs iPad

Ab iPa­dOS 26 kannst Du auf dem Tablet schnell und unkom­pliziert Skizzen machen, mit dem Fin­ger oder dem Apple Pen­cil. Dazu dient die Vorschau-App, die Du vielle­icht schon vom Mac kennst.

iPad mini 7: Mehr Rechen­pow­er und Spe­ich­er – alle Infos

Mit ihr öffnest, bear­beitest und kom­men­tierst Du PDFs sowie Bilder. Zusät­zliche Soft­ware benötigst Du dafür nicht. Auf die Doku­mente in der Dateien-App greif­st Du prak­tis­cher­weise aus der Anwen­dung direkt zu.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Weitere neue Funktionen in der Übersicht

Darüber hin­aus bringt iPa­dOS 26 diese neuen Funk­tio­nen mit sich:

  • Hin­ter­grund­prozesse: Dein iPad führt rechen­in­ten­sive Auf­gaben im Hin­ter­grund aus, etwa beim Schnitt oder Export von Videos. Das spart Zeit und erlaubt es Dir, mit anderen Aktio­nen weit­erzu­machen. Du kannst jed­erzeit sehen, was bei dem aufwendi­gen Prozess ger­ade passiert.
  • Neue Audio­funk­tio­nen: Du kannst unter­schiedliche Mikro­fone für Apps oder einzelne Web­seit­en auswählen. Das ist vor allem für Leute inter­es­sant, die Pod­casts aufnehmen oder strea­men. Aufgenommenes Audio soll zudem eine höhere Qual­ität besitzen. Die Funk­tion „Local Cap­ture” erlaubt es Dir außer­dem, über Videokon­ferenz-Apps Audio aufzunehmen und zu teilen.
  • Tage­buch-App: Apple bringt seine Tage­buch-App „Jour­nal” aufs iPad. Du kannst mit ihr nicht nur Texte schreiben, son­dern eben­so zeich­nen sowie Fotos und Audio hinterlegen.
  • Tele­fon-App: Die App kommt mit iPa­dOS 26 eben­falls auf das iPad.
  • Neuer Gam­ing-Hub: Die App „Apple Games” ist die Sam­mel­stelle für alles rund um Gam­ing auf dem iPad. Über ein Game Over­lay kannst Du Updates oder Ein­stel­lun­gen vornehmen und Freund:innen kon­tak­tieren, während Du spielst.
  • Nachricht­en-App: Du kannst Chats mit Hin­ter­grün­den verse­hen und Umfra­gen erstellen.

Welche iPads bekommen das Update?

Apple stat­tet auch viele sein­er älteren Tablets mit iPa­dOS 26 aus. Unter­stützt werden:

  • alle iPad-Pro-Mod­elle seit dem Jahr 2018
  • das iPad Air ab der 3. Generation
  • das Stan­dard-iPad ab der 8. Generation
  • alle iPad-mini-Mod­elle ab der 5. Generation

Tipp: Eine Über­sicht aller unter­stützten Mod­elle find­est Du son­st in unserem Artikel „iOS 26: Welche iPhones und iPads bekom­men das Update?”.


Das könnte Dich auch interessieren